ÖIF
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Die schriftliche A1-Prüfung des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) ist ein verpflichtender Bestandteil der Integrationsprüfung A1 und dient als offizieller Sprachnachweis für erste Aufenthaltsbewilligungen, z. B. im Rahmen des Familiennachzugs oder der Erfüllung der Integrationsvereinbarung in Österreich.
Der Prüfungsteil Schreiben überprüft, ob Sie einfache, kurze Texte in Alltagssituationen korrekt und verständlich verfassen können. Dazu zählen beispielsweise Mitteilungen, persönliche Briefe oder E-Mails. Es geht nicht nur um Grammatik, sondern besonders um Inhalt, Struktur und sprachliche Verständlichkeit.
Der schriftliche Teil zeigt, ob Sie nicht nur die Sprache verstehen, sondern auch im Alltag anwenden können. Viele Situationen in Österreich – von E-Mails an Behörden bis zu Mitteilungen an Schule oder Arbeit – verlangen einfache schriftliche Kommunikation. Wer hier sicher schreiben kann, hat im Alltag viele Vorteile.
Mit einer gezielten Vorbereitung, guten Beispieltexten und klaren Formulierungen verbessern Sie Ihre Chancen erheblich, den Schreibteil der ÖIF A1 Prüfung erfolgreich zu bestehen. Auf unserer Webseite finden Sie zahlreiche Übungen, aktuelle Themen, Erklärungen und geprüfte Lösungen – ideal zur Vorbereitung.
Hanna Boltinova: „Dank der Vorbereitung mit Olena habe ich die B1-Prüfung erfolgreich bestanden. Interessanter Online-Unterricht, Motivation Hausaufgaben zu machen und Interesse an der deutschen Sprache ☺️ Danke Olena, ich empfehle dich jedem!“
Tabesh Shahrivar: „Das ist das Beste, was man sich vorstellen kann!“
Abood: „Die Website ist sehr gut und hilfreich. Das Wichtigste: Viele der Fragen auf der Seite kamen tatsächlich im echten B2-Prüfung vor.“