Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie sind in einer großen Stadtbibliothek und suchen bestimmte Bücher. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Stockwerk (a, b oder c) gehen Sie? Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Bibliothek – Zentralwegweiser
6. OG – Kunst, Kultur & Gesellschaft
Bildbände: Architektur, Malerei, Skulptur
Kunstgeschichte & Kunstanalyse
Theater, Film, Fotografie
Mode, Design, Innenarchitektur
Kultursoziologie, interkulturelle Kommunikation
Ausstellungskataloge & Festivalprogramme
5. OG – Digitales, Technik & Zukunft
Robotik, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung
Webentwicklung, App-Programmierung
Social Media & Medienkompetenz
Zukunftsforschung & Innovation
E-Commerce & digitale Wirtschaft
Datenschutz & IT-Sicherheit
4. OG – Sprachen & Prüfungen
Deutsch als Fremdsprache (A1–C2)
Prüfungsvorbereitung (telc / Goethe / TestDaF / DSH)
Lehrwerke für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Grammatik & Redemitteltrainer
Sprachlernsoftware & interaktive Übungsmaterialien
Zweisprachige Lektüren (deutsch–englisch usw.)
3. OG – Fachliteratur & Naturwissenschaften
Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften
Medizin, Pflege, Anatomie, Pharmazie
Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau
Umwelt & Klimawandel
BWL, VWL, Recht, Unternehmensführung
Statistik, wissenschaftliches Arbeiten, Zitiertechniken
Zugriff auf E-Books & Online-Datenbanken
2. OG – Kinder & Jugend / Schule & Lernen
Bilderbücher, Vorlesebücher, Märchen
Bücher für Erstleser, Grundschulkinder, Jugendliche
Jugendromane (Fantasy, Schule, Freundschaft)
Lernhilfen für Deutsch, Mathe, Sachunterricht
Lehrerhandreichungen, Klassenlektüren, Methodentraining
Pädagogische Spiele, Arbeitsblätter, Kartenmaterial
1. OG – Belletristik & Unterhaltung
Deutsche & internationale Romane
Historische Romane & Biografien
Krimis, Thriller, Fantasy, Science Fiction
Liebesromane & Familiengeschichten
Hörbücher auf CD / MP3 & Booklets
Leseempfehlungen, Neuerscheinungen, Bestseller
Filmromane, Serienliteratur, Literaturverfilmungen
EG – Allgemeines, Alltag & Medienzentrum
Zeitungen & Zeitschriften (auch internationale)
Kochbücher, Backbücher, Ernährung & Diät
Haushaltstipps, Wohnideen, Do-it-yourself
Reiseführer, Städteguides, Länderporträts
Katalog-Terminals, Online-Rechercheplatz
Selbstverbucher, Ausweisservice, WLAN-Zone
Ausstellung „Was lese ich heute?“ (monatlich wechselnd)
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a) Haushaltsauflösung – alles gratis!
Wir ziehen ins Ausland und verschenken unser komplettes Haushaltsinventar: Möbel, Geschirr, Lampen, Deko, Bücher und vieles mehr. Alles in gutem Zustand – einfach vorbeikommen und mitnehmen. Keine Reservierung möglich!
Wo? Am Samstag und Sonntag, jeweils ab 9 Uhr in der Lindenstraße 12 (bei Familie König klingeln).
b) Second-Hand-Markt Bergheim
Sie suchen Möbel, Küchengeräte oder Deko? Oder möchten Sie etwas verkaufen? Stellen Sie Ihre Sachen kostenlos online ein oder schauen Sie vorbei. Alles vom Sessel bis zum Kühlschrank! Mehr Infos: www.bergheim-secondhand.de
c) Wir brauchen Küchenmöbel!
Wir sind eine große Wohngemeinschaft und suchen dringend Küchenmöbel, einen Backofen oder Kühlschrank. Auch andere Haushaltsgeräte sind willkommen. Gern Selbstabholung möglich. Bitte schicken Sie uns ein Foto Ihres Geräts.
Kontakt: [email protected]
d) Möbelhaus Star
Großer Sofasale: Wir bieten Ihnen moderne Sofas in vielen Farben und Formen. Sonderpreise bei Abholung! Besuchen Sie uns in der Möbelstraße 7, 90441 Nürnberg oder online unter www.moebel-star.de
e) Hochbett abzugeben
Unser Sohn ist zu groß geworden, deshalb geben wir sein Hochbett (90 × 200 cm) günstig ab. Das Bett ist aus Holz und in gutem Zustand. Ohne Matratze. Selbstabholung in Mainz.
Kontakt: [email protected]
f) Schreinerei Meier – Möbelreparaturen
Alte Möbel sind zu schade für den Sperrmüll! Wir reparieren Schränke, Tische, Stühle und Regale – fachgerecht und günstig. Sprechen Sie uns an, wir finden eine Lösung.
Telefon: 089 / 667788
g) Küchenfinanzierung bei Möbelplan
Sie träumen von einer neuen Küche? Kein Problem! Wir bieten Ihnen Küchenmöbel auf Ratenzahlung – ohne Zinsen, ohne Anzahlung. Ab einem Warenwert von 1.000 €. Nur mit Wohnsitz in Deutschland und ab 18 Jahren.
h) Vintage-Café sucht Möbel
Wir eröffnen ein kleines Café mit Retro-Charme und suchen alte Sofas, Tische und Stühle aus den 1920er bis 1950er Jahren. Bitte keine Neuware! Wir holen die Möbel gern bei Ihnen ab.
Kontakt: [email protected]
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Mitteilung der Hausverwaltung – Mietanpassung ab Dezember
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser Wilhelmstraße 10–18,
unsere Gebäude sind in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. Trotzdem bemühen wir uns stets, den Wohnkomfort hoch zu halten: Leitungen für Wasser, Strom und Heizung wurden in den letzten Jahren Schritt für Schritt modernisiert.
Im vergangenen Frühjahr haben wir den Hauseingang und das Dach umfassend renovieren lassen. Leider sind die Preise für Handwerksbetriebe und Material zuletzt stark gestiegen. Daher sehen wir uns gezwungen, die Miete ab dem 1. Dezember um monatlich 45 Euro anzuheben. Bitte berücksichtigen Sie das auch bei Ihren Daueraufträgen.
Wir danken für Ihr Verständnis und stehen bei Fragen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Hausverwaltung Linden & Co.
Baulärm raubt Anwohnern den Schlaf
Seit Monaten sorgt der Ausbau des neuen Zentralbahnhofs im 5. Bezirk von Berlin für Ärger. Wer in der Nähe der Baustelle wohnt, klagt über Schlafprobleme.
„Am Anfang haben die Arbeiter sogar bis 22 Uhr gebaut“, erzählt Heinz Berger, dessen Wohnung nur wenige Schritte vom Bauzaun entfernt liegt. „Zusammen mit den Nachbarn habe ich Unterschriften gesammelt und beim Bezirksamt abgegeben – danach endete die Arbeit abends etwas früher, aber das war nur ein kleiner Erfolg.“
Andere Anwohner berichten, dass die Arbeiter jetzt oft schon um 5 Uhr morgens beginnen und manchmal auch am Samstag weiterarbeiten. Die Menschen rund um den künftigen Berliner Hauptbahnhof haben nur einen Wunsch: endlich wieder ruhig schlafen zu können.
Neue Busverbindungen in Stuttgart
Sehr geehrte Fahrgäste,
zum 1. November ändern sich die Fahrpläne im städtischen Busnetz. Die Verbindungen von U-Bahnen und Straßenbahnen bleiben jedoch unverändert.
Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Linien 35 und 84: Die Linie 35 fährt künftig nicht mehr bis zum Messegelände, sondern vom Hauptbahnhof direkt zum Rosenplatz. Gleichzeitig wird die Taktung erhöht – ab sofort fährt die Linie 35 viermal pro Stunde.
Die Linie 84 übernimmt künftig die Verbindung zum Messegelände. Sie fährt nun vom Hauptbahnhof zur Messe und verkehrt ab November alle 30 Minuten.
Weitere Informationen finden Sie an allen Haltestellen sowie in unseren Servicezentren.
Ihre Verkehrsverwaltung Stuttgart
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Gebrauchsanleitung – Kaffeemaschine Modell AromaPlus
Sicherheitshinweise Um Schäden und Gefahren zu vermeiden, muss die Kaffeemaschine sachgemäß verwendet und regelmäßig gepflegt werden.
Trennen Sie das Gerät unbedingt vom Stromnetz, – wenn es während des Betriebs zu Problemen kommt, – vor jeder Reinigung, – bei sichtbaren Schäden an Kabel oder Gerät.
Kinder sollten die Kaffeemaschine nur unter Aufsicht Erwachsener nutzen. Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Oberflächen wie Heizplatte oder Glaskanne. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Hitzequellen.
Wichtig : Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Laienreparaturen sind gefährlich und führen zu Garantieverlust.
Inbetriebnahme Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie die gewünschte Menge Wasser in den Wassertank (eine Markierung = ca. 125 ml). Verwenden Sie einen Filter Größe 4. Pro Tasse benötigen Sie etwa einen gehäuften Teelöffel Kaffeepulver.
Setzen Sie Filter und Kanne ein und schalten Sie das Gerät über den Kippschalter an. Eine kleine Kontrollleuchte zeigt an, dass das Gerät aktiv ist. Nach dem Brühvorgang noch etwa 1 Minute warten, bis der Filter vollständig leer ist.
Reinigung Vor der ersten Nutzung sollte das Gerät zweimal nur mit Wasser durchgespült werden – ohne Kaffeepulver. Reinigen Sie anschließend alle abnehmbaren Teile gründlich.
Nach jedem Gebrauch sollten Filtereinsatz und Glaskanne mit warmem Wasser gespült werden. Achten Sie darauf, das Gerät nie in Wasser zu tauchen.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Zahlungserinnerung
MODEZENTRUM REIMANN – Marktstraße 4 – 99084 Erfurt
Frau Monika Hartmann Feldstraße 19 99092 Erfurt
Kundennummer: 889024 Erfurt, den 18.05.2025
ZAHLUNGSERINNERUNG
Sehr geehrte Frau Hartmann,
bitte helfen Sie
Sie euch uns weiter: Für Ihre Bestellung vom 07.04. über 62,30 € konnten wir bislang keinen Zahlungseingang feststellen. Unsere Buchhaltung war bisher nicht in der Lage, den Betrag zu
melden verbuchen zahlen .
Hatten Haben Würden Sie es im Trubel des Alltags übersehen, die Rechnung zu begleichen? In diesem Fall bitten wir um Zahlung innerhalb der
nächsten letzten kommenden 10 Tage. Falls Sie den offenen Betrag
noch bereits bald überwiesen haben, wir ihn jedoch nicht zuordnen konnten,
dann damit sonst senden Sie uns bitte eine Kopie des Zahlungsbelegs.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen Sabine Reimann (Kundendienstleitung)
Yalnızca aboneliği olan kullanıcılar için
Model testler yalnızca aboneliği olan veya ücretli erişime sahip kullanıcılar için mevcuttur.