DTZ
Russisch
Also… auf dem Foto sehe ich fünf junge Leute, die zusammen Deutsch lernen. Sie sitzen an einem Holztisch in einem hellen, modernen Raum. Im Hintergrund sieht man eine Flipchart mit dem Wort „GERMAN“ und einigen Wörtern auf Deutsch. Das Klassenzimmer ist modern und hell. An der Wand hängt eine große weiße Tafel, auf der deutsche Wörter und Sätze geschrieben sind. Die Wände sind in freundlichen Farben gestrichen, und es gibt große Fenster, durch die viel Tageslicht kommt. Die Atmosphäre wirkt motivierend und angenehm. Es sieht so aus, als ob die Studenten gerne zusammen lernen.
Die Studenten sind wahrscheinlich zwischen 20 und 25 Jahre alt. Links vorne sitzt ein junger Mann mit braunen Haaren. Er trägt ein kariertes Hemd und schreibt etwas in sein Heft. Er wirkt konzentriert. Neben ihm sitzt eine junge Frau mit lockigen, dunkelbraunen Haaren. Sie trägt einen hellgrauen Pullover und schreibt auch fleißig. Sie sieht motiviert aus. In der Mitte sitzt ein junger Mann mit dunkelblonden Haaren. Er trägt ein offenes Jeanshemd über einem weißen T-Shirt und schaut nach rechts, als würde er jemandem zuhören. Rechts von ihm sitzt eine junge Frau mit langen, glatten, braunen Haaren. Sie trägt einen grauen Pullover und lächelt leicht. Es scheint, als ob sie gerade zuhört. Ganz rechts sitzt ein weiterer junger Mann mit braunen Haaren und Dreitagebart. Er trägt ein hellgraues T-Shirt und arbeitet am Laptop.
Auf dem Tisch liegen mehrere aufgeschlagene Bücher, Hefte, Stifte und eine kleine deutsche Fahne. Die Atmosphäre wirkt freundlich, konzentriert und kooperativ. Wahrscheinlich bereiten sich die Studenten auf eine Prüfung oder einen Sprachtest vor.
Ich hatte auch schon eine ähnliche Situation, weil ich selbst Deutsch gelernt habe. Am Anfang war es für mich ziemlich schwierig, besonders die Grammatik und die Artikel.
Ich habe zuerst allein gelernt, aber später habe ich einen Sprachkurs besucht. Dort haben wir auch in Gruppen gearbeitet, so wie auf dem Foto. Das hat mir sehr geholfen, weil wir zusammen Dialoge geübt haben und die Lehrerin uns oft korrigiert hat.
Ich finde, man lernt eine Sprache viel besser, wenn man mit anderen spricht und praktische Beispiele macht. Das motiviert mehr, und man fühlt sich nicht allein.
Zusatzfragen:
Lernen Sie gern Sprachen? Warum oder warum nicht?
Ja, eigentlich schon. Ich finde, dass das Lernen von Sprachen sehr wichtig ist. Man kann reisen, neue Leute kennenlernen und besser Kommunizieren. Außerdem hilft es im Berufsleben.
Haben Sie schon einmal einen Sprachkurs besucht?
Ja, ich habe einen Deutschsprachkurs besucht, als ich angefangen habe, hier zu leben. Wir hatten dreimal pro Woche Unterricht und haben viel gesprochen. Der Kurs war wirklich hilfreich.
Lernen Sie lieber allein oder in einer Gruppe?
Also, ich lerne lieber in einer Gruppe, weil man zusammen Dialoge üben kann und von den anderen viel lernt. Aber manchmal lerne ich auch allein, zum Beispiel Grammatik oder Vokabeln.