Allgemein
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.8
Übung 1.10
Im Rahmen der schriftlichen Produktion kann die Aufgabe erscheinen, auf formellem Weg Missstände zu schildern und eine Lösung anzuregen. Bewertet wird, ob der Verfasser in Deutsch strukturiert argumentiert, höflich bleibt und das Anliegen klar macht. Gute Vorbereitung hilft, den beschwerdebrief in der verfügbaren Zeit präzise umzusetzen.
Olena, Kopf hinter dieser Lernplattform, entwickelt Übungen gemeinsam mit Lehrkräften und Prüfern aus Europa, Asien und Amerika. Ihr Vorschlag: Verfasse während der Vorbereitung Mini-Skizzen mit Stichworten zu den wichtigsten fragen, statt ganze Sätze auswendig zu lernen. So bleibt das Schreiben flexibel und wirkt authentisch.
Wähle ein aktuelles Thema, etwa „Storno eines Flugtickets“. Nenne in Stichworten Problem, Wunsch und Frist. Formuliere dann innerhalb von 20 Minuten einen vollständigen Text mit maximal 190 Wörtern. Vergleiche deine Version mit einem Muster, um Wortwahl und Logik zu überprüfen.
Wer die genannten schritte beherrscht, spart Zeit, bewahrt Übersicht und erreicht beim b2 schreiben eine stimmige beschwerde. So lassen sich in der prüfung wertvolle punkte sammeln.
Ayad Hadi: „Ich habe wirklich keine Anwendung gefunden, die so professionell . ist und so viele Modelle zur Vorbereitung auf die Prüfung bietet.“
Sergiy Shakhtyor: „Hallo zusammen! Ich empfehle diese Website zur Vorbereitung auf die Deutschprüfung. Es gibt hier viele nützliche Informationen, alles ist super gestaltet, und das Beste – falsche Antworten werden analysiert, was beim Lernen sehr hilft. Es wäre toll, wenn die Entwickler auch eine App für diese Website erstellen würden!“
Abood: „Die Website ist sehr gut und hilfreich. Das Wichtigste: Viele der Fragen auf der Seite kamen tatsächlich im echten B2-Prüfung vor.“