Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen.
b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio.
c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen.
d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden.
e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden.
f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.
19. Aussage 2
a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen.
b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio.
c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen.
d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden.
e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden.
f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.
20. Aussage 3
a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen.
b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio.
c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen.
d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden.
e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden.
f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.
Sie blättern durch den neuen Online-Katalog von „Haus & Lifestyle“. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und das Inhaltsverzeichnis.
In welchem Bereich (a, b oder c) finden Sie die gewünschten Produkte oder Informationen?
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen.
Haus & Lifestyle Solaris – Katalogübersicht
-
Wohnideen & Einrichtung
- Möbel fürs Wohnzimmer
- Lampen für gemütliches Licht
- Teppiche & Dekoartikel
Seiten 12–55
-
Küche & Genusswelt
- Geräte & Zubehör für die moderne Küche
- Von Kaffeemaschinen bis Grillgeräte
Seiten 56–85
-
Kinder & Familie
- Möbel für Kinderzimmer
- Sichere Hochbetten
- Praktische Aufbewahrungslösungen
Seiten 86–98
-
Badezimmer & Wellness
- Duschkabinen & Badewannen
- Bunte Fliesen & Accessoires
Seiten 99–115
-
Outdoor & Garten
- Gartenmöbel & Grillgeräte
- Campingartikel & Pflanzen
- Lichterketten für den Außenbereich
Seiten 120–130
-
Renovieren & Gestalten
- Farben & Lacke für Innenräume
- Tapeten
- Werkzeuge für Heimwerker
Seiten 135–150
-
Bauen & Heimwerken
- Materialien für Bauprojekte
- Holzbretter
- Türen & Bauteile
Seiten 161–170
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Kochen lernen – Grundkurs
- Für alle, die noch nicht kochen können!
- 5 Abende • jeweils ein anderes Hauptgericht
- Montags, 18–21 Uhr • Start: 5. Juli
- Kursgebühr: 60 € • Material: 40 €
-
b) Starthelfer für Gründer:innen
- Beratung und Begleitung für Menschen, die sich selbstständig machen möchten
- Individuelle Einzelgespräche und Workshops
- Verein „Neustart“, Am Lindenplatz 5, 14482 Potsdam
-
c) Geschäft zu verpachten
- Übernehmen Sie ein kleines Geschäft mit Kiosk in der Innenstadt
- 90 qm Verkaufsraum • 100 qm Lager
- Parkplätze und treue Kundschaft vorhanden
- Kontakt: 0335 / 45 32 80
-
d) Deutsch für den Beruf
- Berufssprachkurs mit Bewerbungstraining und Betriebsbesichtigungen
- Für Gastronomie, Handwerk, Reinigung, Lager • Dauer: 12 Monate
- Gefördert vom Bundesamt für Migration & Flüchtlinge
- Informationen: www.berufssprachkurs.de
-
e) Sommerjob im Service
- Wir suchen für Juli Servicekräfte und Kellner:innen zur Urlaubsvertretung
- Erfahrung in der Gastronomie nötig
- Arbeitszeiten: Nebenjob, Abendjob oder Wochenendarbeit möglich
- Gasthaus „Zum See“, Uferstraße 17, 10179 Berlin
-
f) Büro-Training für Einsteiger
- Berufliche Weiterbildung für Büroangestellte
- Computer- und Software-Kenntnisse lernen und vertiefen
- Praktische Übungen mit MS Office und kaufmännischer Software
- www.buerotraining-center.de
-
g) Wir suchen Köchinnen & Köche
- Ausbildungsplatz ab sofort in einem Restaurant
- Schulabschluss: Mittlere Reife oder Abitur
- Praktikum im Hotel oder Restaurant von Vorteil
- Arbeitsbeginn flexibel • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Info: 0172 / 653 44 56
-
h) Bürobedarf Hauser
- Monitore, Laptops, Tastaturen und Zubehör
- Nur für Selbstständige und Gewerbetreibende
- Online-Shop: www.hauser-buero.de
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Auswirkungen der Erderwärmung
Neue Prognosen zeigen, dass bis zum Jahr 2050 große Teile der Eisflächen an den Polen abschmelzen könnten. Dies hätte dramatische Auswirkungen: Der globale Meeresspiegel würde infolgedessen stark steigen – nach Schätzungen bis zu einem Meter. Besonders betroffen wären kleine Inselstaaten im Pazifik und Indischen Ozean, deren Existenz dadurch bedroht ist.
Fachleute auf der ganzen Welt sind sich einig: Die globale Erwärmung lässt sich nicht mehr stoppen. Neben den bereits bestehenden Problemen auf der Erde kommt der Klimawandel als ernsthafte globale Krise hinzu.
Durch Trockenheit, Dürre und andere Umweltveränderungen könnten in den kommenden Jahrzehnten Millionen von Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Wissenschaftler sprechen in diesem Zusammenhang von sogenannten „Klimaflüchtlingen“.
Nachhaltig leben – Mitmachen und profitieren!
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
die Stadtverwaltung lädt Sie herzlich zur Woche der Nachhaltigkeit vom 12. bis 17. September ein. In dieser Woche gibt es viele Aktionen rund um umweltfreundliches Leben und sparsamen Umgang mit Ressourcen.
Besonders spannend: Beim Nachhaltigkeitsmarkt am 16. September ab 10 Uhr auf dem Marktplatz können Sie regionale Produkte probieren, Tipps zum Energiesparen bekommen und alte Elektrogeräte kostenlos abgeben.
Außerdem können alle Bürgerinnen und Bürger an einem Gewinnspiel teilnehmen – wer mindestens drei Nachhaltigkeitsstationen besucht und seinen Stempelpass vollständig ausfüllt, hat die Chance auf tolle Preise!
Bitte beachten Sie: Die Angebote gelten nur während der Aktionswoche. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite oder telefonisch unter 030 / 456789.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Stadtverwaltung Grünheim
Anhörung zu einer Verkehrsordnungswidrigkeit (§ 24 StVG) Aktenzeichen 88420/HH-543
Sehr geehrter Herr Becker,
Ihnen wird vorgeworfen, am 12. 09. um 14:35 Uhr in Hamburg, Hafenweg 42,
als Fahrer des Pkw (BMW) mit dem Kennzeichen HH-AB 123 folgende Ordnungswidrigkeit begangen zu haben:
Sie haben die erlaubte Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 9 km/h überschritten.
- Erlaubte Geschwindigkeit: 50 km/h
- Festgestellte Geschwindigkeit: 59 km/h
- Beweismittel: Radargerät ES 3.0 – Film-Nr. 230912 / Bild-Nr. 128
- Zeugen: Frau Krüger, Herr Lenz
Bitte überweisen Sie wegen dieser Ordnungswidrigkeit 30,00 EUR Verwarngeld.
Ohne Zahlung bis 05. 10. kann ein Bußgeldbescheid gegen Sie erlassen werden.
Geben Sie bei der Überweisung unbedingt das Aktenzeichen an.
Bitte Rückseite beachten!
Mit freundlichen Grüßen
Bußgeldstelle Hamburg
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Gebrauchsinformation – INFUkid 4 % Schmerz- und Fiebersaft
Wussten Sie schon? Laut einer Umfrage von 2024 bevorzugen über 70 % der Eltern flüssige Medikamente mit Fruchtgeschmack, weil sie besser angenommen werden.
200 mg / 5 ml Suspension zum Einnehmen – Wirkstoff: Ibuprofen
Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch. Dieses Arzneimittel ist ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich, aber die Anwendung muss genau nach Anleitung erfolgen.
Was ist INFUkid 4 % und wann wird es angewendet?
INFUkid 4 % enthält den Wirkstoff Ibuprofen. Es wird Kindern bei Fieber und bei leichten bis mäßig starken Schmerzen gegeben, z. B. bei Zahnschmerzen oder nach Impfreaktionen. Wenn die Beschwerden länger als vier Tage andauern oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder eine Ärztin kontaktieren.
Wann darf INFUkid nicht verwendet werden?
Geben Sie INFUkid nicht,
– wenn Ihr Kind allergisch auf Ibuprofen reagiert,
– wenn Leber-, Nieren- oder Herzprobleme bekannt sind,
– wenn Ihr Kind jünger als ein Jahr ist.
Wie ist INFUkid 4 % zu dosieren?
Sofern Ihr Arzt oder Ihre Ärztin nichts anderes verordnet, gelten folgende Einzelmengen:
– Kinder von 1 bis 5 Jahren (Körpergewicht ca. 10–19 kg): 2,5 ml
– Kinder von 6 bis 12 Jahren (20–39 kg): 5 ml
– Kinder über 12 Jahren (ab 40 kg): 5 bis 10 ml
Wichtig: Zwischen den Gaben müssen mindestens sechs Stunden liegen.
37. Dieses Medikament kann man frei in der Apotheke kaufen.