Mittagspause – lieber im Betrieb oder draußen?

Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen (ca. 3 Minuten)

Ich verbringe meine Mittagspause gern außerhalb des Betriebs. Wie ist das bei dir – wo machst du am liebsten Pause?

Beispiel

0:00
0:00

Kandidat A:
Ich verbringe meine Mittagspause gern außerhalb des Betriebs. Wie ist das bei dir – wo machst du am liebsten Pause?

Kandidat B:
Ah, das ist eine sehr gute Frage. Eine wichtige Thema ist angesprochen.
Da gibt es natürlich Vorteile und Nachteile.
Zu den Vorteilen gehört, dass man draußen frische Luft bekommt und mal kurz den Kopf frei hat.
Das hilft, neue Energie zu bekommen und danach konzentrierter zu arbeiten.
Was denkst du darüber?

Kandidat A:
Ja, da stimme ich dir zu. Das ist wirklich ein großer Vorteil.
Ich finde auch gut, dass man sich ein bisschen bewegt und nicht die ganze Zeit im Büro sitzt.
Aber ein Nachteil ist, dass das Wetter nicht immer mitspielt oder man draußen keine guten Sitzmöglichkeiten hat.
Wie ist das bei euch – geht ihr als Team zusammen raus oder jeder für sich?

Kandidat B:
Das ist unterschiedlich.
Manchmal gehen wir gemeinsam essen, manchmal bleibt jeder am Platz.
Ich finde, in jeder Situation gibt es Vor- und Nachteile.
Wenn man im Betrieb bleibt, spart man Zeit.
Aber draußen kann man wirklich abschalten und auf andere Gedanken kommen.
Wie machst du das – nimmst du dir dein Essen mit oder gehst du irgendwohin?

Kandidat A:
Meistens gehe ich kurz spazieren und hole mir unterwegs etwas Kleines.
Ich finde, ein Ortswechsel tut einfach gut, auch wenn es nur 20 Minuten sind.
Aber manchmal, wenn viel Arbeit ist, bleibe ich im Büro und esse dort.
Wie ist das bei dir – hast du eine feste Routine in der Pause?

Kandidat B:
Ja, meistens gehe ich in die Kantine.
Dort treffe ich Kollegen, und wir reden über andere Themen als Arbeit.
Das ist auch eine Art Erholung.
Aber manchmal gehe ich auch kurz raus, einfach um frische Luft zu schnappen.
Ich denke, es hängt davon ab, wie der Tag läuft.
Wie siehst du das – sollte man die Pause wirklich konsequent nutzen oder lieber flexibel bleiben?

Kandidat A:
Ich denke, man sollte sie wirklich nutzen.
Sonst arbeitet man den ganzen Tag ohne richtige Erholung.
Eine Pause ist wichtig, um neue Energie zu bekommen.
Na ja, war nett, kurz darüber zu sprechen, aber ich glaube, unsere Pause ist gleich vorbei.
Wir sollten langsam wieder an die Arbeit gehen.

Andere B2 Beruf Übungen auswählen