Übung

Computer-Kurs wurde abgesagt

Situation:

In Ihrer Firma sollte ein Computer-Kurs für die Mitarbeitenden stattfinden. Leider wurde der Kurs kurzfristig abgesagt. Sie müssen jetzt eine Alternative finden.

Aufgabe:

Sprechen Sie mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner über die Situation. Machen Sie Vorschläge und begründen Sie Ihre Vorschläge. Gehen Sie auf die Ideen Ihrer Partnerin oder Ihres Partners ein. Einigen Sie sich.

Die Stichpunkte helfen Ihnen:

  • Neuer Termin?

  • Anderer Anbieter?

  • Online-Kurs möglich?

  • Kosten?

  • Kollegen informieren?

Beispiel

Audiodatei kommt bald...

Person 1:
Hallo! Hast du gehört? Unser geplanter Computer-Kurs wurde abgesagt. Das ist echt ärgerlich, weil sich viele Kollegen darauf gefreut haben.

Person 2:
Ja, das habe ich auch gehört. Das ist wirklich schade. Wir sollten uns überlegen, wie wir trotzdem eine Lösung finden. Vielleicht könnten wir einfach einen neuen Termin festlegen.

Person 1:
Das wäre eine Möglichkeit. Aber ich habe gehört, dass der Kursleiter für längere Zeit nicht verfügbar ist. Vielleicht sollten wir nach einem anderen Anbieter suchen.

Person 2:
Stimmt. Es gibt sicher noch andere Firmen, die solche Kurse anbieten. Wir könnten ein paar Anbieter recherchieren und nach freien Terminen fragen.

Person 1:
Ja, das klingt gut. Aber was hältst du von der Idee, stattdessen einen Online-Kurs zu machen? Das wäre flexibler, und die Kollegen könnten von ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen.

Person 2:
Das ist auch eine gute Idee. Aber manche Kollegen bevorzugen es, direkt mit dem Kursleiter zu sprechen. Vielleicht könnten wir eine Kombination anbieten – einen Online-Kurs und später ein Präsenztraining.

Person 1:
Ja, das wäre eine gute Lösung. So könnten alle Kollegen den Kurs auf ihre Weise machen. Aber wie sieht es mit den Kosten aus? Müssen wir das mit dem Chef besprechen?

Person 2:
Ja, das sollten wir unbedingt klären. Vielleicht ist der Online-Kurs sogar günstiger als der Präsenzkurs. Wenn wir Geld sparen, wird der Chef sicher zufrieden sein.

Person 1:
Genau. Und wie informieren wir die Kollegen über die Änderungen? Ich denke, eine E-Mail wäre am besten.

Person 2:
Ja, eine E-Mail ist praktisch. Wir sollten darin erklären, warum der Kurs abgesagt wurde und welche Alternativen es gibt.

Person 1:
Okay, dann einigen wir uns so: Ich recherchiere neue Anbieter und Möglichkeiten für Online-Kurse, und du schreibst eine E-Mail an die Kollegen.

Person 2:
Perfekt! Ich denke, wir finden sicher eine gute Lösung. Es ist wichtig, dass die Kollegen den Kurs machen können.

Person 1:
Ja, das sehe ich auch so. Dann legen wir los und kümmern uns darum.

Person 2:
Bis bald!

Person 1:
Bis bald!