Krankmeldung – schon am ersten Tag oder erst ab dem dritten Tag?

Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen (ca. 3 Minuten)

Unser Chef möchte, dass wir die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schon ab dem ersten Krankheitstag abgeben. Was hältst du davon?

Beispiel

0:00
0:00

Kandidat A:
Unser Chef möchte, dass wir die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schon ab dem ersten Krankheitstag abgeben.
Was hältst du davon?

Kandidat B:
Ah, das ist eine sehr gute Frage. Eine wichtige Thema ist angesprochen.
Da gibt es natürlich Vorteile und Nachteile.
Zu den Vorteilen gehört, dass der Chef sofort weiß, wer fehlt, und besser planen kann.
Es gibt dann keine Unsicherheit im Team.
Aber ein Nachteil ist, dass man schon am ersten Tag zum Arzt gehen muss, auch wenn es nur eine kleine Erkältung ist.
Was denkst du darüber?

Kandidat A:
Ja, da stimme ich dir zu. Das ist wirklich ein großer Vorteil, wenn der Chef gleich Bescheid weiß.
So kann man die Arbeit besser organisieren.
Aber ich finde auch, dass es stressig ist, gleich am ersten Tag zum Arzt zu gehen, wenn man sich nicht gut fühlt.
Manchmal reicht ein Tag Ruhe schon aus.
Wie ist das bei euch – müsst ihr die Krankmeldung auch sofort abgeben?

Kandidat B:
Ja, seit Kurzem schon.
Früher war es erst ab dem dritten Tag, aber das wurde geändert.
In jeder Situation gibt es Vor- und Nachteile.
Ich denke, es hängt auch davon ab, ob der Arbeitgeber Vertrauen zu seinen Mitarbeitern hat.
Wenn das Verhältnis gut ist, braucht man solche Regeln vielleicht gar nicht so streng.
Wie ist das bei dir – findest du die neue Regel gerecht?

Kandidat A:
Hm, teils, teils.
Ich verstehe, warum es wichtig ist, aber ich finde, ein bisschen Flexibilität wäre besser.
Viele Mitarbeiter fühlen sich dadurch kontrolliert.
Auf der anderen Seite will der Chef natürlich sicher sein, dass alles richtig läuft.
Wie ist das bei deinen Kollegen – finden sie das auch zu streng?

Kandidat B:
Ja, einige schon.
Viele sagen, dass sie sich dadurch unter Druck gesetzt fühlen.
Aber andere finden es okay, weil dann alle gleich behandelt werden.
Ich glaube, es hängt von der Branche ab – in der Produktion zum Beispiel ist Planung sehr wichtig.
Wie siehst du das – sollte man vielleicht je nach Situation entscheiden?

Kandidat A:
Ja, das wäre am besten.
Wenn jemand oft krank ist, kann man es anders regeln, aber bei den meisten reicht der dritte Tag.
Na ja, war nett, kurz darüber zu sprechen, aber ich glaube, unsere Pause ist gleich vorbei.
Wir sollten langsam wieder an die Arbeit gehen.

Andere B2 Beruf Übungen auswählen