DTZ
Russisch
Deutsch A2 DTZ ->
Kündigung meines Mobilfunkvertrags
Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken 1-6. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Köln, den 1. Oktober 2010
Beendigung meines MobilfunkvertragsKundennummer: 245 333 22, Vertragsnummer: MFV6674X
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erkläre ich die Kündigung meines Mobilfunkvertrags zum nächstmöglichen DatumFristZeit .Es betrifft den zwischen uns bestehenden AntragBeitragVertrag , wie oben angegeben.
Ich wäre Ihnen dankbar, wannwennob Sie mir mitteilen könnten, zu welchem Termin die Vertragsbeendigung wirksam wird.
Bitte senden Sie mir außerdem eine schriftliche AnmeldungAufnahmeBestätigung über den Erhalt dieser Kündigung.
Des Weiteren forderebittewünsche ich darum, meine Daten aus Ihrer Adressdatei zu entfernen und mir künftig keine Werbepost mehr zu schicken.
Mit freundlichen GrüßenWiedersehenDankKarsten Kissman
In diesem formellen Schreiben kündigt eine Person ihren Mobilfunkvertrag bei einem Anbieter. Dabei wird sachlich, höflich und strukturiert formuliert. Unten finden Sie grammatische Erklärungen zu den richtigen Lückenantworten.
Dieses Schreiben ist ein gutes Beispiel für formale Kommunikation im beruflichen Kontext. Achten Sie auf Höflichkeit, klare Struktur und die richtige Verwendung von Konjunktivformen bei Bitten.