Deutsch A1 Sprechen Übungen

Dein Fortschritt A1 Sprechen Erfolgsquote 0%
0%

Themen und Beispiele für Dialoge zur A1-Sprechen Prüfung

A1 Sprechen Über mich Übungen

 

In Kürze wird es noch viele weitere Übungen zu diesem Teil geben.

Bis dahin schauen Sie sich die andere Prüfungen an:

DTZTelcGoetheÖIF

A1 Sprechen Informationen geben/bitten Übungen

0%

Übung 2.1

Deutschkurs: Pause

0%
0%

Übung 2.3

Deutschkurs: Lehrer

0%

Übung 2.4

Deutschkurs: Buch

0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%

Übung 2.14

Deutschkurs: Kursraum

0%

Übung 2.15

Deutschkurs: Fehler

0%

Übung 2.16

Deutschkurs: Heft

0%

Übung 2.17

Deutschkurs: Vokabeln

0%

Übung 2.18

Deutschkurs: Klasse

0%

Übung 2.19

Deutschkurs: Musik

0%

Übung 2.20

Deutschkurs: Prüfung

0%

Übung 2.21

Deutschkurs: Computer

0%

Übung 2.22

Deutschkurs: Test

0%
 

Weitere Übungen A1 Sprechen:

DTZTelcGoetheÖIF

A1 Sprechen Bitten formulieren und darauf reagieren Übungen

0%

Übung 3.1

Die Kuh

0%

Übung 3.2

Das Schwein

0%

Übung 3.3

Der Affe

0%

Übung 3.4

Der Löwe

0%

Übung 3.5

Der Tiger

0%

Übung 3.6

Der Wolf

0%

Übung 3.7

Die Maus

0%

Übung 3.8

Die Katze

0%

Übung 3.9

Das Seepferdchen

0%

Übung 3.10

Der Oktopus

0%

Übung 3.11

Der Wal

0%

Übung 3.12

Der Pinguin

0%

Übung 3.13

Der Panda

0%

Übung 3.14

Das Krokodil

0%

Übung 3.15

Die Ameisen

0%

Übung 3.16

Der Adler

0%

Übung 3.17

Die Fledermaus

0%

Übung 3.18

Die Schlange

0%

Übung 3.19

Das Pferd

0%

Übung 3.20

Die Krabbe

0%

Übung 3.21

Der Delfin

0%

Übung 3.22

Der Fisch

0%

Übung 3.23

Der Vogel

 

Weitere Übungen A1 Sprechen:

DTZTelcGoetheÖIF

Andere Allgemein A1 Übungen auswählen

Allgemeine Information zu mündlicher A1 Sprechen Prüfung

Die mündliche Prüfung auf dem Sprachniveau A1 zeigt, ob du einfache Gespräche auf Deutsch führen kannst. Dabei geht es vor allem um typische Situationen aus dem Alltag, in denen du dich vorstellen, Fragen beantworten oder kurze Dialoge führen musst. Eine gute Vorbereitung mit passenden Übungen ist wichtig, um die Aufgaben sicher und erfolgreich zu bewältigen.

In der A1 Sprechen Prüfung wird geprüft, ob du die deutsche Sprache in einfacher Form anwenden kannst. Du sollst zeigen, dass du kurze Sätze verstehst und selbst verwenden kannst – etwa bei einem Einkauf, bei einer Begrüßung oder beim Fragen nach dem Weg. Die Prüfung dauert meist etwa 15 Minuten und besteht aus mehreren Aufgaben mit festen Themen.

Typischer Ablauf der mündlichen A1 Prüfung

  • Sich vorstellen (Name, Herkunft, Wohnort, Beruf)
  • Fragen stellen und beantworten (z. B. zu Hobbys, Familie, Alltag)
  • Einfache Dialoge führen (z. B. im Supermarkt, auf dem Markt, beim Arzt)

Themen und Beispielen für A1 Sprechen Übungen

Zu den häufigen Themen gehören:

  • Freizeit und Hobbys
  • Familie und persönliche Angaben
  • Wegbeschreibung und Orientierung
  • Lebensmittel und Einkaufen
  • Gesundheit und einfache Termine

Zu jedem Thema gibt es passende Beispielen für Dialoge, mit denen du gezielt trainieren kannst.

Wichtige Hinweise zur Vorbereitung

  • Übe regelmäßig mit typischen Übungen zu den Prüfungsfragen
  • Sprich laut und deutlich – das verbessert Sicherheit und Aussprache
  • Verwende einfache Sätze im Präsens
  • Trainiere typische Redemittel, zum Beispiel für Bitten, Fragen oder Begrüßungen
  • Spiele Alltagssituationen mit einem Sprachpartner oder online nach

Warum gute Vorbereitung entscheidend ist

Mit gezielter Vorbereitung auf die mündliche A1 Sprechen Prüfung stärkst du dein Selbstvertrauen und deine Ausdrucksfähigkeit. Die passenden Übungen helfen dir, dich sicher in den Gesprächen zurechtzufinden und typische Dialoge souverän zu führen. So kannst du zeigen, dass du die deutsche Sprache in wichtigen Alltagssituationen nutzen kannst – ein wichtiger Schritt auf deinem Weg in ein neues Leben mit Deutsch.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

Alex Aldikurz: „Ausgezeichnete Seite zur Prüfungsvorbereitung! Es gibt sehr viele Materialien, und alles Wichtige ist an einem Ort gesammelt. Einziger Nachteil: Die Nummern und Namen im Hören und Schreiben werden (für mich) etwas zu schnell vorgelesen. Aber trotzdem – absolut sein Geld wert!“

Marcella: „Sehr hilfreich für Vorbereitung“

Lyudmila Blyashenko: „Olena, ich möchte mich aufrichtig für die Vorbereitung auf die B1-Prüfung bedanken. In schwierigen Zeiten bist du mein bester Assistent und Lehrer der deutschen Sprache geworden, es war eine Freude zu lernen! Dank euch hatte ich eine tolle Vorstellung von mir selbst, vorbereitet auf den mündlichen und schriftlichen Teil der B1-Prüfung ❤️. Ihr Unterricht war der produktivste! Auf der Seite gibt es viele Aufgaben, die das spätere Bestehen der Prüfung deutlich erleichtern.“