Wöchentliche Teammeetings – zu häufig oder sinnvoll?

Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen (ca. 3 Minuten)

Unsere Teammeetings finden seit einiger Zeit jede Woche statt. Findest du das zu häufig? Was hältst du davon?

Beispiel

0:00
0:00

Kandidat A:
Unsere Teammeetings finden seit einiger Zeit jede Woche statt. Findest du das zu häufig? Was hältst du davon?

Kandidat B:
Ah, das ist eine sehr gute Frage. Eine wichtige Thema ist angesprochen.
Da gibt es natürlich Vorteile und Nachteile.
Zu den Vorteilen gehört, dass man regelmäßig Informationen austauschen kann und alle im Team wissen, was gerade läuft.
Man bleibt einfach besser auf dem Laufenden.
Was denkst du darüber?

Kandidat A:
Ja, da stimme ich dir zu. Das ist wirklich ein großer Vorteil.
Ich finde auch gut, dass man Fragen direkt klären kann und nichts liegen bleibt.
So entstehen weniger Missverständnisse.
Aber ein Nachteil ist vielleicht, dass die Meetings manchmal zu lange dauern und man danach schwer wieder in die Arbeit kommt.
Wie ist das bei euch im Team?

Kandidat B:
Ja, das kenne ich! Bei uns dauern die Meetings auch oft länger als geplant.
Manchmal wiederholen sich die Themen oder es gibt einfach zu viele Details.
In jeder Situation gibt es Vor- und Nachteile.
Ich denke, es hängt auch davon ab, wie gut das Meeting vorbereitet ist.
Wenn es eine klare Agenda gibt, läuft alles viel besser.
Wie macht ihr das – habt ihr vorher eine Liste mit Punkten?

Kandidat A:
Ja, meistens schon. Unser Teamleiter schickt sie einen Tag vorher, das hilft.
Aber trotzdem kommen oft neue Themen dazu, und dann dauert es eben länger.
Ich denke, ein Treffen alle zwei Wochen würde auch reichen.
Dann hätte man mehr Zeit, an Projekten zu arbeiten.
Was meinst du, wäre das für euch auch sinnvoll?

Kandidat B:
Ja, vielleicht. Ich glaube, das kommt auf die Situation an.
Wenn gerade viel los ist, ist ein wöchentliches Treffen schon hilfreich.
Aber wenn es ruhig ist, reicht sicher auch alle zwei Wochen.
Wie reagieren deine Kollegen auf die häufigen Meetings?

Kandidat A:
Unterschiedlich. Einige finden sie gut, weil sie gern im Austausch bleiben.
Andere sagen, sie könnten die Zeit besser nutzen, um konzentriert zu arbeiten.
Ich denke, man sollte einfach ab und zu fragen, wie das Team das sieht.
Wie macht ihr das – redet ihr offen über solche Themen?

Kandidat B:
Ja, manchmal. Wenn jemand findet, dass es zu viel ist, sagt er das einfach.
Ich finde das gut, so kann man immer etwas anpassen.
Am Ende kommt es wirklich auf das Team an und darauf, wie man miteinander umgeht.
Aber du hast recht, es ist gar nicht so leicht, die richtige Balance zu finden.
Wie läuft das bei dir persönlich – magst du die Meetings?

Kandidat A:
Hm, manchmal ja, manchmal nicht.
Wenn sie gut organisiert sind, finde ich sie hilfreich.
Aber wenn es zu lange dauert, verliere ich schnell die Konzentration.
Na ja, war nett, kurz darüber zu sprechen, aber ich glaube, unsere Pause ist gleich vorbei.
Wir sollten langsam wieder an die Arbeit gehen.

Andere B2 Beruf Übungen auswählen