B2 Präsentation Themen

Dein Fortschritt B2 Sprechen Präsentation Erfolgsquote 0%
0%

Aktuelle Beispiele und Redemittel

Andere Allgemein B2 Übungen auswählen

Alle Informationen zur B2 Präsentation beim Sprechen

Ziel der Aufgabe

In vielen mündlichen Prüfungsformaten auf Niveau b2 wird eine kurze präsentation verlangt, bei der du ein Thema in wenigen Minuten strukturiert darstellst. Geprüft wird, ob du auf deutsch logisch argumentieren, anschauliche beispiel e einbauen und Fragen des Publikums aufgreifen kannst.

Typischer Ablauf

  1. Einleitung – Interesse wecken, Thema nennen, Ziel formulieren.
  2. Hauptteil – zwei bis drei Kernaussagen, unterlegt mit Zahlen, Anekdoten oder Vergleichen.
  3. Ausblick – kurze Zusammenfassung, Einladung zu fragen oder Feedback.

Beliebte Themenfelder

  • Digitale Lernformen im Unternehmen
  • Nachhaltige Mobilität in der Stadt
  • Gesunde Pausenkultur am Arbeitsplatz
  • Künstliche Intelligenz im Alltag

Schnelle Vorbereitung in drei Schritten

  • Stichwortkarte anlegen: Titel, Gliederung, ein prägnantes beispiel pro Abschnitt.
  • Laut üben: Timing prüfen (maximal vier Minuten), Betonung variieren.
  • Selbstfragen notieren: „Warum ist das Thema wichtig?“ oder „Welche Alternative gibt es?“

Redemittel, die den Vortrag runden

  • „Lassen Sie mich zunächst kurz darstellen, …“
  • „Ein aktuelles Beispiel zeigt, dass …“
  • „Zusammenfassend lässt sich sagen, …“
  • „Gern beantworte ich im Anschluss Ihre Fragen.“

Expertentipp von Olena

Olena, Initiatorin dieser Lernplattform, entwickelt jede übung gemeinsam mit Lehrkräften und Prüferinnen aus Europa. Ihr Ratschlag lautet: „Plane deinen Vortrag mit der 1-3-1-Methode: eine Kernaussage zum Start, drei Belege im Hauptteil, ein Satz Abschluss. So behältst du Struktur, selbst wenn Nervosität aufkommt.“

Weitere Stimmen

  • Prof. Silke Hahn (Rhetorik): Visuelle Begriffe statt abstrakter Fachwörter erleichtern das Verständnis.
  • Marco De Santos (Coach): Eine rhetorische Frage mitten im Vortrag bindet das Publikum aktiv ein.

Feedback von Lernenden

  • „Die Themenkarten halfen mir, spontan zu reagieren.“ – Aylin, HR-Generalistin
  • „Durch die Stop-Watch-Übung treffe ich jetzt das Zeitlimit.“ – Daniel, Wirtschaftsstudent

Mini-Übung zum Mitnehmen

Wähle eines der oben genannten themen, notiere drei Schlagwörter und halte eine Probe innerhalb von zwei Minuten vor dem Spiegel. Achte auf Blickkontakt, Gestik und klare Pausen. Wiederhole das Training an drei aufeinanderfolgenden Tagen – die vorbereitung festigt sich und die prüfung wird entspannter.

Wer klare Struktur, lebendige Beispiele und passende Redemittel kombiniert, präsentiert souverän – und sammelt wertvolle Punkte im sprechen-Teil jeder b2 prüfung.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

andrijana ristic: „Da ich leidenschaftlich gerne Deutsch unterrichte, kann ich mit Zuversicht sagen, dass diese Plattform meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen hat. Es ist sehr praktisch, um die Fähigkeiten in jedem Modul zu verbessern, unabhängig davon, ob die Schüler unabhängig oder in von Lehrern geleiteten Kursen oder in Gruppenkursen lernen. Was „Vorbereitung mit Bo“ auszeichnet, ist sein dynamischer und interaktiver Ansatz zum Spracherwerb, der es zu einem hervorragenden Qualitätswerkzeug für Schüler und Lehrer macht.“

Andriy Krivoruchko: „Vielen Dank an das Team für die Vorbereitung eines solchen Tools zur Vorbereitung auf die Prüfung. Achten Sie aber bitte auch auf Verbesserungen. Nach der erneuten Eingabe (am nächsten Tag) werden die ausgearbeitet Fragen nicht angezeigt“

Lori: „Ich bin äußerst zufrieden mit dieser Seite, sie hat mir bei der Vorbereitung auf Telc B2 am meisten geholfen. Voll mit Materialien in allen notwendigen Bereichen – und es kommen ständig neue dazu! Sie hilft, sich an das Prüfungsformat zu gewöhnen, und man kann auch sehen, wie gut man abschneidet! Vielen Dank, hundertfachen Dank! Macht weiter so!“