Beruf
Deutsch
Ich habe noch fünf Tage Resturlaub. Weißt du, was eigentlich mit dem Resturlaub passiert, wenn man ihn nicht nimmt?
Kandidat A:
Ich habe noch fünf Tage Resturlaub. Weißt du, was eigentlich mit dem Resturlaub passiert, wenn man ihn nicht nimmt?
Kandidat B:
Ah, das ist eine sehr gute Frage. Eine wichtige Thema ist angesprochen.
Da gibt es natürlich Vorteile und Nachteile.
Zu den Vorteilen gehört, dass man den Urlaub einfach später nehmen kann, wenn es im Betrieb passt.
Man kann sich also erholen, wenn es ruhiger wird.
Aber manchmal verfällt der Resturlaub, wenn man ihn zu lange aufschiebt.
Was denkst du darüber?
Kandidat A:
Ja, da stimme ich dir zu. Das ist wirklich ein großer Vorteil, wenn man den Urlaub später nehmen kann.
Ich finde auch gut, dass man dann vielleicht außerhalb der Hauptsaison reist, wenn es ruhiger und günstiger ist.
Aber ein Nachteil ist, dass man manchmal gar keine Zeit findet, ihn zu nehmen, weil immer etwas los ist.
Wie ist das bei euch – dürft ihr Resturlaub ins nächste Jahr mitnehmen?
Kandidat B:
Nur in Ausnahmefällen.
Normalerweise muss man den Urlaub bis Ende März nehmen, sonst verfällt er.
In jeder Situation gibt es Vor- und Nachteile.
Ich denke, es hängt davon ab, wie flexibel die Firma ist und wie man selbst plant.
Wenn man rechtzeitig fragt, klappt es meistens.
Wie ist das bei dir – planst du deinen Urlaub früh oder eher spontan?
Kandidat A:
Eher spontan. Ich entscheide oft erst kurz vorher, wann ich frei nehme.
Aber das ist manchmal schwierig, weil viele Kollegen schon alles verplant haben.
Ich denke, man sollte früher planen, um Stress zu vermeiden.
Wie machen das deine Kollegen – sparen sie sich Urlaub auf oder nehmen sie ihn gleich?
Kandidat B:
Ganz unterschiedlich.
Einige nehmen ihn regelmäßig, andere sammeln, um längere Zeit frei zu haben.
Ich finde, beides hat seinen Reiz.
Manchmal ist eine kurze Pause zwischendurch besser als drei Wochen am Stück.
Wie siehst du das – lieber öfter kurz oder einmal lang Urlaub?
Kandidat A:
Ich mag lieber öfter kurze Pausen.
Dann kann man sich öfter erholen und hat immer etwas, worauf man sich freut.
Na ja, war nett, kurz darüber zu sprechen, aber ich glaube, unsere Pause ist gleich vorbei.
Wir sollten langsam wieder an die Arbeit gehen.
Haben Sie Fragen?
Fragen Sie unseren Assistenten!