DTZ
Deutsch
Die mündliche DTZ A1 Sprechen Prüfung ist für viele Menschen der erste Kontakt mit einem offiziellen Deutsch-Test. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Deutsch-Tests für Zuwanderer (DTZ) und wird im Rahmen von Integrationskursen in ganz Deutschland durchgeführt. In dieser Prüfung steht nicht das perfekte Beherrschen der Sprache im Vordergrund, sondern die Fähigkeit, sich im Alltag auf einfache Weise verständigen zu können. Im Folgenden erklären wir, wie die Prüfung abläuft, welche Themen vorkommen und wie Sie sich gezielt vorbereiten können.
Die mündliche Prüfung ist in drei Teile untergliedert und dauert in der Regel etwa 15 Minuten. Zwei Teilnehmende werden gemeinsam geprüft. Die Aufgaben orientieren sich an Alltagssituationen und beinhalten keine komplizierten Grammatikstrukturen. Ziel ist es, einfache Kommunikation auf Deutsch zu ermöglichen.
Die Sprechen Prüfung behandelt einfache Themen, die im Alltag eine Rolle spielen. Zu den häufigsten Themen gehören:
Ein einfaches Beispiel aus der Prüfung könnte lauten: „Was machst du am Wochenende?“ Eine mögliche Antwort wäre: „Ich gehe spazieren und treffe meine Freunde.“
Eine gute Vorbereitung auf die DTZ A1 Sprechen Prüfung gelingt am besten mit echten Dialogen. Rollenspiele zu typischen Situationen wie im Supermarkt, in der Arztpraxis oder in der Schule helfen dabei, Sicherheit im Sprechen zu gewinnen. Beispielsweise:
Person A: „Haben Sie eine Tüte für mich?“
Person B: „Ja, bitte sehr.“
Solche einfachen, höflichen Redemittel sind wichtig für die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung.
Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig mit einem Lernpartner zu üben und dabei kurze Dialoge zu alltäglichen Themen zu simulieren. Nutzen Sie digitale Materialien, aber achten Sie auf Qualität und klare Sprache. Lesen Sie laut, wiederholen Sie Redewendungen und trainieren Sie Ihre Aussprache. Auch die eigene Vorstellung sollte sicher geübt werden. Eine klare Struktur in der Vorbereitung führt zu mehr Selbstsicherheit in der Prüfungssituation.
Viele unserer Kursteilnehmenden berichten, dass sie sich durch gezielte Übung und einfache Beispiele gut auf die Sprechen Prüfung vorbereiten konnten. Eine Teilnehmerin aus Berlin sagte: „Ich habe jeden Tag mit meinem Mann Deutsch gesprochen. In der Prüfung war ich viel ruhiger.“ Ein Nutzer aus Köln schrieb: „Die Dialoge auf der Seite haben mir geholfen, nicht nur Wörter zu lernen, sondern wirklich zu sprechen.“
Auch Nutzer aus der Türkei, Ukraine und Syrien berichten, dass sie durch regelmäßiges Üben mit kurzen, klaren Themen schneller Sicherheit im Sprechen gewonnen haben. Besonders hilfreich fanden sie Aufgaben mit echten Alltagssituationen, die auch in der Prüfung vorkommen.
Die DTZ A1 Sprechen Prüfung erfordert keine perfekten Sprachkenntnisse, sondern die Fähigkeit zur einfachen Kommunikation auf Deutsch. Wer mit Beispielen und Dialogen übt, typische Themen kennt und höfliche Redemittel verwendet, kann diese Prüfung mit Erfolg bestehen. Eine gute Vorbereitung steigert nicht nur die Chance auf ein gutes Ergebnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Alltag.
Elena Spiridonova: „Sehr praktische und übersichtliche Website-Oberfläche. Alle notwendigen Informationen sind vorhanden.“
Viktoriia: „Ich bin wirklich froh, dass ich auf Ihre Website gestoßen bin. Sie hat mir bei der Vorbereitung auf die Prüfung sehr geholfen. Hochwertig, klar, verständlich.“
AH ALGH: „Gut zu lernen und zu Vorbereiten“