Goethe
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.14
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.21
Übung 1.22
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.31
Übung 1.32
Übung 1.33
Übung 1.34
Übung 1.35
Übung 1.36
Übung 1.37
Übung 1.38
Übung 1.39
Übung 1.40
Übung 1.41
Übung 1.42
Übung 1.43
Übung 1.44
Übung 1.45
Übung 1.46
Übung 1.47
Übung 1.48
Übung 1.49
Übung 1.50
Übung 1.51
Übung 2.1
Übung 2.2
Übung 2.3
Übung 2.4
Übung 2.5
Übung 2.6
Übung 2.7
Übung 2.8
Übung 2.9
Übung 2.10
Übung 2.11
Übung 2.12
Übung 2.13
Übung 2.14
Übung 2.15
Übung 2.16
Übung 2.17
Übung 2.18
Übung 2.19
Übung 2.20
Übung 2.21
Übung 2.22
Übung 2.23
Übung 2.24
Übung 2.25
Übung 2.26
Übung 2.27
Übung 2.28
Übung 2.29
Übung 2.30
Übung 2.31
Übung 2.32
Übung 2.33
Übung 2.34
Übung 2.35
Übung 2.36
Übung 2.37
Übung 2.38
Übung 2.39
Übung 2.40
Übung 2.41
Übung 2.42
Übung 2.43
Übung 2.44
Übung 2.45
Übung 2.46
Übung 2.47
Übung 2.48
Übung 2.49
Übung 2.50
Übung 3.1
Übung 3.2
Übung 3.3
Übung 3.4
Übung 3.5
Übung 3.6
Übung 3.7
Übung 3.8
Übung 3.9
Übung 3.10
Übung 3.11
Übung 3.12
Übung 3.13
Übung 3.14
Übung 3.15
Übung 3.16
Übung 3.17
Übung 3.18
Übung 3.19
Übung 3.20
Übung 3.21
Übung 3.22
Übung 3.23
Übung 3.24
Übung 3.25
Übung 3.26
Übung 3.27
Übung 3.28
Übung 3.29
Übung 3.30
Übung 3.31
Übung 3.32
Übung 3.33
Übung 3.34
Übung 3.35
Übung 3.36
Übung 3.37
Übung 3.38
Übung 3.39
Übung 3.40
Übung 3.41
Übung 3.42
Übung 3.43
Übung 3.44
Übung 3.45
Übung 3.46
Übung 3.47
Übung 3.48
Übung 3.49
Übung 3.50
Übung 3.51
Übung 3.52
Übung 3.53
Übung 3.54
Übung 3.55
Übung 3.56
Übung 3.57
Übung 3.58
Übung 3.59
Übung 3.60
Übung 3.61
Übung 3.62
Übung 3.63
Übung 3.64
Übung 3.65
Übung 3.66
Übung 3.67
Übung 3.68
Übung 3.69
Übung 3.70
Übung 3.71
Übung 3.72
Übung 3.73
Übung 3.74
Übung 3.75
Übung 3.76
Übung 3.77
Übung 3.78
Übung 3.79
Übung 3.80
Übung 3.81
Übung 3.82
Die A1 Lesen-Prüfung ist ein zentraler Bestandteil des Goethe-Zertifikats A1: Start Deutsch 1. In dieser Prüfung zeigen Sie, dass Sie kurze, einfache Texte aus dem Alltag verstehen können – zum Beispiel Anzeigen, E-Mails oder Aushänge. Unsere Online-Plattform bietet Ihnen passende Übungen mit Lösungen und Erklärungen, damit Sie sich sicher und gezielt vorbereiten können.
Der Leseteil dauert insgesamt 25 Minuten und besteht aus 20 Aufgaben, die in drei Teile gegliedert sind. Die Texte sind alltagsnah und leicht verständlich – auch wenn einzelne Wörter unbekannt sein können. Es kommt darauf an, die wichtigsten Informationen zu erkennen und logisch zuzuordnen.
Alle unsere Übungen orientieren sich genau an dieser Struktur. Mit verständlichen Lösungen und hilfreichen Erklärungen lernen Sie Schritt für Schritt, worauf es in der Prüfung ankommt.
Beginnen Sie noch heute mit der Vorbereitung auf Ihre A1 Lesen-Prüfung von Goethe – mit gezielten Übungen, klaren Erklärungen und praxisnahen Aufgaben. So gehen Sie sicher, ruhig und gut vorbereitet in Ihre Deutschprüfung.
Omar Mahmoud: „Sehr hilfreich für die b2 Prüfung“
Iren Zeibel: „Ich bin sehr froh, dass ich eine solche Seite gefunden habe, ich habe bald eine Prüfung und hoffe, dass sie erfolgreich sein wird. Ich werde es meinen Freunden empfehlen. Vielen Dank, dass Sie hier sind.“
Alina Balliiet: „Die beste App zur Prüfungsvorbereitung!!“