Sollten Smartphones im Schulalltag erlaubt sein?

0% (0 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie schreiben einen Forumsbeitrag zu diesem Thema.

  • Äußern Sie Ihre Meinung.
  • Nennen Sie Gründe für dieses Thema.
  • Nennen Sie andere Möglichkeiten.
  • Nennen Sie Vor- und Nachteile.
Denken Sie an eine Einleitung und einen Schluss. Bei der Bewertung wird darauf geachtet, wie genau die Inhaltspunkte bearbeitet sind, wie korrekt der Text ist und wie gut die Sätze und Abschnitte sprachlich miteinander verknüpft sind. Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

Hallo zusammen!

Heute möchte ich über ein Thema sprechen,   damitdasdassanstattwenn oft diskutiert wird: Sollten Smartphones im Schulalltag erlaubt sein? Viele Schüler nutzen ihre Handys täglich, aber ist das wirklich sinnvoll? Ich möchte meine Meinung dazu äußern.

Meine Meinung zum Thema
Ich denke,   damitdasdassanstattwenn Smartphones in der Schule sowohl Vorteile als auch Nachteile haben. Einerseits können sie beim Lernen helfen, andererseits lenken sie oft vom Unterricht ab. Deshalb sollte es klare Regeln für die Nutzung geben.

Gründe für dieses Thema
Smartphones können nützlich sein, zum Beispiel für Recherchen, Sprachübersetzungen oder das Notieren von wichtigen Informationen. Außerdem können sie in Notfällen hilfreich sein, um Eltern oder Lehrer schnell zu erreichen. Aber viele Schüler benutzen ihr Handy auch für soziale Medien oder Spiele,   damitdasdassanstattwenn sich auf den Unterricht zu konzentrieren.

Andere Möglichkeiten
Statt Smartphones unbegrenzt zu erlauben, könnte man sie nur in bestimmten Situationen nutzen, zum Beispiel in Freistunden oder für schulische Aufgaben. Eine andere Möglichkeit wäre, digitale Geräte der Schule zur Verfügung zu stellen,   damitdasdassanstattwenn alle Schüler gleiche Bedingungen haben.

Vor- und Nachteile
Ein Vorteil ist, dass Smartphones als Lernhilfe genutzt werden können. Schüler können schnell Informationen finden oder Apps für den Unterricht verwenden. Ein Nachteil ist, dass sie oft vom Lernen ablenken und zu Streit oder Mobbing führen können,   damitdasdassanstattwenn Schüler Bilder oder Nachrichten verbreiten.

Fazit
Zusammenfassend denke ich, dass Smartphones im Schulalltag erlaubt sein können, aber nur mit bestimmten Regeln. Es ist wichtig, dass sie das Lernen unterstützen und nicht stören. Was denkt ihr? Sollte die Nutzung von Smartphones in der Schule erlaubt sein?

Viele Grüße
ВО

Andere B2 Goethe Übungen auswählen