Wie beeinflussen Werbungen im Kinderfernsehen das Verhalten von Kindern?

Sie schreiben einen Forumsbeitrag zu diesem Thema.

  • Äußern Sie Ihre Meinung.
  • Nennen Sie Gründe für dieses Thema.
  • Nennen Sie andere Möglichkeiten.
  • Nennen Sie Vor- und Nachteile.
Denken Sie an eine Einleitung und einen Schluss. Bei der Bewertung wird darauf geachtet, wie genau die Inhaltspunkte bearbeitet sind, wie korrekt der Text ist und wie gut die Sätze und Abschnitte sprachlich miteinander verknüpft sind. Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

Hallo zusammen!

Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das viele Familien betrifft: Werbung im Kinderfernsehen. Kinder sehen oft bunte, spannende Werbespots   aufdaraufdassfürweil Spielzeug, Süßigkeiten oder Fast Food. Doch wie beeinflusst diese Werbung ihr Verhalten? Ich möchte meine Meinung dazu äußern.

Meine Meinung zum Thema
Ich denke, dass Werbung im Kinderfernsehen einen großen Einfluss   aufdaraufdassfürweil Kinder hat. Sie erkennen oft nicht, dass es sich um gezielte Verkaufsstrategien handelt, und wollen die beworbenen Produkte sofort haben. Eltern sollten   aufdaraufdassfürweil achten, wie viel Werbung ihre Kinder sehen.

Gründe für dieses Thema
Kinder sind sehr leicht beeinflussbar. Wenn sie bunte Werbespots mit glücklichen Kindern sehen, die ein bestimmtes Spielzeug haben oder eine bestimmte Süßigkeit essen, möchten sie das auch. Außerdem können Werbungen falsche Erwartungen wecken,   aufdaraufdassfürweil sie Produkte oft viel besser darstellen, als sie wirklich sind.

Andere Möglichkeiten
Eine Alternative wäre, Kinderfernsehen ohne Werbung zu schauen. Es gibt viele Streaming-Dienste oder öffentliche Sender, die kinderfreundliche Inhalte ohne Werbung anbieten. Eltern können auch mit ihren Kindern über Werbung sprechen und ihnen erklären, wie sie funktioniert.

Vor- und Nachteile
Ein Vorteil von Werbung ist, dass sie Kinder auf neue Produkte aufmerksam macht. Manche Werbungen sind sogar lehrreich und vermitteln Wissen. Der Nachteil ist, dass Kinder durch Werbung oft Dinge wollen, die sie eigentlich nicht brauchen. Außerdem kann zu viel Werbung dazu führen, dass Kinder ungeduldig oder unzufrieden werden, wenn sie nicht alles bekommen, was sie im Fernsehen sehen.

Fazit
Zusammenfassend kann ich sagen,   aufdaraufdassfürweil Werbung im Kinderfernsehen das Verhalten von Kindern stark beeinflusst. Eltern sollten darauf achten, was ihre Kinder sehen, und mit ihnen darüber sprechen. Was denkt ihr? Sollten Kinder weniger Werbung sehen oder gehört sie einfach zum Fernsehen dazu?

Viele Grüße
ВО

Andere B2 Goethe Übungen auswählen