Allgemein
Deutsch
Übung 1.2
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.14
Bei einer formellen Anfrage schreibst du eine kurze E-Mail oder einen Brief und stellst gezielte Fragen zu einem Angebot. Das Prüfungsformat prüft, ob du präzise formulierst, höflich bleibst und alle gewünschten Punkte abdeckst. Wichtig ist ein klarer Aufbau, damit die Leserin deine Anliegen ohne Nachfragen versteht.
Olena, Gründerin dieser Lernplattform, entwickelt jedes Übungsmodul zusammen mit Lehrkräften und Prüfenden aus fünf Kontinenten. Ihr Rat: „Notiere vor dem Schreiben nur Stichworte – keine ganzen Sätze. Dann formuliere frei. So klingt dein Deutsch lebendig und du deckst alle Punkte ab, ohne den Text zu überladen.“
Wähle ein beliebiges Angebot im Internet, notiere vier Fragen als Stichworte und schreibe in 15 Minuten eine vollständige Anfrage. Kontrolliere danach: Sind alle Fragen klar? Ist der Text unter 200 Wörtern? So festigst du Wortschatz und Zeitmanagement für die Prüfung.
Wer strukturiert schreibt, passende Beispiele nutzt und höfliche Redemittel einsetzt, meistert die Aufgabe „Bitte um Information“ souverän – ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche B2 Prüfung.
Vivak K: „Diese Seite ist das Beste in meinem gesamten Lernprozess für Deutsch. Ich bin einen Monat vor der B1-Prüfung darauf gestoßen, und sie hat mir wirklich geholfen! Ich habe bestanden. Alles ist an einem Ort gesammelt: Briefe, Bilder, Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben. Jetzt nutze ich sie wieder, da ich das B2-Niveau schaffen muss. Danke an Olena und das Team für diese Plattform. Ich empfehle sie allen weiter!“
Tabesh Shahrivar: „Das ist das Beste, was man sich vorstellen kann!“
Viktoriia: „Ich bin wirklich froh, dass ich auf Ihre Website gestoßen bin. Sie hat mir bei der Vorbereitung auf die Prüfung sehr geholfen. Hochwertig, klar, verständlich.“