Бесплатный вебинар «B1 Schreiben»

Модельный тест для B1 DTZ экзамена

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Was wird als Alternative vorgeschlagen?

Закрыть

Die richtige Antwort ist 1, da in der Ansage darauf hingewiesen wird, dass noch Tickets für die Vorstellung um 22:30 Uhr verfügbar sind. Option 2 ist falsch, da keine Empfehlung gegeben wird, den Film zu Hause anzuschauen. Option 3 ist ebenfalls falsch, da kein anderer Film als Alternative vorgeschlagen wird.

a) Die Vorstellung um 22:30 Uhr. b) Den Film zu Hause anschauen. c) Einen anderen Film im Kino.
0:00
0:00

2. Bis wann müssen Sie sich für den Sprachkurs anmelden?

Закрыть

Die richtige Antwort ist 1, weil in der Ansage steht, dass die Anmeldefrist für den Sprachkurs am 31. Januar endet. Option 2 ist falsch, da die Frist nicht bis Mitte Februar reicht. Option 3 ist ebenfalls falsch, da es eine feste Frist für die Anmeldung gibt – den 31. Januar.

a) Bis Ende Januar. b) Bis Mitte Februar. c) Es gibt keine Frist.
0:00
0:00

3. Auf der Silvesterparty

Закрыть

Die richtige Antwort ist 3, weil in der Ansage gesagt wird, dass Radio WAG-FM Tickets für die ersten zehn Anrufer verlost, was bedeutet, dass man Preise gewinnen kann. Option 1 ist falsch, da auf der Party zwar internationale Künstler auftreten, es aber keine spezielle Erwähnung von Gruppen aus verschiedenen Ländern gibt. Option 2 ist ebenfalls falsch, da auf der Silvesterparty nicht nur deutschsprachige Musik gespielt wird, sondern auch internationale Musik auf der Worldbühne.

a) treten Gruppen aus verschiedenen Ländern auf. b) gibt es nur Musik in deutscher Sprache. c) kann man Preise gewinnen.
0:00
0:00

4. Welche Probleme gibt es auf der A6?

Закрыть

Die richtige Antwort ist 1, da in der Ansage erklärt wird, dass die A6 wegen Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen Eisenbahnbrücke gesperrt ist. Option 2 ist falsch, da der Unfall auf der A5 und nicht auf der A6 stattgefunden hat. Option 3 ist ebenfalls falsch, da der lange Rückstau von 10 Kilometern ebenfalls die A5 betrifft und nicht die A6.

a) Bauarbeiten. b) Einen Unfall. c) Lange Staus.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Welche Probleme gibt es auf der A7?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 1 ("Bauarbeiten"), weil in der Ansage steht: "Der Grund dafür ist der Bau einer neuen Eisenbahnbrücke." Option 2 ist falsch, da in der Ansage kein Unfall erwähnt wird. Option 3 ist ebenfalls falsch, da keine Staus erwähnt werden, sondern lediglich eine Umleitung aufgrund von Bauarbeiten.

a) Bauarbeiten. b) Einen Unfall. c) Lange Staus.
0:00
0:00

6. Was hören Sie?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Eine Verkehrsmeldung"), weil in der Ansage von einer Sperrung der Rheinbrücke aufgrund von Bauarbeiten sowie von alternativen Routen für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gesprochen wird, was typisch für eine Verkehrsmeldung ist. Option 1 ist falsch, da es sich nicht um allgemeine Nachrichten handelt, sondern speziell um eine Verkehrsinformation. Option 3 ist ebenfalls falsch, da es kein Reisebericht ist, sondern eine spezifische Meldung zu Verkehrsänderungen.

a) Die Nachrichten. b) Einen Verkehrsmeldung. c) Einen Reisebericht.
0:00
0:00

7. Die Züge ...

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 3 ("werden durch Busse ersetzt"), weil in der Ansage steht: "Die Regionalbahnen zwischen Kamm und Hamm sind daher am Samstag und Sonntag außer Betrieb. Stattdessen steht eine Busverbindung zur Verfügung, die alle 30 Minuten verkehrt." Option 1 ist falsch, weil es nicht von einer Verspätung der Züge die Rede ist, sondern von deren Ausfall. Option 2 ist ebenfalls falsch, weil die Züge nicht wie immer fahren, sondern durch Busse ersetzt werden.

a) fahren mit Verspätung. b) fahren wie immer. c) werden durch Busse ersetzt.
0:00
0:00

8. Wer darf die Tropfen „Berliner“ nehmen?

Закрыть

Antwort 2 ist richtig, weil im Text steht, dass die Tropfen für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet sind. Antwort 1 ist falsch, weil die Tropfen nicht für Babys sind. Antwort 3 ist auch falsch, weil sie nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind.

a) Auch Babys. b) Auch Kinder ab 6 Jahren. c) Nur Erwachsene.
0:00
0:00

9. Was muss Sandra morgen tun?

Закрыть

Die richtige Antwort ist: 3. Maxine Lehmann zusammen mit dem Team in der Teeküche empfangen. In der Nachricht wird beschrieben, dass Maxine Lehmann, die neue Kollegin, um 11 Uhr ankommt und dass Sandra sie am Empfang abholen wird. Danach ist geplant, dass das gesamte Team sich in der Teeküche trifft, um die neue Kollegin zu begrüßen. Es wird ausdrücklich darum gebeten, dass alle im Team um 11.20 Uhr in der Teeküche sind, um Maxine zu empfangen. Daher ist die richtige Antwort, dass Sandra die neue Kollegin mit dem Team in der Teeküche begrüßen soll. Warum die anderen Antworten nicht korrekt sind: 1. "Am Gespräch mit Maxine Lehmann teilnehmen" ist nicht korrekt, weil es in der Nachricht darum geht, dass Sandra nicht an dem Gespräch teilnehmen muss, sondern den Empfang organisiert. 2. "Die neue Kollegin am Empfang treffen" ist ebenfalls nicht korrekt, weil Sandra sie zwar am Empfang abholen wird, aber das eigentliche Treffen mit dem Team in der Teeküche stattfinden soll.

a) Am Gespräch mit Maxine Lehmann teilnehmen. b) Die neue Kollegin am Empfang begrüßen. c) Maxine Lehmann zusammen mit dem Team in der Teeküche empfangen.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Der Mann bekommt heute einen Termin beim Zahnarzt.

Закрыть

Die Frau sagt, dass heute kein Termin mehr frei ist. Der Mann kann erst morgen kommen.

a) richtig b) falsch

11. Die Frau sagt dem Mann, dass

Закрыть

b. → Falsch: Die Frau sagt nichts darüber, dass man die Versichertenkarte heute abgeben muss. Sie sagt nur: „Nur Ihre Versichertenkarte.“ → Das bedeutet: mitbringen zum Termin, nicht heute vorher abgeben. c. → Falsch: Der Termin um 15:30 Uhr ist morgen, nicht heute. Heute sagt sie: „Heute ist unser Kalender leider voll.“

a) er heute keinen Termin bekommt, aber morgen früh oder am Nachmittag kommen kann. b) er morgen Nachmittag nur dann kommen darf, wenn er seine Versichertenkarte schon heute abgibt. c) der einzige freie Termin heute um 15:30 Uhr stattfindet.
0:00
0:00

12. Der Mann bekommt heute einen Termin beim Zahnarzt.

Закрыть

Die Frau sagt, dass heute kein Termin mehr frei ist. Der Mann kann erst morgen kommen.

a) richtig b) falsch

13. Die Frau sagt dem Mann, dass

Закрыть

b. → Falsch: Die Frau sagt nichts darüber, dass man die Versichertenkarte heute abgeben muss. Sie sagt nur: „Nur Ihre Versichertenkarte.“ → Das bedeutet: mitbringen zum Termin, nicht heute vorher abgeben. c. → Falsch: Der Termin um 15:30 Uhr ist morgen, nicht heute. Heute sagt sie: „Heute ist unser Kalender leider voll.“

a) er heute keinen Termin bekommt, aber morgen früh oder am Nachmittag kommen kann. b) er morgen Nachmittag nur dann kommen darf, wenn er seine Versichertenkarte schon heute abgibt. c) der einzige freie Termin heute um 15:30 Uhr stattfindet.
0:00
0:00

14. Der Mann bekommt heute einen Termin beim Zahnarzt.

Закрыть

Die Frau sagt, dass heute kein Termin mehr frei ist. Der Mann kann erst morgen kommen.

a) richtig b) falsch

15. Die Frau sagt dem Mann, dass

Закрыть

b. → Falsch: Die Frau sagt nichts darüber, dass man die Versichertenkarte heute abgeben muss. Sie sagt nur: „Nur Ihre Versichertenkarte.“ → Das bedeutet: mitbringen zum Termin, nicht heute vorher abgeben. c. → Falsch: Der Termin um 15:30 Uhr ist morgen, nicht heute. Heute sagt sie: „Heute ist unser Kalender leider voll.“

a) er heute keinen Termin bekommt, aber morgen früh oder am Nachmittag kommen kann. b) er morgen Nachmittag nur dann kommen darf, wenn er seine Versichertenkarte schon heute abgibt. c) der einzige freie Termin heute um 15:30 Uhr stattfindet.
0:00
0:00

16. Der Mann bekommt heute einen Termin beim Zahnarzt.

Закрыть

Die Frau sagt, dass heute kein Termin mehr frei ist. Der Mann kann erst morgen kommen.

a) richtig b) falsch

17. Die Frau sagt dem Mann, dass

Закрыть

b. → Falsch: Die Frau sagt nichts darüber, dass man die Versichertenkarte heute abgeben muss. Sie sagt nur: „Nur Ihre Versichertenkarte.“ → Das bedeutet: mitbringen zum Termin, nicht heute vorher abgeben. c. → Falsch: Der Termin um 15:30 Uhr ist morgen, nicht heute. Heute sagt sie: „Heute ist unser Kalender leider voll.“

a) er heute keinen Termin bekommt, aber morgen früh oder am Nachmittag kommen kann. b) er morgen Nachmittag nur dann kommen darf, wenn er seine Versichertenkarte schon heute abgibt. c) der einzige freie Termin heute um 15:30 Uhr stattfindet.

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Закрыть

Die Sprecherin kritisiert, dass Kinder durch Ganztagsschule keine freie Zeit mehr haben, um zu spielen oder draußen zu sein. Sie betont den Verlust an Freizeitaktivitäten – das passt genau zur Aussage C.

a) Es ist gut, wenn Kinder ihre Hausaufgaben in der Schule machen können. b) Die ganztägige Grundschule ist zu teuer. c) Es ist schade, dass Kinder dann keine Freizeit mehr haben. d) Kinder sollen nachmittags nicht allein am Computer sitzen. e) Kinder haben nachmittags in der Ganztagsschule interessante Beschäftigung. f) In der ganztägigen Grundschule machen die Kinder Lernspiele am Computer.

19. Aussage 2

Закрыть

Die Mutter beschreibt, wie vielfältig und interessant das Nachmittagsangebot ist. Genau das spiegelt Aussage E wider – die Kinder haben dort sinnvolle Aktivitäten.

a) Es ist gut, wenn Kinder ihre Hausaufgaben in der Schule machen können. b) Die ganztägige Grundschule ist zu teuer. c) Es ist schade, dass Kinder dann keine Freizeit mehr haben. d) Kinder sollen nachmittags nicht allein am Computer sitzen. e) Kinder haben nachmittags in der Ganztagsschule interessante Beschäftigung. f) In der ganztägigen Grundschule machen die Kinder Lernspiele am Computer.

20. Aussage 3

Закрыть

Der Sprecher beschreibt einen Jungen, der allein und passiv zu Hause ist – genau das soll durch eine Ganztagsschule verhindert werden. Aussage D trifft den Kern der Aussage perfekt.

a) Es ist gut, wenn Kinder ihre Hausaufgaben in der Schule machen können. b) Die ganztägige Grundschule ist zu teuer. c) Es ist schade, dass Kinder dann keine Freizeit mehr haben. d) Kinder sollen nachmittags nicht allein am Computer sitzen. e) Kinder haben nachmittags in der Ganztagsschule interessante Beschäftigung. f) In der ganztägigen Grundschule machen die Kinder Lernspiele am Computer.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie sind in einem medizinischen Labor und suchen nach bestimmten Dienstleistungen. 
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. Wo gehen Sie hin (a, b oder c)?

4. Etage:

  • Spezialanalysen: DNA-Tests, Hormonuntersuchungen, Allergietests
  • Laborleitung: Verwaltungsbüro, Beschwerden

3. Etage:

  • Blutuntersuchungen: Blutbild, Cholesterin, Diabetes-Test
  • Beratung: Gesundheitsberatung basierend auf Laborwerten

2. Etage:

  • Probensammlung: Abgabe von Urin- und Stuhlproben
  • Mikrobiologische Tests: Untersuchung auf Bakterien und Viren

1. Etage:

  • Anmeldung: Patientenregistrierung, Terminvereinbarung
  • Abholung: Fertige Testergebnisse und Bescheinigungen

21. Sie möchten Ihre Blutwerte kontrollieren lassen.

Закрыть

Blutuntersuchungen wie das Blutbild oder Cholesterintests finden in der 3. Etage statt.

a) 1. Etage b) 3. Etage c) Andere Etage

22. Sie müssen eine Urinprobe abgeben.

Закрыть

Die Probensammlung für Urin und Stuhlproben erfolgt in der 2. Etage.

a) 1. Etage b) 4. Etage c) Andere Etage

23. Ihr Arzt hat einen DNA-Test für Sie angefordert.

Закрыть

Spezialanalysen wie DNA-Tests werden in der 4. Etage durchgeführt.

a) 3. Etage b) 4. Etage c) Andere Etage

24. Sie möchten Ihre fertigen Testergebnisse abholen.

Закрыть

Die Abholung der Testergebnisse findet in der 1. Etage statt.

a) 1. Etage b) 2. Etage c) Andere Etage

25. Sie haben eine Beschwerde und möchten mit der Laborleitung sprechen.

Закрыть

Das Büro der Laborleitung, das auch Beschwerden entgegennimmt, befindet sich in der 4. Etage.

a) 2. Etage b) 3. Etage c) Andere Etage

Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

a. Linda Maier, vor 20 Minuten
"Für meine letzte Kunstausstellung suchte ich nach neuen Ideen und Inspirationen. Ich habe einen Workshop für abstrakte Malerei besucht, der mir geholfen hat, meine kreative Blockade zu überwinden. Besonders die praktischen Übungen mit verschiedenen Farben und Techniken waren äußerst bereichernd."

b. Paul Winter, vor 35 Minuten
"Als Kunsthistoriker faszinieren mich alte Meisterwerke. Ich recherchiere oft zu Malern der Renaissance und Barockzeit. Ihre Techniken und Details sind nicht nur beeindruckend, sondern zeigen auch, wie tief Kunst in die Gesellschaft integriert war."

c. Jana Wolf, vor 2 Stunden
"Ich habe meine ersten Skulpturen in einem kleinen Atelier gemacht. Dabei habe ich festgestellt, wie wichtig Geduld und Fingerspitzengefühl sind. Ich würde jedem empfehlen, es selbst auszuprobieren – es ist eine intensive, aber lohnenswerte Erfahrung."

d. Tim Berger, vor 3 Stunden
"In meiner Freizeit organisiere ich Kunstprojekte für Kinder. Wir malen gemeinsam, basteln oder gestalten eigene kleine Ausstellungen. Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern Freude an der Kreativität und der Mut, Neues zu versuchen."

e. Lisa Neumann, vor 1 Stunde
"Ich besuche regelmäßig Museen und Galerien, weil ich es inspirierend finde, verschiedene Stile und Perspektiven zu erleben. Besonders moderne Installationen faszinieren mich, da sie oft gesellschaftskritische Themen aufgreifen."

f. Felix Krause, vor 4 Stunden
"Ich habe mich entschieden, Kunst als Beruf auszuüben. Der Weg ist nicht einfach, besonders finanziell, aber die Möglichkeit, eigene Werke zu schaffen und auszustellen, gibt mir große Zufriedenheit. Eine Ausbildung im Kunstbereich hat mir dabei geholfen, meine Technik zu verbessern."

g. Sophie Braun, vor 50 Minuten
"Für mich ist Kunst ein Hobby, das ich mit Freunden teile. Wir treffen uns regelmäßig, um zusammen zu zeichnen oder Fotografien zu bearbeiten. Dabei tauschen wir Ideen aus und lernen voneinander."

h. Mark Richter, vor 7 Stunden
"Ich hatte vor Kurzem die Chance, bei einer Live-Performance mitzumachen. Es war eine Kombination aus Tanz, Musik und visueller Kunst. Die Interaktion mit dem Publikum war besonders spannend – eine Erfahrung, die ich jedem Künstler empfehlen kann."

26. Ich interessiere mich für historische Kunst, insbesondere die Werke alter Meister. Gibt es jemanden, der mir Bücher oder Quellen empfehlen kann, um mehr darüber zu lernen?

Закрыть

In Text b) spricht Paul Winter über seine Recherchen zu Malern der Renaissance und Barockzeit. Seine Expertise passt zu der Anfrage und könnte hilfreich sein.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

27. Ich möchte mich mehr mit Kunsttherapie beschäftigen, da ich glaube, dass Kunst Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen kann. Gibt es jemanden, der mir hierzu weiterhelfen könnte?

Закрыть

Keiner der Texte behandelt das Thema Kunsttherapie oder gibt Informationen dazu, wie Kunst in therapeutischen Kontexten eingesetzt werden kann. Daher gibt es hier keine passende Lösung.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

28. Ich bin ein junger Künstler und suche nach Möglichkeiten, meine Werke öffentlich zu zeigen. Hat jemand Erfahrungen, wie ich damit anfangen könnte?

Закрыть

In Text f) erklärt Felix Krause, dass er seine Werke ausstellt und welche Schritte er unternommen hat, um dies zu erreichen. Dies passt zur Anfrage.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

29. Ich möchte Kindern mehr Zugang zu Kunst ermöglichen und überlege, wie ich sie spielerisch an das Thema heranführen kann. Gibt es Vorschläge?

Закрыть

In Text d) berichtet Tim Berger über seine Projekte mit Kindern, die Spaß und Kreativität fördern. Diese Erfahrung ist hilfreich für die gestellte Frage.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

30. Ich habe Schwierigkeiten, Inspiration für meine künstlerischen Projekte zu finden. Hat jemand Tipps, wie man kreative Blockaden überwinden kann?

Закрыть

In Text a) beschreibt Linda Maier, wie ein Workshop für abstrakte Malerei ihre kreative Blockade gelöst hat. Ihre Erfahrungen sind ein passender Tipp.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

An alle Bewohner der Sandweg 1

Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner,

in letzter Zeit haben uns immer wieder Beschwerden über überfüllte Mülltonnen und unsachgemäß entsorgten Müll erreicht. Häufig werden Abfälle einfach neben den Tonnen abgestellt, was zu Verschmutzungen und unangenehmen Gerüchen im Hof führt.

Um dieses Problem zu lösen, hat die Hausverwaltung beschlossen, ab dem 1. August zwei zusätzliche Mülltonnen bei der Stadt zu bestellen. Diese zusätzlichen Behälter sollen dabei helfen, die Müllentsorgung zu verbessern und das Wohnumfeld sauberer zu halten.

Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die neuen Mülltonnen auf alle Mieter verteilt werden und in der jährlichen Nebenkostenabrechnung erscheinen werden. Wir hoffen, dass diese Maßnahme im Interesse aller Mieter ist und zu einer angenehmeren und saubereren Wohnsituation führt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Hausverwaltung

31. Die Mieter sind mit der aktuellen Müllsituation unzufrieden.

Закрыть

Im Text wird erwähnt, dass die Verwaltung regelmäßig Beschwerden über überfüllte Mülltonnen erhält, was auf Unzufriedenheit der Mieter hinweist. Daher ist die Aussage "Die Mieter sind mit der aktuellen Müllsituation unzufrieden" richtig.

a) Richtig b) Falsch

32. Welche Maßnahme plant die Hausverwaltung?

Закрыть

Im Text wird erklärt, dass die Hausverwaltung plant, zwei zusätzliche Mülltonnen zu bestellen, um die aktuelle Situation zu verbessern. Daher ist die Aussage "Die Anzahl der Mülltonnen zu erhöhen" richtig.

a) Die Mülltonnen nicht mehr im Hof zu platzieren. b) Den Müll regelmäßig sortieren zu lassen. c) Die Anzahl der Mülltonnen zu erhöhen.

Wichtige Ankündigung zum Energievertrag

Sehr geehrte Frau Weber,

wir möchten Sie über anstehende Änderungen in Ihrem Energieversorgungsvertrag informieren. Ihr derzeitiger Vertrag endet am 15. Juni, und bis jetzt haben wir keine Mitteilung von Ihnen erhalten, ob Sie ihn verlängern möchten.

Falls Sie den Vertrag beenden wollen, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 1. Juni schriftlich mitzuteilen. Andernfalls wird Ihr Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.

Wir würden uns freuen, weiterhin Ihr bevorzugter Energieversorger zu sein. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0123-789456 gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Energieversorger "GreenPower"

33. Frau Weber muss 75,50 Euro zahlen.

Закрыть

Im Text steht: „Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.“ Die Abbuchung erfolgt jedoch nur, wenn Frau Weber den Vertrag nicht bis zum 1. Juni kündigt. Es ist nicht angegeben, ob sie bereits gekündigt hat oder nicht.

a) Richtig b) Falsch

34. Bis wann muss Frau Weber kündigen, wenn sie ihren Energievertrag nicht verlängern möchte?

Закрыть

Im Text wird erklärt, dass die Kündigung bis spätestens 1. Juni eingereicht werden muss, wenn Frau Weber den Vertrag nicht verlängern möchte. Daher ist die richtige Antwort "Bis zum 1. Juni".

a) Bis zum 15. Juni b) Bis zum 1. Juni c) Bis zum 5. Juni

Wichtige Benachrichtigung zum Mobilfunkvertrag

Sehr geehrte Frau Schmitz,

wir möchten Sie über wichtige Details zu Ihrem Mobilfunkvertrag informieren. Ihr aktueller Vertrag läuft am 12. August aus, und bisher haben wir keine Rückmeldung von Ihnen erhalten, ob Sie den Vertrag verlängern möchten.

Sollten Sie den Vertrag beenden wollen, bitten wir Sie, uns bis spätestens 25. Juli eine schriftliche Kündigung zukommen zu lassen. Andernfalls wird Ihr Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 39,99 € und wird am 5. August von Ihrem Konto abgebucht.

Wir hoffen, dass Sie weiterhin mit unserem Mobilfunkservice zufrieden sind. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne unter 01234-567890 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Anbieter "MobileNet"

35. Frau Schmitz muss 39,99 Euro zahlen.

Закрыть

Im Text steht: „Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 39,99 € und wird am 5. August von Ihrem Konto abgebucht.“ Die Gebühr wird nur dann abgebucht, wenn Frau Schmitz nicht rechtzeitig kündigt. Da nicht angegeben ist, ob sie bereits gekündigt hat, kann man nicht sicher sagen, dass sie die 39,99 € zahlen muss.

a) Richtig b) Falsch

36. Bis wann muss Frau Schmitz kündigen, wenn sie ihren Mobilfunkvertrag nicht verlängern möchte?

Закрыть

Im Text wird klar gesagt, dass die Kündigung spätestens bis zum 25. Juli erfolgen muss, wenn Frau Schmitz den Vertrag nicht verlängern möchte.

a) Bis zum 12. August b) Bis zum 5. August c) Bis zum 25. Juli

Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

Reisen mit Hyperloop Atlantic

Hyperloop Atlantic – Ein Meilenstein im modernen Transportwesen

Der Hyperloop Atlantic ist eine bahnbrechende Transportlösung, die den Traum von superschnellen und umweltfreundlichen Reisen zwischen Kontinenten Wirklichkeit werden lässt. Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses innovative Verkehrsmittel:

Der Hyperloop Atlantic, kurz HLA, ist an allen Tagen des Jahres und rund um die Uhr in Betrieb. Dadurch wird Reisenden eine nie dagewesene Flexibilität geboten, egal ob sie geschäftlich, privat oder aus dringenden Gründen unterwegs sind.

Entgegen der landläufigen Meinung gibt es bei der Nutzung des Hyperloops verschiedene Vergünstigungen. Reisende können von Rabatten bei frühzeitiger Buchung, Gruppenreisen oder Treueprogrammen profitieren. Diese Ermäßigungen machen den Hyperloop nicht nur zu einem schnellen, sondern auch zu einem wirtschaftlichen Transportmittel.

Ein besonderes Merkmal des HLA ist die Gestaltung der Fahrgastbereiche. Anders als bei herkömmlichen Verkehrsmitteln bietet der Hyperloop eine komfortable Umgebung, die es den Reisenden ermöglicht, ihre Fahrt effizient zu nutzen. Sie können in speziellen Arbeitsbereichen arbeiten, studieren oder sich einfach entspannen.

Wie beschrieben, ist der Hyperloop Atlantic mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er bietet eine Vielzahl von Optionen und Annehmlichkeiten, die das Reisen auf ein neues Niveau heben.

37. Der Hyperloop Atlantic ist nur an Wochentagen in Betrieb.

Закрыть

Im Text wird erklärt, dass der Hyperloop Atlantic an allen Tagen des Jahres und rund um die Uhr verkehrt. Daher ist die Aussage, dass er nur an Wochentagen in Betrieb ist, falsch.

a) Richtig b) Falsch

38. Es gibt keine Rabatte für Reisen mit dem Hyperloop Atlantic.

Закрыть

Im Text wird darauf hingewiesen, dass es verschiedene Preisermäßigungen gibt, wie Rabatte bei frühzeitiger Buchung und für Gruppenreisen. Die Aussage, dass keine Rabatte angeboten werden, ist daher falsch.

a) Richtig b) Falsch

39. Der Hyperloop Atlantic bietet den Reisenden eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Закрыть

Im Text wird beschrieben, dass der Hyperloop Atlantic komfortable Arbeitsbereiche bietet, die es den Reisenden ermöglichen, ihre Zeit produktiv zu nutzen oder sich zu entspannen. Daher ist die Aussage richtig.

a) Richtig b) Falsch

Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

Закрыть

  1. „geehrter“ ist die korrekte Form der Anrede für eine männliche Person.
  2. „wende“ wird als reflexives Verb verwendet, um auszudrücken, dass jemand aktiv Kontakt aufnimmt.
  3. „die“ ist das richtige Relativpronomen im Nominativ Plural.
  4. „aus“ gibt das Material an, aus dem die Möbel bestehen sollten.
  5. „die“ passt als Relativpronomen im Nominativ Plural zu „Produkte“.
  6. „bitte“ drückt höflich aus, dass jemand eine Lösung oder Antwort erwartet.

Beschwerde über falsch gelieferte Möbel

Sehr   geehrtegeehrtengeehrter Herr Mozz,

ich   wendewendenwendet mich schriftlich an Sie, um meine Unzufriedenheit über die kürzlich gelieferten Möbel auszudrücken. Am letzten Freitag habe ich die Möbel erhalten,   diesolchedas ich bei Ihnen bestellt hatte. Leider entspricht die erhaltene Ware nicht meiner ursprünglichen Bestellung.

Laut meiner Bestellbestätigung sollten die Möbel   ausvonin echtem Massivholz bestehen. Stattdessen habe ich Produkte erhalten,   werdiewelche aus gepresstem Spanholz hergestellt sind. Diese Verwechslung ist sehr enttäuschend, da ich großen Wert auf Qualität lege.

Ich   bittefordereerwarte darum, mir möglichst schnell eine Lösung dieses Problems anzubieten. Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie gedenken, die Situation zu klären.

Mit freundlichen Grüßen,
Iryna Tyschkina