B2 Schreiben Beschwerde

Dein Fortschritt B2 Schreiben Teil 2 (Beschwerdebrief) Erfolgsquote 0%
0%

Mögliche Themen und Beispiele für Beschwerdebrief

Andere Allgemein B2 Übungen auswählen

Info zu den Beschwerden bei der B2 Prüfung

Ziel und Relevanz

Im Rahmen der schriftlichen Produktion kann die Aufgabe erscheinen, auf formellem Weg Missstände zu schildern und eine Lösung anzuregen. Bewertet wird, ob der Verfasser in Deutsch strukturiert argumentiert, höflich bleibt und das Anliegen klar macht. Gute Vorbereitung hilft, den beschwerdebrief in der verfügbaren Zeit präzise umzusetzen.

Empfohlene Gliederung

  1. Anrede – neutrale Begrüßung der zuständigen Stelle.
  2. Kontext – kurzer Bezug auf Vertrag, Rechnung oder Ereignis.
  3. Schilderung – sachlich erklären, was nicht erwartungsgemäß lief.
  4. Erwartung – konkret nennen, was geändert oder erstattet werden soll.
  5. Frist – angemessenen Termin für eine Antwort setzen.
  6. Abschluss – Dank für die Aufmerksamkeit, formelle Grußformel.

Typische Themen

  • Nicht eingehaltene Lieferzeiten bei Online-Bestellungen
  • Mangelhafte Dienstleistung im Hotel oder Kurszentrum
  • Fehlerhafte technische Geräte trotz Garantie
  • Überhöhte Nebenkosten in einer Rechnung

Redemittel in Maßen

  • „Leider muss ich feststellen, dass …“
  • „Hiermit bitte ich um …“
  • „Für eine Rückmeldung bis … danke ich Ihnen bereits jetzt.“
  • „Sollten Sie Rückfragen haben, stehe ich gern zur Verfügung.“

Expertentipp von Olena

Olena, Kopf hinter dieser Lernplattform, entwickelt Übungen gemeinsam mit Lehrkräften und Prüfern aus Europa, Asien und Amerika. Ihr Vorschlag: Verfasse während der Vorbereitung Mini-Skizzen mit Stichworten zu den wichtigsten fragen, statt ganze Sätze auswendig zu lernen. So bleibt das Schreiben flexibel und wirkt authentisch.

Weitere Stimmen

  • Dr. Anja Lenz (Textexpertin): Ein klarer Lösungsvorschlag erhöht die Chance auf eine positive Reaktion der Empfänger.
  • Samuel Ortiz (Kommunikationstrainer): Kurze Sätze ohne Füllwörter wirken überzeugender und sparen Zeit im prüfungsteil.

Erfahrungen aus den Kursen

  • „Das Üben mit realen beispielen machte mich sicherer im Tonfall.“ – Emilia, Marketing
  • „Checklisten zur vorbereitung halfen mir, nichts zu übersehen.“ – Leon, Technik

Kompakte Übung für zu Hause

Wähle ein aktuelles Thema, etwa „Storno eines Flugtickets“. Nenne in Stichworten Problem, Wunsch und Frist. Formuliere dann innerhalb von 20 Minuten einen vollständigen Text mit maximal 190 Wörtern. Vergleiche deine Version mit einem Muster, um Wortwahl und Logik zu überprüfen.

Wer die genannten schritte beherrscht, spart Zeit, bewahrt Übersicht und erreicht beim b2 schreiben eine stimmige beschwerde. So lassen sich in der prüfung wertvolle punkte sammeln.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

Nataliia Kh: „Ich habe das Glück, diese Website mit so vielen Informationen, auf die ich mich vorbereiten kann, zufällig gefunden zu haben. Ständig kommen neue Aufgaben hinzu und die Nutzung der Seite ist überhaupt nicht teuer; man kann sich gegen eine geringe Gebühr vorbereiten. Ein sehr nützlicher Abschnitt zur Vorbereitung auf das Notizen zu schreiben für die Prüfung B2. Ich habe noch in keinem Lehrbuch ein so interessantes Format als einen Training für Notizen gesehen. Herzlichen Dank für diese tolle Idee!“

Tetiana Stepanenko: „Diese Website ist eine große Hilfe bei der Vorbereitung auf die Prüfung B2 Beruf. Ich erweitere aktiv meinen Wortschatz, lerne die Struktur der Prüfung kennen, analysiere und korrigiere meine Fehler. Es ist besonders wertvoll, dass Kommentare hinzugefügt werden.“

Andriy Krivoruchko: „Vielen Dank an das Team für die Vorbereitung eines solchen Tools zur Vorbereitung auf die Prüfung. Achten Sie aber bitte auch auf Verbesserungen. Nach der erneuten Eingabe (am nächsten Tag) werden die ausgearbeitet Fragen nicht angezeigt“