Telc
Deutsch
Übung 2.1
Übung 2.2
Übung 2.3
Übung 2.4
Übung 2.5
Übung 2.6
Übung 2.7
Übung 2.8
Übung 2.9
Übung 2.10
Übung 2.11
Übung 2.12
Übung 2.13
Übung 2.14
Übung 2.15
Übung 2.16
Übung 2.17
Übung 2.18
Übung 2.19
Übung 2.20
Übung 2.21
Übung 2.22
Übung 2.23
Übung 2.24
Übung 2.25
Übung 2.26
Übung 2.27
Übung 2.28
Übung 2.29
Übung 2.30
Übung 2.31
Übung 2.32
Übung 2.33
Übung 2.34
Übung 2.35
Übung 2.36
Übung 2.37
Übung 2.38
Übung 2.39
Übung 2.40
Übung 2.41
Übung 2.42
Übung 2.43
Übung 2.44
Übung 2.45
Übung 2.46
Übung 2.47
Übung 2.48
Übung 2.49
Übung 2.50
Übung 2.51
Übung 2.52
Übung 2.53
Übung 2.54
Übung 2.55
Übung 2.56
Übung 2.57
Übung 2.58
Übung 2.59
Übung 2.60
Übung 2.61
Übung 2.62
Übung 2.63
Übung 2.64
Übung 2.65
Übung 2.66
Übung 2.67
Übung 2.68
Übung 2.69
Übung 2.70
Übung 2.71
Übung 2.72
Übung 2.73
Übung 2.74
Übung 2.75
Übung 2.76
Übung 2.77
Übung 2.78
Übung 2.79
Übung 2.80
Übung 2.81
Übung 2.82
Übung 2.83
Übung 2.84
Übung 2.85
Übung 2.86
Übung 2.87
Übung 2.88
Übung 2.89
Übung 2.90
Übung 2.91
Übung 2.92
Übung 2.93
Übung 2.94
Übung 2.95
Übung 2.96
Übung 2.97
Übung 2.98
Übung 2.99
Übung 2.100
Übung 2.101
Übung 2.102
Übung 2.103
Übung 2.104
Übung 2.105
Übung 2.106
Übung 2.107
Übung 2.108
Übung 2.109
Übung 2.110
Übung 2.111
Übung 2.112
Übung 2.113
Übung 2.114
Übung 2.115
Übung 2.116
Übung 2.117
Übung 2.118
Übung 2.119
Übung 2.120
Übung 2.121
Übung 2.122
Übung 2.123
Übung 2.124
Übung 2.125
Übung 2.126
Übung 2.127
Übung 2.128
Übung 2.129
Übung 2.130
Übung 2.131
Übung 2.132
Übung 2.133
Übung 2.134
Übung 2.135
Übung 2.136
Übung 2.137
Übung 2.138
Übung 2.139
Übung 2.140
Übung 2.141
Übung 2.142
Übung 2.143
Übung 2.144
Übung 2.145
Übung 2.146
Übung 2.147
Übung 2.148
Übung 2.149
Übung 2.150
Übung 2.151
Übung 2.152
Übung 2.153
Übung 2.154
Übung 2.155
Übung 2.156
Übung 2.157
Übung 2.158
Übung 2.159
Übung 2.160
Übung 2.161
Übung 2.162
Übung 2.163
Übung 2.164
Übung 2.165
Übung 2.166
Übung 2.167
Übung 2.168
Übung 2.169
Übung 2.170
Übung 2.171
Übung 2.172
Übung 2.173
Übung 2.174
Übung 2.175
Übung 2.176
Übung 2.177
Übung 2.178
Übung 2.179
Übung 2.180
Übung 2.181
Übung 2.182
Übung 2.183
Übung 2.184
Übung 2.185
Übung 2.186
Übung 2.187
Übung 2.188
Übung 2.189
Übung 2.190
Übung 2.191
Übung 2.192
Übung 2.193
Übung 2.194
Übung 2.195
Übung 2.196
Übung 2.197
Übung 2.198
Übung 2.199
Übung 2.200
Übung 2.201
Übung 2.202
Übung 2.203
Übung 3.1
Übung 3.2
Übung 3.3
Übung 3.4
Übung 3.5
Übung 3.6
Übung 3.7
Übung 3.8
Übung 3.9
Übung 3.10
Übung 3.11
Übung 3.12
Übung 3.13
Übung 3.14
Übung 3.15
Übung 3.16
Übung 3.17
Übung 3.18
Übung 3.19
Übung 3.20
Übung 3.21
Übung 3.22
Übung 3.23
Übung 3.24
Übung 3.25
Übung 3.26
Übung 3.27
Übung 3.28
Übung 3.29
Übung 3.30
Übung 3.31
Übung 3.32
Übung 3.33
Übung 3.34
Übung 3.35
Übung 3.36
Übung 3.37
Übung 3.38
Übung 3.39
Übung 3.40
Übung 3.41
Übung 3.42
Übung 3.43
Übung 3.44
Übung 3.45
Übung 3.46
Übung 3.47
Übung 3.48
Übung 3.49
Übung 3.50
Übung 3.51
Übung 3.52
Übung 3.53
Übung 3.54
Übung 3.55
Übung 3.56
Übung 3.57
Übung 3.58
Übung 3.59
Übung 3.60
Übung 3.61
Übung 3.62
Übung 3.63
Übung 3.64
Die mündliche Prüfung im Rahmen der Telc A1 Deutschprüfung prüft, ob du in der Lage bist, einfache Gespräche auf Deutsch zu führen. Dieser Teil der Prüfung ist besonders praxisnah und konzentriert sich auf typische Alltagssituationen. Mit gezielten Übungen, Beispielen für Dialoge und konkreten Lösungen kannst du dich optimal vorbereiten.
Die Prüfung dauert etwa 15 Minuten und findet in der Regel in Zweiergruppen statt. Gemeinsam mit einem oder einer anderen Teilnehmenden zeigst du, dass du einfache Fragen stellen und beantworten, kurze Informationen geben und dich vorstellen kannst. Dabei spielen Themen aus dem Alltag eine wichtige Rolle.
In der Telc A1 Sprechen Prüfung werden verschiedene Themen abgefragt, zu denen du einfache Informationen austauschen sollst. Hier einige Beispiele:
Zu jedem dieser Themen findest du auf unserer Plattform passende Übungen mit Beispielen und Lösungen, die dir helfen, die typischen Dialoge zu trainieren.
Nutze gezielte Übungen mit Lösungen, um dich systematisch auf die mündliche Prüfung vorzubereiten. Mit den richtigen Themen, klaren Beispielen für Dialoge und regelmäßigem Training wirst du sicherer im Sprechen und kannst die Prüfung mit Erfolg bestehen. Besonders hilfreich ist es, wenn du alltägliche Situationen bewusst auf Deutsch trainierst – sei es beim Einkauf, am Telefon oder im Gespräch mit anderen.
Viele unserer Nutzer berichten, dass ihnen die interaktiven Übungen mit Lösungen besonders geholfen haben. Sie konnten typische Gesprächssituationen wiederholt durchspielen und fühlten sich dadurch gut vorbereitet. Besonders geschätzt wurden die Beispiele für Dialoge, da diese realitätsnah und leicht nachvollziehbar sind.
Ein Nutzer schrieb: „Ich hatte Angst vor der mündlichen Prüfung, aber mit den Übungen auf der Webseite habe ich gelernt, ruhig zu sprechen und alle Aufgaben gut zu lösen.“
Ein anderer Kommentar: „Die Themen waren genau die gleichen wie in der Prüfung. Das hat mir sehr geholfen.“
Die Telc A1 Sprechen Prüfung ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zur erfolgreichen Integration und zur weiteren Teilnahme an Deutschkursen. Mit gezielter Vorbereitung, passenden Übungen, Beispielen und Lösungen kannst du dein Ziel sicher erreichen.
Lyudmila Blyashenko: „Olena, ich möchte mich aufrichtig für die Vorbereitung auf die B1-Prüfung bedanken. In schwierigen Zeiten bist du mein bester Assistent und Lehrer der deutschen Sprache geworden, es war eine Freude zu lernen! Dank euch hatte ich eine tolle Vorstellung von mir selbst, vorbereitet auf den mündlichen und schriftlichen Teil der B1-Prüfung ❤️. Ihr Unterricht war der produktivste! Auf der Seite gibt es viele Aufgaben, die das spätere Bestehen der Prüfung deutlich erleichtern.“
Nataliia Kh: „Ich habe das Glück, diese Website mit so vielen Informationen, auf die ich mich vorbereiten kann, zufällig gefunden zu haben. Ständig kommen neue Aufgaben hinzu und die Nutzung der Seite ist überhaupt nicht teuer; man kann sich gegen eine geringe Gebühr vorbereiten. Ein sehr nützlicher Abschnitt zur Vorbereitung auf das Notizen zu schreiben für die Prüfung B2. Ich habe noch in keinem Lehrbuch ein so interessantes Format als einen Training für Notizen gesehen. Herzlichen Dank für diese tolle Idee!“
Tabesh Shahrivar: „Das ist das Beste, was man sich vorstellen kann!“