Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel.
b) Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren.
c) Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun.
d) Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge.
e) Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren.
f) Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert.
19. Aussage 2
a) Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel.
b) Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren.
c) Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun.
d) Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge.
e) Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren.
f) Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert.
20. Aussage 3
a) Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel.
b) Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren.
c) Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun.
d) Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge.
e) Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren.
f) Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert.
Sie sind im Bürgerzentrum Ihrer Stadt und brauchen bestimmte Informationen. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Stockwerk (a, b oder c) gehen Sie? Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Rathaus – Zentralwegweiser
4. OG
Abfallservice: Anmeldung und Abholung von Mülltonnen, Sondermüll und Sperrgut, Entsorgung von Altbatterien, Altöl und Elektrogeräten, Regenwasseranschluss
Gesundheitsberatung: Sprechstunden zu Gesundheitsthemen, ärztliche Versorgung, Vermittlung von Fachärzten, Informationen zu Kliniken und Pflegeeinrichtungen
3. OG
Standesamt: Eheschließung, Lebenspartnerschaft, Geburts- und Sterbeurkunden, Nachweise für Namensänderung, Adoption, Scheidungsdokumente, Familienbuch beantragen
2. OG
Sozialdienste: Unterstützung für Senioren, häusliche Pflegeangebote, Hilfen für Menschen mit Behinderung, Sozialberatung für Geflüchtete, Wohnungsnotfälle, Sozialhilfeanträge
Wohnraumstelle: Mietzuschuss, Wohnberechtigungsschein, Mietspiegel-Auskunft, Wohnungsvermittlung, Informationen zu gefördertem Wohnraum
1. OG
Familien- & Jugendamt: Hilfe bei Adoption, Beratung zu Kindergeld und Elterngeld, Betreuung für Pflegekinder, Unterstützung für Familien in Notlagen, Kita-Platz-Anmeldung
Zulassungsstelle: Antrag für Führerschein, Austausch und Ersatz von Fahrerlaubnissen, Anmeldung und Abmeldung von Fahrzeugen, Nummernschilder, Umweltplaketten, Bewohnerparkausweis
EG
Bürgerbüro: Beantragung und Verlängerung von Ausweisen und Pässen, Führungszeugnis, Meldebescheinigung, Beglaubigungen, Kopierstelle, Passfotoautomat, Fundsachenstelle
Ausländerbehörde: Beratung zu Aufenthaltstiteln, Verlängerung von Visa, Asylverfahren, Einbürgerungsfragen, Familiennachzug, Informationen zur Staatsangehörigkeit und Namensrecht
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a) MaxSicher Gesundheits-Paket
Private Krankenvorsorge mit Zusatzvorteilen
Facharzttermine ohne lange Wartezeiten
Auch für Reisen ins Ausland geeignet
Mehr Infos: www.maxsicher.de
b) Stadtwohnung mit Garten
3-Zimmer-Wohnung nahe Stadtpark
Moderner Garten für alle Mieter
Haustiere sind leider nicht erlaubt
Kein Balkon • 520 € + Nebenkosten
c) Eigentum in der Innenstadt
1-Zimmer-Wohnung mit Balkon
28 m² • ruhige Lage
Kellerraum inklusive
Sofort verfügbar!
d) Freizeit-Schutzversicherung
Schutz bei Unfällen in der Freizeit
Besonders für Familien geeignet
Bezahlbare Beiträge • Schnellhilfe
Info: www.sicherdirekt.de
e) Wohnung für Bastler:innen
4 Zimmer • 85 m²
Renovierungsbedarf (Tapeten & Farbe)
Kein Balkon • Park ganz in der Nähe
Haustiere nicht gestattet
f) Möbliertes Wohnen auf Zeit
Für Gäste oder Kurzaufenthalte
1–2 Zimmer • flexible Mietdauer
Handtücher & Bettwäsche inklusive
[email protected]
g) Tier-SchutzPlus
Haftpflichtversicherung für Haustiere
Übernimmt Kosten bei Schäden durch Tiere
Infos: www.tierschutzplus.de
h) Helle Familienwohnung
4 Zimmer • großer Balkon
750 € kalt • ruhige Gegend
Haustiere willkommen!
[email protected]
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Austauschprogramm – Information für Eltern
Sehr geehrte Frau Kühn, sehr geehrter Herr Kühn,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre Tochter Mara für das Austauschprogramm mit Kanada (Provinz Ontario) ausgewählt wurde. Darüber habe ich Mara bereits persönlich informiert.
Das bedeutet, dass Mara von September 2025 bis Juni 2026 ein komplettes Schuljahr an unserer Partnerschule verbringen wird. Nach ihrer Rückkehr legt sie hier eine Vergleichsprüfung ab – danach entscheiden wir, ob sie ohne Wiederholung in die nächste Jahrgangsstufe wechseln kann.
Mara wird bei einer engagierten Gastfamilie wohnen, in der zwei Kinder im gleichen Alter leben.
Bitte unterschreiben Sie das beiliegende Formular; wir benötigen Ihre schriftliche Zustimmung zum Austausch.
Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen Dr. Martin Seidel ( Schulleiter )
Mitteilung der Hausverwaltung – Mietanpassung ab Dezember
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser Wilhelmstraße 10–18,
unsere Gebäude sind in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. Trotzdem bemühen wir uns stets, den Wohnkomfort hoch zu halten: Leitungen für Wasser, Strom und Heizung wurden in den letzten Jahren Schritt für Schritt modernisiert.
Im vergangenen Frühjahr haben wir den Hauseingang und das Dach umfassend renovieren lassen. Leider sind die Preise für Handwerksbetriebe und Material zuletzt stark gestiegen. Daher sehen wir uns gezwungen, die Miete ab dem 1. Dezember um monatlich 45 Euro anzuheben. Bitte berücksichtigen Sie das auch bei Ihren Daueraufträgen.
Wir danken für Ihr Verständnis und stehen bei Fragen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Hausverwaltung Linden & Co.
Einladung zum Sommerfest der Bildungseinrichtung – Mitmachaktion
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
am 22. August findet von 17:30 bis 22:00 Uhr das jährliche Sommerfest unserer Weiterbildungseinrichtung statt. In diesem Jahr feiern wir im Kulturpark in der Innenstadt. Ab 19:30 Uhr sorgt die Gruppe „Rhythmus & Klang“ für musikalische Unterhaltung.
Wie jedes Jahr laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv am Fest zu beteiligen – vor allem bei der Vorbereitung. Wir benötigen helfende Hände, die Snacks vorbereiten, Getränke ausschenken oder beim Auf- und Abbau der Tische und Stände helfen. Auch Beiträge auf der Bühne sind willkommen: Musik, kleine Theaterstücke oder etwas Humorvolles!
Wenn Sie Zeit und Lust haben, melden Sie sich bitte bis spätestens 12. August im Sekretariat.
Vielen Dank und auf ein schönes Fest!
Mit freundlichen Grüßen Team der Weiterbildungseinrichtung LernForum
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Vorbereitung mit BO – Ihr Online-Trainer für Deutschprüfungen
Sie wollen sich gezielt auf Ihre Deutschprüfung vorbereiten, ohne schwere Bücher mitzuschleppen? Dann testen Sie jetzt Vorbereitung mit BO: ein interaktives Lernportal, das Sie bequem am Laptop oder Smartphone nutzen können.
Über die Startseite gelangen Sie zu kostenlosen Probeaufgaben für alle Fertigkeiten – Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Außerdem finden Sie dort täglich aktualisierte Grammatikübersichten sowie nützliche Tipps zum Formulieren gelungener Beschwerdebriefe, Forumsbeiträge und offizieller E-Mails.
Wer noch mehr möchte, kann sich registrieren: Nach der Anmeldung erhalten Sie gratis unseren Newsletter mit Mini-Tests und Hinweisen zu neuen Prüfungsformaten.
Im Premium-Bereich stellen Sie sich Ihren persönlichen Service zusammen. Für 10 € im Monat entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Lebenslauf- und Motivationsschreiben-Paket. Zusätzlich bekommen Sie ein digitales Portfolio, in dem Sie alle Übungen speichern und sich von Tutorinnen und Tutoren Feedback geben lassen können.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Reklamation wegen falscher Lieferung
Sehr geehrte Frau Schickl,
vor einigen Tagen habe ich bei
Ihnen Euch Sie einen Pullover bestellt.
Als Ob Wenn das Paket gestern ankam, habe ich mich zunächst sehr gefreut. Doch leider wurde mir ein falscher Artikel geliefert. Ich
mochte sollte wollte einen blauen Pullover in Größe L zum Preis von 29,90 Euro bestellen,
aber denn oder stattdessen habe ich ein rotes Modell erhalten.
Was soll ich nun tun? Und
bis seit von wann kann ich mit dem richtigen Pullover rechnen? Bitte
antworten geben sagen Sie mir so bald wie möglich!
Mit freundlichen Grüßen Maria Gruber