НОВОЕ! Наши вебинары »

Модельный тест для B1 DTZ экзамена

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Warum sollte Herr Demir die SSG-Versicherung kontaktieren?

Закрыть

Die richtige Antwort ist C, weil die Ansage ausdrücklich darauf hinweist, dass Herr Demir die richtige Kontonummer mitteilen soll, damit die Beiträge abgebucht werden können und der Versicherungsschutz besteht. Option A ist falsch, da es nicht um eine Bestätigung der Kontonummer, sondern um eine Korrektur geht. Option B ist ebenfalls falsch, weil Herr Demir die Versicherung bereits abgeschlossen hat und keine neue benötigt.

a) Um seine Kontonummer zu bestätigen. b) Um eine neue Versicherung abzuschließen. c) Um die richtige Kontonummer mitzuteilen.
0:00
0:00

2. Warum werden keine neuen Reparaturen angenommen?

Закрыть

In der Ansage wird gesagt, dass das Fahrradgeschäft vorübergehend keine neuen Reparaturen annehmen kann, weil es plötzlich sehr viele Reparaturaufträge gibt. Das bedeutet, dass sie überlastet sind. Deshalb ist Antwort 3 richtig. Antwort 1, Wegen eines Umzugs, ist falsch, weil kein Umzug erwähnt wird. Antwort 2, Wegen eines Unfalls, ist ebenfalls falsch, weil es keinen Hinweis auf einen Unfall gibt.

a) Wegen eines Umzugs. b) Wegen eines Unfalls. c) Wegen einer Überlastung.
0:00
0:00

3. An welchem Tag kann man am längsten einkaufen?

Закрыть

Die richtige Antwort ist 1, da in der Ansage erwähnt wird, dass das Einkaufszentrum am Freitag bis 23 Uhr geöffnet ist, was länger ist als die Öffnungszeiten am Samstag (bis 22 Uhr) und Sonntag (bis 18 Uhr). Option 2 und Option 3 sind daher falsch, da an diesen Tagen kürzere Öffnungszeiten gelten.

a) Freitag. b) Samstag. c) Sonntag.
0:00
0:00

4. Was sollen Sie tun?

Закрыть

In der Nachricht wird gesagt, dass das Fahrzeug vollständig repariert ist und abgeholt werden kann. Deshalb ist Antwort 2 richtig. Antwort 1, Das Fahrzeug vorbeibringen, ist falsch, weil das Fahrzeug bereits in der Werkstatt war und nicht mehr gebracht werden muss. Antwort 3, Ersatzteile beschaffen, ist ebenfalls falsch, da die Werkstatt sich bereits um die Ersatzteile gekümmert hat.

a) Das Fahrzeug vorbeibringen. b) Das Fahrzeug abholen. c) Ersatzteile beschaffen.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Mark fragt, ob Anja

Закрыть

Die richtige Antwort ist 3. Mark fragt Anja, ob sie am nächsten Tag ausnahmsweise schon um 6 Uhr zur Arbeit kommen kann, um die Lieferung entgegenzunehmen. In der Nachricht wird klar erwähnt, dass Anja früher zur Arbeit kommen soll, und es wird darauf hingewiesen, dass sie dafür am Samstag einen freien Tag bekommen kann. Antwort 1 ist nicht korrekt, da nicht nach einer Samstagsarbeit gefragt wird, sondern nach einer früheren Arbeitszeit am nächsten Tag. Antwort 2 ist ebenfalls nicht korrekt, da es nicht darum geht, die Lieferung zu bestellen, sondern sie entgegenzunehmen.

a) auch am Samstag arbeiten kann. b) die Lieferung am Morgen annehmen kann. c) schon früher zur Arbeit kommen kann.
0:00
0:00

6. Wie kommt man heute Nachmittag zum Hauptbahnhof?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Mit der U- und S-Bahn"), weil in der Ansage steht: "Falls Sie dennoch zum Bahnhof müssen, nutzen Sie bitte die U- und S-Bahnen." Option 1 ist falsch, weil aufgrund des Verkehrsunfalls der Autoverkehr zum Hauptbahnhof gesperrt ist. Option 3 ist ebenfalls falsch, da keine Straßenbahnen oder Busse zum Hauptbahnhof fahren.

a) Mit dem Auto. b) Mit der U- und S-Bahn. c) Mit der Straßenbahn oder dem Bus.
0:00
0:00

7. Was hören Sie?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 1 ("Das Horoskop"), weil in der Ansage gesagt wird: "Hier ist Ihr Horoskop für Montag, den 5. Februar." Option 2 ist falsch, weil es sich nicht um den Wetterbericht handelt, sondern um ein Horoskop. Option 3 ist ebenfalls falsch, da keine Sportnachrichten erwähnt werden, sondern astrologische Vorhersagen.

a) Das Horoskop. b) Den Wetterbericht. c) Die Sportnachrichten.
0:00
0:00

8. Worum geht es in der Radiosendung?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Nachhaltige Lebensmittelproduktion"), weil das Hauptthema der Radiosendung die nachhaltige Lebensmittelproduktion ist, insbesondere die Wahl von biologisch angebauten und regionalen Produkten. Option 1 ist zwar teilweise korrekt, da Bio-Lebensmittel erwähnt werden, aber das Thema umfasst auch andere Aspekte der nachhaltigen Lebensmittelproduktion. Option 3 ist falsch, da Modetrends nur kurz am Rande erwähnt werden und nicht das Hauptthema der Sendung darstellen.

a) Über Bio-Lebensmittel. b) Nachhaltige Lebensmittelproduktion. c) Die neuesten Modetrends.
0:00
0:00

9. Welche Autobahn ist aufgrund eines Fahrzeugbrands stark betroffen?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 2 ("A7"), weil in der Ansage steht: "A7 in Richtung Süden, ein Fahrzeugbrand sorgt für massive Staus auf der A7." Option 1 ist falsch, da die A1 aufgrund eines Unfalls gesperrt ist, nicht aufgrund eines Fahrzeugbrands. Option 3 ist ebenfalls falsch, weil auf der A3 Baustellenverzögerungen erwartet werden, aber kein Fahrzeugbrand erwähnt wird.

a) A1. b) A7. c) A3.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Man kann Filme, Hörbücher und Spiele ausleihen.

Закрыть

Man kann jetzt nicht nur Bücher ausleihen, sondern auch Filme, Hörbücher und Spiele.

a) richtig b) falsch

11. Die Bücherei bietet an,

Закрыть

Die Frau erklärt, dass man E-Books von zu Hause aus online ausleihen kann.

a) Bücher nur vor Ort zu lesen. b) E-Books von zu Hause auszuleihen. c) Bücher für eine Woche kostenlos auszuleihen.
0:00
0:00

12. Der Mann bekommt heute einen Termin beim Zahnarzt.

Закрыть

Die Frau sagt, dass heute kein Termin mehr frei ist. Der Mann kann erst morgen kommen.

a) richtig b) falsch

13. Die Frau sagt dem Mann, dass

Закрыть

b. → Falsch: Die Frau sagt nichts darüber, dass man die Versichertenkarte heute abgeben muss. Sie sagt nur: „Nur Ihre Versichertenkarte.“ → Das bedeutet: mitbringen zum Termin, nicht heute vorher abgeben. c. → Falsch: Der Termin um 15:30 Uhr ist morgen, nicht heute. Heute sagt sie: „Heute ist unser Kalender leider voll.“

a) er heute keinen Termin bekommt, aber morgen früh oder am Nachmittag kommen kann. b) er morgen Nachmittag nur dann kommen darf, wenn er seine Versichertenkarte schon heute abgibt. c) der einzige freie Termin heute um 15:30 Uhr stattfindet.
0:00
0:00

14. Der Kunde hat kein Software-Update gemacht.

Закрыть

Im Dialog sagt der Kunde: "Ja, ich habe vor kurzem ein Update durchgeführt." Das bedeutet, dass er ein Software-Update gemacht hat. Deshalb ist die Aussage „Der Kunde hat kein Software-Update gemacht“ falsch.

a) Richtig b) Falsch

15. Was könnte die Ursache für das Startproblem des Laptops sein?

Закрыть

Der Techniker sagt: "Das könnte die Ursache sein." und bezieht sich dabei auf das von dem Kunden genannte Update. Deshalb ist die logischste Antwort, dass das Update die Ursache sein könnte. Die anderen Optionen („Der Kunde hat kein Update gemacht“ und „Der Laptop ist neu“) werden im Dialog nicht unterstützt.

a) Der Kunde hat kein Update gemacht. b) Das Update könnte die Ursache sein. c) Der Laptop ist neu.
0:00
0:00

16. Die Schläuche der Waschmaschine mussten repariert werden.

Закрыть

Die Frau sagt, dass die Schläuche geprüft wurden, aber in Ordnung sind. Die Reparatur betraf nur die Pumpe.

a) richtig b) falsch

17. Die Frau sagt dem Mann, dass

Закрыть

Die Frau sagt, dass die Reparatur spätestens morgen fertig ist. Sie erwähnt, dass die Reparatur 79 Euro kostet und die Schläuche nicht ausgetauscht wurden.

a) die Reparatur morgen fertig sein wird b) die Reparatur 90 Euro kostet c) die Schläuche ausgetauscht wurden

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Закрыть

Ich verbringe meine Freizeit am liebsten mit Lesen. Ich finde es sehr entspannend, in ein gutes Buch einzutauchen und für eine Weile alles um mich herum zu vergessen. Besonders gern lese ich Krimis und Thriller. Es ist spannend, die Geschichten zu verfolgen und mit den Detektiven mitzufiebern.

a) Lesen entspannt mich sehr. b) Ich treffe mich oft mit Freunden zum Tennisspielen. c) Actionfilme und Science-Fiction gefallen mir besonders. d) Ich finde es spannend, Krimis zu lesen. e) Filme sind meine große Leidenschaft. f) Tennis ist mein Lieblingssport seit meiner Kindheit.

19. Aussage 2

Закрыть

In meiner Freizeit gehe ich oft ins Kino. Filme sind meine große Leidenschaft, und ich versuche, möglichst viele neue Filme zu sehen. Besonders gefallen mir Actionfilme und Science-Fiction. Die Spezialeffekte und die spannende Handlung fesseln mich immer wieder aufs Neue.

a) Lesen entspannt mich sehr. b) Ich treffe mich oft mit Freunden zum Tennisspielen. c) Actionfilme und Science-Fiction gefallen mir besonders. d) Ich finde es spannend, Krimis zu lesen. e) Filme sind meine große Leidenschaft. f) Tennis ist mein Lieblingssport seit meiner Kindheit.

20. Aussage 3

Закрыть

Ich spiele gern Tennis. Seit meiner Kindheit ist Tennis mein Lieblingssport. Ich treffe mich regelmäßig mit Freunden auf dem Tennisplatz und wir spielen ein paar Sätze. Es ist eine tolle Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig Spaß zu haben. Außerdem genieße ich die Gesellschaft meiner Freunde.

a) Lesen entspannt mich sehr. b) Ich treffe mich oft mit Freunden zum Tennisspielen. c) Actionfilme und Science-Fiction gefallen mir besonders. d) Ich finde es spannend, Krimis zu lesen. e) Filme sind meine große Leidenschaft. f) Tennis ist mein Lieblingssport seit meiner Kindheit.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie sind in einem medizinischen Labor und suchen nach bestimmten Dienstleistungen. 
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. Wo gehen Sie hin (a, b oder c)?

4. Etage:

  • Spezialanalysen: DNA-Tests, Hormonuntersuchungen, Allergietests
  • Laborleitung: Verwaltungsbüro, Beschwerden

3. Etage:

  • Blutuntersuchungen: Blutbild, Cholesterin, Diabetes-Test
  • Beratung: Gesundheitsberatung basierend auf Laborwerten

2. Etage:

  • Probensammlung: Abgabe von Urin- und Stuhlproben
  • Mikrobiologische Tests: Untersuchung auf Bakterien und Viren

1. Etage:

  • Anmeldung: Patientenregistrierung, Terminvereinbarung
  • Abholung: Fertige Testergebnisse und Bescheinigungen

21. Sie möchten Ihre Blutwerte kontrollieren lassen.

Закрыть

Blutuntersuchungen wie das Blutbild oder Cholesterintests finden in der 3. Etage statt.

a) 1. Etage b) 3. Etage c) Andere Etage

22. Sie müssen eine Urinprobe abgeben.

Закрыть

Die Probensammlung für Urin und Stuhlproben erfolgt in der 2. Etage.

a) 1. Etage b) 4. Etage c) Andere Etage

23. Ihr Arzt hat einen DNA-Test für Sie angefordert.

Закрыть

Spezialanalysen wie DNA-Tests werden in der 4. Etage durchgeführt.

a) 3. Etage b) 4. Etage c) Andere Etage

24. Sie möchten Ihre fertigen Testergebnisse abholen.

Закрыть

Die Abholung der Testergebnisse findet in der 1. Etage statt.

a) 1. Etage b) 2. Etage c) Andere Etage

25. Sie haben eine Beschwerde und möchten mit der Laborleitung sprechen.

Закрыть

Das Büro der Laborleitung, das auch Beschwerden entgegennimmt, befindet sich in der 4. Etage.

a) 2. Etage b) 3. Etage c) Andere Etage

Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

a. Rock & Alternative – Musik mit Charakter
Ein Sender für alle Fans von Rock, Indie und Alternative-Musik. Hier hören Sie Klassiker und aktuelle Hits – rund um die Uhr.

b. Nachrichten & Talk – Immer informiert
Stündliche Nachrichten, Interviews mit Experten und spannende Diskussionen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Live gesendet mit Hörerbeteiligung.

c. Entspannt durch den Tag – Lounge & Chillout
Sanfte Klänge für die perfekte Hintergrundmusik: Jazz, Chillout und sanfte Pop-Songs sorgen für eine entspannte Atmosphäre, ideal zum Arbeiten oder Relaxen.

d. Die größten Hits der 80er und 90er
Dieses Programm spielt die besten Klassiker aus den 80er- und 90er-Jahren. Perfekt für Nostalgie-Fans, die sich an ihre Jugend erinnern möchten.

e. Klassik & Kultur – Musik mit Geschichte
Erleben Sie die schönsten klassischen Werke von Mozart, Beethoven & Co. Zusätzlich gibt es Interviews mit Künstlern und Konzertankündigungen.

f. Techno & Dance – Beats für die Nacht
Hier gibt es die besten DJ-Sets und Club-Hits. House, Techno und Dance sorgen für Partystimmung – besonders in den Abend- und Nachtstunden.

g. Deutschpop & Singer-Songwriter – Musik mit Gefühl
Deutsche Balladen und emotionale Songs von bekannten Singer-Songwritern. Perfekt für ruhige Abende oder lange Autofahrten.

h. Hörbücher & Wissen – Literatur für die Ohren
Spannende Hörspiele, Sachbücher und Reportagen für alle, die gerne Geschichten lauschen oder sich weiterbilden möchten.

26. Sie möchten sinfonische Musik hören und Zusatzinformationen zu berühmten Komponisten erhalten.

Закрыть

Anzeige e) beschreibt ein Klassik-Programm mit Musik, Künstlerinterviews und Konzertankündigungen.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

27. Sie suchen nach einem Radiosender, der rund um die Uhr elektronische Musik für Partys spielt.

Закрыть

Anzeige f) beschreibt ein Programm mit elektronischer Musik, das besonders abends und nachts gesendet wird. "Besonders" zeigt, dass es nicht nur abends und nachts gespielt wird.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

28. Sie möchten während der Arbeit ruhige, entspannte Musik im Hintergrund laufen lassen.

Закрыть

Anzeige c) beschreibt einen Radiosender mit Chillout- und Lounge-Musik, die sich als Hintergrundmusik eignet.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

29. Sie interessieren sich für Nachrichten, möchten aber keine politischen Themen hören.

Закрыть

Anzeige b) beschreibt zwar ein Nachrichten- und Talkprogramm, aber es beinhaltet politische Themen. Es gibt keine Alternative ohne Politik.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

30. Sie suchen nach einer Radiosendung, in der nur deutschsprachige Musik gespielt wird.

Закрыть

Anzeige g) beschreibt ein Musikprogramm mit deutschem Pop und Singer-Songwriter-Musik.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

Wiedereröffnung des Stadtmuseums in Metropolis

Nach einer umfassenden Sanierung im letzten Jahr wird das Stadtmuseum in Metropolis nächste Woche wieder für Besucher geöffnet. Die feierliche Eröffnung markiert den Beginn einer neuen Ära für das Museum, in der historische Artefakte und Sammlungen erneut bewundert werden können.

Doch es gibt auch einige Neuerungen:
Der Eintrittspreis wurde moderat erhöht, um die Kosten für die umfangreiche Renovierung abzudecken. Außerdem können Tickets ab sofort nur noch online erworben werden, eine Ticketkasse vor Ort gibt es nicht mehr. Besucher müssen sich daher rechtzeitig auf der Website des Museums anmelden, um sich ihre Eintrittskarten zu sichern.

Ein weiteres Highlight ist die neue interaktive Ausstellung, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Diese Ausstellung bietet die Möglichkeit, die Geschichte der Stadt auf spielerische Weise zu entdecken und die historischen Ereignisse besser zu verstehen. Die Neuerungen zielen darauf ab, das Stadtmuseum noch attraktiver und moderner zu gestalten.

31. Das Stadtmuseum in Metropolis bleibt auch nach der Renovierung geschlossen.

Закрыть

Im Text wird beschrieben, dass das Stadtmuseum nach der Renovierung nächste Woche wieder eröffnet wird. Daher ist die Aussage "Das Museum bleibt geschlossen" falsch.

a) Richtig b) Falsch

32. Was ist neu im Stadtmuseum?

Закрыть

Im Text wird erwähnt, dass es eine neue interaktive Ausstellung gibt, die speziell für Kinder gestaltet wurde. Daher ist die Antwort "Es gibt eine interaktive Ausstellung für Kinder" richtig.

a) Der Eintrittspreis wurde gesenkt. b) Es gibt eine interaktive Ausstellung für Kinder. c) Man kann keine Eintrittskarten mehr vor Ort kaufen.

Der Elektroingenieur ist König

Elektroingenieure haben derzeit ausgezeichnete Berufsaussichten. Im Durchschnitt müssen sie weniger als zehn Bewerbungen schreiben, um eine passende Stelle zu finden. Dabei liegen ihre Einstiegsgehälter zwischen 45.000 und 54.000 Euro jährlich, was im Vergleich zu anderen Berufen überdurchschnittlich hoch ist.

Aktuell gibt es mehr als 7.000 offene Stellen im Internet für Elektroingenieure. Keine andere Berufsgruppe wird momentan so stark nachgefragt. Die Zahl der arbeitsuchenden Elektroingenieure ist seit Januar deutlich gesunken – von 11.800 auf nur noch 3.990. Unternehmen äußern bereits ihre Sorge, dass es in Zukunft nicht genügend Fachkräfte in diesem Bereich geben könnte, um den Bedarf zu decken. Vor allem im Bereich Elektrotechnik und IT fehlen bereits jetzt qualifizierte Experten.

33. Im Moment gibt es zu viele arbeitsuchende Elektroingenieure.

Закрыть

Im Text wird beschrieben, dass Elektroingenieure sehr gefragt sind und die Zahl der arbeitsuchenden Ingenieure gesunken ist. Daher ist die Aussage "zu viele arbeitsuchende Elektroingenieure" falsch.

a) Richtig b) Falsch

34. Wie sind die Berufsaussichten für Elektroingenieure?

Закрыть

Im Text wird darauf hingewiesen, dass Elektroingenieure hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben und es viele offene Stellen gibt. Daher ist die Aussage "Sie sind überdurchschnittlich gut" richtig.

a) Sie sind überdurchschnittlich gut. b) Sie sind schlecht. c) Es gibt kaum offene Stellen.

An alle Bewohner

Es gibt seit einiger Zeit wiederholt Beschwerden über den Zustand des Fahrradkellers. Viele alte und ungenutzte Fahrräder blockieren den Platz, sodass es für Bewohner oft schwer ist, zu ihren eigenen Fahrrädern zu gelangen.

Daher bitten wir alle Bewohner, ihre Fahrräder mit einem Namensschild zu versehen und nicht genutzte Fahrräder bis zum 1. September aus dem Keller zu entfernen. Zusätzlich fordern wir Sie auf, auch andere Gegenstände, die nicht in den Fahrradkeller gehören, wie alte Möbel oder Kartons, ebenfalls bis zu diesem Datum zu beseitigen. Sollten diese Dinge bis zum 1. September nicht entfernt worden sein, werden wir ein Unternehmen beauftragen, Fahrräder ohne Namensschild und unerlaubte Gegenstände aus dem Keller zu entfernen. Die Kosten für diese Maßnahme werden anteilig auf alle Bewohner umgelegt.

Nach dieser Aktion gilt die neue Regelung, dass jeder Mieter nur noch ein Fahrrad im Keller abstellen darf, um zukünftige Platzprobleme zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

35. Der Fahrradkeller ist zu voll und verursacht Probleme.

Закрыть

Im Text wird erwähnt, dass der Keller aufgrund vieler ungenutzter Fahrräder überfüllt ist und den Zugang zu eigenen Fahrrädern erschwert. Daher ist die Aussage "Der Fahrradkeller ist zu voll" richtig.

a) Richtig b) Falsch

36. Ab dem 1. September

Закрыть

Im Text wird erklärt, dass ab dem 1. September die Regelung gilt, dass jeder Bewohner nur noch ein Fahrrad im Keller abstellen darf. Daher ist die Aussage "darf jeder Bewohner im Keller nur noch ein Fahrrad abstellen" richtig.

a) dürfen Mieter keine Fahrräder mehr im Keller abstellen. b) müssen alle Bewohner ihre Fahrräder mit einem Schloss sichern. c) darf jeder Bewohner im Keller nur noch ein Fahrrad abstellen.

Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

Städtische Bibliothek – Nutzung und Angebote

Die städtische Bibliothek ist nicht nur ein Ort zum Lesen, sondern bietet ein vielfältiges Spektrum an Möglichkeiten. Neben der klassischen Ausleihe von Büchern, DVDs und Zeitschriften können Besucher auch auf digitale Medien zugreifen. Darüber hinaus gibt es Internetarbeitsplätze und spezielle Bereiche zum Lernen, Musizieren oder Experimentieren.

Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können Sie folgende Dienste nutzen:

  • Bis zu 20 Medien gleichzeitig ausleihen
  • Ausgeliehene Titel online vormerken
  • Medien zur Abholung in Ihre Stadtteilbibliothek bestellen
  • Leihfristen selbstständig verlängern
  • Magazinbestände der Zentralbibliothek einsehen
  • Digitale Dienste wie E-Books und Hörbücher nutzen

Ausweisgebühren: Erwachsene zahlen 18 Euro jährlich, während Schüler, Studierende und weitere berechtigte Gruppen nur 9 Euro pro Jahr zahlen. Es gibt auch vierteljährliche Optionen zu 6 Euro bzw. 3 Euro.

Leihfristen und Gebühren: Die Leihfrist beträgt 28 Tage. Bei Überschreitung fallen Versäumnisgebühren in Höhe von 0,30 Euro pro Tag und Medium an (für Personen unter 18 Jahren nur 0,15 Euro). Bei offenen Gebühren ist die Ausleihe gesperrt.

37. Es besteht keine Möglichkeit, in der städtischen Bibliothek das Internet zu nutzen.

Закрыть

Im Text wird darauf hingewiesen, dass es Internetarbeitsplätze gibt, die kostenlos genutzt werden können. Somit ist die Aussage falsch.

a) Richtig b) Falsch

38. Für bestimmte Medien oder Angebote muss eine zusätzliche Gebühr entrichtet werden.

Закрыть

Die Nutzung aller genannten Angebote (auch digitale Medien) ist im Preis des Ausweises enthalten. Nur bei verspäteter Rückgabe fallen Versäumnisgebühren an. Es steht nirgends, dass für bestimmte Medien oder Angebote extra gezahlt werden muss.

a) Richtig b) Falsch

39. Schüler und Studierende zahlen 9 Euro monatlich für den Bibliotheksausweis.

Закрыть

Der Text gibt an, dass die Jahresgebühr für Schüler und Studierende 9 Euro beträgt, nicht monatlich. Deshalb ist diese Aussage falsch.

a) Richtig b) Falsch

Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

Закрыть

  1. „welche“ bezieht sich auf „alle Mitarbeiter“, die sich an der Umfrage beteiligt haben.
  2. „die“ passt hier als bestimmter Artikel für „Aspekte“, die positiv hervorgehoben werden.
  3. „modernen“ wird hier im Akkusativ verwendet, um „Arbeitsmittel“ näher zu beschreiben.
  4. „weshalb“ wird als Konjunktion verwendet, um das Vorhandensein von Verbesserungspotenzial zu erläutern.
  5. „dass“ ist hier die passende Konjunktion, um das Gesagte mit einem Nebensatz zu verbinden.
  6. „die“ wird hier verwendet, um das Pronomen auf „regelmäßigen Schulungen“ zu beziehen.

Umfrage über Arbeitsbedingungen

Sehr geehrter Herr Zoll,

ich habe in Ihrem Unternehmen eine Befragung zu den Arbeitsbedingungen durchgeführt und möchte Ihnen die daraus gewonnenen Erkenntnisse mitteilen. Herzlichen Dank an alle Angestellten,   weshalbwarumwelche an der Befragung teilgenommen haben.

Laut den Rückmeldungen gibt es einige positive Punkte,   diederdas die Angestellten besonders loben. Dazu zählen sowohl die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten als auch die   modernemodernenmoderneste zur Verfügung gestellten Arbeitsgeräte.

Es wurden jedoch auch einige Aspekte genannt,   warumdassweshalb weiterer Handlungsbedarf besteht. Viele Teilnehmende äußerten,   dasswiewer die interne Kommunikation zwischen den Teams verbessert werden könnte. Zudem wurde vorgeschlagen,   dassdieum regelmäßigen Schulungen für die Belegschaft zu organisieren.

Abschließend möchte ich anregen, dass wir in einem Workshop die wichtigsten Punkte erörtern und gemeinsam nach Lösungen suchen. Dafür stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Oleh