Eigene Beratungsagentur und Chancen im Einzelhandel

26% (607 von 2338 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

a. Die Lebensmittelindustrie erlebt ein starkes Wachstum.
Der Handel zählt sowohl auf nationaler, als auch auf internationaler Ebene zu den wichtigsten und umsatzstärksten Sektoren der Wirtschaft. Ständig besteht Bedarf an qualifizierten Fachkräften. In Hessen werden jedes Jahr rund 200.000 junge Menschen ausgebildet. Der Einzelhandel erweist sich zudem als krisensicher, da Lebensmittel immer nachgefragt werden.

b. Lernen aus den Fehlern anderer
Viele Gründer wiederholen zu Beginn ihrer Selbstständigkeit oft die gleichen Fehler. Heutzutage ist bekannt, dass ein sorgfältig ausgearbeiteter Businessplan und eine genaue Analyse der Konkurrenz unverzichtbar sind. Weitere wichtige Hinweise findest du in den Ratschlägen des Erfolgscoachs Max Daub.

c. Karrieremöglichkeiten im Einzelhandel
Die NOVA Unternehmensgruppe betreibt Supermärkte in 21 europäischen Ländern. Der Branchenführer plant weiteres Wachstum und hat kürzlich die Filialen der Lando GmbH übernommen. Erfahrene Fachkräfte finden hier attraktive Chancen für ihre berufliche Weiterentwicklung.

d. Positive Neuigkeiten für entlassene Mitarbeiter
Die Tankstellenkette Fairtank hat Insolvenz angemeldet und wird zum 1. März ihre 30 Filialen in Dortmund schließen. Etwa 100 Mitarbeiter sind betroffen und auf der Suche nach einer neuen Anstellung. Einige von ihnen hatten jedoch Glück: Tankstellen in der Umgebung haben ihre Unterstützung zugesichert und versprochen, ehemalige Fairtank-Mitarbeiter zu übernehmen.

e. Wie weiter?
Egal, ob das gesamte Unternehmen insolvent ist, eine Abteilung geschlossen wird oder nur die eigene Stelle betroffen ist – eine Kündigung ist immer ein Schock. Arbeitsmarktexpertin Karoline Müller gibt hilfreiche Ratschläge, was Arbeitnehmer tun können, um schnellstmöglich eine neue Anstellung zu finden.

f. Neue Kursangebote bei Lernmax
Das Institut Lernmax erweitert sein Angebot und bietet jetzt neben Smartphone-Kursen für Senioren auch Weiterbildungen für Teilnehmer mit begrenzten Deutschkenntnissen an. Das Besondere an diesem Konzept ist der Einsatz von leicht verständlicher Sprache durch die Dozenten. Was die Idee hinter diesem innovativen Ansatz ist, erklärt der Institutsgründer Martin Schwarz im Interview.

g. Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen
Immer mehr Arbeitnehmer kündigen und wechseln ihre Firma, selbst wenn sie bei der Konkurrenz weniger verdienen. Die Unternehmensberatung Weber hat die häufigsten Gründe untersucht, warum Beschäftigte sich für einen Jobwechsel entscheiden.

h. Bildung im digitalen Zeitalter
Der rasante technologische Fortschritt, die Globalisierung und der Wandel des Arbeitsmarktes haben berufliche Weiterbildungen immer bedeutender gemacht. Immer häufiger werden Online-Kurse und Webinare angeboten, die den Teilnehmern größtmögliche Flexibilität ermöglichen. Aber wo findet man die passenden Weiterbildungsangebote?

Sveta ist ausgebildete Verkäuferin und strebt eine berufliche Weiterentwicklung in ihrem Job an.

Schließen

с Zitat passt, weil es von Karrieremöglichkeiten im Einzelhandel spricht, was genau Svetas Ziel ist. Als ausgebildete Verkäuferin, die sich beruflich weiterentwickeln möchte, könnte sie von den Wachstumsplänen der NOVA Unternehmensgruppe profitieren. Das Zitat betont, dass erfahrene Fachkräfte in diesem Unternehmen attraktive Chancen zur Weiterentwicklung finden können, was Svetas beruflichen Ambitionen entspricht.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h

 

Brian sucht nach Computerkursen, die er bequem von zu Hause aus absolvieren kann.

Schließen

h. Zitat passt, weil es auf die wachsende Bedeutung von Online-Kursen und Webinaren im digitalen Zeitalter hinweist, die den Teilnehmern, wie Brian, maximale Flexibilität bieten. Da Brian nach Computerkursen sucht, die er bequem von zu Hause aus absolvieren kann, trifft die Beschreibung der Online-Weiterbildungen genau seine Bedürfnisse. Das Zitat hebt die Flexibilität hervor, die für Brian besonders wichtig ist, und bietet Anhaltspunkte, wo er solche Kurse finden könnte.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h

 

Klar ist Umwelttechniker und plant, eine eigene Beratungsagentur zu gründen.

Schließen

b Zitat passt, weil es sich mit den häufigen Fehlern von Gründern beschäftigt, die auch Klar als angehender Gründer einer Beratungsagentur vermeiden möchte. Da Klar plant, sein eigenes Unternehmen aufzubauen, sind die Hinweise auf die Bedeutung eines gut durchdachten Businessplans und einer gründlichen Konkurrenzanalyse besonders relevant. Die Tipps des Erfolgscoachs könnten ihm helfen, seine Selbstständigkeit erfolgreich zu gestalten und typische Anfangsfehler zu vermeiden.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h

 

Miya weiß nicht genau, wie sie nach ihrer Kündigung ihren beruflichen Weg fortsetzen soll.

Schließen

e. Zitat passt, weil es genau die Situation beschreibt, in der Miya sich befindet. Sie wurde gekündigt und weiß nicht, wie sie ihren beruflichen Weg fortsetzen soll. Das Zitat betont, dass eine Kündigung immer ein Schock ist, egal ob das Unternehmen insolvent ist oder nur die eigene Stelle betroffen ist. Zudem bietet es nützliche Ratschläge von einer Arbeitsmarktexpertin, die Miya helfen können, schnell eine neue Anstellung zu finden, was ihrer aktuellen Unsicherheit entspricht.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h

 

Karim ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in einer zukunftssicheren Branche.

Schließen

a Zitat passt, weil es die Lebensmittelindustrie als eine zukunftssichere und wachsende Branche beschreibt, was genau dem entspricht, wonach Karim sucht – eine Ausbildung in einem sicheren Bereich. Es wird darauf hingewiesen, dass der Einzelhandel sowohl national als auch international zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen gehört und stetig qualifizierte Fachkräfte benötigt werden. Zudem wird die Krisensicherheit der Lebensmittelbranche betont, da Lebensmittel immer nachgefragt werden. Dies zeigt, dass Karim in dieser Branche gute berufliche Perspektiven hat.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h

 


Andere B2 Beruf Übungen auswählen