Model Test B1 Sınavı Çözümle

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Wann fährt der Zug nach Berlin ab?

Kapat

Im Text wird gesagt, dass der Zug nach Berlin nicht um 14:30 Uhr abfährt, wie ursprünglich geplant. Stattdessen wird der Zug um 15:45 Uhr von Gleis 3 abfahren. Daher ist 15:45 Uhr die korrekte Antwort. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: Um 14:30 Uhr: Diese Uhrzeit ist nicht richtig, da im Text steht, dass der Zug nicht zu dieser Zeit abfährt. Der Zug hat eine andere Abfahrtszeit. Um 15:15 Uhr: Diese Uhrzeit wird im Text nicht erwähnt. Der Fahrplan hat sich geändert, und es gibt keine Information darüber, dass der Zug um 15:15 Uhr fährt. Daher ist diese Option ebenfalls falsch. Zusammenfassend ist nur 15:45 Uhr die richtige Abfahrtszeit für den Zug nach Berlin.

a) Um 14:30 Uhr. b) Um 15:15 Uhr. c) Um 15:45 Uhr.
0:00
0:00

2. Was im Fahrzeug ersetzt wurde?

Kapat

Im Text steht, dass die Werkstatt die Bremsbeläge ausgetauscht hat. Das bedeutet, die alten Bremsbeläge wurden entfernt und neue Bremsbeläge sind jetzt im Auto. Die anderen Optionen sind nicht richtig, weil: Innenraumfilter: Der Innenraumfilter wurde nicht ersetzt, sondern nur gereinigt. Das heißt, er bleibt im Auto, aber er ist jetzt sauber. Öl: Im Text steht, dass es ein Ölleck gibt, aber es wird nicht gesagt, dass das Öl ersetzt wurde. Das bedeutet, das Öl bleibt im Auto. Zusammenfassend: Im Auto wurden die Bremsbeläge ersetzt.

a) Innenraumfilters b) Öl c) Bremsbelägen
0:00
0:00

3. An welchem Tag kann man am längsten einkaufen?

Kapat

Die richtige Antwort ist 1, da in der Ansage erwähnt wird, dass das Einkaufszentrum am Freitag bis 23 Uhr geöffnet ist, was länger ist als die Öffnungszeiten am Samstag (bis 22 Uhr) und Sonntag (bis 18 Uhr). Option 2 und Option 3 sind daher falsch, da an diesen Tagen kürzere Öffnungszeiten gelten.

a) Freitag. b) Samstag. c) Sonntag.
0:00
0:00

4. Wer wird die heutige DTZ-Prüfung abnehmen?

Kapat

In der Ansage wird gesagt, dass Herr Schneider, der reguläre Prüfer, krank ist und die Prüfung nicht abnehmen kann. Stattdessen wird eine Vertretung die Prüfung durchführen. Deshalb ist Antwort 3 richtig. Antwort 1, Herr Müller, ist falsch, weil er nur die Ansage macht und nicht die Prüfung abnimmt. Antwort 2, Herr Schneider, ist ebenfalls falsch, weil er krank ist und die Prüfung heute nicht abnehmen kann.

a) Herr Müller b) Herr Schneider c) Eine Vertretung

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Was wird heute Abend im Radio ausgestrahlt?

Kapat

Im Text wird gesagt, dass die Sondersendung aufgrund der Bankenkrise ausgestrahlt wird und dabei Politiker und Wirtschaftsexperten die Folgen der Krise diskutieren. Dies deutet auf eine Sendung über Wirtschaft und Politik hin. Warum die anderen Antworten nicht passen: 1. Einen Thriller: Der Thriller fällt aufgrund der Sondersendung aus, also wird er nicht ausgestrahlt. 2. Eine Musiksendung: Auch wenn Musik nach der Sondersendung folgt, ist die Musiksendung nicht das Hauptthema des Textes, da es zu Beginn um die Änderung im Programm aufgrund der Sondersendung geht.

a) Einen Thriller. b) Eine Musiksendung. c) Eine Sendung zu Wirtschaft und Politik.
0:00
0:00

6. Bis wann ist der Weihnachtsmarkt freitags geöffnet?

Kapat

Die Durchsage erwähnt, dass der Markt freitags bis 22:00 Uhr geöffnet ist. 20:00 Uhr gilt für die regulären Tage, und 23:00 Uhr bezieht sich nur auf die Öffnungszeit der Tiefgarage.

a) Bis 20:00 Uhr. b) Bis 22:00 Uhr. c) Bis 23:00 Uhr.
0:00
0:00

7. Wo gibt es heute Rabatte?

Kapat

In der Durchsage wird gesagt, dass es in der Bäckerei frisches Brot zum halben Preis gibt.

a) bei Brot b) bei Fleischprodukten c) beim Kundenparkplatz
0:00
0:00

8. Die Einwohner des Stadtteils sollen

Kapat

Die richtige Antwort ist Option 2 ("die Löscharbeiten nicht stören"), weil in der Ansage steht: "Es wird darum gebeten, den Einsatzort zu meiden und die Löscharbeiten nicht zu stören." Option 1 ist falsch, weil die Einwohner nicht aufgefordert werden, die Feuerwehr anzurufen, sondern lediglich den Einsatzort zu meiden. Option 3 ist ebenfalls falsch, da die Ansage nicht sagt, dass die Einwohner ihre Wohnungen verlassen sollen, sondern dass sie in ihren Häusern bleiben und ihre Fenster und Türen schließen sollen.

a) die Feuerwehr anrufen. b) die Löscharbeiten nicht stören. c) ihre Wohnungen verlassen.
0:00
0:00

9. Was hören Sie?

Kapat

Die richtige Antwort ist Option 1 ("Das Horoskop"), weil in der Ansage gesagt wird: "Hier ist Ihr Horoskop für Montag, den 5. Februar." Option 2 ist falsch, weil es sich nicht um den Wetterbericht handelt, sondern um ein Horoskop. Option 3 ist ebenfalls falsch, da keine Sportnachrichten erwähnt werden, sondern astrologische Vorhersagen.

a) Das Horoskop. b) Den Wetterbericht. c) Die Sportnachrichten.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Die Frau möchte einen Kurs für Fortgeschrittene machen.

Kapat

Die Frau sagt, dass sie Anfängerin ist und sich für die Anfängerkurse interessiert.

a) richtig b) falsch

11. Die Frau erfährt, dass

Kapat

Der Mann sagt, dass ein Kurs 15 Euro pro Stunde kostet. Die Kurse finden montags und donnerstags abends statt.

a) die Kurse 15 Euro pro Stunde kosten. b) die Kurse donnerstags nicht stattfinden. c) die Kurse morgens um 10 Uhr sind.
0:00
0:00

12. Die Bremsen des Autos wurden überprüft.

Kapat

Die Frau sagt, dass die Bremsen erneuert wurden, nicht nur überprüft.

a) richtig b) falsch

13. Der Mann erfährt, dass

Kapat

Die Frau sagt, dass die Scheibenwischer bald gewechselt werden sollten. Die Reparatur kostet 345 Euro, und die Reifen sind in Ordnung.

a) die Reparatur 300 Euro kostet b) die Scheibenwischer bald gewechselt werden sollten c) die Reifen repariert werden müssen
0:00
0:00

14. Krafttraining kostet 10 Euro pro Stunde.

Kapat

Der Trainer sagt ausdrücklich, dass Krafttraining im Mitgliedsbeitrag enthalten und somit kostenlos ist.

a) Richtig b) Falsch

15. Wie oft findet Yoga pro Woche statt?

Kapat

Der Trainer erklärt, dass Yoga häufiger als Zumba und Krafttraining stattfindet und an drei Tagen in der Woche angeboten wird.

a) Zwei Mal b) Drei Mal c) Jeden Tag
0:00
0:00

16. Die Kundin entscheidet sich für den Zitronenkuchen.

Kapat

Die Kundin zeigt Interesse an mehreren Kuchen, erwähnt aber keine endgültige Entscheidung. Somit bleibt die Aussage, dass sie sich für den Zitronenkuchen entscheidet, falsch.

a) Richtig b) Falsch

17. Was bietet das Cafe als kostenlose Nachfüllung an?

Kapat

Die Kellnerin erklärt, dass der hausgemachte Eistee gratis nachgefüllt wird. Letzte Woche war es sehr heiß und Ihr Restaurant bot kostenloses Wasser an.

a) Kaffee b) Eistee c) Wasser

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Kapat

a) Digitale Fähigkeiten werden in der postpandemischen Arbeitswelt noch wichtiger sein. b) Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten wird in der zukünftigen Arbeitswelt einen höheren Stellenwert haben. c) Homeoffice bietet Flexibilität, aber es gibt Herausforderungen hinsichtlich sozialer Interaktion. d) Die Automatisierung wird einige Berufe verändern und neue Möglichkeiten schaffen. e) Die Weiterbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist entscheidend. f) Unternehmen sollten Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickeln.

19. Aussage 2

Kapat

a) Digitale Fähigkeiten werden in der postpandemischen Arbeitswelt noch wichtiger sein. b) Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten wird in der zukünftigen Arbeitswelt einen höheren Stellenwert haben. c) Homeoffice bietet Flexibilität, aber es gibt Herausforderungen hinsichtlich sozialer Interaktion. d) Die Automatisierung wird einige Berufe verändern und neue Möglichkeiten schaffen. e) Die Weiterbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist entscheidend. f) Unternehmen sollten Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickeln.

20. Aussage 3

Kapat

a) Digitale Fähigkeiten werden in der postpandemischen Arbeitswelt noch wichtiger sein. b) Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten wird in der zukünftigen Arbeitswelt einen höheren Stellenwert haben. c) Homeoffice bietet Flexibilität, aber es gibt Herausforderungen hinsichtlich sozialer Interaktion. d) Die Automatisierung wird einige Berufe verändern und neue Möglichkeiten schaffen. e) Die Weiterbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist entscheidend. f) Unternehmen sollten Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickeln.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie suchen nach passenden Geschenken für verschiedene Anlässe.
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und wählen Sie das passende Angebot (a, b oder c).

Angebot A:
"Erlebnisbox – Abenteuer erleben":
Fallschirmspringen, Hochseilklettern oder eine Quad-Tour – spannende Erlebnisse für Menschen, die den Nervenkitzel lieben. Über 20 Erlebnisse zur Auswahl. Preis: 99 Euro.

Angebot B:
"Erlebnisbox – Natur entdecken":
Wanderungen mit Alpakas, Kanutouren oder Klettern im Naturpark – für Naturliebhaber und Entdecker. Über 15 Erlebnisse zur Auswahl. Preis: 89 Euro.

Angebot C:
"Erlebnisbox – Genuss pur":
Weinverkostungen, Schokoladenworkshops oder ein Dinner-Event – perfekte Geschenke für Feinschmecker. Über 10 kulinarische Erlebnisse zur Auswahl. Preis: 79 Euro.

Angebot D:
"Erlebnisbox – Entspannung schenken":
Wellnessangebote wie Massagen, ein Saunabesuch oder Yoga-Retreats – für alle, die Erholung brauchen. Über 15 Wellness-Erlebnisse zur Auswahl. Preis: 99 Euro.

Angebot E:
"Erlebnisbox – Zeit zu zweit":
Romantische Kurztrips, Candle-Light-Dinner oder Wellness für zwei – ideal für Paare. Über 10 gemeinsame Erlebnisse zur Auswahl. Preis: 149 Euro.

21. Sie möchten Ihrer Freundin ein Geschenk machen, das sie gemeinsam genießen können.

Kapat

Angebot E bietet gemeinsame Erlebnisse wie Kurztrips oder Candle-Light-Dinner, ideal für Paare.

a) Angebot D b) Angebot E c) anderes Angebot

22. Sie suchen ein Geschenk, das Entspannung und Wellness bietet, um jemandem Erholung zu schenken.

Kapat

Angebot D enthält Wellnessangebote wie Massagen und Saunabesuche, ideal für Erholungssuchende.

a) Angebot A b) Angebot E c) anderes Angebot

23. Sie möchten einem Genießer ein Geschenk machen, das kulinarische Erlebnisse beinhaltet.

Kapat

Angebot C bietet kulinarische Erlebnisse wie Weinverkostungen und Schokoladenworkshops, perfekt für Feinschmecker.

a) Angebot B b) Angebot C c) anderes Angebot

24. Sie suchen ein Geschenk für jemanden, der gerne Zeit im Freien verbringt und neue Orte entdecken möchte.

Kapat

Angebot B beinhaltet Aktivitäten wie Wanderungen mit Alpakas und Kanutouren, ideal für Naturliebhaber.

a) Angebot A b) Angebot B c) anderes Angebot

25. Sie möchten einem Freund ein Geschenk machen, der Abenteuer und Adrenalin liebt.

Kapat

Angebot A bietet aufregende Abenteuer wie Fallschirmspringen und Quad-Touren, perfekt für Menschen, die Nervenkitzel lieben.

a) Angebot A b) Angebot E c) anderes Angebot

Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

a. Spannung pur
Dieser Kanal zeigt jeden Abend spannende Krimis und Thriller. Perfekt für Fans von Nervenkitzel und überraschenden Wendungen. Beginn: 20:15 Uhr.

b. Die Welt entdecken
Eine Dokumentationsreihe, die jeden Montag faszinierende Orte rund um den Globus zeigt. Themen wie Kultur, Geschichte und Natur stehen im Mittelpunkt.

c. Die kleinen Stars
Ein Kinderprogramm mit animierten Serien und pädagogischen Formaten. Die Sendungen laufen täglich von 7 bis 10 Uhr.

d. Aktuelle Nachrichten
Bleiben Sie immer informiert mit den neuesten Meldungen aus Politik, Wirtschaft und Sport. Nachrichten laufen täglich zur vollen Stunde.

e. Kreativ am Abend
Ein DIY-Magazin mit Tipps und Tricks für Bastelprojekte, Dekoration und Handwerk. Die Sendung läuft donnerstags um 21 Uhr.

f. Kochideen für jeden Tag
Eine Kochshow mit einfachen und leckeren Rezepten für den Alltag. Zu sehen freitags um 18:30 Uhr.

g. Sport live erleben
Live-Übertragungen von nationalen und internationalen Sportereignissen. Fußball, Tennis und mehr – täglich ab 19 Uhr.

h. Kino für zu Hause
Blockbuster und Klassiker der Filmgeschichte – dieser Sender bietet jeden Samstag ab 20 Uhr großes Kino für zu Hause.

26. Sie möchten am Abend spannende Krimis sehen.

Kapat

„Spannung pur“ zeigt abends Krimis und Thriller, was perfekt zu Ihrem Wunsch passt.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

27. Sie suchen ein Programm mit Live-Sportübertragungen, das täglich abends läuft.

Kapat

„Sport live erleben“ bietet täglich Live-Übertragungen von verschiedenen Sportereignissen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

28. Sie möchten am Wochenende einen Filmabend mit Klassikern genießen.

Kapat

„Kino für zu Hause“ zeigt samstags ab 20 Uhr Blockbuster und Klassiker, ideal für Ihren Filmabend.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

29. Sie suchen ein Kinderprogramm, das vormittags läuft.

Kapat

„Die kleinen Stars“ ist ein Kinderprogramm, das täglich morgens läuft, was genau Ihrer Suche entspricht.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

30. Sie möchten eine Nachrichtensendung sehen, die ausschließlich über Wissenschaft informiert.

Kapat

Es gibt keine Nachrichtensendung, die sich ausschließlich auf Wissenschaftsthemen konzentriert. Daher gibt es keine passende Lösung.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

Renovierungsarbeiten

Liebe Mieterinnen und Mieter,

wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem kommenden Monat umfangreiche Renovierungsarbeiten in unserem Gebäude stattfinden werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es während dieser Zeit zu einigen Einschränkungen kommen kann, insbesondere beim Zugang zu bestimmten Bereichen wie dem Treppenhaus oder den Gemeinschaftsräumen.

Wir bemühen uns, die Arbeiten so schnell und reibungslos wie möglich durchzuführen. Dennoch kann es gelegentlich zu Lärmbelästigungen oder temporären Sperrungen einzelner Bereiche kommen. Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen, und stehen Ihnen bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung.

Falls Sie Rückfragen haben oder nähere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Geduld und Ihr Verständnis während der Renovierungsphase.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Hausverwaltung

31. Während der Renovierungsarbeiten wird es keine Einschränkungen geben.

Kapat

Im Text wird darauf hingewiesen, dass es während der Renovierungsarbeiten zu Einschränkungen beim Zugang zu bestimmten Bereichen kommen kann. Daher ist die Aussage "keine Einschränkungen" falsch.

a) Richtig b) Falsch

32. Warum steht die Hausverwaltung den Bewohnern während der Renovierungsarbeiten zur Verfügung?

Kapat

Im Text wird erklärt, dass die Hausverwaltung den Bewohnern für Fragen zur Verfügung steht, da es während der Renovierungsarbeiten zu Einschränkungen kommen kann. Daher ist die Aussage "Weil es zu Einschränkungen und Problemen während der Renovierung kommen kann" richtig.

a) Weil keine Renovierungsarbeiten durchgeführt werden sollen. b) Weil es zu Einschränkungen und Problemen während der Renovierung kommen kann. c) Weil die Hausverwaltung keine weiteren Arbeiten plant.

Wichtige Ankündigung zum Energievertrag

Sehr geehrte Frau Weber,

wir möchten Sie über anstehende Änderungen in Ihrem Energieversorgungsvertrag informieren. Ihr derzeitiger Vertrag endet am 15. Juni, und bis jetzt haben wir keine Mitteilung von Ihnen erhalten, ob Sie ihn verlängern möchten.

Falls Sie den Vertrag beenden wollen, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 1. Juni schriftlich mitzuteilen. Andernfalls wird Ihr Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.

Wir würden uns freuen, weiterhin Ihr bevorzugter Energieversorger zu sein. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0123-789456 gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Energieversorger "GreenPower"

33. Frau Weber muss 75,50 Euro zahlen.

Kapat

Im Text steht: „Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.“ Die Abbuchung erfolgt jedoch nur, wenn Frau Weber den Vertrag nicht bis zum 1. Juni kündigt. Es ist nicht angegeben, ob sie bereits gekündigt hat oder nicht.

a) Richtig b) Falsch

34. Bis wann muss Frau Weber kündigen, wenn sie ihren Energievertrag nicht verlängern möchte?

Kapat

Im Text wird erklärt, dass die Kündigung bis spätestens 1. Juni eingereicht werden muss, wenn Frau Weber den Vertrag nicht verlängern möchte. Daher ist die richtige Antwort "Bis zum 1. Juni".

a) Bis zum 15. Juni b) Bis zum 1. Juni c) Bis zum 5. Juni

Beschäftigung im Polizeidienst

Die Polizei in Hessen hat eine neue Kooperation mit der türkischen Zeitung Hürriyet gestartet, um mehr Menschen mit ausländischen Wurzeln für den Polizeiberuf zu gewinnen. Ausländische Polizisten spielen eine wichtige Rolle, da sie durch ihre Kenntnisse der Sprache und Kultur oft das Vertrauen verschiedener Bevölkerungsgruppen genießen. Sie helfen, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und Missverständnisse zu vermeiden. Viele wissen nicht, dass die hessische Polizei bereits seit 1994 Bewerber ohne deutsche Staatsangehörigkeit aufnimmt.

Im letzten Jahr waren etwa 12 Prozent der neuen Polizisten in Hessen Menschen, die nicht in Deutschland geboren wurden. Dies entspricht etwa dem Anteil von Ausländern in der Bevölkerung von Hessen. In den kommenden Jahren soll der Anteil ausländischer Polizisten auf bis zu 20 Prozent steigen, um die Vielfalt innerhalb der Polizei zu fördern.

 

35. Die Polizei in Hessen möchte mehr ausländische Bewerber gewinnen.

Kapat

Im Text wird erwähnt, dass die Polizei mit ihrer Kooperation mit der türkischen Zeitung das Interesse von ausländischen Bewerbern wecken möchte. Daher ist die Aussage "Richtig" korrekt.

a) Richtig b) Falsch

36. Wenn man bei der hessischen Polizei arbeiten möchte:

Kapat

Der Text erwähnt, dass bei der hessischen Polizei keine deutsche Staatsangehörigkeit erforderlich ist, um sich zu bewerben. Daher ist die Aussage "muss man keinen deutschen Pass besitzen" richtig.

a) muss man keinen deutschen Pass besitzen. b) muss man seit 1994 in Deutschland wohnen. c) bekommt man im nächsten Jahr 20 Prozent mehr Gehalt.

Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt

Die Folgen des Klimawandels – eine globale Herausforderung

Der weltweite Klimawandel zeigt sich in verschiedenen Bereichen unseres Planeten. Diese Veränderungen wirken sich nicht nur auf die Natur aus, sondern auch auf das tägliche Leben vieler Menschen.

Steigender Meeresspiegel: Einer der deutlichsten Effekte des Klimawandels ist der Anstieg des Meeresspiegels. Durch das Schmelzen von Eiskappen und Gletschern gelangt mehr Wasser in die Ozeane, was zur Überflutung von Küstenregionen führen kann.

Bedrohte Artenvielfalt: Viele Tier- und Pflanzenarten sind durch die veränderten Umweltbedingungen bedroht. Da sich das Klima in ihren Lebensräumen ändert, können sie oft nicht schnell genug reagieren, was zu einem Rückgang der Artenvielfalt führt.

Vermehrte Wetterextreme: Durch die Veränderungen des Klimas kommt es häufiger zu extremen Wetterlagen wie heftigen Stürmen, Hitzewellen oder starken Überschwemmungen. Diese Extremwetterereignisse stellen sowohl für die Umwelt als auch für die betroffenen Menschen eine große Herausforderung dar.

37. Der Klimawandel hat keinen Einfluss auf die Höhe des Meeresspiegels.

Kapat

Im Text wird klar beschrieben, dass das Schmelzen von Eiskappen und Gletschern durch den Klimawandel den Meeresspiegel ansteigen lässt. Daher ist die Aussage falsch.

a) Richtig b) Falsch

38. Veränderte Klimabedingungen gefährden die Artenvielfalt nicht.

Kapat

Es wird erläutert, dass viele Pflanzen- und Tierarten durch die Veränderung ihres Lebensraumes bedroht sind, was einen Rückgang der Artenvielfalt zur Folge haben kann. Die Aussage ist somit falsch.

a) Richtig b) Falsch

39. Der Klimawandel führt zu vermehrten Extremwetterereignissen.

Kapat

Im Text wird erwähnt, dass der Klimawandel für das vermehrte Auftreten von Wetterextremen verantwortlich ist. Somit ist diese Aussage richtig.

a) Richtig b) Falsch

Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

Kapat

  1. "bei Ihnen" wird verwendet, um auszudrücken, dass der Kauf an einem bestimmten Ort oder bei einer bestimmten Firma erfolgt ist. Es betont den Bezug zur Firma, bei der das Bett bestellt wurde. "von euch" wäre zu informell, und "von Ihnen" wäre in diesem Kontext nicht präzise genug.
  2. Der Konnektor "dass" leitet den Nebensatz ein, der beschreibt, was bestätigt wurde. Es verdeutlicht, dass die Lieferzeit zugesichert wurde. "damit" und "ob" würden die Bedeutung im Satz verändern und sind daher nicht korrekt.
  3. Das Partizip "angekommen" ist hier korrekt, um den Zustand auszudrücken, dass das Bett noch nicht geliefert wurde. "ankommen" ist der Infinitiv und würde nicht passen, während "bekommen" eine andere Bedeutung hat.
  4. "haben uns" drückt aus, dass das Subjekt (wir) eine Emotion empfindet (gefreut). Es handelt sich um eine reflexive Konstruktion, die hier richtig ist. "sind uns" und "haben sich" sind in diesem Zusammenhang nicht korrekt.
  5. "ist" wird hier verwendet, um den Perfektzustand des Verbs "ankommen" zu bilden. "hat" und "wird" passen nicht in die grammatikalische Struktur des Satzes und würden den Sinn verändern.
  6. Das Verb "mitzuteilen" wird im Infinitiv mit "zu" verwendet, um einen Wunsch oder eine Aufforderung auszudrücken. Es zeigt an, dass der Empfänger gebeten wird, eine Information weiterzugeben.

Möbelhaus Centro

Möbelhaus Centro
**Hauptstr. 987 **
44335 Dortmund

Dortmund, den 20.06.2023

Betreff: Lieferung verzögert – Bett Modell "Luna"

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 10. Mai 2023 haben wir   von euchvon Ihnenbei Ihnen ein Bett, Modell "Luna", mit der Bestellnummer 987654321 bestellt. Sie hatten uns damals bestätigt,   damitobdass die Lieferzeit vier Wochen beträgt. Wir sollten das Bett daher am 10. Juni 2023 erhalten.

Bedauerlicherweise ist das Bett bis heute, dem 20. Juni 2023, nicht   ankommenangekommenbekommen .

Wir   haben sichsind unshaben uns sehr auf die Lieferung gefreut und sind nun sehr enttäuscht, dass es noch nicht angekommen   wirdhatist . Da wir dringend ein neues Bett benötigen, bitten wir Sie, uns   mitteilenzu mitteilenmitzuteilen, wann Sie das Bett liefern können.

Falls wir das Bett nicht bis zum 27. Juni 2023 erhalten, sehen wir uns gezwungen, vom Kaufvertrag zurückzutreten und uns den Betrag zurückerstatten zu lassen.

Wir bitten Sie um eine rasche Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

AB

Almanca Model Test B1 Sınavı | Vorbereitung mit BO

B1 Model Testlerimizin Avantajları

Almanca B1 sınavı, dil bilgilerini orta seviyede kanıtlamak isteyen herkes için önemli bir adımdır. Model testimiz ile sınavınıza özel hazırlanabilir ve dinleme ve okuma becerilerinizi geliştirebilirsiniz. İster g.a.s.t, telc veya DTZ sınavını alıyor olun, materyallerimiz ihtiyaçlarınıza mükemmel şekilde uyarlanmıştır.

Bir model test, Almanca B1 sınavının formatı ve tipik görevleri ile tanışmanızı sağlar. Bu, sınav kaygısını azaltmaya ve başarı şansınızı artırmaya yardımcı olur. Model testlerimiz, dinleme, okuma, yazma ve konuşma dahil olmak üzere sınavın tüm önemli alanlarını kapsar.

B1 Dinleme Model Testi

B1 Dinleme Model Testi ile dinleme anlama becerilerinizi geliştirebilirsiniz. Gerçek sınav seviyesine uygun çeşitli sesli dosyaları dinleyecek ve ardından bunlara ilişkin soruları cevaplayacaksınız. Bu egzersiz, dinleme bölümü için başarılı olmanızda önemli bir rol oynar.

B1 Okuma Model Testi

B1 Okuma Model Testi bölümünde farklı metinler okuyacak ve okuma anlama becerilerinizi test etmek için soruları cevaplayacaksınız. Bu egzersiz, sınavın okuma bölümüne mükemmel bir hazırlık yapmanızı sağlar, önemli bilgileri hızlı ve verimli bir şekilde anlamanızı öğretir.

Model testlerimiz, Almanca B1 sınavına en iyi şekilde hazırlanmanızı sağlamak için özel olarak tasarlanmıştır. Sunar:

  • Gerçek sınav koşulları
  • Tüm sınav bölümleri için alıştırma görevleri
  • Ayrıntılı çözümler ve açıklamalar
  • Sınavı geçmek için ipuçları ve stratejiler

Almanca sınavınıza hazırlanırken, B1 model testimizle başarı şansınızı artırın ve g.a.s.t, telc veya DTZ sınavlarında başarılı olun. Dil becerilerinizi geliştirme fırsatını kullanın ve sınav kaygınızı azaltın. Hazırlığa bugün başlayın!