Anfrage zur Erstattung von Reisekosten nach einem Vorstellungsgespräch

Lesen Sie den folgenden Text. Welche Wörter passen am besten in die Lücken? Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.

2% (6 von 349 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Anfrage zur Erstattung von Reisekosten nach einem Vorstellungsgespräch

Sehr geehrte Frau Müller,

vielen Dank für die Einladung zu dem Vorstellungsgespräch in Ihrem Unternehmen am vergangenen Dienstag. Es war für mich eine sehr angenehme Erfahrung, Ihr Team und die Arbeitsatmosphäre kennenzulernen.

In diesem Zusammenhang möchte ich mich erkundigen,    seitdavonwiedahingesternjährlichderenansonstendafürzurück die Abwicklung der Reisekostenerstattung erfolgt. Ich habe bereits die Belege für die Fahrt gesammelt, bin mir jedoch unsicher,   seitdavonwiedahingesternjährlichderenansonstendafürzurück welche Unterlagen ich noch einreichen muss, um die Erstattung zu beantragen.

Außerdem würde ich gerne wissen, ob ich die Abrechnung direkt an Sie senden soll oder ob ich mich    seitdavonwiedahingesternjährlichderenansonstendafürzurück an eine andere Abteilung wenden muss. Ich habe im Gespräch auch von einer digitalen Plattform gehört,   seitdavonwiedahingesternjährlichderenansonstendafürzurück Nutzung möglicherweise für die Abwicklung vorgesehen ist. Können Sie mir mitteilen, ob diese Plattform   seitdavonwiedahingesternjährlichderenansonstendafürzurück verwendet wird?

Sobald diese Fragen geklärt sind, schicke ich Ihnen alle erforderlichen Unterlagen    seitdavonwiedahingesternjährlichderenansonstendafürzurück. Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Becker

Schließen
  • wie:

    • „Wie“ leitet die Frage ein, in welcher Weise die Abwicklung erfolgen soll. Es ist eine gängige Formulierung, um nach einer Erklärung zu fragen.
  • davon:

    • „Davon“ verweist auf die vorher erwähnten Unterlagen. Es fragt gezielt, welche von diesen noch relevant sind.
  • dahin:

    • „Dahin“ wird verwendet, um zu fragen, an welche Stelle oder Abteilung die Dokumente gesendet werden sollen.
  • deren:

    • „Deren“ bezieht sich auf die Plattform und beschreibt deren Funktion oder Einsatzbereich (Nutzung für die Abwicklung).
  • dafür:

    • „Dafür“ wird eingesetzt, um auf die spezifische Nutzung der Plattform hinzuweisen. Es verbindet die Anfrage mit der Zielhandlung.
  • zurück:

    • „Zurück“ beschreibt die Rücksendung der erforderlichen Unterlagen nach Klärung der offenen Fragen.

  • seit
  • davon
  • wie
  • dahin
  • gestern
  • jährlich
  • deren
  • ansonsten
  • dafür
  • zurück

Andere B2 Beruf Übungen auswählen