Gruppenspiele für Freunde »

Model Test B1 Sınavı Çözümle

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Was soll Herr Didi tun?

Kapat

In der Nachricht wird Herr Didi gebeten, seine Versichertenkarte in den nächsten Tagen in die Zahnarztpraxis zu bringen, da er sie beim letzten Termin vergessen hat. Deshalb ist Antwort 2 richtig. Antwort 1, Zur Behandlung kommen, ist falsch, weil es nicht um eine sofortige Behandlung geht. Antwort 3, Einen neuen Termin ausmachen, ist auch falsch, da Herr Didi bereits einen Termin am 1. Februar hat.

a) Zur Behandlung kommen. b) Mit der Versichertenkarte zum Zahnarzt gehen. c) Einen neuen Termin ausmachen.
0:00
0:00

2. Was bietet DriveEasy an?

Kapat

In der Ansage wird gesagt, dass DriveEasy viele verschiedene Autos für jede Gelegenheit anbietet, zum Beispiel für Wochenendausflüge oder Geschäftsreisen. Deshalb ist Antwort 3 richtig. Antwort 1 ist falsch, weil es nicht nur Geschäftswagen gibt. Antwort 2 ist auch falsch, weil die Autos nicht nur für Wochenendausflüge, sondern auch für andere Anlässe sind.

a) Nur Geschäftswagen. b) Nur Fahrzeuge für Wochenendausflüge. c) Eine breite Auswahl an Fahrzeugen für verschiedene Anlässe.
0:00
0:00

3. Warum ist die Buchhandlung geschlossen?

Kapat

In der Ansage wird gesagt, dass die Buchhandlung aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen ist. Deshalb ist Antwort 2 richtig.

a) Wegen eines Feuers. b) Wegen eines Wasserschadens. c) Wegen einer Stromunterbrechung.
0:00
0:00

4. Warum wurde der Zug annulliert?

Kapat

In der Ansage wird gesagt, dass der Zug aufgrund von Gleisbauarbeiten annulliert wurde. Deshalb ist Antwort 2 richtig. Antwort 1, Wegen eines Unfalls, ist falsch, weil kein Unfall erwähnt wird. Antwort 3, Wegen einer Störung, ist ebenfalls falsch, da keine Störung als Grund angegeben wird.

a) Wegen eines Unfalls. b) Wegen Gleisbauarbeiten. c) Wegen einer Störung.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Was wird heute Abend im Radio ausgestrahlt?

Kapat

Im Text wird gesagt, dass die Sondersendung aufgrund der Bankenkrise ausgestrahlt wird und dabei Politiker und Wirtschaftsexperten die Folgen der Krise diskutieren. Dies deutet auf eine Sendung über Wirtschaft und Politik hin. Warum die anderen Antworten nicht passen: 1. Einen Thriller: Der Thriller fällt aufgrund der Sondersendung aus, also wird er nicht ausgestrahlt. 2. Eine Musiksendung: Auch wenn Musik nach der Sondersendung folgt, ist die Musiksendung nicht das Hauptthema des Textes, da es zu Beginn um die Änderung im Programm aufgrund der Sondersendung geht.

a) Einen Thriller. b) Eine Musiksendung. c) Eine Sendung zu Wirtschaft und Politik.
0:00
0:00

6. Wie viel kostet der Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahren?

Kapat

Die Durchsage erwähnt ausdrücklich, dass Jugendliche unter 18 Jahren 5 Euro zahlen. 10 Euro gilt für Erwachsene, und 15 Euro ist eine falsche Ablenkung.

a) 5 Euro. b) 10 Euro. c) 15 Euro.
0:00
0:00

7. Bis wann bleibt der Wellness-Bereich heute geöffnet?

Kapat

In der Durchsage wird ausdrücklich gesagt, dass der Wellness-Bereich bis 20:00 Uhr für Mitglieder geöffnet bleibt.

a) bis 17:00 Uhr b) bis 20:00 Uhr c) bis 22:00 Uhr
0:00
0:00

8. Was wird empfohlen, um Ihre Reise zu planen?

Kapat

Die richtige Antwort ist „Die neuen Abfahrtszeiten an den Haltestellen überprüfen“. Warum die anderen Optionen nicht korrekt sind: „Den alten Fahrplan verwenden“ ist nicht empfohlen, weil der Fahrplan aufgrund von Personalmangel angepasst wurde. Der alte Fahrplan könnte also veraltet sein und nicht den aktuellen Abfahrtszeiten entsprechen. „Auf die Behebung des Personalmangels warten“ ist keine praktische Lösung für die Fahrgäste, um ihre Reise zu planen. Es wird lediglich empfohlen, die neuen Abfahrtszeiten zu überprüfen. Die korrekte Antwort ist daher: „Die neuen Abfahrtszeiten an den Haltestellen überprüfen.“

a) Die neuen Haltestellenzeiten beachten und die Reise planen. b) Den alten Fahrplan verwenden. c) Auf die Behebung des Personalmangels warten.
0:00
0:00

9. Was wird empfohlen, um dennoch Ihren Besuch zu genießen?

Kapat

Die richtige Antwort ist „Gemütliche Innenplätze nutzen“. In der Meldung wird empfohlen, aufgrund der geschlossenen Terrasse die gemütlichen Innenplätze zu nutzen, um den Besuch weiterhin genießen zu können. Die anderen Optionen sind nicht sinnvoll, da sie entweder die geschlossene Terrasse betreffen oder den Besuch des Cafés nicht weiter empfehlen.

a) Gemütliche Innenplätze nutzen. b) Auf der geschlossenen Terrasse bleiben. c) Das Cafe Sonnenschein verlassen.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Das Probetraining ist gratis.

Kapat

ein Probetraining ist jederzeit möglich. Sie können das kostenlos ausprobieren

a) richtig b) falsch

11. Die Frau erfährt, dass

Kapat

Der Mann erklärt, dass die Mitgliedschaft bei einem Jahresvertrag 29 Euro im Monat kostet. Das Probetraining ist für alle kostenlos, nicht nur für Studierende.

a) die Mitgliedschaft für ein Jahr 29 Euro monatlich kostet. b) das Probetraining nur für Studierende kostenlos ist. c) die Mitgliedschaft für Studenten 29 Euro kostet.
0:00
0:00

12. Lisa wird am Mathewettbewerb teilnehmen.

Kapat

Die Lehrerin sagt, dass Lisa außergewöhnliche Leistungen in Mathematik gezeigt hat, und Frau Fischer bestätigt, dass Lisa Mathe mag. Es ist daher logisch, dass Lisa am Wettbewerb teilnimmt.

a) Richtig b) Falsch

13. Was kostet der Museumsbesuch insgesamt?

Kapat

Der Eintritt ins Museum ist gratis, aber für die Busfahrt müssen 10 Euro bezahlt werden.

a) Kostenlos b) 10 Euro c) 5 Euro
0:00
0:00

14. Die Frau möchte einen Kurs für Fortgeschrittene machen.

Kapat

Die Frau sagt, dass sie Anfängerin ist und sich für die Anfängerkurse interessiert.

a) richtig b) falsch

15. Die Frau erfährt, dass

Kapat

Der Mann sagt, dass ein Kurs 15 Euro pro Stunde kostet. Die Kurse finden montags und donnerstags abends statt.

a) die Kurse 15 Euro pro Stunde kosten. b) die Kurse donnerstags nicht stattfinden. c) die Kurse morgens um 10 Uhr sind.
0:00
0:00

16. Der Mann hat schon Tabletten ausprobiert.

Kapat

Der Mann sagt, dass er gestern Tabletten genommen hat, die nicht geholfen haben.

a) richtig b) falsch

17. Die Frau sagt dem Mann, dass

Kapat

Die Frau erklärt, dass die Tabletten lange wirken. Sie sagt auch, dass er maximal drei Tabletten nehmen darf und nicht unbedingt einen Arzt besuchen muss.

a) die Tabletten lange wirken b) er mindestens drei Tabletten nehmen soll c) er einen Arzt besuchen muss

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Kapat

Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio. Sport hilft mir, den Stress des Tages abzubauen und mich fit zu halten. Danach fühle ich mich immer erfrischt und bereit für den Abend. Manchmal nehme ich auch an Yoga-Kursen teil, was mir besonders gut tut, um zur Ruhe zu kommen.

a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen. b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio. c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen. d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden. e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden. f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.

19. Aussage 2

Kapat

Ich verbringe meine Abende meistens mit Lesen. Ich liebe es, in spannende Geschichten einzutauchen und den Alltag zu vergessen. Manchmal lese ich auch Fachliteratur, um mich weiterzubilden. Bücher sind für mich eine großartige Möglichkeit, zu entspannen und gleichzeitig etwas Neues zu lernen.

a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen. b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio. c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen. d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden. e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden. f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.

20. Aussage 3

Kapat

Nach einem langen Arbeitstag koche ich gerne. Es entspannt mich, neue Rezepte auszuprobieren und frische Zutaten zu verwenden. Oft lade ich Freunde ein, und wir kochen gemeinsam. Das macht nicht nur Spaß, sondern wir können auch zusammen essen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen. b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio. c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen. d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden. e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden. f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie sind im Rathaus. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Zimmer gehen Sie? (a, b oder c)

Rathaus – Information

  • Zimmer 11 – König, Daniela

    • Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten
    • Fundbüro
    • Verkehrsüberwachung
    • Parkausweise
    • Versicherungsangelegenheiten
  • Zimmer 12 – Schneider, Tom

    • Autozulassung
    • Führerscheine
    • Taxilizenzen
    • Sondergenehmigungen für den Verkehr
    • Bewohnerparkplätze
    • Anmeldung von Anhängern
  • Zimmer 13 – Weiß, Julia

    • Geburtsanzeigen
    • Namensänderungen
    • Ehebescheinigungen
    • Urkundenservice
    • Austritt aus der Kirche
    • Sterbefälle
  • Zimmer 14 – Becker, Frank

    • Anmeldung und Abmeldung des Wohnsitzes
    • Personalausweise
    • Reisepässe
    • Führungszeugnisse
    • Steuerbescheinigungen
    • Beglaubigungen
  • Zimmer 21 – Maier, Sophie

    • Aufenthaltstitel
    • Arbeitserlaubnisse
    • Verpflichtungserklärungen für Visa
    • Familienzusammenführung
    • Au-Pair-Angelegenheiten
  • Zimmer 22 – Schulz, Max

    • Schulangelegenheiten
    • Ganztagsbetreuung
    • Anmeldung für Kindergarten
    • Sportvereine
    • Spielplatzverwaltung
    • Ferienbetreuung
    • Stadtbibliothek
  • Zimmer 23 – Hoffmann, Lea

    • Hundesteuer
    • Gartenpflege
    • Planung von Spielplätzen
    • Stadtentwicklung
    • Bauaufsicht
    • Kontrolle der Verkehrsbetriebe

21. Ihre Frau hat ein Baby bekommen und Sie wollen die Geburt registrieren lassen.

Kapat

  • Aufgabe 1: Für die Anmeldung einer Geburt zuständig ist Zimmer 13 ("Geburtsanzeigen, Urkunden, Namensänderungen").
  • a) Zimmer 13 b) Zimmer 14 c) anderes Zimmer

    22. Sie haben Ihren Geldbeutel im Bus verloren. Wo können Sie nachfragen?

    Kapat

  • Aufgabe 2: Verlorene Gegenstände findet man im Fundbüro in Zimmer 11. Deshalb ist "anderes Zimmer" richtig.
  • a) Zimmer 12 b) Zimmer 14 c) anderes Zimmer

    23. Sie brauchen in den Sommerferien eine Betreuung für Ihr Kind, weil Sie arbeiten müssen.

    Kapat

  • Aufgabe 3: Betreuung in den Ferien organisiert Zimmer 22 ("Ganztagsbetreuung, Ferienbetreuung").
  • a) Zimmer 21 b) Zimmer 22 c) anderes Zimmer

    24. Sie haben ein neues Auto gekauft und wollen es anmelden.

    Kapat

  • Aufgabe 4: Die KFZ-Zulassung macht Zimmer 12 ("Autozulassung, Anhängeranmeldung").
  • a) Zimmer 12 b) Zimmer 23 c) anderes Zimmer

    25. Sie möchten Ihre Arbeitsgenehmigung verlängern, weil Ihr Vertrag noch ein Jahr weitergeht.

    Kapat

  • Aufgabe 5: Arbeitsgenehmigung = Arbeitserlaubnis verlängern kann man in Zimmer 21 ("Arbeitserlaubnisse, Aufenthaltstitel").
  • a) Zimmer 14 b) Zimmer 21 c) anderes Zimmer

    Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

    Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

    • a) Aktiv durchs Leben – Gesundheitsberatung

      • Neues Programm für Menschen, die sich mehr bewegen möchten.
      • Wir beraten Sie, wie Sie Sport und Alltag kombinieren können.
      • Individuelle Trainingspläne möglich. Keine Mitgliedschaft nötig.
      • Info-Telefon: 0711 / 45 67 88
    • b) Umzugsfirma „Schnell & Sicher“

      • Wir organisieren private und geschäftliche Umzüge – regional und bundesweit.
      • Auch kurzfristige Termine möglich. Möbelmontage inklusive!
      • Kontakt: 030 / 77 88 99 66
    • c) Augenarztpraxis Dr. Konrad Becker

      • Augenkontrolle, Sehtest, Brillenberatung
      • Für gesetzlich Versicherte: Sehtest als Kassenleistung (bitte Karte mitbringen)
      • Öffnungszeiten: Mo–Do 15:00–20:00 Uhr
      • Praxis in Düsseldorf, Tel. 0211 / 789 1234
    • d) Sprachschule Dialog Berlin

      • Intensivkurse Deutsch für alle Stufen
      • Unterricht von Montag bis Donnerstag, 8:00–21:00 Uhr
      • Freitag, Samstag und Sonntag keine Kurse
      • Andreasstraße 11, Berlin • Tel. 030 / 9876543
    • e) Starke Hände gesucht!

      • Ich packe für Sie an: Tragen, Möbel bauen, Keller räumen, Gartenarbeiten.
      • Auch kurzfristige Termine möglich – besonders am Wochenende!
      • Ich helfe auch bei kleinen Umzügen.
      • Tel.: 0176 / 23456789
    • f) Buch „Laufen leicht gemacht“

      • 130 Seiten mit Tipps rund ums Laufen
      • Richtige Technik, passende Kleidung, Trainingspläne für Anfänger
      • Bestellung online: www.laufen-lernen.de
    • g) Privatunterricht Deutsch & Englisch

      • Einzelunterricht am Wochenende
      • Individuell und flexibel. Preise nach Absprache.
      • Kontakt: 0151 / 44 55 66 77
    • h) Meisteroptiker Scholz

      • Sehtest kostenlos für alle, die bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind.
      • Beratung, Kontaktlinsen, Brillen – alles aus einer Hand.
      • Tel.: 040 / 55667788

    26. Sie möchten Deutsch lernen, haben aber am Freitag, Samstag und Sonntag keine Zeit.

    Kapat

  • 1 → d) Sprachschule Dialog Berlin

    Sie möchten Deutsch lernen, haben aber am Wochenende keine Zeit. Anzeige d) bietet Kurse nur von Montag bis Donnerstag an. Das passt.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    27. Sie suchen ein Umzugsunternehmen, das Ihnen beim Wohnungswechsel hilft.

    Kapat

  • 2 → b) Umzugsfirma „Schnell & Sicher“

    Sie suchen Hilfe beim Umzug. In Anzeige b) wird genau das angeboten: Umzüge und Möbelmontage, auch kurzfristig.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    28. Sie sind krankenversichert und möchten für einen Sehtest keine eigenen Kosten haben.

    Kapat

  • 3 → h) Meisteroptiker Scholz

    Sie möchten einen Sehtest machen, ohne selbst zu bezahlen. Anzeige h) bietet den Sehtest kostenlos für gesetzlich Versicherte an.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    29. Sie möchten sich im Fitnessstudio anmelden und regelmäßig Sport machen.

    Kapat

  • 4 → X

    Sie suchen ein Fitnessstudio. In den Anzeigen gibt es nur ein Bewegungsprogramm (Anzeige a), aber kein Fitnesscenter mit Anmeldung. Deshalb ist hier X richtig.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    30. Sie suchen ein Buch, das Ihnen erklärt, wie man richtig läuft und welche Kleidung dafür geeignet ist.

    Kapat

  • 5 → f) Buch „Laufen leicht gemacht“

    Sie suchen ein Buch über das richtige Laufen. Anzeige f) bietet genau das an: Ein Buch mit Tipps zur Technik, Kleidung und Training.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

    Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

    Wartung der Gastherme

    Sehr geehrte Familie Schneider,

    auch in diesem Jahr steht aus Sicherheitsgründen die Wartung Ihrer Gastherme an. Die Firma Keller – Energie & Sanitärtechnik wird sich in den nächsten Tagen telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen passenden Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

    Obwohl vergleichbare Einzeltermine im letzten Jahr teurer waren, konnte unsere Hausverwaltung durch eine frühzeitige Sammelbuchung mit der Firma einen um 15 Prozent reduzierten Festpreis vereinbaren.

    Laut Ihrem Mietvertrag sind die Kosten dieser Überprüfung vollständig von Ihnen zu tragen. Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass diese Ausgaben teilweise als sogenannte haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer abgesetzt werden können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Hausverwaltung

    31. Im Haus werden alle Gasgeräte erneuert. Die Firma Keller wird sich bald telefonisch melden.

    Kapat

    Aufgabe 1:
    Diese Aussage ist falsch, denn im Text steht: „...steht aus Sicherheitsgründen die Wartung Ihrer Gastherme an“. Es geht also nur um eine Überprüfung und Reinigung – ein Austausch der Geräte wird nicht erwähnt.

    a) richtig b) falsch

    32. Die Kosten für die Wartung …

    Kapat

    Aufgabe 2:
    Die richtige Antwort ist b), weil es im Text heißt: „Laut Ihrem Mietvertrag sind die Kosten dieser Überprüfung vollständig von Ihnen zu tragen.“ Der Hinweis auf den „um 15 Prozent reduzierten Festpreis“ betrifft nur den Gesamtpreis, ändert aber nichts daran, dass der Mieter ihn zahlen muss. Antwort c) ist deshalb eine logische Falle.

    a) übernimmt der Vermieter. b) muss der Mieter selbst bezahlen. c) sind wegen eines Rabatts für den Mieter nicht mehr gültig.

    Sprachförderung mit Theater – Projekt an einer Realschule

    Das englische Theaterensemble „Stage4Teens“ war letzte Woche zu Gast an der Sonnenberg-Realschule. Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7 bis 9 die englische Sprache spielerisch näherzubringen.

    Am Vormittag wurden zwei verschiedene Theaterstücke aufgeführt: Die siebten Klassen sahen das humorvolle Musical „Mr. Blue“, während die achten und neunten Klassen das Drama „Time Break“ erlebten. Im Anschluss hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, den Schauspielern Fragen zu stellen – selbstverständlich auf Englisch.

    „Stage4Teens“ war bereits zum zweiten Mal an dieser Schule eingeladen. Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass diese Form des Englischlernens von vielen Schülern bevorzugt wird, weil sie spannender ist als reine Grammatikübungen oder Vokabellisten.

    33. An der Sonnenberg-Realschule lernen die Schüler Englisch nur durch Theaterstücke.

    Kapat

    Aufgabe 1:
    Aussage: „An der Sonnenberg-Realschule lernen die Schüler Englisch nur durch Theaterstücke.“
    Diese Aussage ist falsch.
    Im Text steht, dass das Theaterprojekt ein besonderes Angebot war, das den Schülern helfen soll, Englisch spielerisch zu lernen. Aber es steht nicht, dass sie nur mit Theater Englisch lernen. Das Wort „nur“ macht die Aussage falsch.

    a) richtig b) falsch

    34. Die Schüler …

    Kapat

    • a) mögen diese Art, Englisch zu lernen, besonders gern.
      Richtig. Im Text steht: „Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass diese Form des Englischlernens von vielen Schülern bevorzugt wird …“
    • b) sehen alle dieselbe Aufführung.
      Falsch. Es gab zwei verschiedene Stücke: Die siebten Klassen sahen „Mr. Blue“, die achten und neunten Klassen sahen „Time Break“.
    • c) führen selbst Theaterstücke auf.
      Falsch. Die Stücke wurden vom Ensemble „Stage4Teens“ aufgeführt, nicht von den Schülern.

    a) mögen diese Art, Englisch zu lernen, besonders gern. b) sehen alle dieselbe Aufführung. c) führen selbst Theaterstücke auf.

    Zahlungserinnerung

    Sehr geehrter Herr Weber,

    wir beziehen uns auf unsere Rechnung Nr. 5821 vom 10. März über € 298,40. Sie hatten damals über unseren Online-Shop Hemden, Jacken und Hosen bestellt. Der Rechnungsbetrag war am 05. April fällig, doch bisher konnten wir keinen Zahlungseingang verzeichnen. Wir bitten Sie daher, den offenen Betrag von

    Rechnung € 298,40
    Mahngebühr € 18,00
    Gesamt € 316,40

    spätestens bis zum 25. April auf das unten angegebene Konto zu überweisen. Sollte die Zahlung inzwischen erfolgt sein, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.

    Vielen Dank für Ihre Mühe!

    Mit freundlichen Grüßen

    Modehaus Trendline GmbH

    35. Herr Weber hat seine Rechnung noch nicht bezahlt.

    Kapat

    Im Text steht: „… konnten wir keinen Zahlungseingang verzeichnen.“

    ➡️ Das heißt: Herr Weber hat noch nicht bezahlt.

    ✅ Antwort: richtig

    a) richtig b) falsch

    36. Herr Weber …

    Kapat

    • a) muss keine Mahngebühr zahlen.
      → Im Text steht: Mahngebühr: € 18,00. Also: doch, er muss zahlen.
    • b) hat den Betrag bereits überwiesen.
      → Im Text: keinen Zahlungseingang → Das Geld ist noch nicht angekommen.
    • c) soll bis zum 25. April mehr zahlen als ursprünglich.
      → Im Text steht: „Rechnung: € 298,40 + Mahngebühr: € 18,00 → Gesamt: € 316,40.

    ✅ Antwort: c

    a) muss keine Mahngebühr zahlen. b) hat den Betrag bereits überwiesen. c) soll bis zum 25. April mehr zahlen als ursprünglich.

    Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

    Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

    Benutzungsordnung der Stadtbibliothek

    Auszug aus der Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Sonnenfeld

    Allgemeines
    (1) Jeder, der einen Bibliotheksausweis beantragt, erkennt die Benutzungsordnung sowie die aktuellen Ausleihbedingungen der Stadtbibliothek Sonnenfeld (SBS) an.
    (2) Die Anmeldung ist kostenlos. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

    Ausleihe und Rückgabe
    (1) Bücher und Zeitschriften können für einen Zeitraum von vier Wochen ausgeliehen werden.
    (2) Eine Verlängerung um weitere vier Wochen ist möglich, wenn das Medium nicht von anderen Nutzern vorgemerkt wurde.
    (3) Wird die Leihfrist überschritten, fallen pro Medium und Woche 1,50 € Versäumnisgebühr an.

    Internet und Computerarbeitsplätze
    (1) Die Nutzung der Internet-PCs ist für alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer ab 14 Jahren erlaubt.
    (2) Es dürfen keine eigenen USB-Sticks oder externen Geräte angeschlossen werden.
    (3) Pro Tag kann ein Computer für maximal 60 Minuten reserviert werden.

    Bibliotheksausweis
    (1) Der Ausweis ist nicht übertragbar und muss bei jeder Ausleihe vorgelegt werden.
    (2) Bei Verlust wird gegen eine Gebühr von 5 € ein Ersatzausweis ausgestellt.

    37. Wenn man ein ausgeliehenes Buch zu spät zurückbringt, muss man 1,50 Euro pro Woche bezahlen.

    Kapat

  • Wenn man ein ausgeliehenes Buch zu spät zurückbringt, muss man 1,50 € pro Woche bezahlen.
    Richtig
    In den Ausleihregeln steht: „Wird die Leihfrist überschritten, fallen pro Medium und Woche 1,50 € Versäumnisgebühr an.“
    → Die Aussage stimmt genau mit dem Text überein.
  • a) richtig b) falsch

    38. Jugendliche unter 18 Jahren können sich ohne Zustimmung der Eltern anmelden.

    Kapat

  • Jugendliche unter 18 Jahren können sich ohne Zustimmung der Eltern anmelden.
    Falsch
    Im Abschnitt „Allgemeines“ steht: „Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.“
    → Die Aussage widerspricht dem Text.
  • a) richtig b) falsch

    39. Jeder Nutzer darf täglich beliebig lange an einem Computer arbeiten.

    Kapat

  • Jeder Nutzer darf täglich beliebig lange an einem Computer arbeiten.
    Falsch
    Unter „Internet und Computerarbeitsplätze“ steht: „Pro Tag kann ein Computer für maximal 60 Minuten reserviert werden.“
    → Es gibt eine klare Zeitbegrenzung, daher ist die Aussage falsch.
  • a) richtig b) falsch

    Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

    Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

    Kapat

    Grammatik-Erklärung zum Schreiben „Fototermin nicht wahrgenommen“

    Hier findest du die richtigen Lösungen für die Lücken 1–6 mit einfachen grammatischen Erklärungen.

    • 1: b – um
      „um … zu“ zeigt ein Ziel oder einen Zweck. In diesem Satz bedeutet es: Warum haben wir den Termin reserviert? → um Ihre Fotos anzufertigen.
    • 2: b – Da
      „Da“ ist eine Konjunktion für einen Grund und steht oft am Anfang des Satzes. Beispiel: Da wir keine anderen Kunden annehmen konnten …
    • 3: a – dass
      „dass“ leitet einen Nebensatz ein und steht nach festen Ausdrücken wie „Wir bitten um Verständnis, dass …“.
    • 4: b – auch wenn
      „auch wenn“ drückt einen Gegensatz oder eine Einschränkung aus. Hier: auch wenn Sie nicht gekommen sind … – trotzdem müssen wir den Betrag berechnen.
    • 5: c – sind
      Das Verb „erscheinen“ bildet das Perfekt mit „sein“: Sie sind erschienen / nicht erschienen.
    • 6: b – freundlichen
      „Mit freundlichen Grüßen“ ist eine feste Schlussformel in einem Brief. Das Adjektiv steht im Dativ Plural mit der Endung „-en“.

    Zusammenfassung: In diesem Schreiben sieht man wichtige Strukturen aus dem beruflichen Alltag: Finalsätze mit „um … zu“, Kausalsätze mit „da“, Nebensätze mit „dass“ und „auch wenn“ sowie formelle Ausdrucksweise. Diese Formen sind typisch für Niveau B1/B2.

    Ausfallgebühr für nicht wahrgenommenen Fototermin

    Sehr geehrter Herr Meixner,

    leider haben Sie den heute zwischen 14:00 und 15:00 Uhr vereinbarten Fototermin nicht wahrgenommen.
    Wir hatten dieses Zeitfenster exklusiv reserviert,   weilumdamit Ihre Bewerbungsfotos anzufertigen.

      DennDaObwohl wir in dieser Stunde keine weiteren Kundenaufträge annehmen konnten, ist uns durch die Wartezeit ein finanzieller Ausfall entstanden.

    Wir bitten um Ihr Verständnis,   dasswodurchdenn wir Ihnen daher eine Pauschale von 120 € für den blockierten Termin berechnen müssen,   sodassauch wenndenn Sie nicht erschienen   sollenistsind .

    Mit   freundlichemfreundlichenfreundliche Grüßen
    Fotoatelier Lichtblick

    Almanca Model Test B1 Sınavı | Vorbereitung mit BO

    B1 Model Testlerimizin Avantajları

    Almanca B1 sınavı, dil bilgilerini orta seviyede kanıtlamak isteyen herkes için önemli bir adımdır. Model testimiz ile sınavınıza özel hazırlanabilir ve dinleme ve okuma becerilerinizi geliştirebilirsiniz. İster g.a.s.t, telc veya DTZ sınavını alıyor olun, materyallerimiz ihtiyaçlarınıza mükemmel şekilde uyarlanmıştır.

    Bir model test, Almanca B1 sınavının formatı ve tipik görevleri ile tanışmanızı sağlar. Bu, sınav kaygısını azaltmaya ve başarı şansınızı artırmaya yardımcı olur. Model testlerimiz, dinleme, okuma, yazma ve konuşma dahil olmak üzere sınavın tüm önemli alanlarını kapsar.

    B1 Dinleme Model Testi

    B1 Dinleme Model Testi ile dinleme anlama becerilerinizi geliştirebilirsiniz. Gerçek sınav seviyesine uygun çeşitli sesli dosyaları dinleyecek ve ardından bunlara ilişkin soruları cevaplayacaksınız. Bu egzersiz, dinleme bölümü için başarılı olmanızda önemli bir rol oynar.

    B1 Okuma Model Testi

    B1 Okuma Model Testi bölümünde farklı metinler okuyacak ve okuma anlama becerilerinizi test etmek için soruları cevaplayacaksınız. Bu egzersiz, sınavın okuma bölümüne mükemmel bir hazırlık yapmanızı sağlar, önemli bilgileri hızlı ve verimli bir şekilde anlamanızı öğretir.

    Model testlerimiz, Almanca B1 sınavına en iyi şekilde hazırlanmanızı sağlamak için özel olarak tasarlanmıştır. Sunar:

    • Gerçek sınav koşulları
    • Tüm sınav bölümleri için alıştırma görevleri
    • Ayrıntılı çözümler ve açıklamalar
    • Sınavı geçmek için ipuçları ve stratejiler

    Almanca sınavınıza hazırlanırken, B1 model testimizle başarı şansınızı artırın ve g.a.s.t, telc veya DTZ sınavlarında başarılı olun. Dil becerilerinizi geliştirme fırsatını kullanın ve sınav kaygınızı azaltın. Hazırlığa bugün başlayın!