Allgemein
Deutsch
Übung 1.1
Im Dialogteil einer B2 Prüfung bekommst du eine kurze Beschreibung einer Alltagssituation, bei der zwei Personen gemeinsam eine Entscheidung treffen müssen. Innerhalb von wenigen Minuten zeigst du, wie du in Deutsch Ideen entwickelst, Argumente vergleichst und ein Ergebnis formulierst. Bewertet wird nicht nur Sprachrichtigkeit, sondern vor allem die Kooperation im Gespräch.
Olena, Gründerin dieser Lernplattform, entwickelt die Übungen zusammen mit Lehrkräften und Prüferinnen aus vier Kontinenten. Ihr Hinweis: „Bereite pro Thema nur zwei Stichworte vor. So bleibst du flexibel und reagierst echt auf deinen Partner, statt einen Monolog abzulesen.“
Schreibe auf einen Zettel ein zufälliges Alltagsthema, etwa „Zu laute Klimaanlage“. Setze einen Timer auf fünf Minuten und führe allein laut einen Dialog: erst Vorschlag, dann Gegenargument, schließlich Kompromiss. Wiederhole täglich mit neuen Themen – so festigst du Struktur und Timing.
Wer regelmäßig übt, klare Beispiele nutzt und flexible Redemittel einsetzt, geht souverän in die Prüfung und sammelt wertvolle Punkte im Dialogteil.
Lori: „Ich bin äußerst zufrieden mit dieser Seite, sie hat mir bei der Vorbereitung auf Telc B2 am meisten geholfen. Voll mit Materialien in allen notwendigen Bereichen – und es kommen ständig neue dazu! Sie hilft, sich an das Prüfungsformat zu gewöhnen, und man kann auch sehen, wie gut man abschneidet! Vielen Dank, hundertfachen Dank! Macht weiter so!“
Elena Brevnikova: „Endlich gefunden, was ich gesucht habe! alles an einem Ort! Danke für deine harte Arbeit!“
Iren Zeibel: „Ich bin sehr froh, dass ich eine solche Seite gefunden habe, ich habe bald eine Prüfung und hoffe, dass sie erfolgreich sein wird. Ich werde es meinen Freunden empfehlen. Vielen Dank, dass Sie hier sind.“
Haben Sie Fragen?
Fragen Sie unseren Assistenten!