Allgemein
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 2.3
Übung 2.6
Übung 2.9
Übung 2.10
Übung 2.11
Übung 2.12
Übung 2.14
Übung 2.15
Übung 2.16
Übung 2.17
Übung 2.18
Übung 2.19
Übung 2.20
Übung 2.21
Die A1 Schreiben Prüfung ist ein fester Bestandteil der Deutschprüfung auf dem Niveau A1. Sie überprüft, ob du einfache schriftliche Mitteilungen verfassen kannst, wie zum Beispiel persönliche Briefe, kurze Mitteilungen oder E-Mails. Dabei geht es nicht nur um Grammatik und Wortschatz, sondern auch um klare Struktur, richtige Anrede und passende Inhalte.
In der Regel bekommst du eine konkrete Situation, zum Beispiel: Du musst jemandem schreiben, weil du einen Termin verschieben möchtest oder Informationen brauchst. Die Aufgabe besteht meist aus drei bis vier Punkten, die du im Text beantworten sollst. Dein Text soll etwa 30 bis 50 Wörter lang sein. Wichtig ist, dass du alle geforderten Inhalte erwähnst und dabei einfach und verständlich schreibst.
Damit du dich gut auf den Test vorbereiten kannst, solltest du folgende Bereiche üben:
Die schriftliche Aufgabe verlangt kein perfektes Deutsch, aber du solltest einfache Sätze richtig bilden können. Präsens, Modalverben (wie „möchten“ oder „müssen“) und korrekte Satzstellung sind besonders wichtig. Auch kurze Nebensätze mit „weil“ oder „dass“ können vorkommen. Rechtschreibung ist ebenfalls ein Kriterium in der Bewertung.
Die Aufgaben drehen sich meist um Alltagssituationen, zum Beispiel:
Eine gute Vorbereitung auf die A1 Schreiben Prüfung ist möglich, wenn du regelmäßig übst, echte Beispiele verwendest und dich mit der Struktur eines einfachen Briefes vertraut machst. Auch wenn du noch viele Fehler machst: Übung und Wiederholung helfen dir, besser zu schreiben und die Prüfung mit Erfolg zu bestehen.
sonLION: „Die Website (BO Vorbereitung) hat mir sehr geholfen. Sie enthält viele Beispiele für Schreibaufgaben. Ich empfehle, die Teile zu lernen, die sich in Beschwerdebriefen, Anfragen oder Forumsbeiträgen nie ändern, damit man sie später in vielen anderen Kontexten wiederverwenden kann.“
Alex Aldikurz: „Ausgezeichnete Seite zur Prüfungsvorbereitung! Es gibt sehr viele Materialien, und alles Wichtige ist an einem Ort gesammelt. Einziger Nachteil: Die Nummern und Namen im Hören und Schreiben werden (für mich) etwas zu schnell vorgelesen. Aber trotzdem – absolut sein Geld wert!“
cdcam: „Das ist eine großartige Website, die Betreiberin hat hervorragende Arbeit geleistet. Ich empfehle sie allen, die sich auf fast jede Deutschprüfung vorbereiten.“

Haben Sie Fragen?
Fragen Sie unseren Assistenten!