DTZ
Deutsch
Auf dem Foto sehe ich eine Szene in einer Bibliothek. Im Vordergrund steht eine junge Frau hinter einem Empfangstresen. Sie trägt ein dunkles Oberteil und lächelt freundlich. Vor ihr stehen vier Personen in einer Schlange und warten darauf, an der Reihe zu sein.
Die erste Person in der Schlange ist ein junges Mädchen mit langen dunklen Haaren. Sie spricht gerade mit der Bibliotheksmitarbeiterin. Dahinter steht ein junger Mann, der ein dunkelgrünes Shirt trägt und offenbar ein Buch in der Hand hält. Die dritte Person ist eine Frau mit blondem Zopf, einer Brille und einem karierten Hemd. Ganz hinten in der Reihe steht ein großer Mann mit blondem Haar und einem hellblauen Hemd.
Im Hintergrund sieht man Regale voller Bücher und eine große Büste, wahrscheinlich eine Skulptur eines berühmten Autors. Rechts neben dem Tresen steht eine grüne Pflanze, die dem Raum eine freundliche Atmosphäre verleiht.
Die Stimmung wirkt ruhig und konzentriert, wie es in einer Bibliothek üblich ist. Die Menschen scheinen geduldig zu warten, vielleicht um Bücher auszuleihen oder zurückzugeben.
Mögliche Themen der Bildbeschreibung:
„In der Bibliothek“ oder
„Warten und Geduld“ oder
„Lernen und Bildung“
Ich gehe auch regelmäßig in die Bibliothek, besonders wenn ich für eine Prüfung lernen muss oder ein bestimmtes Buch brauche. Ich finde es gut, dass es solche öffentlichen Orte gibt, wo man kostenlos lesen, lernen oder sogar am Computer arbeiten kann.
In meiner Heimatstadt gibt es auch eine große Bibliothek mit vielen Angeboten – zum Beispiel Sprachkurse, Lesungen und einen Bereich für Kinder. Die Atmosphäre dort ist ähnlich wie auf dem Bild: ruhig, freundlich und konzentriert.
Zusatzfragen
Gehen Sie oft in die Bibliothek?
Ja, ich besuche die Bibliothek regelmäßig, besonders zum Lernen oder um neue Bücher auszuleihen.
Was machen Sie dort normalerweise?
Ich lese, recherchiere für Projekte oder nutze das WLAN, um am Laptop zu arbeiten.
Gibt es in Ihrem Heimatland auch Bibliotheken?
Ja, dort gibt es viele Bibliotheken, vor allem in großen Städten. Sie sind meist gut ausgestattet und offen für alle.
Lesen Sie lieber Bücher oder digitale Texte?
Ich bevorzuge Bücher, weil sie mir helfen, mich besser zu konzentrieren. Aber manchmal lese ich auch E-Books.
Was ist Ihr Lieblingsbuch?
Ich lese gern Romane oder Biografien. Mein Lieblingsbuch ist zurzeit „Der kleine Prinz“.