Vocabulary B1

Your progress B1 Wortschatz
0%

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

A

V

abdecken

Verb, (abdecken - deckte ab - abgedeckt)

0%
V

abdrehen

Verb, (abdrehen - drehte ab - abgedreht)

0%
S

Abfall , der

Substantiv, (pl. die Abfälle)

0%
S

Abflug , der

Substantiv, (pl. die Abflüge)

0%
S

Abgas , das

Substantiv, (pl. die Abgase)

0%
A

abhängig

Adjektiv

0%
V

abheften

Verb, (abheften - heftete ab - abgeheftet)

0%
V

abnehmen

Verb, (abnehmen - nahm ab - abgenommen)

0%
S

Absage , die

Substantiv, (pl. die Absagen)

0%
V

abschicken

Verb, (abschicken - schickte ab - abgeschickt)

0%
A

absichtlich

Adjektiv

0%
A

absichtlich

Adverb

0%
V

absolvieren

Verb, (absolvieren - absolvierte - absolviert)

0%
V

absprechen

Verb, (absprechen - absprach - abgesprochen)

0%
S

Abstellplatz , der

Substantiv, (pl. die Abstellplätze)

0%
S

Abteilungsleiter/in , der/die

Substantiv, (pl. die Abteilungsleiter/innen)

0%
S

Abwasser , das

Substantiv, (pl. die Abwässer)

0%
A
0%
V

achten

Verb, (achten - achtete - geachtet)

0%
A

aktiv

Adjektiv

0%
V

akzeptieren

Verb, (akzeptieren - akzeptierte - akzeptiert)

0%
S

Alkohol , der

Substantiv, (pl. die Alkohole)

0%
A

allerdings

Adverb

0%
S

Allergie , die

Substantiv, (pl. die Allergien)

0%
A

allergisch

Adjektiv

0%
S

Alliierte , die

Substantiv

0%
S

Altenpfleger/in , der/die

Substantiv, (pl. die Altenpfleger/innen)

0%
S

Alter , das

Substantiv

0%
S

Altöl , das

Substantiv

0%
S

Altpapier , das

Substantiv

0%
S

Aluminium , das

Substantiv

0%
A

amtlich

Adjektiv

0%
S

Amtssprache , die

Substantiv, (pl. die Amtssprachen)

0%
S

Anbau , der

Substantiv, (pl. die Anbauten)

0%
A

andauernd

Adverb

0%
V

anerkennen

Verb, (anerkennen - erkannte an - anerkannt)

0%
S

Anerkennung , die

Substantiv, (pl. die Anerkennungen)

0%
V

anfahren

Verb, (anfahren - fuhr an - angefahren)

0%
S

Anfang , der

Substantiv, (pl. die Anfänge)

0%
A

anfangs

Adjektiv

0%
V

anfassen

Verb, (anfassen - fasste an - angefasst)

0%
A

angenehm

Adjektiv

0%
V

angewöhnen

Verb, (angewöhnen - gewöhnte an - angewöhnt)

0%
V

anheben

Verb, (anheben - hob an - angehoben)

0%
V

ankündigen

Verb, (ankündigen - kündigte an - angekündigt)

0%
S

Anlage , die

Substantiv, (pl. die Anlagen)

0%
V

anmachen

Verb, (anmachen - machte an - angemacht)

0%
S

Annahme , die

Substantiv, (pl. die Annahmen)

0%
S

Anprobe , die

Substantiv, (pl. die Anproben)

0%
V

anprobieren

Verb, (anprobieren - probierte an - anprobiert)

0%
V

anrechnen

Verb, (anrechnen - rechnete an - angerechnet)

0%
V

anschauen

Verb, (anschauen - schaute an - angeschaut)

0%
V

ansehen

Verb, (ansehen - sah an - angesehen)

0%
A

ansonsten

Adverb

0%
A

anstatt

Adverb

0%
V

anstecken

Verb, (anstecken - steckte an - angesteckt)

0%
A

ansteckend

Adjektiv

0%
S

Anstellung , die

Substantiv, (pl. die Anstellungen)

0%
S

Anstoß , der

Substantiv, (pl. die Anstöße)

0%
V

anstreichen

Verb, (anstreichen - strich an - angestrichen)

0%
A

anstrengend

Adverb

0%
S

Anzeigetafel , die

Substantiv, (pl. die Anzeigetafeln)

0%
S

Arbeitskraft , die

Substantiv, (pl. die Arbeitskräfte)

0%
S
0%
S

Arbeitsstelle , die

Substantiv, (pl. die Arbeitsstellen)

0%
S

Arbeitsweise , die

Substantiv, (pl. die Arbeitsweisen)

0%
S

Arbeitszeit , die

Substantiv, (pl. die Arbeitszeiten)

0%
S

Ärger , der

Substantiv

0%
A

ärgerlich

Adjektiv

0%
S

Art , die

Substantiv, (pl. die Arten)

0%
S

Artikelnummer , die

Substantiv, (pl. die Artikelnummern)

0%
A

ärztlich

Adjektiv

0%
S

Assistenz , die

Substantiv, (pl. die Assistenzen)

0%
S

Astronaut/in , der/die

Substantiv, (pl. die Astronauten)

0%
S

Asyl , das

Substantiv

0%
S

Atmung , die

Substantiv

0%
A

atmungsaktiv

Adjektiv

0%
V

aufdrehen

Verb, (aufdrehen - drehte auf - aufgedreht)

0%
P

aufgrund

Präposition

0%
V

aufkommen

Verb, (aufkommen - kam auf - aufgekommen)

0%
V

aufmachen

Verb, (aufmachen - machte auf - aufgemacht)

0%
A

aufmerksam

Adjektiv

0%
S

Aufregung , die

Substantiv, (pl. die Aufregungen)

0%
S

Aufruf , der

Substantiv, (pl. die Aufrufe)

0%
V

aufschreiben

Verb, (aufschreiben - schrieb auf - aufgeschrieben)

0%
V

aufteilen

Verb, (aufteilen - teilte auf - aufgeteilt)

0%
S

Aufteilung , die

Substantiv, (pl. die Aufteilungen)

0%
S

Auftrag , der

Substantiv, (pl. die Aufträge)

0%
S

Auftragsnummer , die

Substantiv, (pl. die Auftragsnummern)

0%
V

auseinandersetzen

Verb, (auseinandersetzen - setzte auseinander - auseinandergesetzt)

0%
A

außenspiegel

Adverb

0%
S

Ausgang , der

Substantiv, (pl. die Ausgänge)

0%
A

ausgewogen

Adjektiv

0%
V

ausliefern

Verb, (ausliefern - lieferte aus - ausgeliefert)

0%
S

Ausnahme , die

Substantiv, (pl. die Ausnahmen)

0%
V

ausparken

Verb, (ausparken - parkte aus - ausgeparkt)

0%
V

ausprobieren

Verb, (ausprobieren - probierte aus - ausprobiert)

0%
V

ausschalten

Verb, (ausschalten - schaltete aus - ausgeschaltet)

0%
V

ausschlafen

Verb, (ausschlafen - schlief aus - ausgeschlafen)

0%
S

Ausstattung , die

Substantiv, (pl. die Ausstattungen)

0%
V

ausstellen

Verb, (ausstellen - stellte aus - ausgestellt)

0%
S

Auswahl , die

Substantiv, (pl. die Auswahlen)

0%
S

Auswanderer , der

Substantiv, (pl. die Auswanderer)

0%
S

Auswanderung , die

Substantiv, (pl. die Auswanderungen)

0%
S

Auszug , der

Substantiv, (pl. die Auszüge)

0%
S

Autofahrer/in , der/die

Substantiv, (pl. die Autofahrer/innen)

0%
S

Automarke , die

Substantiv, (pl. die Automarken)

0%
S

Autorennen , das

Substantiv, (pl. die Autorennen)

0%
S

Autoteil , das

Substantiv, (pl. die Autoteile)

0%
S

Autoversicherung , die

Substantiv, (pl. die Autoversicherungen)

0%

B

S

Bachelor , der

Substantiv, (pl. die Bachelor)

0%
S

Balkongeländer , das

Substantiv, (pl. die Balkongeländer)

0%
S

Bankeinzug , der

Substantiv, (pl. die Bankeinzüge)

0%
S

Bearbeitung , die

Substantiv, (pl. die Bearbeitungen)

0%
A

bedenklich

Adjektiv

0%
S

Bedingung , die

Substantiv, (pl. die Bedingungen)

0%
V

befestigen

Verb, (befestigen - befestigte - befestigt)

0%
V

befragen

Verb, (befragen - befragte - befragt)

0%
V

begeistern

Verb, (begeistern - begeisterte - begeistert)

0%
V

beglaubigen

Verb, (beglaubigen - beglaubigte - beglaubigt)

0%
S

Beglaubigung , die

Substantiv, (pl. die Beglaubigungen)

0%
S

Begleitperson , die

Substantiv, (pl. die Begleitpersonen)

0%
V

behalten

Verb, (behalten - behielt - behalten)

0%
S

Behälter , der

Substantiv, (pl. die Behälter)

0%
V

behaupten

Verb, (behaupten - behauptete - behauptet)

0%
V

beherrschen

Verb, (beherrschen - beherrschte - beherrscht)

0%
V

beilegen

Verb, (beilegen - legte bei - beigelegt)

0%
S

Bekannte , der/die

Substantiv, (pl. die Bekannte)

0%
V

belasten

Verb, (belasten - belastete - belastet)

0%
S

Belastung , die

Substantiv, (pl. die Belastungen)

0%
V

beleidigen

Verb, (beleidigen - beleidigte - beleidigt)

0%
S

Beleidigung , die

Substantiv, (pl. die Beleidigungen)

0%
S

Beliebt , das

Substantiv

0%
V

benötigen

Verb, (benötigen - benötigte - benötigt)

0%
S

Benzin , das

Substantiv, (pl. die Benzine)

0%
V

beobachten

Verb, (beobachten - beobachtete - beobachtet)

0%
S

Beobachtung , die

Substantiv, (pl. die Beobachtungen)

0%
A

berechtigt

Adjektiv

0%
A

bereits

Adverb

0%
S

Berufserfahrung , die

Substantiv, (pl. die Berufserfahrungen)

0%
S

Berufsleben , das

Substantiv

0%
S

Berufstätigkeit , die

Substantiv, (pl. die Berufstätigkeiten)

0%
S

Besatzungszone , die

Substantiv, (pl. die Besatzungszonen)

0%
V

beschädigen

Verb, (beschädigen - beschädigte - beschädigt)

0%
S

Beschädigung , die

Substantiv, (pl. die Beschädigungen)

0%
V

bescheinigen

Verb, (bescheinigen - bescheinigte - bescheinigt)

0%
S

Bescheinigung , die

Substantiv, (pl. die Bescheinigungen)

0%
V

beschimpfen

Verb, (beschimpfen - beschimpfte - beschimpft)

0%
S

Beschimpfung , die

Substantiv, (pl. die Beschimpfungen)

0%
V

beschweren

Verb, (beschweren - beschwerte - beschwert)

0%
V

besiegen

Verb, (besiegen - besiegte - besiegt)

0%
S

Besprechungszimmer , das

Substantiv, (pl. die Besprechungszimmer)

0%
S

Bestellhotline , die

Substantiv, (pl. die Bestellhotlines)

0%
S

Betrag , der

Substantiv, (pl. die Beträge)

0%
S

Betriebswirtschaft , die

Substantiv, (pl. die Betriebswirtschaften)

0%
A

betrunken

Adjektiv

0%
S

Beurteilung , die

Substantiv, (pl. die Beurteilungen)

0%
S

Bevölkerung , die

Substantiv, (pl. die Bevölkerungen)

0%
S

Bewerbungsschreiben , das

Substantiv, (pl. die Bewerbungsschreiben)

0%
S

Bewohner/in , der/die

Substantiv, (pl. die Bewohner)

0%
A

bewusst

Adjektiv

0%
S

Bezahlvorgang , der

Substantiv, (pl. die Bezahlvorgänge)

0%
S

Biergarten , der

Substantiv, (pl. die Biergärten)

0%
S

Bilanzbuchhalter/in , der/die

Substantiv, (pl. die Bilanzbuchhalter/innen)

0%
S
0%
A

biologisch

Adjektiv

0%
S

Bioprodukt , das

Substantiv, (pl. die Bioprodukte)

0%
A

bisher

Adjektiv

0%
S

Blinker , der

Substantiv, (pl. die Blinker)

0%
A

bloß

Adjektiv

0%
S

Blumentopf , der

Substantiv, (pl. die Blumentöpfe)

0%
V

bohren

Verb, (bohren - bohrte - gebohrt)

0%
V

bohren

Verb, (bohren - bohrte - gebohrt)

0%
S

Boxen , das

Substantiv, (pl. die Boxen)

0%
V

bremsen

Verb, (bremsen - bremste - gebremst)

0%
S

Briefpapier , das

Substantiv, (pl. die Briefpapiere)

0%
S

Bundeskanzler/in , der/die

Substantiv, (pl. die Bundeskanzler/innen)

0%
S
0%
S

Bürger/in , der/die

Substantiv, (pl. die Bürger/innen)

0%
S

Bürgerkrieg , der

Substantiv, (pl. die Bürgerkriege)

0%
S

Büroalltag , der

Substantiv, (pl. die Büroalltage)

0%
S

Büroassistent/in , der/die

Substantiv, (pl. die Büroassistenten/-innen)

0%
S

Büromaterial , das

Substantiv, (pl. die Büromaterialien)

0%
S

Büroraum , der

Substantiv, (pl. die Büroräume)

0%
S

Bürozeit , die

Substantiv, (pl. die Bürozeiten)

0%

C

S

Callcenter , das

Substantiv, (pl. die Callcenter)

0%
V

campen

Verb, (campen - campte - gecampt)

0%
S

Camper/in , der/die

Substantiv, (pl. die Camper)

0%
S

Campingplatz , der

Substantiv, (pl. die Campingplätze)

0%
S

Catering , das

Substantiv, (pl. die Caterings)

0%
V

catern

Verb, (catern - caterte - gecatert)

0%
S

Check-in-Schalter , der

Substantiv, (pl. die Check-in-Schalter)

0%
S

Chemikalie , die

Substantiv, (pl. die Chemikalien)

0%
S

Chips , die

Substantiv, (pl. die Chips)

0%
S

Container , der

Substantiv, (pl. die Container)

0%

D

S

Dach , das

Substantiv, (pl. die Dächer)

0%
A

dahin

Adverb

0%
A

daneben

Adjektiv

0%
S

Datenschutz , der

Substantiv

0%
S

Deckel , der

Substantiv, (pl. die Deckel)

0%
V

deckeln

Verb, (deckeln - deckelte - gedeckelt)

0%
A

demnächst

Adjektiv

0%
S

Demokratie , die

Substantiv, (pl. die Demokratien)

0%
A

demokratisch

Adjektiv

0%
S

Demonstration , die

Substantiv, (pl. die Demonstrationen)

0%
A

dennoch

Adverb

0%
R

dessen

Relativpronomen

0%
A

deswegen

Adverb

0%
S

Detektivgeschichte , die

Substantiv, (pl. die Detektivgeschichten)

0%
S

Diabetiker/in , der/die

Substantiv, (pl. die Diabetiker/innen)

0%
S

Diagramm , das

Substantiv, (pl. die Diagramme)

0%
A

dicht

Adjektiv

0%
S

Diebstahl , der

Substantiv, (pl. die Diebstähle)

0%
S

Dienstleistung , die

Substantiv, (pl. die Dienstleistungen)

0%
S

Dienstreise , die

Substantiv, (pl. die Dienstreisen)

0%
S

Diskussion , die

Substantiv, (pl. die Diskussionen)

0%
S

Dokumentation (Doku) , die

Substantiv, (pl. die Dokumentationen)

0%
S

Döner , der

Substantiv, (pl. die Döner)

0%
A

doof

Adjektiv

0%
S

Doppelbett , das

Substantiv, (pl. die Doppelbetten)

0%
A

doppelt

Adjektiv

0%
S

Doppelzimmer (DZ) , das

Substantiv, (pl. die Doppelzimmer)

0%
S

Dorf , das

Substantiv, (pl. die Dörfer)

0%
A

dramatisch

Adjektiv

0%
A

dran sein

Adjektiv

0%
A

drinnen

Adjektiv

0%
A

dumm

Adjektiv

0%
A

durchlässig

Adjektiv

0%
S

Durchschnitt , der

Substantiv, (pl. die Durchschnitte)

0%
A

durchschnittlich

Adjektiv

0%
S

DVD , die

Substantiv, (pl. die DVDs)

0%

E

A

ebenso

Adjektiv

0%
A

ehemalig

Adjektiv

0%
A

eher

Adjektiv

0%
A

ehrlich

Adjektiv

0%
S

Eierkarton , der

Substantiv, (pl. die Eierkartons)

0%
S

Eierschale , die

Substantiv, (pl. die Eierschalen)

0%
S

Eigentum , das

Substantiv, (pl. die Eigentümer)

0%
A
0%
A

eilig

Adjektiv

0%
V

einbrechen

Verb, (einbrechen - brach ein - eingebrochen)

0%
S

Einbrecher/in , der/die

Substantiv, (pl. die Einbrecher/innen)

0%
S

Einbruch , der

Substantiv, (pl. die Einbrüche)

0%
V

einchecken

Verb, (einchecken - checkte ein - eingecheckt)

0%
V

einfallen

Verb, (einfallen - fiel ein - eingefallen)

0%
V

einführen

Verb, (einführen - führte ein - eingeführt)

0%
V

eingehen

Verb, (eingehen - ging ein - eingegangen)

0%
V

einhalten

Verb, (einhalten - hielt ein - eingehalten)

0%
S

Einkommen , das

Substantiv, (pl. die Einkommen)

0%
V

einlegen

Verb, (einlegen - legte ein - eingelegt)

0%
V

einparken

Verb, (einparken - parkte ein - eingeparkt)

0%
V

einreichen

Verb, (einreichen - reichte ein - eingereicht)

0%
V

einschalten

Verb, (einschalten - schaltete ein - eingeschaltet)

0%
V

einschlafen

Verb, (einschlafen - schlief ein - eingeschlafen)

0%
V

einschreiben

Verb, (einschreiben - schrieb ein - eingeschrieben)

0%
V

einsetzen

Verb, (einsetzen - setzte ein - eingesetzt)

0%
V

einsperren

Verb, (einsperren - sperrte ein - eingesperrt)

0%
S

Einsteigezeit , die

Substantiv, (pl. die Einsteigezeiten)

0%
V

einstellen

Verb, (einstellen - stellte ein - eingestellt)

0%
S

Eintrittsdatum , das

Substantiv, (pl. die Eintrittsdaten)

0%
S

Einwanderung , die

Substantiv, (pl. die Einwanderungen)

0%
S

Einzelzimmer (EZ) , das

Substantiv, (pl. die Einzelzimmer)

0%
S

Eishockey , das

Substantiv, (pl. die Eishockeys)

0%
S

Eiskunstlauf , der

Substantiv, (pl. die Eiskunstläufe)

0%
S

Eiweiß , das

Substantiv, (pl. die Eiweiße)

0%
S

Elektroauto , das

Substantiv, (pl. die Elektroautos)

0%
A

emotional

Adjektiv

0%
S

Empfang , der

Substantiv, (pl. die Empfänge)

0%
V

enden

Verb, (enden - endete - geendet)

0%
S

Energiekosten , die

Substantiv, (pl. die Energiekosten)

0%
S

Energiesparhaus , das

Substantiv, (pl. die Energiesparhäuser)

0%
S

Energiesparlampe , die

Substantiv, (pl. die Energiesparlampen)

0%
S

Energieverschwendung , die

Substantiv, (pl. die Energieverschwendungen)

0%
V

entnehmen

Verb, (entnehmen - entnahm - entnommen)

0%
S

Entscheidung , die

Substantiv, (pl. die Entscheidungen)

0%
A

entspannend

Adjektiv

0%
V

entsprechen

Verb, (entsprechen - entsprach - entsprochen)

0%
V

entstehen

Verb, (entstehen - entstand - entstanden)

0%
V

enttäuschen

Verb, (enttäuschen - enttäuschte - enttäuscht)

0%
S

Enttäuschung , die

Substantiv, (pl. die Enttäuschungen)

0%
V

entwickeln

Verb, (entwickeln - entwickelte - entwickelt)

0%
S

Erdbeben , das

Substantiv, (pl. die Erdbeben)

0%
S

Erde , die

Substantiv, (pl. die Erden)

0%
S

Erderwärmung , die

Substantiv, (pl. die Erderwärmungen)

0%
S

Ereignis , das

Substantiv, (pl. die Ereignisse)

0%
A

erfolgreich

Adjektiv

0%
S

Ergänzung , die

Substantiv, (pl. die Ergänzungen)

0%
S

Ergebnis , das

Substantiv, (pl. die Ergebnisse)

0%
S

Erhalt , der

Substantiv, (pl. die Erhalte)

0%
A

erhältlich

Adjektiv

0%
A

erhöhen

Adjektiv

0%
A

erinnern

Adjektiv

0%
S

Erinnerung , die

Substantiv, (pl. die Erinnerungen)

0%
A

erkennen

Adjektiv

0%
S

Erklärung , die

Substantiv, (pl. die Erklärungen)

0%
A

erkundigen

Adjektiv

0%
S

Erlaubnis , die

Substantiv, (pl. die Erlaubnisse)

0%
V

erleben

Verb, (erleben - erlebte - erlebt)

0%
V

erleichtern

Verb, (erleichtern - erleichterte - erleichtert)

0%
V

ernähren

Verb, (ernähren - ernährte - ernährt)

0%
S

Ernährung , die

Substantiv, (pl. die Ernährungen)

0%
S

Erstellung , die

Substantiv, (pl. die Erstellungen)

0%
V

erwähnen

Verb, (erwähnen - erwähnte - erwähnt)

0%
V

eskalieren

Verb, (eskalieren - eskalierte - eskaliert)

0%
S

Esser/in , der/die

Substantiv, (pl. die Esser/innen)

0%
S

Euroeinführung , die

Substantiv, (pl. die Euroeinführungen)

0%
A

eventuell

Adjektiv

0%
A

exotisch

Adjektiv

0%
S

Experte/Expertin , der/die

Substantiv, (pl. die Experten/Expertinnen)

0%

F

S

Fähigkeit , die

Substantiv, (pl. die Fähigkeiten)

0%
S

Fahrerseite , die

Substantiv, (pl. die Fahrerseiten)

0%
A

fair

Adjektiv

0%
A

falls

Adjektiv

0%
S

Fan , der

Substantiv, (pl. die Fans)

0%
S

Fantasie , die

Substantiv, (pl. die Fantasien)

0%
V

färben

Verb, (färben - färbte - gefärbt)

0%
S

Fax , das

Substantiv, (pl. die Faxe)

0%
S

Fertiggericht , das

Substantiv, (pl. die Fertiggerichte)

0%
S

Festanstellung , die

Substantiv, (pl. die Festanstellungen)

0%
A

festkleben

Adjektiv

0%
A

festlegen

Adjektiv

0%
A

fett

Adjektiv

0%
A

finanziell

Adjektiv

0%
S

Finanzwesen , das

Substantiv, (pl. die Finanzwesen)

0%
S

Firmensitz , der

Substantiv, (pl. die Firmensitze)

0%
A

fleischfrei

Adjektiv

0%
A

fleischlos

Adjektiv

0%
A

fließend

Adjektiv

0%
S

Flüchtling , der

Substantiv, (pl. die Flüchtlinge)

0%
S

Flug , der

Substantiv, (pl. die Flüge)

0%
S

Flugbegleiter/in , der/die

Substantiv, (pl. die Flugbegleiter/innen)

0%
S

Fluggast , der

Substantiv, (pl. die Fluggäste)

0%
S

Fluggesellschaft , die

Substantiv, (pl. die Fluggesellschaften)

0%
S

Föhn , der

Substantiv, (pl. die Föhne)

0%
V

fordern

Verb, (fordern - forderte - gefordert)

0%
V

fördern

Verb, (fördern - förderte - gefördert)

0%
S

Formalität , die

Substantiv, (pl. die Formalitäten)

0%
A

förmlich

Adjektiv

0%
S

Formulierung , die

Substantiv, (pl. die Formulierungen)

0%
S

Förster/in , der/die

Substantiv, (pl. die Förster/innen)

0%
S

Fortbildung , die

Substantiv, (pl. die Fortbildungen)

0%
S

Fotokopie , die

Substantiv, (pl. die Fotokopien)

0%
S

Freiwillige , der/die

Substantiv, (pl. die Freiwillige)

0%
S

Fremdsprache , die

Substantiv, (pl. die Fremdsprachen)

0%
S

Freude , die

Substantiv, (pl. die Freuden)

0%
S

Freundeskreis , der

Substantiv, (pl. die Freundeskreise)

0%
S

Frieden , der

Substantiv, (pl. die Frieden)

0%
A

friedlich

Adjektiv

0%
S

Frist , die

Substantiv, (pl. die Fristen)

0%
A

fristgerecht

Adjektiv

0%
A

fristlos

Adjektiv

0%
S

Frisur , die

Substantiv, (pl. die Frisuren)

0%
S

Frust , der

Substantiv, (pl. die Früste)

0%
A

frustriert

Adjektiv

0%
V

führen

Verb, (führen - führte - geführt)

0%
S

Führungszeugnis , das

Substantiv, (pl. die Führungszeugnisse)

0%
A

furchtbar

Adjektiv

0%
S

Fußballclub , der

Substantiv, (pl. die Fußballclubs)

0%
V

füttern

Verb, (füttern - fütterte - gefüttert)

0%

G

S

Gang , der

Substantiv, (pl. die Gänge)

0%
V

garantieren

Verb, (garantieren - garantierte - garantiert)

0%
S

Gastarbeiter/in , der/die

Substantiv, (pl. die Gastarbeiter/innen)

0%
S

Gate , das

Substantiv, (pl. die Gates)

0%
S

Gebrauchtwagen , der

Substantiv, (pl. die Gebrauchtwagen)

0%
S

Gedanke , der

Substantiv, (pl. die Gedanken)

0%
S

Geduld , die

Substantiv, (pl. die Gedulden)

0%
S

Gefühl , das

Substantiv, (pl. die Gefühle)

0%
S

Gegenstand , der

Substantiv, (pl. die Gegenstände)

0%
S

Gegenvorschlag , der

Substantiv, (pl. die Gegenvorschläge)

0%
S

Gegner/in , der/die

Substantiv, (pl. die Gegner/innen)

0%
S

Gehalt , das

Substantiv, (pl. die Gehälter)

0%
S

Gehaltsvorstellung , die

Substantiv, (pl. die Gehaltsvorstellungen)

0%
S

Gemeinsamkeit , die

Substantiv, (pl. die Gemeinsamkeiten)

0%
S

Gemeinschaftsraum , der

Substantiv, (pl. die Gemeinschaftsräume)

0%
S

Gemüsehändler/in , der/die

Substantiv, (pl. die Gemüsehändler/innen)

0%
S

Gepäck , das

Substantiv, (pl. die Gepäcke)

0%
S

Gepäckausgabe , die

Substantiv, (pl. die Gepäckausgaben)

0%
S

Gepäckband , das

Substantiv, (pl. die Gepäckbänder)

0%
S

Geruch , der

Substantiv, (pl. die Gerüche)

0%
S

Geschäftsführer/in , der/die

Substantiv, (pl. die Geschäftsführer/innen)

0%
S

Geschäftsführung , die

Substantiv, (pl. die Geschäftsführungen)

0%
S

Geschmack , der

Substantiv, (pl. die Geschmäcke)

0%
S

Gesundheitszeugnis , das

Substantiv, (pl. die Gesundheitszeugnisse)

0%
S

Getreide , das

Substantiv

0%
S

Gewohnheit , die

Substantiv, (pl. die Gewohnheiten)

0%
S

Gewürz , das

Substantiv, (pl. die Gewürze)

0%
A

gleichzeitig

Adjektiv

0%
A

glutenfrei

Adjektiv

0%
S

Golf , der

Substantiv, (pl. die Golfe)

0%
S

Grenze , die

Substantiv, (pl. die Grenzen)

0%
V

gründen

Verb, (gründen - gründete - gegründet)

0%
A

grundsätzlich

Adjektiv

0%
S

Gutschein , der

Substantiv, (pl. die Gutscheine)

0%

H

S

Haftpflicht , die

Substantiv, (pl. die Haftpflichten)

0%
S

Haftpflichtversicherung , die

Substantiv, (pl. die Haftpflichtversicherungen)

0%
S

Hagel , der

Substantiv, (pl. die Hagel)

0%
S
0%
V

hämmern

Verb, (hämmern - hämmerte - gehämmert)

0%
S

Handball , der

Substantiv, (pl. die Handbälle)

0%
S

Handgepäck , das

Substantiv, (pl. die Handgepäcke)

0%
S

Handlung , die

Substantiv, (pl. die Handlungen)

0%
S

Handwerker/in , der/die

Substantiv, (pl. die Handwerker/innen)

0%
A

hart

Adjektiv

0%
A

häufig

Adjektiv

0%
A

häufig

Adverb

0%
S

Hauptgrund , der

Substantiv, (pl. die Hauptgründe)

0%
S

Hauptstadt , die

Substantiv, (pl. die Hauptstädte)

0%
S

Haushalt , der

Substantiv, (pl. die Haushalte)

0%
S

Heimat , die

Substantiv, (pl. die Heimaten)

0%
S

Heimweh , das

Substantiv

0%
S

Herausforderung , die

Substantiv, (pl. die Herausforderungen)

0%
V

herkommen

Verb, (herkommen - kam her - hergekommen)

0%
S

Herkunftsland , das

Substantiv, (pl. die Herkunftsländer)

0%
V

herstellen

Verb, (herstellen - stellte her - hergestellt)

0%
S

Herstellung , die

Substantiv, (pl. die Herstellungen)

0%
S

Herz , das

Substantiv, (pl. die Herzen)

0%
A

hilfsbereit

Adjektiv

0%
A

historisch

Adjektiv

0%
S

Hörer/in , der/die

Substantiv, (pl. die Hörer/innen)

0%
S

Horrorfilm , der

Substantiv, (pl. die Horrorfilme)

0%
S

Hostel , das

Substantiv, (pl. die Hostels)

0%
S

Hügel , der

Substantiv, (pl. die Hügel)

0%
S

Hülsenfrucht , die

Substantiv, (pl. die Hülsenfrüchte)

0%
A

hygienisch

Adjektiv

0%

I

S

Impressum , das

Substantiv, (pl. die Impressen)

0%
A

individuell

Adjektiv

0%
S

Industrie , die

Substantiv, (pl. die Industrien)

0%
A

industriell

Adjektiv

0%
S

Inlineskaten , das

Substantiv

0%
A

innerhalb

Adjektiv

0%
A

insofern

Adjektiv

0%
S

Institution , die

Substantiv, (pl. die Institutionen)

0%
A

intern

Adverb

0%
A

inzwischen

Adjektiv

0%
A

irgendwann

Adjektiv

0%
A

irgendwelche

Adjektiv

0%
A

irgendwer

Adjektiv

0%
A

irgendwie

Adjektiv

0%
A

irgendwie

Adverb

0%

J

A

jahrelang

Adjektiv

0%
S

Jugendherberge , die

Substantiv, (pl. die Jugendherbergen)

0%

K

S

Kaffeefilter , der

Substantiv, (pl. die Kaffeefilter)

0%
S

Kamm , der

Substantiv, (pl. die Kämme)

0%
S

Kandidat/in , der/die

Substantiv, (pl. die Kandidaten/innen)

0%
S

Kaskoversicherung , die

Substantiv, (pl. die Kaskoversicherungen)

0%
S

Katalog , der

Substantiv, (pl. die Kataloge)

0%
S

Kauf , der

Substantiv, (pl. die Käufe)

0%
S

Kaufbestätigung , die

Substantiv, (pl. die Kaufbestätigungen)

0%
S

Käufer/in , der/die

Substantiv, (pl. die Käufer/innen)

0%
S

Kaufvertrag , der

Substantiv, (pl. die Kaufverträge)

0%
A

kaum

Adjektiv

0%
S

Kilometer , der

Substantiv, (pl. die Kilometer)

0%
S

Kindheit , die

Substantiv, (pl. die Kindheiten)

0%
V

kippen

Verb, (kippen - kippte - gekippt)

0%
V

klettern

Verb, (klettern - kletterte - geklettert)

0%
S

Klima , das

Substantiv, (pl. die Klimas)

0%
S

Klimawandel , der

Substantiv, (pl. die Klimawandel)

0%
A

klug

Adjektiv

0%
S

Kochbuch , das

Substantiv, (pl. die Kochbücher)

0%
S

Kofferraum , der

Substantiv, (pl. die Kofferräume)

0%
A

komfortabel

Adjektiv

0%
S

Kommentator/in , der/die

Substantiv, (pl. die Kommentatoren/innen)

0%
S

Kommissar/in , der/die

Substantiv, (pl. die Kommissare/innen)

0%
S

Kommunikationsstärke , die

Substantiv, (pl. die Kommunikationsstärken)

0%
A

kommunikativ

Adjektiv

0%
S

Komödie , die

Substantiv, (pl. die Komödien)

0%
S

Konferenzraum , der

Substantiv, (pl. die Konferenzräume)

0%
S

Konflikt , der

Substantiv, (pl. die Konflikte)

0%
S

König/in , der/die

Substantiv, (pl. die Könige/innen)

0%
S

Konservendose , die

Substantiv, (pl. die Konservendosen)

0%
S

Kontaktdaten , die

Substantiv, (pl. die Kontaktdaten)

0%
S

Kopie , die

Substantiv, (pl. die Kopien)

0%
S

Kopierer , der

Substantiv, (pl. die Kopierer)

0%
A

korrekt

Adjektiv

0%
S

Kosmetik , die

Substantiv, (pl. die Kosmetika)

0%
V

krachen

Verb, (krachen - krachte - gekracht)

0%
S

Krieg , der

Substantiv, (pl. die Kriege)

0%
S

Kriegsende , das

Substantiv, (pl. die Kriegsenden)

0%
S

Krimi , der

Substantiv, (pl. die Krimis)

0%
S

Krippe , die

Substantiv, (pl. die Krippen)

0%
S

Kritiker/in , der/die

Substantiv, (pl. die Kritiker/innen)

0%
A

kulinarisch

Adjektiv

0%
V

kümmern

Verb, (kümmern - kümmerte - gekümmert)

0%
S

Kundenbefragung , die

Substantiv, (pl. die Kundenbefragungen)

0%
A

kundenfreundlich

Adjektiv

0%
S

Kündigung , die

Substantiv, (pl. die Kündigungen)

0%
S

Kunststoff , der

Substantiv, (pl. die Kunststoffe)

0%
V

kuscheln

Verb, (kuscheln - kuschelte - gekuschelt)

0%

L

S

Lage , die

Substantiv, (pl. die Lagen)

0%
S

Lager , das

Substantiv, (pl. die Lager)

0%
S

Lagerfeuer , das

Substantiv, (pl. die Lagerfeuer)

0%
A

laktosefrei

Adjektiv

0%
V

landen

Verb, (landen - landete - gelandet)

0%
S

Langeweile , die

Substantiv

0%
A

langfristig

Adjektiv

0%
S

Lärm , der

Substantiv, (pl. die Lärm)

0%
S

Laune , die

Substantiv, (pl. die Launen)

0%
A

lebhaft

Adjektiv

0%
V

leiden

Verb, (leiden - litt - gelitten)

0%
S

Leine , die

Substantiv, (pl. die Leinen)

0%
A

leistungsgerecht

Adjektiv

0%
V

leiten

Verb, (leiten - leitete - geleitet)

0%
V

lenken

Verb, (lenken - lenkte - gelenkt)

0%
S

Leuchtturm , der

Substantiv, (pl. die Leuchttürme)

0%
S

Lieblingsbeschäftigung , die

Substantiv, (pl. die Lieblingsbeschäftigungen)

0%
S

Lieferbedingung , die

Substantiv, (pl. die Lieferbedingungen)

0%
S

Lieferung , die

Substantiv, (pl. die Lieferungen)

0%
V

lohnen

Verb, (lohnen - lohnte - gelohnt)

0%
S

Luft , die

Substantiv, (pl. die Lüfte)

0%
V

lüften

Verb, (lüften - lüftete - gelüftet)

0%

M

S

Magazin , das

Substantiv, (pl. die Magazine)

0%
S

Manager/in , der/die

Substantiv, (pl. die Manager/innen)

0%
S

Mannschaft , die

Substantiv, (pl. die Mannschaften)

0%
S

Maschinenbau , der

Substantiv, (pl. die Maschinenbau)

0%
S

Massentierhaltung , die

Substantiv, (pl. die Massentierhaltungen)

0%
A

massiv

Adjektiv

0%
S

Matratze , die

Substantiv, (pl. die Matratzen)

0%
S

Mauer , die

Substantiv, (pl. die Mauern)

0%
S

Mauerbau , der

Substantiv, (pl. die Mauerbauten)

0%
S

Mauerfall , der

Substantiv, (pl. die Mauerfälle)

0%
V

meckern

Verb, (meckern - meckerte - gemeckert)

0%
S

Medizin , die

Substantiv, (pl. die Medizinen)

0%
S

Meerblick , der

Substantiv, (pl. die Meerblicke)

0%
S

Meerschweinchen , das

Substantiv, (pl. die Meerschweinchen)

0%
S

Mehrheit , die

Substantiv, (pl. die Mehrheiten)

0%
A

mehrmals

Adjektiv

0%
V

meistern

Verb, (meistern - meisterte - gemeistert)

0%
S

Mentalität , die

Substantiv, (pl. die Mentalitäten)

0%
V

merken

Verb, (merken - merkte - gemerkt)

0%
S

Metall , das

Substantiv, (pl. die Metalle)

0%
S

Mieterhöhung , die

Substantiv, (pl. die Mieterhöhungen)

0%
S

Mietspiegel , der

Substantiv, (pl. die Mietspiegel)

0%
S

Mietvertrag , der

Substantiv, (pl. die Mietverträge)

0%
S

Migration , die

Substantiv, (pl. die Migrationen)

0%
S

Milchkarton , der

Substantiv, (pl. die Milchkartons)

0%
S

Milchzucker , der

Substantiv, (pl. die Milchzucker)

0%
S

Million , die

Substantiv, (pl. die Millionen)

0%
S

Millionär/in , der/die

Substantiv, (pl. die Millionäre/innen)

0%
S

Minderheit , die

Substantiv, (pl. die Minderheiten)

0%
V

mitdenken

Verb, (mitdenken - dachte mit - mitgedacht)

0%
A

miteinander

Adverb

0%
V

miterleben

Verb, (miterleben - erlebte mit - miterlebt)

0%
V

mitreden

Verb, (mitreden - redete mit - mitgeredet)

0%
S

Mittelfeld , das

Substantiv, (pl. die Mittelfelder)

0%
A

mittelständisch

Adjektiv

0%
A

mitten

Adjektiv

0%
S

Moderation , die

Substantiv, (pl. die Moderationen)

0%
S

Modernisierung , die

Substantiv, (pl. die Modernisierungen)

0%
A

moralisch

Adjektiv

0%
S

Mord , der

Substantiv, (pl. die Morde)

0%
A

motiviert

Adjektiv

0%
S

Motor , der

Substantiv, (pl. die Motoren)

0%
S

Motorhaube , die

Substantiv, (pl. die Motorhauben)

0%
S

Motorradfahrer/in , der/die

Substantiv, (pl. die Motorradfahrer/innen)

0%
S

Mülltonne , die

Substantiv, (pl. die Mülltonnen)

0%
S

Mülltrennung , die

Substantiv, (pl. die Mülltrennungen)

0%
A

musikalisch

Adjektiv

0%
S

Muttersprache , die

Substantiv, (pl. die Muttersprachen)

0%

N

V

nachdenken

Verb, (nachdenken - dachte nach - nachgedacht)

0%
A

nachdenklich

Adjektiv

0%
S

Nachkriegszeit , die

Substantiv, (pl. die Nachkriegszeiten)

0%
S

Nachnahme , die

Substantiv, (pl. die Nachnahmen)

0%
V

nachsehen

Verb, (nachsehen - sah nach - nachgesehen)

0%
S

Nachteil , der

Substantiv, (pl. die Nachteile)

0%
S

Nährstoff , der

Substantiv, (pl. die Nährstoffe)

0%
S

Nahrungsmittel , das

Substantiv, (pl. die Nahrungsmittel)

0%
V

naschen

Verb, (naschen - naschte - genascht)

0%
S
0%
S

Naturkatastrophe , die

Substantiv, (pl. die Naturkatastrophen)

0%
S

Naturprodukt , das

Substantiv, (pl. die Naturprodukte)

0%
S

Nebel , der

Substantiv, (pl. die Nebel)

0%
A

nebenbei

Adverb

0%
A

neblig

Adjektiv

0%
A

neugierig

Adjektiv

0%
S

Neuwagen , der

Substantiv, (pl. die Neuwagen)

0%
S

Niederlage , die

Substantiv, (pl. die Niederlagen)

0%
S

Niveau , das

Substantiv, (pl. die Niveaus)

0%
S

Notunterkunft , die

Substantiv, (pl. die Notunterkünfte)

0%
S

Nummernschild , das

Substantiv, (pl. die Nummernschilder)

0%
S

Nuss , die

Substantiv, (pl. die Nüsse)

0%

O

A

objektiv

Adjektiv

0%
S

Obstschale , die

Substantiv, (pl. die Obstschalen)

0%
V

offen

Verb, (öffnen - öffnete - geöffnet)

0%
A

offenbar

Adverb

0%
S

Öffnung , die

Substantiv, (pl. die Öffnungen)

0%
S

Oldtimer , der

Substantiv, (pl. die Oldtimer)

0%
S

Onlineeinkauf , der

Substantiv, (pl. die Onlineeinkäufe)

0%
S

Onlineshop , der

Substantiv, (pl. die Onlineshops)

0%
S

Onlineshopping , das

Substantiv, (pl. die Onlineshoppings)

0%
A

optimistisch

Adjektiv

0%
S

Original , das

Substantiv, (pl. die Originale)

0%

P

S

Paket , das

Substantiv, (pl. die Pakete)

0%
S

Paketbote , der

Substantiv, (pl. die Paketboten)

0%
S

Paketdienst , der

Substantiv, (pl. die Paketdienste)

0%
S

Papiermüll , der

Substantiv, (pl. die Papiermüll)

0%
S

Pappe , die

Substantiv, (pl. die Pappen)

0%
S

Paradies , das

Substantiv, (pl. die Paradiese)

0%
V

parken

Verb, (parken - parkte - geparkt)

0%
S

Parklücke , die

Substantiv, (pl. die Parklücken)

0%
S

Passagier/in , der/die

Substantiv, (pl. die Passagiere)

0%
S

Passkontrolle , die

Substantiv, (pl. die Passkontrollen)

0%
S

PC , der

Substantiv, (pl. die PCs)

0%
S

Personenschaden , der

Substantiv, (pl. die Personenschäden)

0%
S

Pflegehelfer/in , der/die

Substantiv, (pl. die Pflegehelfer/innen)

0%
S

Pflegekraft , die

Substantiv, (pl. die Pflegekräfte)

0%
S

Phase , die

Substantiv, (pl. die Phasen)

0%
S

Picknick , das

Substantiv, (pl. die Picknicks)

0%
S

Pilotenstreik , der

Substantiv, (pl. die Pilotenstreiks)

0%
S

Planet , der

Substantiv, (pl. die Planeten)

0%
S

Plastik , das

Substantiv, (pl. die Plastiken)

0%
A

politisch

Adjektiv

0%
S

Pool , der

Substantiv, (pl. die Pools)

0%
S

Porto , das

Substantiv, (pl. die Portos)

0%
S

Portokosten (Pl.) , die

Substantiv, (pl. die Portokosten)

0%
S

Posteingang , der

Substantiv, (pl. die Posteingänge)

0%
V

präsentieren

Verb, (präsentieren - präsentierte - präsentiert)

0%
S

Privatnummer , die

Substantiv, (pl. die Privatnummern)

0%
S

Probezeit , die

Substantiv, (pl. die Probezeiten)

0%
A

problemlos

Adjektiv

0%
V

produzieren

Verb, (produzieren - produzierte - produziert)

0%
S

Protest , der

Substantiv, (pl. die Proteste)

0%
V

protestieren

Verb, (protestieren - protestierte - protestiert)

0%
S

PS (Pferdestärke) , die

Substantiv, (pl. die PS)

0%

Q

S

Qualifikation , die

Substantiv, (pl. die Qualifikationen)

0%
S

Qualität , die

Substantiv

0%
S

Qualität , die

Substantiv, (pl. die Qualitäten)

0%
S

Quark , der

Substantiv, (pl. die Quarks)

0%
V

quietschen

Verb, (quietschen - quietschte - gequietscht)

0%
S

Quizshow , die

Substantiv, (pl. die Quizshows)

0%

R

S

Radrennen , das

Substantiv, (pl. die Radrennen)

0%
S

Rangliste , die

Substantiv, (pl. die Ranglisten)

0%
V

rasieren

Verb, (rasieren - rasierte - rasiert)

0%
S

Rätsel , das

Substantiv, (pl. die Rätsel)

0%
A

rechtzeitig

Adjektiv

0%
V

recyceln

Verb, (recyceln - recycelte - recycelt)

0%
V

reduzieren

Verb, (reduzieren - reduzierte - reduziert)

0%
V

regeln

Verb, (regeln - regelte - geregelt)

0%
S

Regierung , die

Substantiv, (pl. die Regierungen)

0%
V

regulieren

Verb, (regulieren - regulierte - reguliert)

0%
S

Regulierung , die

Substantiv, (pl. die Regulierungen)

0%
S

Reifen , der

Substantiv, (pl. die Reifen)

0%
S

Reihe , die

Substantiv, (pl. die Reihen)

0%
S

Reinigungsfirma , die

Substantiv, (pl. die Reinigungsfirmen)

0%
S

Reinigungsvertrag , der

Substantiv, (pl. die Reinigungsverträge)

0%
S

Reisebüro , das

Substantiv, (pl. die Reisebüros)

0%
S

Reiseplan , der

Substantiv, (pl. die Reisepläne)

0%
S

Reiseplanung , die

Substantiv, (pl. die Reiseplanungen)

0%
V

reiten

Verb, (reiten - ritt - geritten)

0%
S

Reklamation , die

Substantiv, (pl. die Reklamationen)

0%
S

Reportage , die

Substantiv, (pl. die Reportagen)

0%
S

Reporter/in , der/die

Substantiv, (pl. die Reporter/innen)

0%
S

Republik , die

Substantiv, (pl. die Republiken)

0%
S

Retoure , die

Substantiv, (pl. die Retouren)

0%
S

Retourenschein , der

Substantiv, (pl. die Retourenscheine)

0%
V

retten

Verb, (retten - rettete - gerettet)

0%
S

Richter/in , der/die

Substantiv, (pl. die Richter/innen)

0%
A

romantisch

Adjektiv

0%
S

Rücklicht , das

Substantiv, (pl. die Rücklichter)

0%
S

Rückscheibe , die

Substantiv, (pl. die Rückscheiben)

0%
S

Rücksendung , die

Substantiv, (pl. die Rücksendungen)

0%
S

Rücksicht , die

Substantiv, (pl. die Rücksichten)

0%
A

rückwärts

Adverb

0%
S

Ruhezeit , die

Substantiv, (pl. die Ruhezeiten)

0%
S

Runde , die

Substantiv, (pl. die Runden)

0%
S

Russlanddeutsche , der/die

Substantiv, (pl. die Russlanddeutsche)

0%
V

rutschen

Verb, (rutschen - rutschte - gerutscht)

0%

S

S

Sack , der

Substantiv, (pl. die Säcke)

0%
S

Sales Manager/in , der/die

Substantiv, (pl. die Sales Manager/innen)

0%
V

sammeln

Verb, (sammeln - sammelte - gesammelt)

0%
S

Sammelstelle , die

Substantiv, (pl. die Sammelstellen)

0%
S

Sauberkeit , die

Substantiv, (pl. die Sauberkeiten)

0%
S

Schaden , der

Substantiv, (pl. die Schäden)

0%
S

Schadensfall , der

Substantiv, (pl. die Schadensfälle)

0%
V

schädigen

Verb, (schädigen - schädigte - geschädigt)

0%
A

schädlich

Adjektiv

0%
S

Schadstoff , der

Substantiv, (pl. die Schadstoffe)

0%
V

schalten

Verb, (schalten - schaltete - geschaltet)

0%
S

Schalter , der

Substantiv, (pl. die Schalter)

0%
S

Scheibe , die

Substantiv, (pl. die Scheiben)

0%
S

Scheinwerfer , der

Substantiv, (pl. die Scheinwerfer)

0%
S

Schiedsrichter , der/die

Substantiv, (pl. die Schiedsrichter)

0%
V

schießen

Verb, (schießen - schoss - geschossen)

0%
S

Schlange , die

Substantiv, (pl. die Schlangen)

0%
A

schmutzig

Adjektiv

0%
V

schneiden

Verb, (schneiden - schnitt - geschnitten)

0%
S

Schreiben , das

Substantiv, (pl. die Schreiben)

0%
V

schützen

Verb, (schützen - schützte - geschützt)

0%
V

schwingen

Verb, (schwingen - schwang - geschwungen)

0%
S

Seifenoper , die

Substantiv, (pl. die Seifenopern)

0%
A

seitdem

Adverb

0%
S

Selbstständige , der/die

Substantiv, (pl. die Selbstständige)

0%
A
0%
V

senden

Verb, (senden - sendete - gesendet)

0%
S

Sendung , die

Substantiv, (pl. die Sendungen)

0%
S

Seniorenheim , das

Substantiv, (pl. die Seniorenheime)

0%
S

Serie , die

Substantiv, (pl. die Serien)

0%
S

Shopping , das

Substantiv

0%
S

Sieger/in , der/die

Substantiv, (pl. die Sieger/innen)

0%
S

Sinn , der

Substantiv, (pl. die Sinne)

0%
A

sinnlos

Adjektiv

0%
A

sinnvoll

Adjektiv

0%
S

Skisport , der

Substantiv, (pl. die Skisports)

0%
S

Soap , die

Substantiv, (pl. die Soaps)

0%
S

Solarenergie , die

Substantiv, (pl. die Solarenergien)

0%
A

somit

Adverb

0%
S

Sondermüll , der

Substantiv, (pl. die Sondermüll)

0%
S

Sonnenschein , der

Substantiv, (pl. die Sonnenscheine)

0%
S

Sonnenschirm , der

Substantiv, (pl. die Sonnenschirme)

0%
S

Sonnenterrasse , die

Substantiv, (pl. die Sonnenterrassen)

0%
S

Sonnenuntergang , der

Substantiv, (pl. die Sonnenuntergänge)

0%
S

Sorge , die

Substantiv, (pl. die Sorgen)

0%
V

sortieren

Verb, (sortieren - sortierte - sortiert)

0%
A

spannend

Adjektiv

0%
A

sparsam

Adjektiv

0%
S

Speise , die

Substantiv, (pl. die Speisen)

0%
V

spezialisieren

Verb, (spezialisieren - spezialisierte - spezialisiert)

0%
S

Spielfilm , der

Substantiv, (pl. die Spielfilme)

0%
S

Sport Utility Vehicle (SUV) , der

Substantiv, (pl. die Sport Utility Vehicles (SUVs))

0%
S

Sportwagen , der

Substantiv, (pl. die Sportwagen)

0%
S

Sprachnachweis , der

Substantiv, (pl. die Sprachnachweise)

0%
V

sprechen

Verb, (sprechen - sprach - gesprochen)

0%
S

Staat , der

Substantiv, (pl. die Staaten)

0%
S

Staatsgründung , die

Substantiv, (pl. die Staatsgründungen)

0%
S

Stadion , das

Substantiv, (pl. die Stadien)

0%
S

Statistik , die

Substantiv, (pl. die Statistiken)

0%
S

Stellenanzeige , die

Substantiv, (pl. die Stellenanzeigen)

0%
S

Stern , der

Substantiv, (pl. die Sterne)

0%
S

Steuerberater , der

Substantiv, (pl. die Steuerberater)

0%
S

Steuerberatungsbüro , das

Substantiv, (pl. die Steuerberatungsbüros)

0%
V

stinken

Verb, (stinken - stank - gestunken)

0%
A

stinksauer

Adjektiv

0%
V

stören

Verb, (stören - störte - gestört)

0%
S

Stoßstange , die

Substantiv, (pl. die Stoßstangen)

0%
S

Straßenrand , der

Substantiv, (pl. die Straßenränder)

0%
S

Streichholz , das

Substantiv, (pl. die Streichhölzer)

0%
V

streiken

Verb, (streiken - streikte - gestreikt)

0%
V

streiten

Verb, (streiten - stritt - gestritten)

0%
S

Strom , der

Substantiv, (pl. die Ströme)

0%
S

Stromanbieter , der

Substantiv, (pl. die Stromanbieter)

0%
S

Stromkosten , die

Substantiv, (pl. die Stromkosten)

0%
S

Studie , die

Substantiv, (pl. die Studien)

0%
S

Sturm , der

Substantiv, (pl. die Stürme)

0%

T

S

Tagesablauf , der

Substantiv, (pl. die Tagesabläufe)

0%
S

Talkshow , die

Substantiv, (pl. die Talkshows)

0%
S

Taschenlampe , die

Substantiv, (pl. die Taschenlampen)

0%
S

Taschenmesser , das

Substantiv, (pl. die Taschenmesser)

0%
A

tatsächlich

Adverb

0%
S

Teamfähigkeit , die

Substantiv, (pl. die Teamfähigkeiten)

0%
S

Teilkaskoversicherung (Teilkasko) , die

Substantiv, (pl. die Teilkaskoversicherungen)

0%
S

Teilung , die

Substantiv, (pl. die Teilungen)

0%
S

Telekommunikation , die

Substantiv, (pl. die Telekommunikationen)

0%
S

Terminkalender , der

Substantiv, (pl. die Terminkalender)

0%
S

Tiefkühlpizza , die

Substantiv, (pl. die Tiefkühlpizzen)

0%
A

tierisch

Adverb

0%
S

Tierschutz , der

Substantiv, (pl. die Tierschutz)

0%
S

Tor , das

Substantiv, (pl. die Tore)

0%
S

Torwart/in , der/die

Substantiv, (pl. die Torwarte/innen)

0%
A

total

Adjektiv

0%
S

Tote , der/die

Substantiv, (pl. die Tote)

0%
A

traditionsreich

Adjektiv

0%
A

traumhaft

Adjektiv

0%
S

Trend , der

Substantiv, (pl. die Trends)

0%
A

treu

Adjektiv

0%
S

Trinkwasser , das

Substantiv, (pl. die Trinkwasser)

0%
V

tropfen

Verb, (tropfen - tropfte - getropft)

0%
A

trüb

Adjektiv

0%
S

Tsunami , der

Substantiv, (pl. die Tsunamis)

0%
S

Turm , der

Substantiv, (pl. die Türme)

0%

U

V

übereinstimmen

Verb, (übereinstimmen - stimmte überein - übereingestimmt)

0%
V

übergeben

Verb, (übergeben - übergab - übergeben)

0%
A

überglücklich

Adjektiv

0%
V

überlegen

Verb, (überlegen - überlegte - überlegt)

0%
V

übernachten

Verb, (übernachten - übernachtete - übernachtet)

0%
S

Übernachtung , die

Substantiv, (pl. die Übernachtungen)

0%
S

Übernachtung mit Frühstück (ÜF) , die

Substantiv, (pl. die Übernachtungen mit Frühstück)

0%
V

überraschen

Verb, (überraschen - überraschte - überrascht)

0%
S

Überschwemmung , die

Substantiv, (pl. die Überschwemmungen)

0%
V

übersetzen

Verb, (übersetzen - übersetzte - übersetzt)

0%
S

Übersetzung , die

Substantiv, (pl. die Übersetzungen)

0%
S

Übersetzungsbüro , das

Substantiv, (pl. die Übersetzungsbüros)

0%
A

übersichtlich

Adjektiv

0%
S

Überstunde , die

Substantiv, (pl. die Überstunden)

0%
S

Übertragung , die

Substantiv, (pl. die Übertragungen)

0%
V

überzeugen

Verb, (überzeugen - überzeugte - überzeugt)

0%
A

überzeugend

Adjektiv

0%
A

üblich

Adjektiv

0%
V

umdrehen

Verb, (umdrehen - drehte um - umgedreht)

0%
V

umfallen

Verb, (umfallen - fiel um - umgefallen)

0%
A

umfangreich

Adjektiv

0%
S

Umgebung , die

Substantiv, (pl. die Umgebungen)

0%
V

umgehen

Verb, (umgehen - ging um - umgegangen)

0%
A

umgehend

Adjektiv

0%
V

umschalten

Verb, (umschalten - schaltete um - umgeschaltet)

0%
S

Umschulung , die

Substantiv, (pl. die Umschulungen)

0%
A

umso

Adverb

0%
A

umsonst

Adverb

0%
A

umsoweniger

Adverb

0%
A

umweltfreundlich

Adjektiv

0%
S

Umweltschutz , der

Substantiv, (pl. die Umweltschutz)

0%
S

Umweltverschmutzung , die

Substantiv, (pl. die Umweltverschmutzungen)

0%
A

unauffällig

Adjektiv

0%
A

unbefristet

Adjektiv

0%
A

unentschieden

Adjektiv

0%
S

Unfall , der

Substantiv, (pl. die Unfälle)

0%
V

ungeduldig sein

Verb, (ungeduldig sein - war ungeduldig - ungeduldig gewesen)

0%
V

ungesund sein

Verb, (ungesund sein - war ungesund - ungesund gewesen)

0%
A

unklar

Adjektiv

0%
V

unklar sein

Verb, (unklar sein - war unklar - unklar gewesen)

0%
V

unmöglich sein

Verb, (unmöglich sein - war unmöglich - unmöglich gewesen)

0%
V

unnötig sein

Verb, (unnötig sein - war unnötig - unnötig gewesen)

0%
S

Unterhaltung , die

Substantiv, (pl. die Unterhaltungen)

0%
S

Unternehmen , das

Substantiv, (pl. die Unternehmen)

0%
A

unüblich

Adjektiv

0%
A

unverbindlich

Adjektiv

0%
S

Unwetter , das

Substantiv, (pl. die Unwetter)

0%
S

Urlaubstag , der

Substantiv, (pl. die Urlaubstage)

0%
S

Urteil , das

Substantiv, (pl. die Urteile)

0%

V

V

verabreden

Verb, (verabreden - verabredete - verabredet)

0%
V

verändern

Verb, (verändern - veränderte - verändert)

0%
V

verärgert sein

Verb, (verärgert sein - war verärgert - verärgert gewesen)

0%
S

Verbrauch , der

Substantiv, (pl. die Verbräuche)

0%
S

Verbraucher/in , der/die

Substantiv, (pl. die Verbraucher/innen)

0%
V

verdrängen

Verb, (verdrängen - verdrängte - verdrängt)

0%
V

vereinigen

Verb, (vereinigen - vereinigte - vereinigt)

0%
V

verfolgen

Verb, (verfolgen - verfolgte - verfolgt)

0%
V

vergleichen

Verb, (vergleichen - verglich - verglichen)

0%
S

Vergütung , die

Substantiv, (pl. die Vergütungen)

0%
V

verhaften

Verb, (verhaften - verhaftete - verhaftet)

0%
V

verlassen

Verb, (verlassen - verließ - verlassen)

0%
V

verlaufen

Verb, (verlaufen - verlief - verlaufen)

0%
V

verletzen

Verb, (verletzen - verletzte - verletzt)

0%
V

vermischen

Verb, (vermischen - vermischte - vermischt)

0%
V

vermissen

Verb, (vermissen - vermisste - vermisst)

0%
V

verpacken

Verb, (verpacken - verpackte - verpackt)

0%
V

verpflichten

Verb, (verpflichten - verpflichtete - verpflichtet)

0%
V

verreisen

Verb, (verreisen - verreiste - verreist)

0%
S

Versand , der

Substantiv, (pl. die Versände)

0%
S

Versandkosten (Pl.) , die

Substantiv, (pl. die Versandkosten)

0%
S

Versandkostenpauschale , die

Substantiv, (pl. die Versandkostenpauschalen)

0%
V

verschicken

Verb, (verschicken - verschickte - verschickt)

0%
V

verschmutzen

Verb, (verschmutzen - verschmutzte - verschmutzt)

0%
V

verschwenden

Verb, (verschwenden - verschwendete - verschwendet)

0%
V

verschwinden

Verb, (verschwinden - verschwand - verschwunden)

0%
V

versenden

Verb, (versenden - versendete - versendet)

0%
V

versichern

Verb, (versichern - versicherte - versichert)

0%
V

versorgen

Verb, (versorgen - versorgte - versorgt)

0%
V

versprechen

Verb, (versprechen - versprach - versprochen)

0%
A

verständlich

Adjektiv

0%
V

verstärken

Verb, (verstecken - versteckte - versteckt)

0%
V

verstehen

Verb, (verstehen - verstand - verstanden)

0%
V

verstoßen

Verb, (verstoßen - verstieß - verstoßen)

0%
V

verursachen

Verb, (verursachen - verursachte - verursacht)

0%
V

verzichten

Verb, (verzichten - verzichtete - verzichtet)

0%
S

Visum , das

Substantiv, (pl. die Visa)

0%
S

Vollkaskoversicherung (Vollkasko) , die

Substantiv, (pl. die Vollkaskoversicherungen)

0%
A

voraussichtlich

Adjektiv

0%
V

vorbeigehen

Verb, (vorbeigehen - ging vorbei - vorbeigegangen)

0%
A

vorher

Adverb

0%
A

vorherig

Adjektiv

0%
S

Vorhersage , die

Substantiv, (pl. die Vorhersagen)

0%
V

vorschreiben

Verb, (vorschreiben - schrieb vor - vorgeschrieben)

0%
A

vorsichtig

Adjektiv

0%

W

A

wahr

Adverb

0%
S

Wanderer , der

Substantiv, (pl. die Wanderer)

0%
S

Wandertour , die

Substantiv, (pl. die Wandertouren)

0%
S

Ware , die

Substantiv, (pl. die Waren)

0%
S

Warenkorb , der

Substantiv, (pl. die Warenkörbe)

0%
S

Waschraum , der

Substantiv, (pl. die Waschräume)

0%
S

Weise , die

Substantiv, (pl. die Weisen)

0%
A

weit

Adjektiv

0%
S

Weiterleitung , die

Substantiv, (pl. die Weiterleitungen)

0%
S

Weltall , das

Substantiv, (pl. die Weltalle)

0%
S

Weltmeisterschaft (WM) , die

Substantiv, (pl. die Weltmeisterschaften (WMs))

0%
S

Werktag , der

Substantiv, (pl. die Werktage)

0%
S

Werkzeug , das

Substantiv, (pl. die Werkzeuge)

0%
S

Wert , der

Substantiv, (pl. die Werte)

0%
S

Wertstoff , der

Substantiv, (pl. die Wertstoffe)

0%
S

Widerspruch , der

Substantiv, (pl. die Widersprüche)

0%
V

wiedervereinigen

Verb, (wiedervereinigen - wiedervereinigte - wiedervereinigt)

0%
A

wiedervereinigt

Adjektiv

0%
S

Wiedervereinigung , die

Substantiv, (pl. die Wiedervereinigungen)

0%
S

Wind , der

Substantiv, (pl. die Winde)

0%
V

winden

Verb, (winden - wand - gewunden)

0%
S

Windschutzscheibe , die

Substantiv, (pl. die Windschutzscheiben)

0%
S

Wirbelsturm , der

Substantiv, (pl. die Wirbelstürme)

0%
V

wohlfühlen

Verb, (wohlfühlen - fühlte wohl - wohlgefühlt)

0%
S

Wohnwagen , der

Substantiv, (pl. die Wohnwagen)

0%
S

Wolke , die

Substantiv, (pl. die Wolken)

0%
A

wunderbar

Adjektiv

0%
S

Wurst , die

Substantiv, (pl. die Würste)

0%

Z

S

Zahlung , die

Substantiv, (pl. die Zahlungen)

0%
V

zappen

Verb, (zappen - zappte - gezappt)

0%
V

zaubern

Verb, (zaubern - zauberte - gezaubert)

0%
S

Zeichentrickfilm , der

Substantiv, (pl. die Zeichentrickfilme)

0%
S

Zeitpunkt , der

Substantiv, (pl. die Zeitpunkte)

0%
S

Zeitraum , der

Substantiv, (pl. die Zeiträume)

0%
S

Zelt , das

Substantiv, (pl. die Zelte)

0%
S

Zerstörung , die

Substantiv, (pl. die Zerstörungen)

0%
S

Ziel , das

Substantiv, (pl. die Ziele)

0%
A

ziemlich

Adverb

0%
S

Zigarettenkippe , die

Substantiv, (pl. die Zigarettenkippen)

0%
S

Zoll , der

Substantiv, (pl. die Zölle)

0%
V

zudrehen

Verb, (zudrehen - drehte zu - zugedreht)

0%
A

zufällig

Adjektiv

0%
V

zugeben

Verb, (zugeben - gab zu - zugegeben)

0%
V

zumachen

Verb, (zumachen - machte zu - zugemacht)

0%
V

zunehmen

Verb, (zunehmen - nahm zu - zugenommen)

0%
V

zurückfahren

Verb, (zurückfahren - fuhr zurück - zurückgefahren)

0%
V

zurückkehren

Verb, (zurückkehren - kehrte zurück - zurückgekehrt)

0%
V

zurücklassen

Verb, (zurücklassen - ließ zurück - zurückgelassen)

0%
V

zurücksenden

Verb, (zurücksenden - sendete zurück - zurückgesendet)

0%
V

zurücktreten

Verb, (zurücktreten - trat zurück - zurückgetreten)

0%
S

Zusammenarbeit , die

Substantiv, (pl. die Zusammenarbeiten)

0%
V

zusammenarbeiten

Verb, (zusammenarbeiten - arbeitete zusammen - zusammengearbeitet)

0%
S

Zusammenleben , das

Substantiv, (pl. die Zusammenleben)

0%
V

zusammenstellen

Verb, (zusammenstellen - stellte zusammen - zusammengestellt)

0%
V

zusammenstoßen

Verb, (zusammenstoßen - stieß zusammen - zusammengestoßen)

0%
A

zusätzlich

Adverb

0%
S

Zuschauer/in , der/die

Substantiv, (pl. die Zuschauer/innen)

0%
S

Zuschlag , der

Substantiv, (pl. die Zuschläge)

0%
V

zustellen

Verb, (zustellen - stellte zu - zugestellt)

0%
V

zustimmen

Verb, (zustimmen - stimmte zu - zugestimmt)

0%
S

Zuverlässigkeit , die

Substantiv, (pl. die Zuverlässigkeiten)

0%

der Sport – sport

die Freizeit – free time/leisure

die Beschäftigung, -en – activity, occupation

die Arbeit, -en – work

die Gartenarbeit – gardening

das Hobby, -s – hobby

das Jogging – jogging

das Wochenende, -n – weekend

das Radfahren – cycling

der Sport – sport

die Freizeit – free time/leisure

die Beschäftigung, -en – activity, occupation

die Arbeit, -en – work

die Gartenarbeit – gardening

das Hobby, -s – hobby

das Jogging – jogging

das Wochenende, -n – weekend

das Radfahren – cycling

der Sport – sport

die Freizeit – free time/leisure

die Beschäftigung, -en – activity, occupation

die Arbeit, -en – work

die Gartenarbeit – gardening

das Hobby, -s – hobby

das Jogging – jogging

das Wochenende, -n – weekend

das Radfahren – cycling

der Sport – sport

die Freizeit – free time/leisure

die Beschäftigung, -en – activity, occupation

die Arbeit, -en – work

die Gartenarbeit – gardening

das Hobby, -s – hobby

das Jogging – jogging

das Wochenende, -n – weekend

das Radfahren – cycling

der Sport – sport

die Freizeit – free time/leisure

die Beschäftigung, -en – activity, occupation

die Arbeit, -en – work

die Gartenarbeit – gardening

das Hobby, -s – hobby

das Jogging – jogging

das Wochenende, -n – weekend

das Radfahren – cycling

der Sport – sport

die Freizeit – free time/leisure

die Beschäftigung, -en – activity, occupation

die Arbeit, -en – work

die Gartenarbeit – gardening

das Hobby, -s – hobby

das Jogging – jogging

das Wochenende, -n – weekend

das Radfahren – cycling