0% (0 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Übungsaufgabe

Schreiben Sie eine E-Mail an Frau Stein. Gehen Sie dabei auf die folgenden Punkte ein:

  • Wie viele Samstage Sie arbeiten können

  • Ihre Wahl: Bezahlung oder freie Tage

Zeigen Sie, dass Sie kompetent und kundenorientiert arbeiten. Schreiben Sie mindestens zwei Sätze pro Punkt. Vergessen Sie nicht die Anrede und den Gruß.

RE: Samstagsarbeit


Gesendet: gestern, 08:30 Uhr
Von: Laura Stein
An: deutsch-vorbereitung.com
Betreff: Samstagsarbeit

Liebes Team Logistik,

wie ihr bereits wisst, haben wir einen wichtigen Großauftrag erhalten, der ein großer Erfolg für unsere Firma ist. Allerdings bringt dieser Auftrag auch viel zusätzliche Arbeit mit sich.

Um den Auftrag rechtzeitig zu erledigen, müssen wir für die nächsten drei Wochen auch an den Samstagen arbeiten. Ich bitte daher alle, sich freiwillig für die Samstagsarbeit einzutragen. Bitte teilt mir mit, wie oft ihr am Samstag arbeiten könnt.

Als Ausgleich für die zusätzlichen Stunden könnt ihr entweder eine Bezahlung für die Überstunden erhalten oder zusätzliche freie Tage nehmen.

Vielen Dank für euer Engagement und eure Unterstützung!

Gruß
Laura Stein
Teamleiterin Logistik

 

Fragen zu den Texten

1. Die Firma hat:

einen wichtigen Auftrag erhalten.

zu viele Mitarbeiter.

2. Jeder im Team Logistik:

muss an allen Samstagen arbeiten.

kann freiwillig entscheiden, ob und wie oft er arbeitet.

 

Ihre Antwort an Kunden

Betreff: Rückmeldung zur Samstagsarbeit

Sehr geehrte Frau Stein,

vielen Dank zurfürMitanzu Ihre Nachricht und die Möglichkeit, uns freiwillig für die Samstagsarbeit einzutragen. Ich kann zurfürMitanzu den kommenden drei Samstagen jeweils für vier Stunden arbeiten, um das Team zurfürMitanzu unterstützen.

Als Ausgleich würde ich gerne die Bezahlung der Überstunden wählen, da ich derzeit keine zusätzlichen freien Tage benötige.

Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme und die klare Organisation. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, stehe ich gerne zurfürMitanzu Verfügung.

zurfürMitanzu freundlichen Grüßen

Max Müller

Aufgaben:

3. (1)

zur

für

Mit

an

zu

4. (2)

zur

für

Mit

an

zu

5. (3)

zur

für

Mit

an

zu

6. (4)

zur

für

Mit

an

zu

7. (5)

zur

für

Mit

an

zu