Allgemein
Deutsch
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 2.1
Übung 2.2
Übung 2.3
Übung 2.4
Übung 2.5
Übung 2.6
Übung 2.7
Übung 2.8
Übung 2.9
Übung 2.10
Übung 2.11
Übung 2.12
Übung 2.13
Die A2 Hören Prüfung ist ein elementarer Bestandteil vieler Deutschprüfungen auf dem Niveau A2. Sie überprüft, ob Lernende einfache gesprochene Sprache aus dem Alltag verstehen können. Das betrifft beispielsweise kurze Dialoge, Durchsagen oder einfache Gespräche über vertraute Themen. Ziel ist es, Hörverstehen in realistischen Situationen zu trainieren – etwa beim Einkaufen, im öffentlichen Verkehr oder bei Telefonaten.
Die Hören Prüfung auf dem A2-Niveau richtet sich an Menschen, die sich im deutschsprachigen Alltag orientieren möchten. Dazu gehören:
Diese Prüfung dient als offizieller Nachweis dafür, dass man einfache Gespräche, Hinweise und Fragen im Alltag verstehen kann. In vielen Fällen ist sie Voraussetzung für den Abschluss eines Sprachprogramms oder für die Anerkennung von Deutschkenntnissen bei Behörden und Institutionen.
Die Dauer beträgt in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Die Teilnehmenden hören mehrere kurze Texte – meist zwei Mal – und beantworten dazu passende Aufgaben. Die Prüfungsstruktur umfasst unter anderem:
Je nach Format erfolgt die Auswahl der richtigen Lösung als Multiple-Choice, Zuordnung oder als Auswahl aus Bildern. Häufig werden Fragen zur Hauptaussage, zur Absicht der Sprecher oder zu bestimmten Details gestellt.
Im Vergleich zur Hören Prüfung auf B1-Niveau sind die Texte in A2 kürzer, langsamer gesprochen und inhaltlich einfacher strukturiert. Bei A2 steht die konkrete Informationsentnahme im Vordergrund – es geht um klare Aussagen ohne komplexe Satzmuster oder Ironie. In B1 hingegen sind oft auch Meinungen, Nebensätze oder sprachliche Nuancen zu erkennen, was ein höheres Maß an Sprachbewusstsein erfordert.
Die Auswertung erfolgt in vielen Prüfungsformaten standardisiert. Für das Bestehen der gesamten Deutschprüfung ist meist erforderlich, dass man mindestens 50 Prozent der erreichbaren Punkte im Hörverstehen erzielt. Die Punkte aus diesem Prüfungsteil fließen in die Gesamtnote des schriftlichen Tests ein. Teilnehmende erhalten in der Regel keine halben Punkte – jede Antwort muss klar und nachvollziehbar sein.
Olena, die Gründerin dieser Lernplattform, entwickelt die digitalen Übungen gemeinsam mit erfahrenen Sprachlehrern und Prüferinnen aus unterschiedlichen Ländern. Ihr Ziel ist es, Lernenden eine praxisnahe und realistische Vorbereitung zu ermöglichen – mit Audio-Trainings, Transkriptionen und gezielten Erklärungen.
„Viele unterschätzen, wie wichtig es ist, beim Hören auf die gesamte Aussage zu achten – nicht nur auf einzelne Wörter“, erklärt Olena. „Ich empfehle, jede Frage mit einer konkreten Suchstrategie zu hören: Was will der Sprecher sagen? Wo wird etwas betont? Und was wird vielleicht nur nebenbei erwähnt?“
Die Berliner Sprachtrainerin Karima W. fügt hinzu: „Für A2 reicht es nicht, Vokabeln zu kennen – man muss sie auch im Kontext erkennen. Deshalb sollte man regelmäßig mit authentischen Hörtexten üben, die den Alltag widerspiegeln.“
Ein Nutzerfeedback von Selin aus Frankfurt: „Ich habe durch die Übungen auf dieser Seite gelernt, worauf ich achten muss. Die Transkriptionen und Erklärungen haben mir wirklich geholfen, das Hören besser zu verstehen.“
Unsere Plattform bietet dir eine große Auswahl an Tests, Übungen und Beispielen zur gezielten Vorbereitung auf die Hören Prüfung auf A2-Niveau. Die Kombination aus Audio, Transkription und verständlichen Lösungen hilft dir, Schritt für Schritt sicherer zu werden – egal, ob du gerade erst mit Deutsch angefangen hast oder dich auf deinen Prüfungstag vorbereitest.
Agnieszka Strzelczyk: „Deutsch kann eine Herausforderung sein, aber mit dieser Plattform sieht alles viel besser aus. Ich bin zufrieden, weil ich meine Sprach-, Schreib- und Hörfähigkeiten verbessern kann. Eine sehr hilfreiche Webseite für Deutschlernende.”“
Lori: „Ich bin äußerst zufrieden mit dieser Seite, sie hat mir bei der Vorbereitung auf Telc B2 am meisten geholfen. Voll mit Materialien in allen notwendigen Bereichen – und es kommen ständig neue dazu! Sie hilft, sich an das Prüfungsformat zu gewöhnen, und man kann auch sehen, wie gut man abschneidet! Vielen Dank, hundertfachen Dank! Macht weiter so!“
يوسف الاحمد: „Schöne App und es hilft mir sehr.“