Wortschatz A1

Dein Fortschritt A1 Wortschatz
0%

Liste wichtiger Wörter für A1 Prüfung

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

A

S

Abend , der

Substantiv, (pl. die Abende)

0%
A

abends

Adverb

0%
V

absagen

Verb, (absagen - sagte ab - abgesagt)

0%
S

Absender , der

Substantiv, (pl. die Absender)

0%
S

Achtung , die

Substantiv

0%
S

Adresse , die

Substantiv, (pl. die Adressen)

0%
S

Ahnung , die

Substantiv, (pl. die Ahnungen)

0%
A

allein

Adverb

0%
S

Alltag , der

Substantiv, (pl. die Alltage)

0%
A

alt

Adjektiv

0%
S

Altbau , der

Substantiv, (pl. die Altbauten)

0%
S

Altenpflegeheim , das

Substantiv, (pl. die Altenpflegeheime)

0%
S

Ampel , die

Substantiv, (pl. die Ampeln)

0%
A

andere

Adjektiv

0%
V

anfangen

Verb, (anfangen - fing an - angefangen)

0%
S

Angabe , die

Substantiv, (pl. die Angaben)

0%
S

Angebot , das

Substantiv, (pl. die Angebote)

0%
S

Ankunftszeit , die

Substantiv, (pl. die Ankunftszeiten)

0%
V

anmelden

Verb, (anmelden - meldete an - angemeldet)

0%
S

Anmeldung , die

Substantiv, (pl. die Anmeldungen)

0%
S

Anorak , der

Substantiv, (pl. die Anoraks)

0%
S

Anrede , die

Substantiv, (pl. die Anreden)

0%
V

anrufen

Verb, (anrufen - rief an - angerufen)

0%
S

Ansage , die

Substantiv, (pl. die Ansagen)

0%
S

Antwort , die

Substantiv, (pl. die Antworten)

0%
V

antworten

Verb, (antworten - antwortete - geantwortet)

0%
S

Anzeige , die

Substantiv, (pl. die Anzeigen)

0%
V

anziehen

Verb, (anziehen - zog an - angezogen)

0%
S

Anzug , der

Substantiv, (pl. die Anzüge)

0%
S

Apfel , der

Substantiv, (pl. die Äpfel)

0%
S

Apfelsaft , der

Substantiv, (pl. die Apfelsäfte)

0%
S

Apotheke , die

Substantiv, (pl. die Apotheken)

0%
S

April , der

Substantiv

0%
S

Arbeit , die

Substantiv, (pl. die Arbeiten)

0%
V

arbeiten

Verb, (arbeiten - arbeitete - gearbeitet)

0%
S

Arbeitstag , der

Substantiv, (pl. die Arbeitstage)

0%
S

Arbeitszimmer , das

Substantiv, (pl. die Arbeitszimmer)

0%
S

Arm , der

Substantiv, (pl. die Arme)

0%
S

Arzt , der

Substantiv, (pl. die Ärzte)

0%
V

atmen

Verb, (atmen - atmete - geatmet)

0%
S

Aufgabe , die

Substantiv, (pl. die Aufgaben)

0%
V

aufregen

Verb, (aufregen - regte auf - aufgeregt)

0%
V

aufstehen

Verb, (aufstehen - stand auf - aufgestanden)

0%
V

aufwachsen

Verb, (aufwachsen - wuchs auf - aufgewachsen)

0%
S

Auge , das

Substantiv, (pl. die Augen)

0%
S

August , der

Substantiv

0%
S

Ausbildung , die

Substantiv, (pl. die Ausbildungen)

0%
A
0%
V

ausfüllen

Verb, (ausfüllen - füllte aus - ausgefüllt)

0%
S

Aushilfe , die

Substantiv, (pl. die Aushilfen)

0%
S

Auskunft , die

Substantiv, (pl. die Auskünfte)

0%
S

Aussage , die

Substantiv, (pl. die Aussagen)

0%
S

Auto , das

Substantiv, (pl. die Autos)

0%
S

Automechaniker , der

Substantiv, (pl. die Automechaniker)

0%

B

S

Babynahrung , die

Substantiv

0%
V

backen

Verb, (backen - backte - gebacken)

0%
S

Bäcker , der

Substantiv, (pl. die Bäcker)

0%
S

Bad , das

Substantiv, (pl. die Bäder)

0%
V

baden

Verb, (baden - badete - gebadet)

0%
S

Badewanne , die

Substantiv, (pl. die Badewannen)

0%
S

Badezimmer , das

Substantiv, (pl. die Badezimmer)

0%
S

Bahn , die

Substantiv, (pl. die Bahnen)

0%
S

Bahnhof , der

Substantiv, (pl. die Bahnhöfe)

0%
A

bald

Adverb

0%
S

Balkon , der

Substantiv, (pl. die Balkone)

0%
S

Ball , der

Substantiv, (pl. die Bälle)

0%
S

Banane , die

Substantiv, (pl. die Bananen)

0%
S

Bank , die

Substantiv, (pl. die Banken)

0%
S

Bauch , der

Substantiv, (pl. die Bäuche)

0%
S
0%
V

bauen

Verb, (bauen - baute - gebaut)

0%
S

Bauernhof , der

Substantiv, (pl. die Bauernhöfe)

0%
S

Baum , der

Substantiv, (pl. die Bäume)

0%
S

Becher , der

Substantiv, (pl. die Becher)

0%
V

beginnen

Verb, (beginnen - begann - begonnen)

0%
A

beige

Adjektiv

0%
S

Bein , das

Substantiv, (pl. die Beine)

0%
S

Beispiel , das

Substantiv, (pl. die Beispiele)

0%
V

bekommen

Verb, (bekommen - bekam - bekommen)

0%
V

benutzen

Verb, (benutzen - benutzte - benutzt)

0%
A

bequem

Adjektiv

0%
V

berichten

Verb, (berichten - berichtete - berichtet)

0%
S

Beruf , der

Substantiv, (pl. die Berufe)

0%
A

beruflich

Adjektiv

0%
S

Bescheid , der

Substantiv, (pl. die Bescheide)

0%
S

Besichtigungstermin , der

Substantiv, (pl. die Besichtigungstermine)

0%
A

besser

Adverb

0%
A

beste

Adjektiv

0%
A

bestimmt

Adverb

0%
S

Besuch , der

Substantiv, (pl. die Besuche)

0%
V

besuchen

Verb, (besuchen - besuchte - besucht)

0%
S

Betreff , der

Substantiv, (pl. die Betreffe)

0%
S

Bett , das

Substantiv, (pl. die Betten)

0%
S

Bewegung , die

Substantiv, (pl. die Bewegungen)

0%
V

bezahlen

Verb, (bezahlen - bezahlte - bezahlt)

0%
S

Bibliothek , die

Substantiv, (pl. die Bibliotheken)

0%
S

Bier , das

Substantiv, (pl. die Biere)

0%
S

Bild , das

Substantiv, (pl. die Bilder)

0%
V

bilden

Verb, (bilden - bildete - gebildet)

0%
A

billig

Adjektiv

0%
S

Birne , die

Substantiv, (pl. die Birnen)

0%
S

Blatt , das

Substantiv, (pl. die Blätter)

0%
A

blau

Adjektiv

0%
S

Blaubeere , die

Substantiv, (pl. die Blaubeeren)

0%
V

bleiben

Verb, (bleiben - blieb - geblieben)

0%
A

blöd

Adjektiv

0%
S

Blume , die

Substantiv, (pl. die Blumen)

0%
S

Bluse , die

Substantiv, (pl. die Blusen)

0%
S

Bohne , die

Substantiv, (pl. die Bohnen)

0%
A

braun

Adjektiv

0%
S

Braut , die

Substantiv, (pl. die Bräute)

0%
A

breit

Adjektiv

0%
S

Brief , der

Substantiv, (pl. die Briefe)

0%
S

Briefteil , der

Substantiv, (pl. die Briefteile)

0%
V

bringen

Verb, (bringen - brachte - gebracht)

0%
S

Brot , das

Substantiv, (pl. die Brote)

0%
S

Brötchen , das

Substantiv, (pl. die Brötchen)

0%
S

Bruder , der

Substantiv, (pl. die Brüder)

0%
S

Brust , die

Substantiv, (pl. die Brüste)

0%
S

Buch , das

Substantiv, (pl. die Bücher)

0%
V

buchstabieren

Verb, (buchstabieren - buchstabierte - buchstabiert)

0%
S

Bürgerbüro , das

Substantiv, (pl. die Bürgerbüros)

0%
S

Büro , das

Substantiv, (pl. die Büros)

0%
S

Bürokauffrau , die

Substantiv, (pl. die Bürokauffrauen)

0%
S

Bürokaufmann , der

Substantiv, (pl. die Bürokaufmänner)

0%
S

Bus , der

Substantiv, (pl. die Busse)

0%
S

Bushaltestelle , die

Substantiv, (pl. die Bushaltestellen)

0%

C

S

Café , das

Substantiv, (pl. die Cafés)

0%
S

Chef , der

Substantiv, (pl. die Chefs)

0%
S

Cola , die

Substantiv

0%
S

Computer , der

Substantiv, (pl. die Computer)

0%
S

Computerprogramm , das

Substantiv, (pl. die Computerprogramme)

0%
S

Computerspiel , das

Substantiv, (pl. die Computerspiele)

0%
S

Computersystem , das

Substantiv, (pl. die Computersysteme)

0%
S

Couscous , der

Substantiv

0%

D

A

danach

Adverb

0%
A

dann

Adverb

0%
A

darum

Adverb

0%
A

das

Adverb

0%
S

Datum , das

Substantiv, (pl. die Daten)

0%
V

dauern

Verb, (dauern - dauerte - gedauert)

0%
V

denken

Verb, (denken - dachte - gedacht)

0%
S

Deutschlandkarte , die

Substantiv, (pl. die Deutschlandkarten)

0%
S

Dezember , der

Substantiv

0%
S

Dialog , der

Substantiv, (pl. die Dialoge)

0%
S

Diele , die

Substantiv, (pl. die Dielen)

0%
S

Dienst , der

Substantiv, (pl. die Dienste)

0%
S

Dienstag , der

Substantiv, (pl. die Dienstage)

0%
A

dort

Adverb

0%
S

Dose , die

Substantiv, (pl. die Dosen)

0%
A

draußen

Adverb

0%
A

dreimal

Adverb

0%
A

dringend

Adjektiv

0%
A

dritte

Adjektiv

0%
A

dunkel

Adjektiv

0%
A

durch

Adverb

0%
V

dürfen

Verb, (dürfen - durfte - gedurft)

0%
S

Dusche , die

Substantiv, (pl. die Duschen)

0%

E

S

E-Mail , die

Substantiv, (pl. die E-Mails)

0%
A

eben

Adverb

0%
S

Ei , das

Substantiv, (pl. die Eier)

0%
A

einfach

Adverb

0%
S

Einfamilienhaus , das

Substantiv, (pl. die Einfamilienhäuser)

0%
S

Einkaufsbummel , der

Substantiv, (pl. die Einkaufsbummel)

0%
S

Einkaufszettel , der

Substantiv, (pl. die Einkaufszettel)

0%
V

einladen

Verb, (einladen - lud ein - eingeladen)

0%
S

Einladung , die

Substantiv, (pl. die Einladungen)

0%
A

einmal

Adverb

0%
S

Einzelfahrkarte , die

Substantiv, (pl. die Einzelfahrkarten)

0%
S

Eis , das

Substantiv, (pl. die Eis)

0%
S

Elektrogerät , das

Substantiv, (pl. die Elektrogeräte)

0%
S

Ellbogen/Ellenbogen , der

Substantiv, (pl. die Ellbogen)

0%
S

Eltern , die

Substantiv

0%
S

Empfänger , der

Substantiv, (pl. die Empfänger)

0%
A

endlich

Adverb

0%
A

eng

Adjektiv

0%
S

Entschuldigung , die

Substantiv, (pl. die Entschuldigungen)

0%
S

Entschuldigungsschreiben , das

Substantiv, (pl. die Entschuldigungsschreiben)

0%
S

Erbse , die

Substantiv, (pl. die Erbsen)

0%
S

Erdbeere , die

Substantiv, (pl. die Erdbeeren)

0%
S

Erdgeschoss , das

Substantiv, (pl. die Erdgeschosse)

0%
V

erkälten

Verb, (erkälten - erkältete - erkältet)

0%
S

Erkältung , die

Substantiv, (pl. die Erkältungen)

0%
V

erklären

Verb, (erklären - erklärte - erklärt)

0%
V

ersetzten

Verb, (ersetzen - ersetzte - ersetzt)

0%
A

erst

Adverb

0%
S

Erwachsene , die

Substantiv

0%
V

erzählen

Verb, (erzählen - erzählte - erzählt)

0%
V

essen

Verb, (essen - aß - gegessen)

0%
A

extra

Adverb

0%

F

V

fahren

Verb, (fahren - fuhr - gefahren)

0%
S

Fahrer , der

Substantiv, (pl. die Fahrer)

0%
S

Fahrgast , der

Substantiv, (pl. die Fahrgäste)

0%
S

Fahrkarte , die

Substantiv, (pl. die Fahrkarten)

0%
S

Fahrrad , das

Substantiv, (pl. die Fahrräder)

0%
V

fallen

Verb, (fallen - fiel - gefallen)

0%
S

Familie , die

Substantiv, (pl. die Familien)

0%
S

Familienfoto , das

Substantiv, (pl. die Familienfotos)

0%
S

Familienname , der

Substantiv, (pl. die Familiennamen)

0%
S

Familienstand , der

Substantiv, (pl. die Familienstände)

0%
V

fangen

Verb, (fangen - fing - gefangen)

0%
S

Farbe , die

Substantiv, (pl. die Farben)

0%
A

fast

Adverb

0%
S

Februar , der

Substantiv

0%
S

Feier , die

Substantiv, (pl. die Feiern)

0%
S

Feierabend , der

Substantiv, (pl. die Feierabende)

0%
V

feiern

Verb, (feiern - feierte - gefeiert)

0%
S

Feiertag , der

Substantiv, (pl. die Feiertage)

0%
S

Fenster , das

Substantiv, (pl. die Fenster)

0%
S

Ferienhaus , das

Substantiv, (pl. die Ferienhäuser)

0%
V

fernsehen

Verb, (fernsehen - sah fern - ferngesehen)

0%
V

fertig

Verb, (fertig - machte fertig - fertiggemacht)

0%
S

Fest , das

Substantiv, (pl. die Feste)

0%
S

Fieber , das

Substantiv, (pl. die Fieber)

0%
S

Film , der

Substantiv, (pl. die Filme)

0%
V

finden

Verb, (finden - fand - gefunden)

0%
S

Finger , der

Substantiv, (pl. die Finger)

0%
S

Firma , die

Substantiv, (pl. die Firmen)

0%
S

Fisch , der

Substantiv, (pl. die Fische)

0%
S

Flasche , die

Substantiv, (pl. die Flaschen)

0%
S

Fleisch , das

Substantiv

0%
A

flexibel

Adjektiv

0%
S

Flughafen , der

Substantiv, (pl. die Flughäfen)

0%
S

Flur , der

Substantiv, (pl. die Flure)

0%
S

Form , die

Substantiv, (pl. die Formen)

0%
S

Formular , das

Substantiv, (pl. die Formulare)

0%
S

Foto , das

Substantiv, (pl. die Fotos)

0%
S

Frage , die

Substantiv, (pl. die Fragen)

0%
S

Frau , die

Substantiv, (pl. die Frauen)

0%
A

frei

Adjektiv

0%
S

Freitag , der

Substantiv, (pl. die Freitage)

0%
S

Freund , der

Substantiv, (pl. die Freunde)

0%
A

freundlich

Adjektiv

0%
A

frisch

Adjektiv

0%
A

froh

Adjektiv

0%
A

früh

Adjektiv

0%
A

früher

Adjektiv

0%
S

Frühling , der

Substantiv

0%
S

Frühstück , das

Substantiv, (pl. die Frühstücke)

0%
S

Führerschein , der

Substantiv, (pl. die Führerscheine)

0%
P

für

Präposition

0%
S

Fußball , der

Substantiv, (pl. die Fußbälle)

0%
S

Fußballspieler , der

Substantiv, (pl. die Fußballspieler)

0%

G

A

ganz

Adjektiv

0%
S

Garage , die

Substantiv, (pl. die Garagen)

0%
S

Garten , der

Substantiv, (pl. die Gärten)

0%
S

Gartenparty , die

Substantiv, (pl. die Gartenpartys)

0%
S

Gast , der

Substantiv, (pl. die Gäste)

0%
S

Gebäude , das

Substantiv, (pl. die Gebäude)

0%
S

Geburtstag , der

Substantiv, (pl. die Geburtstage)

0%
S

Geburtstagstorte , die

Substantiv, (pl. die Geburtstagstorten)

0%
S
0%
V

gefallen

Verb, (gefallen - gefiel - gefallen)

0%
A

gegenseitig

Adverb

0%
A

gegenüber

Adverb

0%
V

gehen

Verb, (gehen - ging - gegangen)

0%
A

gelb

Adjektiv

0%
A

gemeinsam

Adverb

0%
A

gemütlich

Adjektiv

0%
A

genau

Adverb

0%
A

genauso

Adjektiv

0%
A

geöffnet

Adjektiv

0%
A

gepflegt

Adjektiv

0%
A

gerade

Adjektiv

0%
S

Geschäft , das

Substantiv, (pl. die Geschäfte)

0%
S

Geschenk , das

Substantiv, (pl. die Geschenke)

0%
S

Geschwister , die

Substantiv

0%
S

Gesicht , das

Substantiv, (pl. die Gesichter)

0%
S

Gespräch , das

Substantiv, (pl. die Gespräche)

0%
A

gestern

Adverb

0%
S

Gesundheit , die

Substantiv

0%
S

Getränk , das

Substantiv, (pl. die Getränke)

0%
S

Gitarre , die

Substantiv, (pl. die Gitarren)

0%
S

Glas , das

Substantiv, (pl. die Gläser)

0%
A

gleich

Adverb

0%
A

glücklich

Adjektiv

0%
S

Grad , der

Substantiv, (pl. die Grade)

0%
S

Gramm , das

Substantiv, (pl. die Gramm)

0%
S

Grammatik , die

Substantiv

0%
A

grau

Adjektiv

0%
A

groß

Adjektiv

0%
S

Größe , die

Substantiv, (pl. die Größen)

0%
A

grün

Adjektiv

0%
S

Gruppe , die

Substantiv, (pl. die Gruppen)

0%
S

Gruß , der

Substantiv, (pl. die Grüße)

0%
A

gültig

Adjektiv

0%
A

günstig

Adjektiv

0%
A

gut

Adjektiv

0%

H

A

halb

Adverb

0%
A

halbtags

Adjektiv

0%
S

Hals , der

Substantiv, (pl. die Hälse)

0%
S

Halsweh , das

Substantiv

0%
V

halten

Verb, (halten - hielt - gehalten)

0%
S

Haltestelle , die

Substantiv, (pl. die Haltestellen)

0%
S

Hand , die

Substantiv, (pl. die Hände)

0%
S

Handschuh , der

Substantiv, (pl. die Handschuhe)

0%
S

Handynummer , die

Substantiv, (pl. die Handynummern)

0%
V

hängen

Verb, (hängen - hing - gehangen)

0%
S

Hase , der

Substantiv, (pl. die Hasen)

0%
A

hässlich

Adjektiv

0%
S

Hauptbahnhof , der

Substantiv, (pl. die Hauptbahnhöfe)

0%
S

Hauptsache , die

Substantiv

0%
S

Haus , das

Substantiv, (pl. die Häuser)

0%
S

Hausarzt , der

Substantiv, (pl. die Hausärzte)

0%
S

Hausaufgabe , die

Substantiv, (pl. die Hausaufgaben)

0%
S

Hausflur , der

Substantiv, (pl. die Hausflure)

0%
S

Hausmann/Hausfrau , der/die

Substantiv, (pl. die Hausmänner/Hausfrauen)

0%
S

Hausnummer , die

Substantiv, (pl. die Hausnummern)

0%
S

Haustier , das

Substantiv, (pl. die Haustiere)

0%
S

Heft , das

Substantiv, (pl. die Hefte)

0%
S

Heimatland , das

Substantiv, (pl. die Heimatländer)

0%
V

heiraten

Verb, (heiraten - heiratete - geheiratet)

0%
A

heiß

Adjektiv

0%
V

heißen

Verb, (heißen - hieß - geheißen)

0%
S

Heizung , die

Substantiv, (pl. die Heizungen)

0%
V

helfen

Verb, (helfen - half - geholfen)

0%
A

hell

Adjektiv

0%
S

Hemd , das

Substantiv, (pl. die Hemden)

0%
S

Herbst , der

Substantiv, (pl. die Herbste)

0%
S

Herd , der

Substantiv, (pl. die Herde)

0%
S

Herr , der

Substantiv, (pl. die Herren)

0%
A

heute

Adverb

0%
A

hier

Adverb

0%
S

Hilfe , die

Substantiv, (pl. die Hilfen)

0%
S

Himbeere , die

Substantiv, (pl. die Himbeeren)

0%
S

Himmelsrichtung , die

Substantiv, (pl. die Himmelsrichtungen)

0%
A

hinten

Adverb

0%
A

hinter

Adverb

0%
S

Hobby , das

Substantiv, (pl. die Hobbys)

0%
S

Hochhaus , das

Substantiv, (pl. die Hochhäuser)

0%
S

Hochzeit , die

Substantiv, (pl. die Hochzeiten)

0%
S

Hochzeitsfeier , die

Substantiv, (pl. die Hochzeitsfeiern)

0%
S

Honig , der

Substantiv

0%
V

hören

Verb, (hören - hörte - gehört)

0%
S

Hose , die

Substantiv, (pl. die Hosen)

0%
S

Hotel , das

Substantiv, (pl. die Hotels)

0%
S

Hund , der

Substantiv, (pl. die Hunde)

0%
S

Hunger , der

Substantiv

0%
S

Husten , der

Substantiv

0%
S

Hustensaft , der

Substantiv, (pl. die Hustensäfte)

0%

I

S

Idee , die

Substantiv, (pl. die Ideen)

0%
A

immer

Adverb

0%
S

Immobilie , die

Substantiv, (pl. die Immobilien)

0%
S

Information , die

Substantiv, (pl. die Informationen)

0%
S

Informationsschalter , der

Substantiv, (pl. die Informationsschalter)

0%
S

Ingenieur , der

Substantiv, (pl. die Ingenieure)

0%
S

Insel , die

Substantiv, (pl. die Inseln)

0%
S

Inselrundfahrt , die

Substantiv, (pl. die Inselrundfahrten)

0%
V

installieren

Verb, (installieren - installierte - installiert)

0%
S

Intercity , der

Substantiv, (pl. die Intercitys)

0%
S

Interview , das

Substantiv, (pl. die Interviews)

0%

J

A

ja

Adverb

0%
S

Jacke , die

Substantiv, (pl. die Jacken)

0%
S

Jahr , das

Substantiv, (pl. die Jahre)

0%
S

Jahreszahl , die

Substantiv, (pl. die Jahreszahlen)

0%
S

Jahreszeit , die

Substantiv, (pl. die Jahreszeiten)

0%
S

Januar , der

Substantiv

0%
S

Jeans , die

Substantiv, (pl. die Jeans)

0%
A

jetzt

Adverb

0%
S

Jobcenter , das

Substantiv, (pl. die Jobcenter)

0%
S

Jogginganzug , der

Substantiv, (pl. die Jogginganzüge)

0%
S

Joghurt , der

Substantiv, (pl. die Joghurts)

0%
S

Juli , der

Substantiv

0%
S

Juni , der

Substantiv

0%

K

S

Kaffee , der

Substantiv

0%
S

Kaffeemaschine , die

Substantiv, (pl. die Kaffeemaschinen)

0%
S

Kalender , der

Substantiv, (pl. die Kalender)

0%
A

kalt

Adjektiv

0%
S

Kantine , die

Substantiv, (pl. die Kantinen)

0%
A

kaputt

Adjektiv

0%
S

Karte , die

Substantiv, (pl. die Karten)

0%
S

Kartoffel , die

Substantiv, (pl. die Kartoffeln)

0%
S

Käse , der

Substantiv, (pl. die Käse)

0%
S

Kasse , die

Substantiv, (pl. die Kassen)

0%
S

Kassenbon , der

Substantiv, (pl. die Kassenbons)

0%
S

Kassierer , der

Substantiv, (pl. die Kassierer)

0%
V

kaufen

Verb, (kaufen - kaufte - gekauft)

0%
S

Kauffrau , die

Substantiv, (pl. die Kauffrauen)

0%
S

Kaufhaus , das

Substantiv, (pl. die Kaufhäuser)

0%
S

Kaution , die

Substantiv, (pl. die Kautionen)

0%
S

Keks , der

Substantiv, (pl. die Kekse)

0%
S

Keller , der

Substantiv, (pl. die Keller)

0%
S

Kellner , der

Substantiv, (pl. die Kellner)

0%
V

kennen

Verb, (kennen - kannte - gekannt)

0%
S

Kichererbse , die

Substantiv, (pl. die Kichererbsen)

0%
S

Kilo , das

Substantiv, (pl. die Kilos)

0%
S

Kind , das

Substantiv, (pl. die Kinder)

0%
S

Kindergarten , der

Substantiv, (pl. die Kindergärten)

0%
S

Kinderzimmer , das

Substantiv, (pl. die Kinderzimmer)

0%
S

Kino , das

Substantiv, (pl. die Kinos)

0%
S

Kirche , die

Substantiv, (pl. die Kirchen)

0%
S

Kirsche , die

Substantiv, (pl. die Kirschen)

0%
S

Kiwi , die

Substantiv, (pl. die Kiwis)

0%
S

Klamotten , die

Substantiv

0%
A

klar

Adjektiv

0%
A

klass

Adjektiv

0%
S

Kleid , das

Substantiv, (pl. die Kleider)

0%
S

Kleiderschrank , der

Substantiv, (pl. die Kleiderschränke)

0%
S

Kleidung , die

Substantiv

0%
S
0%
A

klein

Adjektiv

0%
V

klingeln

Verb, (klingeln - klingelte - geklingelt)

0%
S

Knie , das

Substantiv, (pl. die Knie)

0%
S

Koch , der

Substantiv, (pl. die Köche)

0%
V

kochen

Verb, (kochen - kochte - gekocht)

0%
S

Koffer , der

Substantiv, (pl. die Koffer)

0%
S

Kollege , der

Substantiv, (pl. die Kollegen)

0%
S

Kontakt , der

Substantiv, (pl. die Kontakte)

0%
S

Kontrolle , die

Substantiv, (pl. die Kontrollen)

0%
S

Konzert , das

Substantiv, (pl. die Konzerte)

0%
S

Kopf , der

Substantiv, (pl. die Köpfe)

0%
S

Kopfschmerzen , die

Substantiv

0%
S

Körper , der

Substantiv, (pl. die Körper)

0%
S

Körperteil , das

Substantiv, (pl. die Körperteile)

0%
V

korrigieren

Verb, (korrigieren - korrigierte - korrigiert)

0%
S

Kraftfahrzeug (KFZ) , das

Substantiv, (pl. die Kraftfahrzeuge)

0%
S

Krankenhaus , das

Substantiv, (pl. die Krankenhäuser)

0%
S

Krankenkasse , die

Substantiv, (pl. die Krankenkassen)

0%
S

Krankenpfleger , der

Substantiv, (pl. die Krankenpfleger)

0%
S

Krankenschwester , die

Substantiv, (pl. die Krankenschwestern)

0%
S

Krankheit , die

Substantiv, (pl. die Krankheiten)

0%
S

Krankmeldung , die

Substantiv, (pl. die Krankmeldungen)

0%
S

Kreuzung , die

Substantiv, (pl. die Kreuzungen)

0%
S

Küche , die

Substantiv, (pl. die Küchen)

0%
S

Kuchen , der

Substantiv, (pl. die Kuchen)

0%
S

Kugelschreiber (Kuli) , der

Substantiv, (pl. die Kugelschreiber)

0%
S

Kühlschrank , der

Substantiv, (pl. die Kühlschränke)

0%
S

Kunde , der

Substantiv, (pl. die Kunden)

0%
S

Kurs , der

Substantiv, (pl. die Kurse)

0%
S

Kursbuch , das

Substantiv, (pl. die Kursbücher)

0%
S

Kursraum , der

Substantiv, (pl. die Kursräume)

0%
S

Kursteilnehmer , der

Substantiv, (pl. die Kursteilnehmer)

0%

L

S

Lammfleisch , das

Substantiv

0%
S

Lampe , die

Substantiv, (pl. die Lampen)

0%
S

Land , das

Substantiv, (pl. die Länder)

0%
S

Landkarte , die

Substantiv, (pl. die Landkarten)

0%
A

lang

Adjektiv

0%
A

lange

Adverb

0%
A

langsam

Adjektiv

0%
A

langweilig

Adjektiv

0%
A

laut

Adjektiv

0%
A

lebend

Adjektiv

0%
S

Lebensmittel , die

Substantiv

0%
A

ledig

Adjektiv

0%
A

leer

Adjektiv

0%
S

Lehrer , der

Substantiv, (pl. die Lehrer)

0%
A

leicht

Adjektiv

0%
A

leider

Adverb

0%
A

leise

Adjektiv

0%
A

lieb

Adjektiv

0%
A

lieber

Adjektiv

0%
A

lila

Adjektiv

0%
S

Lösung , die

Substantiv, (pl. die Lösungen)

0%
S

Luftballon , der

Substantiv, (pl. die Luftballons)

0%
A

lustig

Adjektiv

0%

M

V

machen

Verb, (machen - machte - gemacht)

0%
S

Macht , die

Substantiv

0%
A

mager

Adjektiv

0%
S

Mai , der

Substantiv

0%
S

Mama , die

Substantiv, (pl. die Mamas)

0%
A

manchmal

Adverb

0%
S

Mandarine , die

Substantiv, (pl. die Mandarinen)

0%
S

Mango , die

Substantiv, (pl. die Mangos)

0%
S

Mann , der

Substantiv, (pl. die Männer)

0%
S

Mantel , der

Substantiv, (pl. die Mäntel)

0%
S

Markt , der

Substantiv, (pl. die Märkte)

0%
S

Marmelade , die

Substantiv, (pl. die Marmeladen)

0%
S

März , der

Substantiv

0%
S

Mathematik , die

Substantiv

0%
A

maximal

Adjektiv

0%
S

Medikament , das

Substantiv, (pl. die Medikamente)

0%
S

Meer , das

Substantiv, (pl. die Meere)

0%
S

Mehl , das

Substantiv

0%
A

mehr

Adjektiv

0%
S

Mehrfamilienhaus , das

Substantiv, (pl. die Mehrfamilienhäuser)

0%
S

Mensch , der

Substantiv, (pl. die Menschen)

0%
S

Meter , der

Substantiv, (pl. die Meter)

0%
S

Metzger , der

Substantiv, (pl. die Metzger)

0%
S

Miete , die

Substantiv

0%
S

Milch , die

Substantiv

0%
S

Milchprodukt , das

Substantiv, (pl. die Milchprodukte)

0%
S

Minute , die

Substantiv, (pl. die Minuten)

0%
S

Möbel , die

Substantiv

0%
S

Mobilität , die

Substantiv

0%
S

Mode , die

Substantiv

0%
S

Modell , das

Substantiv, (pl. die Modelle)

0%
A

modern

Adjektiv

0%
V

mögen

Verb, (mögen - mochte - gemocht)

0%
S

Mond , der

Substantiv, (pl. die Monde)

0%
A

morgen

Adverb

0%
A

morgens

Adverb

0%
S

Motorrad , das

Substantiv, (pl. die Motorräder)

0%
A

müde

Adjektiv

0%
S

Müll , der

Substantiv

0%
S

Mund , der

Substantiv, (pl. die Münder)

0%
S

Musik , die

Substantiv

0%
S

Musiklehrer , der

Substantiv, (pl. die Musiklehrer)

0%
V

müssen

Verb, (müssen - musste - gemusst)

0%
S

Mutter , die

Substantiv, (pl. die Mütter)

0%
S

Mütze , die

Substantiv, (pl. die Mützen)

0%

N

A

nach

Adverb

0%
S

Nachbar , der

Substantiv, (pl. die Nachbarn)

0%
S

Nachfrage , die

Substantiv

0%
V

nachfragen

Verb, (nachfragen - fragte nach - nachgefragt)

0%
S

Nachmittag , der

Substantiv, (pl. die Nachmittage)

0%
V

nachmittags

Verb, (nachmittags - machte nachmittags - nachmittagsgemacht)

0%
S

Nachname , der

Substantiv, (pl. die Nachnamen)

0%
A

nächster

Adjektiv

0%
S

Nacht , die

Substantiv, (pl. die Nächte)

0%
S

Nachtdienst , der

Substantiv, (pl. die Nachtdienste)

0%
A

nachts

Adverb

0%
S

Nacken , der

Substantiv, (pl. die Nacken)

0%
S

Name , der

Substantiv, (pl. die Namen)

0%
S

Nase , die

Substantiv, (pl. die Nasen)

0%
A

nass

Adjektiv

0%
S

Natur , die

Substantiv

0%
A

natürlich

Adjektiv

0%
S

Nebel , der

Substantiv

0%
A

nebelig

Adjektiv

0%
V

neben

Verb, (neben - stand neben - neben gestanden)

0%
S

Nebenkosten , die

Substantiv

0%
V

nehmen

Verb, (nehmen - nahm - genommen)

0%
A

nein

Adverb

0%
A

nett

Adjektiv

0%
A

neu

Adjektiv

0%
A

nicht

Adjektiv

0%
A

noch

Adverb

0%
S

Norden , der

Substantiv, (pl. die Norden)

0%
S

Notfallsprechstunde , die

Substantiv, (pl. die Notfallsprechstunden)

0%
S

Notizzettel , der

Substantiv, (pl. die Notizzettel)

0%
S

November , der

Substantiv

0%
S

Nudel , die

Substantiv, (pl. die Nudeln)

0%
A

nun

Adverb

0%

O

A

oben

Adverb

0%
S

Obergeschoss , das

Substantiv, (pl. die Obergeschosse)

0%
S

Obst , das

Substantiv, (pl. die Obstsorten)

0%
S

Obstsalat , der

Substantiv, (pl. die Obstsalate)

0%
A

öffentlich

Adjektiv

0%
A

oft

Adverb

0%
A

ohnmächtig

Adjektiv

0%
S

Ohr , das

Substantiv, (pl. die Ohren)

0%
S

Oktober , der

Substantiv

0%
S

Oktoberfest , das

Substantiv, (pl. die Oktoberfeste)

0%
A

oktoberfestlich

Adjektiv

0%
S

Olivenöl , das

Substantiv

0%
S

Oma , die

Substantiv, (pl. die Omas)

0%
A

online

Adjektiv

0%
S

Orange , die

Substantiv, (pl. die Orangen)

0%
A

orange

Adjektiv

0%
A

ordentlich

Adjektiv

0%
V

ordnen

Verb, (ordnen - ordnete - geordnet)

0%
S

Ordnung , die

Substantiv

0%
A

organisatorisch

Adjektiv

0%
V

organisieren

Verb, (organisieren - organisierte - organisiert)

0%
S

Orientierung , die

Substantiv

0%
S

Ort , der

Substantiv, (pl. die Orte)

0%
S

Orthopäde , der

Substantiv, (pl. die Orthopäden)

0%
S

Osten , der

Substantiv, (pl. die Osten)

0%
S

Osterei , das

Substantiv, (pl. die Ostereier)

0%
S

Osterfest , das

Substantiv, (pl. die Osterfeste)

0%
S

Osterhase , der

Substantiv, (pl. die Osterhasen)

0%
S

Ostern , das

Substantiv

0%

P

S

Paar , das

Substantiv, (pl. die Paare)

0%
V

packen

Verb, (packen - packte - gepackt)

0%
S

Packung , die

Substantiv, (pl. die Packungen)

0%
S

Papa , der

Substantiv, (pl. die Papas)

0%
S

Papier , das

Substantiv, (pl. die Papiere)

0%
S

Papierkorb , der

Substantiv, (pl. die Papierkörbe)

0%
S

Paprika , die

Substantiv, (pl. die Paprikas)

0%
S

Park , der

Substantiv, (pl. die Parks)

0%
S

Parkgebühr , die

Substantiv, (pl. die Parkgebühren)

0%
S

Parkplatz , der

Substantiv, (pl. die Parkplätze)

0%
S

Partner , der

Substantiv, (pl. die Partner)

0%
V

passen

Verb, (passen - passte - gepasst)

0%
S

Patient , der

Substantiv, (pl. die Patienten)

0%
S

Pause , die

Substantiv, (pl. die Pausen)

0%
S

Person , die

Substantiv, (pl. die Personen)

0%
S

Pflanze , die

Substantiv, (pl. die Pflanzen)

0%
S

Pflaster , das

Substantiv, (pl. die Pflaster)

0%
S

Pflege , die

Substantiv

0%
S

Pfund , das

Substantiv, (pl. die Pfunde)

0%
S

Pizza , die

Substantiv, (pl. die Pizzen)

0%
S

Pizzafahrer , der

Substantiv, (pl. die Pizzafahrer)

0%
S

Pizzeria , die

Substantiv, (pl. die Pizzerien)

0%
S

Plan , der

Substantiv, (pl. die Pläne)

0%
V

planen

Verb, (planen - plante - geplant)

0%
S

Platz , der

Substantiv, (pl. die Plätze)

0%
S

Polizei , die

Substantiv

0%
S

Position , die

Substantiv, (pl. die Positionen)

0%
A

positiv

Adjektiv

0%
S

Post , die

Substantiv

0%
S

Postkarte , die

Substantiv, (pl. die Postkarten)

0%
S

Postleitzahl , die

Substantiv, (pl. die Postleitzahlen)

0%
S

Praktikum , das

Substantiv, (pl. die Praktika)

0%
S

Praktikumsbetreuer , der

Substantiv, (pl. die Praktikumsbetreuer)

0%
A

praktisch

Adjektiv

0%
S

Praxis , die

Substantiv, (pl. die Praxen)

0%
S

Praxisgemeinschaft , die

Substantiv, (pl. die Praxisgemeinschaften)

0%
S

Preis , der

Substantiv, (pl. die Preise)

0%
A

preiswert

Adjektiv

0%
V

probieren

Verb, (probieren - probierte - probiert)

0%
S

Problem , das

Substantiv, (pl. die Probleme)

0%
A

problematisch

Adjektiv

0%
S

Projektor , der

Substantiv, (pl. die Projektoren)

0%
S

Prospekt , der

Substantiv, (pl. die Prospekte)

0%
V

prüfen

Verb, (prüfen - prüfte - geprüft)

0%
S

Pudding , der

Substantiv, (pl. die Puddings)

0%
S

Pullover , der

Substantiv, (pl. die Pullover)

0%
A

pünktlich

Adjektiv

0%
V

putzen

Verb, (putzen - putzte - geputzt)

0%

Q

A

quadratisch

Adjektiv

0%
S

Quadratmeter , der

Substantiv, (pl. die Quadratmeter)

0%

R

S

Radiergummi , der

Substantiv, (pl. die Radiergummis)

0%
S

Radio , das

Substantiv, (pl. die Radios)

0%
V

raten

Verb, (raten - riet - geraten)

0%
S

Rathaus , das

Substantiv, (pl. die Rathäuser)

0%
V

rauchen

Verb, (rauchen - rauchte - geraucht)

0%
A

rauchig

Adjektiv

0%
S

Raum , der

Substantiv, (pl. die Räume)

0%
V

räumen

Verb, (räumen - räumte - geräumt)

0%
V

rechnen

Verb, (rechnen - rechnete - gerechnet)

0%
V

reden

Verb, (reden - redete - geredet)

0%
S

Regal , das

Substantiv, (pl. die Regale)

0%
A

regelmäßig

Adjektiv

0%
S

Regionalbahn , die

Substantiv, (pl. die Regionalbahnen)

0%
V

regnen

Verb, (regnen - regnete - geregnet)

0%
S

Reihenhaus , das

Substantiv, (pl. die Reihenhäuser)

0%
S

Reis , der

Substantiv

0%
S

Reise , die

Substantiv, (pl. die Reisen)

0%
S

Rentner , der

Substantiv, (pl. die Rentner)

0%
S

Reparatur , die

Substantiv, (pl. die Reparaturen)

0%
V

reparieren

Verb, (reparieren - reparierte - repariert)

0%
S

Reporter , der

Substantiv, (pl. die Reporter)

0%
S

Restaurant , das

Substantiv, (pl. die Restaurants)

0%
S

Rezept , das

Substantiv, (pl. die Rezepte)

0%
A

richtig

Adjektiv

0%
S

Rindfleisch , das

Substantiv

0%
S

Rock , der

Substantiv, (pl. die Röcke)

0%
S

Roman , der

Substantiv, (pl. die Romane)

0%
A

rot

Adjektiv

0%
S

Rücken , der

Substantiv, (pl. die Rücken)

0%
S

Rucksack , der

Substantiv, (pl. die Rucksäcke)

0%
S

Ruhe , die

Substantiv

0%
A

ruhig

Adjektiv

0%
A

rund

Adjektiv

0%

S

S

Sache , die

Substantiv, (pl. die Sachen)

0%
S

Saft , der

Substantiv, (pl. die Säfte)

0%
V

sagen

Verb, (sagen - sagte - gesagt)

0%
S

Sahne , die

Substantiv

0%
S

Salat , der

Substantiv, (pl. die Salate)

0%
S

Salbe , die

Substantiv, (pl. die Salben)

0%
S

Salz , das

Substantiv

0%
S

Samstag , der

Substantiv, (pl. die Samstage)

0%
S

Satz , der

Substantiv, (pl. die Sätze)

0%
A

schade

Adjektiv

0%
S

Schal , der

Substantiv, (pl. die Schals)

0%
S

Schatz , der

Substantiv, (pl. die Schätze)

0%
V

schauen

Verb, (schauen - schaute - geschaut)

0%
A

scheinen

Adjektiv

0%
V

schicken

Verb, (schicken - schickte - geschickt)

0%
S

Schiff , das

Substantiv, (pl. die Schiffe)

0%
V

schlafen

Verb, (schlafen - schlief - geschlafen)

0%
S

Schlafzimmer , das

Substantiv, (pl. die Schlafzimmer)

0%
V

schlecht

Verb, (schlecht - machte schlecht - schlechtgemacht)

0%
S

Schluss , der

Substantiv, (pl. die Schlüsse)

0%
S

Schlüssel , der

Substantiv, (pl. die Schlüssel)

0%
A

schmal

Adjektiv

0%
V

schmecken

Verb, (schmecken - schmeckte - geschmeckt)

0%
S

Schmerz , der

Substantiv, (pl. die Schmerzen)

0%
S

Schnee , der

Substantiv, (pl. die Schneefälle)

0%
S

Schneemann , der

Substantiv, (pl. die Schneemänner)

0%
V

schneien

Verb, (schneien - schneite - geschneit)

0%
A

schnell

Adjektiv

0%
S

Schnupfen , der

Substantiv

0%
S

Schokolade , die

Substantiv, (pl. die Schokoladen)

0%
S

Schokoladenkuchen , der

Substantiv, (pl. die Schokoladenkuchen)

0%
A

schon

Adverb

0%
A

schön

Adjektiv

0%
S

Schrank , der

Substantiv, (pl. die Schränke)

0%
S

Schuh , der

Substantiv, (pl. die Schuhe)

0%
S

Schule , die

Substantiv, (pl. die Schulen)

0%
S

Schüler , der

Substantiv, (pl. die Schüler)

0%
S

Schulter , die

Substantiv, (pl. die Schultern)

0%
S

Schwägerin , die

Substantiv, (pl. die Schwägerinnen)

0%
S

Schwangerschaft , die

Substantiv, (pl. die Schwangerschaften)

0%
A

schwarz

Adjektiv

0%
S

Schwiegertochter , die

Substantiv, (pl. die Schwiegertöchter)

0%
S

Schwiegervater , der

Substantiv, (pl. die Schwiegerväter)

0%
S

Schwimmbad , das

Substantiv, (pl. die Schwimmbäder)

0%
S

Seehund , der

Substantiv, (pl. die Seehunde)

0%
A

sehr

Adverb

0%
V

sein

Verb, (sein - war - gewesen)

0%
S

Seite , die

Substantiv, (pl. die Seiten)

0%
S

Sekt , der

Substantiv

0%
S

September , der

Substantiv

0%
V

servieren

Verb, (servieren - servierte - serviert)

0%
S

Sessel , der

Substantiv, (pl. die Sessel)

0%
S

Shirt , das

Substantiv, (pl. die Shirts)

0%
V

sitzen

Verb, (sitzen - saß - gesessen)

0%
S

Socke , die

Substantiv, (pl. die Socken)

0%
S

Sofa , das

Substantiv, (pl. die Sofas)

0%
A

sofort

Adverb

0%
A

sogar

Adverb

0%
S

Sohn , der

Substantiv, (pl. die Söhne)

0%
S

Sommer , der

Substantiv, (pl. die Sommer)

0%
S

Sonderangebot , das

Substantiv, (pl. die Sonderangebote)

0%
S

Sonne , die

Substantiv, (pl. die Sonnen)

0%
S

Sonntag , der

Substantiv, (pl. die Sonntage)

0%
S

Spaß , der

Substantiv, (pl. die Späße)

0%
A

spät

Adjektiv

0%
A

später

Adverb

0%
V

spazieren

Verb, (spazieren - spazierte - spaziert)

0%
V

spielen

Verb, (spielen - spielte - gespielt)

0%
S

Sport , der

Substantiv

0%
S

Sportschuh , der

Substantiv, (pl. die Sportschuhe)

0%
S

Sprache , die

Substantiv, (pl. die Sprachen)

0%
S

Sprachschule , die

Substantiv, (pl. die Sprachschulen)

0%
S

Sprechstunde , die

Substantiv, (pl. die Sprechstunden)

0%
S

Sprechstundenhilfe , die

Substantiv, (pl. die Sprechstundenhilfen)

0%
S

Sprechzimmer , das

Substantiv, (pl. die Sprechzimmer)

0%
V

spülen

Verb, (spülen - spülte - gespült)

0%
S

Spülmaschine , die

Substantiv, (pl. die Spülmaschinen)

0%
S

Stadt , die

Substantiv, (pl. die Städte)

0%
S

Stadtplan , der

Substantiv, (pl. die Stadtpläne)

0%
S

Stadtwald , der

Substantiv, (pl. die Stadtwälder)

0%
S

Standesamt , das

Substantiv, (pl. die Standesämter)

0%
V

stehen

Verb, (stehen - stand - gestanden)

0%
V

steigen

Verb, (steigen - stieg - gestiegen)

0%
V

stellen

Verb, (stellen - stellte - gestellt)

0%
S

Stirn , die

Substantiv, (pl. die Stirnen)

0%
S

Strand , der

Substantiv, (pl. die Strände)

0%
S

Straße , die

Substantiv, (pl. die Straßen)

0%
S

Straßenbahn , die

Substantiv, (pl. die Straßenbahnen)

0%
V

streichen

Verb, (streichen - strich - gestrichen)

0%
S

Stress , der

Substantiv

0%
A

stressig

Adjektiv

0%
S

Strickjacke , die

Substantiv, (pl. die Strickjacken)

0%
S

Strumpf , der

Substantiv, (pl. die Strümpfe)

0%
S

Stück , das

Substantiv, (pl. die Stücke)

0%
S

Student , der

Substantiv, (pl. die Studenten)

0%
V

studieren

Verb, (studieren - studierte - studiert)

0%
S

Studium , das

Substantiv, (pl. die Studien)

0%
S

Stuhl , der

Substantiv, (pl. die Stühle)

0%
S

Stunde , die

Substantiv, (pl. die Stunden)

0%
S

Stundenplan , der

Substantiv, (pl. die Stundenpläne)

0%
V

suchen

Verb, (suchen - suchte - gesucht)

0%
S

Süden , der

Substantiv

0%
V

super sein

Verb, (super sein - war super - supergewesen)

0%
S

Supermarkt , der

Substantiv, (pl. die Supermärkte)

0%
S

Suppe , die

Substantiv, (pl. die Suppen)

0%
A

süß

Adjektiv

0%

T

S

Tabelle , die

Substantiv, (pl. die Tabellen)

0%
S

Tablette , die

Substantiv, (pl. die Tabletten)

0%
S

Tafel , die

Substantiv, (pl. die Tafeln)

0%
S

Tag , der

Substantiv, (pl. die Tage)

0%
S

Tageskarte , die

Substantiv, (pl. die Tageskarten)

0%
V

tanzen

Verb, (tanzen - tanzte - getanzt)

0%
S

Tasche , die

Substantiv, (pl. die Taschen)

0%
S

Tasse , die

Substantiv, (pl. die Tassen)

0%
S

Taxi , das

Substantiv, (pl. die Taxis)

0%
S

Taxifahrer , der

Substantiv, (pl. die Taxifahrer)

0%
S

Techniker , der

Substantiv, (pl. die Techniker)

0%
S

Tee , der

Substantiv

0%
S

Telefon , das

Substantiv, (pl. die Telefone)

0%
V

telefonieren

Verb, (telefonieren - telefonierte - telefoniert)

0%
S

Telefonnummer , die

Substantiv, (pl. die Telefonnummern)

0%
S

Teller , der

Substantiv, (pl. die Teller)

0%
S

Tennis , der

Substantiv

0%
S

Teppich , der

Substantiv, (pl. die Teppiche)

0%
S

Termin , der

Substantiv, (pl. die Termine)

0%
S

Terrasse , die

Substantiv, (pl. die Terrassen)

0%
A

teuer

Adjektiv

0%
S

Text , der

Substantiv, (pl. die Texte)

0%
S

Tipp , der

Substantiv, (pl. die Tipps)

0%
S

Tisch , der

Substantiv, (pl. die Tische)

0%
S

Tochter , die

Substantiv, (pl. die Töchter)

0%
S

Toilette , die

Substantiv, (pl. die Toiletten)

0%
A

toll

Adjektiv

0%
S

Tomate , die

Substantiv, (pl. die Tomaten)

0%
S

Torte , die

Substantiv, (pl. die Torten)

0%
S

Tourist , der

Substantiv, (pl. die Touristen)

0%
V

tragen

Verb, (tragen - trug - getragen)

0%
S

Traube , die

Substantiv, (pl. die Trauben)

0%
S

Traumberuf , der

Substantiv, (pl. die Traumberufe)

0%
S

Traumwohnung , die

Substantiv, (pl. die Traumwohnungen)

0%
V

treffen

Verb, (treffen - traf - getroffen)

0%
V

trinken

Verb, (trinken - trank - getrunken)

0%
A

trocken

Adjektiv

0%
A

tschüss

Adjektiv

0%
V

tun

Verb, (tun - tat - getan)

0%
S

Tür , die

Substantiv, (pl. die Türen)

0%
A

typisch

Adjektiv

0%

U

P

über

Präposition

0%
A

überall

Adjektiv

0%
A

überhaupt

Adjektiv

0%
S

Übung , die

Substantiv, (pl. die Übungen)

0%
S

Übungsbuch , das

Substantiv, (pl. die Übungsbücher)

0%
S

Uhr , die

Substantiv, (pl. die Uhren)

0%
S

Uhrzeit , die

Substantiv

0%
V

umtauschen

Verb, (umtauschen - tauschte um - umgetauscht)

0%
A

unbedingt

Adjektiv

0%
V

und

Verb, (und - machte und - undgemacht)

0%
A

ungefähr

Adjektiv

0%
A

ungemütlich

Adjektiv

0%
A

unglücklich

Adjektiv

0%
S

Universität , die

Substantiv, (pl. die Universitäten)

0%
A

unregelmäßig

Adjektiv

0%
S

Untericht , der

Substantiv

0%
V

unterrichten

Verb, (unterrichten - unterrichtete - unterrichtet)

0%
A

unterschiedlich

Adjektiv

0%
S

Unterschrift , die

Substantiv, (pl. die Unterschriften)

0%
V

unterstreichen

Verb, (unterstreichen - unterstrich - unterstrichen)

0%
S

Untersuchung , die

Substantiv, (pl. die Untersuchungen)

0%
S

Urlaub , der

Substantiv, (pl. die Urlaube)

0%
V

urteilen

Verb, (urteilen - urteilte - geurteilt)

0%

V

S

Vater , der

Substantiv, (pl. die Väter)

0%
S

Verband , der

Substantiv, (pl. die Verbände)

0%
S

Verfügung , die

Substantiv, (pl. die Verfügungen)

0%
A

vergessen

Adjektiv

0%
S

Vergleich , der

Substantiv, (pl. die Vergleiche)

0%
A

verheiratet

Adjektiv

0%
S

Verkäufer , der

Substantiv, (pl. die Verkäufer)

0%
S

Verkehrsmittel , das

Substantiv, (pl. die Verkehrsmittel)

0%
A

verstanden

Adjektiv

0%
A

verstehen

Adjektiv

0%
A

verwitwet

Adjektiv

0%
V

verzögern

Verb, (verzögern - verzögerte - verzögert)

0%
S

Viertel , das

Substantiv, (pl. die Viertel)

0%
S

Volkshochschule (VHS) , die

Substantiv, (pl. die Volkshochschulen (VHS))

0%

W

V

wählen

Verb, (wählen - wählte - gewählt)

0%
S

Wand , die

Substantiv, (pl. die Wände)

0%
V

warten

Verb, (warten - wartete - gewartet)

0%
S

Wartezimmer , das

Substantiv, (pl. die Wartezimmer)

0%
A

was

Adverb

0%
V

waschen

Verb, (waschen - wusch - gewaschen)

0%
S

Wasser , das

Substantiv

0%
S

WC , das

Substantiv, (pl. die WCs)

0%
S

Wechsel , der

Substantiv, (pl. die Wechsel)

0%
V

wechseln

Verb, (wechseln - wechselte - gewechselt)

0%
S

Weg , der

Substantiv, (pl. die Wege)

0%
V

wehtun

Verb, (wehtun - tat weh - wehgetan)

0%
S

Weihnachten , das

Substantiv

0%
S

Weihnachtsbaum , der

Substantiv, (pl. die Weihnachtsbäume)

0%
S

Weihnachtsfeier , die

Substantiv, (pl. die Weihnachtsfeiern)

0%
S

Weihnachtsgeschenk , das

Substantiv, (pl. die Weihnachtsgeschenke)

0%
S

Weihnachtsmann , der

Substantiv, (pl. die Weihnachtsmänner)

0%
S

Wein , der

Substantiv, (pl. die Weine)

0%
S

Weltfrauentag , der

Substantiv, (pl. die Weltfrauentage)

0%
S

Werkstatt , die

Substantiv, (pl. die Werkstätten)

0%
S
0%
S

Westen , der

Substantiv

0%
S

Wetter , das

Substantiv

0%
S

Wetterbericht , der

Substantiv, (pl. die Wetterberichte)

0%
A

wichtig

Adjektiv

0%
A

wie

Adverb

0%
A

wieder

Adverb

0%
A

wiederkommen

Adjektiv

0%
S

Woche , die

Substantiv, (pl. die Wochen)

0%
S

Wochenende , das

Substantiv, (pl. die Wochenenden)

0%
S

Wochenmarkt , der

Substantiv, (pl. die Wochenmärkte)

0%
V

wohnen

Verb, (wohnen - wohnte - gewohnt)

0%
S

Wohnort , der

Substantiv, (pl. die Wohnorte)

0%
S

Wohnung , die

Substantiv, (pl. die Wohnungen)

0%
S

Wohnungssuche , die

Substantiv

0%
S

Wohnzimmer , das

Substantiv, (pl. die Wohnzimmer)

0%
V

wollen

Verb, (wollen - wollte - gewollt)

0%
S

Wort , das

Substantiv, (pl. die Worte)

0%
S

Wörterbuch , das

Substantiv, (pl. die Wörterbücher)

0%
A

wunderschön

Adjektiv

0%
V

wünschen

Verb, (wünschen - wünschte - gewünscht)

0%

Z

S

Zahl , die

Substantiv, (pl. die Zahlen)

0%
V

zahlen

Verb, (zahlen - zahlte - gezahlt)

0%
S

Zahn , der

Substantiv, (pl. die Zähne)

0%
S

Zeh , der

Substantiv, (pl. die Zehen)

0%
V

zeichnen

Verb, (zeichnen - zeichnete - gezeichnet)

0%
V

zeigen

Verb, (zeigen - zeigte - gezeigt)

0%
S

Zeit , die

Substantiv, (pl. die Zeiten)

0%
S

Zeitung , die

Substantiv, (pl. die Zeitungen)

0%
S

Zentrum , das

Substantiv, (pl. die Zentren)

0%
S

Zettel , der

Substantiv, (pl. die Zettel)

0%
S

Zimmer , das

Substantiv, (pl. die Zimmer)

0%
S

Zitrone , die

Substantiv, (pl. die Zitronen)

0%
S

Zug , der

Substantiv, (pl. die Züge)

0%
A

zurück

Adverb

0%
A

zusammen

Adverb

0%
V

zweifeln

Verb, (zweifeln - zweifelte - gezweifelt)

0%
S

Zwiebel , die

Substantiv, (pl. die Zwiebeln)

0%

Ihre A1 Wortschatzliste zur Prüfungsvorbereitung

Warum eine gut sortierte Liste hilft

Wer am Anfang seiner Deutschreise steht, profitiert von einer klar strukturierten Sammlung der wichtigsten Vokabeln. Eine thematische Gliederung erleichtert das Lernen, weil Sie Begriffe sofort in Alltagssituationen einordnen können. So verknüpfen sich neue Wörter schneller mit Bildern, Geräuschen und Handlungen.

Zentrale Bereiche des A1-Wortschatzes

  • Persönliche Angaben: Name, Adresse, Herkunft
  • Zahlen und Uhrzeiten: von null bis eine Million, Wochentage, Termine
  • Familie und Freunde: Verwandtschaftsbezeichnungen, Beziehungen, Hobbys
  • Einkaufen und Essen: Lebensmittel, Mengenangaben, Bestellen im Café
  • Wohnen: Zimmer, Möbel, Haustechnik
  • Stadt und Verkehr: öffentliche Verkehrsmittel, Wegbeschreibung, Orientierung
  • Gesundheit: Körperteile, einfache Beschwerden, Apotheke

So nutzen Sie die Liste effektiv

  • Verbinden Sie jedes Wort mit einem kurzen Satz, statt isoliert zu pauken.
  • Setzen Sie digitale Karteikarten ein und aktivieren Sie die Audiofunktion.
  • Lernen Sie in Mikroschritten: fünf Minuten morgens, fünf Minuten abends.
  • Wiederholen Sie alte Einträge, bevor Sie neue hinzufügen.

Expertentipp von Olena

Olena, Linguistin und Gründerin dieser Plattform, erstellt alle Übungen gemeinsam mit Lehrkräften und Prüferinnen aus Europa, Asien und Südamerika. Ihre Empfehlung:

Beginnen Sie nicht mit alphabetischen Listen, sondern mit Situationen: Vorstellen, Einkaufen, Arztbesuch. Ergänzen Sie jedes gewählte Wort mit einem einfachen Verb, zum Beispiel „Milch kaufen“ oder „Termin machen“. So steigt die Erinnerungsquote um ein Drittel.

Stimmen weiterer Praktiker

  • Dr. Tomasz K., Lehrbeauftragter aus Krakau: „Wörter bleiben besser hängen, wenn Lernende sie in kurzen Dialogen sprechen.“
  • Aisha A., erfolgreiche Prüfungsteilnehmerin: „Ich hörte Podcasts für Kinder und schrieb jede unbekannte Vokabel sofort auf.“
  • Coach Miguel R., Madrid: „Farbcodes auf Karteikarten beschleunigen das Gedächtnis um bis zu 20 %.“

Schritt-für-Schritt-Plan zur Prüfung

  • Woche 1–2: Grundwortschatz „Persönliches und Familie“ festigen.
  • Woche 3–4: Alltagsthemen wie Einkaufen und Wohnen ergänzen.
  • Woche 5–6: Hör- und Leseübungen mit authentischen Dialogen kombinieren.
  • Letzte Woche: Simulationskarten durchgehen und Lücken identifizieren.

Nützliche Zusatzressourcen

  • Interaktive Vokabel-Trainer im Mitgliederbereich
  • PDF-Liste zum Ausdrucken, sortiert nach Themenfeldern
  • Kurze Videos mit Gestik und Aussprachehilfen

Mit einer situativen A1 Wortschatzliste, gezielten Wiederholungen und praxisnahen Übungen legen Sie das Fundament für alle weiteren Niveaustufen – und gehen gut vorbereitet in jede A1 Prüfung.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

Danijela Delic: „Vielen Dank für die ausführliche Vorbereitungsseite“

Sergiy Shakhtyor: „Hallo zusammen! Ich empfehle diese Website zur Vorbereitung auf die Deutschprüfung. Es gibt hier viele nützliche Informationen, alles ist super gestaltet, und das Beste – falsche Antworten werden analysiert, was beim Lernen sehr hilft. Es wäre toll, wenn die Entwickler auch eine App für diese Website erstellen würden!“

Oleg Blakytny: „Klar und ohne unnötiges Gerede – empfehlenswert!“