Allgemein
Deutsch
In vielen mündlichen Prüfungsformaten auf Niveau b2 wird eine kurze präsentation verlangt, bei der du ein Thema in wenigen Minuten strukturiert darstellst. Geprüft wird, ob du auf deutsch logisch argumentieren, anschauliche beispiel e einbauen und Fragen des Publikums aufgreifen kannst.
Olena, Initiatorin dieser Lernplattform, entwickelt jede übung gemeinsam mit Lehrkräften und Prüferinnen aus Europa. Ihr Ratschlag lautet: „Plane deinen Vortrag mit der 1-3-1-Methode: eine Kernaussage zum Start, drei Belege im Hauptteil, ein Satz Abschluss. So behältst du Struktur, selbst wenn Nervosität aufkommt.“
Wähle eines der oben genannten themen, notiere drei Schlagwörter und halte eine Probe innerhalb von zwei Minuten vor dem Spiegel. Achte auf Blickkontakt, Gestik und klare Pausen. Wiederhole das Training an drei aufeinanderfolgenden Tagen – die vorbereitung festigt sich und die prüfung wird entspannter.
Wer klare Struktur, lebendige Beispiele und passende Redemittel kombiniert, präsentiert souverän – und sammelt wertvolle Punkte im sprechen-Teil jeder b2 prüfung.
Agnieszka Strzelczyk: „Deutsch kann eine Herausforderung sein, aber mit dieser Plattform sieht alles viel besser aus. Ich bin zufrieden, weil ich meine Sprach-, Schreib- und Hörfähigkeiten verbessern kann. Eine sehr hilfreiche Webseite für Deutschlernende.”“
Anna Chin: „Guten Tag, von August bis Oktober habe ich mich mit Olena auf die B1-Prüfung vorbereitet. Und als Ergebnis bestand sie die Prüfung und erhielt ihr B1-Zertifikat. Ich möchte sagen, dass das Training mit Olena mehr Wissen vermittelt hat als die Kurse, weil sich in diesen Monaten mit ihr das Hören, Lesen und Schreiben verbessert hat. Beim Sprechen kommt es natürlich auf den Wortschatz an, aber wir haben geübt, miteinander Dialoge zu führen, und natürlich haben wir auch mehr geredet.“
Danijela Delic: „Vielen Dank für die ausführliche Vorbereitungsseite“