Unterstützung der Kollegen beim Erlernen einer neuen Computer-Software

Situation:

Ihre Kolleginnen und Kollegen müssen eine neue Computer-Software nutzen, haben aber Schwierigkeiten damit. Sie möchten helfen, eine Lösung zu finden.

Aufgabe:

Sprechen Sie mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner über die notwendigen Schritte, um das Problem zu lösen. Machen Sie Vorschläge und begründen Sie Ihre Vorschläge. Gehen Sie auf die Ideen Ihrer Partnerin oder Ihres Partners ein. Einigen Sie sich.

Die Stichpunkte helfen Ihnen:

  • Schulung organisieren?

  • Erklärvideos oder Anleitungen bereitstellen?

  • Einzelne Fragen direkt beantworten?

  • Unterstützung durch IT-Abteilung anfordern?

  • Gemeinsame Übungseinheiten einplanen?

Beispiel

0:00
0:00

Lisa: Hallo Ben, hast du schon mitbekommen, dass viele Kollegen Probleme mit der neuen Software haben?

Ben: Ja, das habe ich auch gemerkt. Einige haben mich schon gefragt, aber ich hatte nicht genug Zeit, alles zu erklären.

Lisa: Ich denke, wir sollten eine Lösung finden. Sonst dauert es ewig, bis sich alle eingearbeitet haben. Vielleicht organisieren wir eine kleine Schulung?

Ben: Das wäre gut, aber nicht jeder hat Zeit für eine Schulung. Einige arbeiten in verschiedenen Schichten oder sind oft unterwegs.

Lisa: Stimmt. Dann könnten wir alternativ kurze Erklärvideos oder eine schriftliche Anleitung erstellen. So kann jeder selbst entscheiden, wie er lernt.

Ben: Ja, und wir könnten die wichtigsten Funktionen Schritt für Schritt erklären. Vielleicht mit Screenshots oder kleinen Übungen.

Lisa: Genau! Und wenn jemand trotzdem Fragen hat, könnten wir eine offene Fragerunde anbieten, einmal pro Woche?

Ben: Gute Idee! Dann können sich die Kollegen gezielt Hilfe holen. Aber was ist mit denen, die sofort Unterstützung brauchen?

Lisa: Hm… Vielleicht könnten wir eine Art Mentoren-System einführen? Einige Kollegen, die sich schon gut auskennen, helfen anderen direkt im Arbeitsalltag.

Ben: Das finde ich super! So könnten wir das Wissen direkt im Team verteilen. Ich könnte zum Beispiel Paul und Sarah fragen, sie haben die Software schon gut verstanden.

Lisa: Perfekt! Dann könnten wir eine Liste mit Ansprechpartnern machen und sie im Intranet veröffentlichen.

Ben: Gute Idee! Vielleicht könnten wir auch die IT-Abteilung um Unterstützung bitten? Sie kennen sich am besten aus und könnten zusätzliche Tipps geben.

Lisa: Stimmt, ich rufe sie nachher an. Vielleicht haben sie sogar schon Schulungsmaterial, das wir nutzen können.

Ben: Sehr gut! Und sollen wir die Kollegen direkt informieren oder erst einmal intern planen?

Lisa: Ich denke, wir sollten erst alles vorbereiten und dann eine E-Mail an alle schicken.

Ben: Ja, das ist sinnvoll. Dann bekommen die Kollegen klare Infos und wissen, an wen sie sich wenden können.

Lisa: Genau! Also fassen wir zusammen: Wir erstellen Erklärmaterialien, bieten eine Fragerunde an, organisieren Mentoren und fragen die IT-Abteilung um Hilfe.

Ben: Perfekt! Ich erstelle eine erste Liste mit den häufigsten Problemen, dann können wir das Material entsprechend vorbereiten.

Lisa: Super! Ich kümmere mich um den Kontakt mit der IT-Abteilung. Dann können wir in ein paar Tagen loslegen.

Ben: Klingt nach einem Plan! Danke, Lisa!

Lisa: Danke dir auch, Ben! Dann machen wir uns an die Arbeit.

Вибрати інші B1 Beruf вправи