Migration, die
Substantiv
Eine politische Ideologie, die im 20. Jahrhundert entstand und von der nationalistischen, autoritären und rassistischen Ideen geprägt ist, die von der NSDAP in Deutschland propagiert wurden.
Ein Feuer, das im Freien entzündet wird und oft dazu dient, Wärme zu erzeugen, Essen zu kochen oder eine Versammlung von Menschen zu versammeln.
Der Akt oder die Handlung des Umzugs, der Bewegung oder des Wechsels von einem Ort, einer Region oder einem Land zu einem anderen, oft aus wirtschaftlichen, sozialen oder politischen Gründen.