Letzte Aktualisierung: vor 0 Stunden
Goethe
Deutsch
Deutsch A2 Goethe ->
Teil 3
Übung 1.1
Urlaubsvorbereitung
Übung 1.2
Elterntag in der Schule
Übung 1.3
In der Universität
Übung 1.4
Abteilungen im Krankenhaus
Übung 1.5
Im Museum: Wo finde ich die Ausstellungen?
Übung 1.6
Im Zoo: Wo finde ich die Tiere?
Übung 1.7
Dienstleistungen im Hotel
Übung 1.8
Serviceleistungen am Flughafen
Übung 1.9
Informationen im Krankenhaus
Übung 1.10
Stadtbibliothek: Wo finde ich mein Buch?
Übung 1.11
Dein Morgen im Fernsehen
Weitere Übungen A2 Lesen:
Übung 2.1
Rückgang der Raucherzahlen in Deutschland
Übung 2.2
Mehr Menschen treiben regelmäßig Sport
Übung 2.3
Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken
Übung 2.4
Der Einfluss des Internets auf unseren Alltag
Übung 2.5
Vegane Ernährung im Trend
Übung 2.6
Neue Trends im Bereich Lebensmittel
Übung 2.7
Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr
Übung 2.8
Vorfreude auf das Stadtfest am Wochenende
Übung 2.9
Neue Servicezeiten im Rathaus
Übung 2.10
Neue Regelungen bei der Ausländerbehörde
Übung 2.11
Beliebte Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Übung 2.12
Änderungen bei der Führerscheinprüfung
Übung 2.13
Spannende Ferienangebote für Kinder
Übung 2.14
Karneval – Eine bunte Tradition
Übung 2.15
Das Oktoberfest – Mehr als nur Bier
Übung 2.16
Osterbräuche in verschiedenen Ländern
Übung 2.17
Traditionen und Bräuche zu Weihnachten
Übung 2.18
Beliebte Ziele für den Winterurlaub
Übung 2.19
Gärtnern als beliebtes Hobby im Frühling
Übung 2.20
Steigendes Interesse an E-Books
Übung 2.21
Neue Einkaufsgewohnheiten durch Online-Shopping
Übung 2.22
Neues Projekt für gesunde Ernährung in der Schule
Übung 2.23
Neue Bildungsangebote im Kindergarten
Übung 2.24
Haustiere als Familienmitglieder
Übung 2.25
Wann ist ein Besuch beim Arzt notwendig?
Übung 2.26
Neue Premiere im Stadttheater
Übung 2.27
Tipps für einen gelungenen Tagesausflug
Übung 2.28
Umweltfreundliche Alternativen im Alltag
Übung 2.29
Stadtbibliothek erweitert Öffnungszeiten
Übung 2.30
Neuer Fitnesspark in der Stadt eröffnet
Übung 3.1
Einkaufs- und Lieferservices
Übung 3.2
Freizeitangebote für Kinder
Übung 3.3
Wohnungsservice und Umzug
Übung 3.4
Bildung und Lernen
Übung 3.5
Tierpflege und Betreuung
Übung 3.6
Freizeitkurse und Hobbys
Übung 3.7
Services für den Alltag
Übung 3.8
Tägliche Dienstleistungen
Übung 3.9
Familienangebote und Unterstützung
Übung 3.10
Wohnen und Alltagsservices
Allgemein