Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie suchen eine Wohnung und haben verschiedene Angebote gefunden. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und wählen Sie das passende Angebot (a, b oder c).
Anzeige A: 3-Zimmer-Wohnung in ruhiger Lage: Helle Wohnung mit 3 Zimmern, Küche und Bad in einem kleinen Mehrfamilienhaus. Balkon und Stellplatz für ein Auto vorhanden. Monatsmiete: 600 Euro. Nebenkosten: 120 Euro. Haustiere erlaubt.
Anzeige B: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon: Gemütliche Wohnung mit 2 Zimmern, Einbauküche und modernem Bad. Balkon mit Blick auf einen Park. Monatsmiete: 650 Euro. Nebenkosten: 100 Euro. Haustiere nicht erlaubt.
Anzeige C: 2-Zimmer-Wohnung zentral gelegen: Moderne Wohnung mit 2 Zimmern, Küche und Bad in einem Mehrfamilienhaus. Kein Balkon, aber Stellplatz für ein Auto. Monatsmiete: 550 Euro. Nebenkosten: 110 Euro. Haustiere erlaubt.
Anzeige D: 2-Zimmer-Wohnung mit Garten: Geräumige Wohnung mit 2 Zimmern, Küche und Bad. Zugang zu einem kleinen Gemeinschaftsgarten. Monatsmiete: 620 Euro. Nebenkosten: 130 Euro. Haustiere erlaubt.
Anzeige E: 3-Zimmer-Wohnung im Neubau: Große Wohnung mit 3 Zimmern, offener Küche und modernem Bad. Balkon vorhanden. Separater Eingang zum Garten. Monatsmiete: 750 Euro. Nebenkosten: 150 Euro. Haustiere nicht erlaubt.
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a. Hausärztliche Praxis – Ihr erster Ansprechpartner bei Beschwerden Hier erhalten Sie umfassende medizinische Beratung und Untersuchungen zu allgemeinen Gesundheitsproblemen. Bei Bedarf werden Sie an Spezialisten weitergeleitet.
b. Physiotherapie-Zentrum – Bewegung ohne Schmerzen Gezielte Behandlungen und Übungen helfen bei Rückenbeschwerden, Gelenkproblemen oder nach Operationen. Unsere Spezialisten entwickeln individuelle Therapiepläne.
c. Zahnarztpraxis „Lächeln & Co.“ – Gesunde Zähne ein Leben lang Von der professionellen Zahnreinigung über Füllungen bis hin zu Implantaten – wir kümmern uns um Ihre Zahngesundheit. Angstpatienten erhalten eine besonders einfühlsame Behandlung.
d. Notaufnahme – Schnelle Hilfe im Ernstfall Bei schweren Verletzungen, plötzlichen Erkrankungen oder akuten Schmerzen stehen Ihnen unsere Notfallmediziner rund um die Uhr zur Verfügung.
e. Ernährungsberatung – Gesund essen, gesund leben Individuelle Beratung für Menschen, die ihre Ernährung umstellen möchten – sei es zur Gewichtsreduktion, aus gesundheitlichen Gründen oder für mehr Wohlbefinden.
f. Psychologische Beratung – Unterstützung in schwierigen Zeiten Ob Stressbewältigung, Ängste oder Depressionen – unsere Experten helfen Ihnen dabei, psychische Herausforderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu finden.
g. Augenklinik – Klare Sicht für Ihre Gesundheit Von Sehtests über Laserbehandlungen bis hin zu komplexen Operationen – wir kümmern uns um Ihre Augen und Ihr Sehvermögen.
h. Apotheken-Notdienst – Medikamente jederzeit verfügbar Brauchen Sie dringend ein Arzneimittel außerhalb der regulären Öffnungszeiten? Unser Notdienst versorgt Sie mit den benötigten Medikamenten – auch nachts und an Feiertagen.
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Kinoabend
Hallo Anna,
es tut mir wirklich leid, dass ich gestern nicht zum Kinoabend kommen konnte. Leider gab es unerwartete Ereignisse, die mich dazu zwangen, einige persönliche Dinge zu regeln. Du weißt ja, wie sehr ich mich auf den Abend gefreut hatte, aber manchmal kommt einfach etwas dazwischen, womit man nicht rechnet.
Zusätzlich hatte ich gestern auch noch berufliche Verpflichtungen, die kurzfristig aufkamen und meine Anwesenheit erforderten. Es war wirklich eine stressige und komplizierte Situation. Ich hoffe, du verstehst, dass es mir nicht leichtgefallen ist, abzusagen, und ich mich noch mal ganz herzlich entschuldigen möchte.
Wie war der Kinoabend? Ich hoffe, ihr hattet trotzdem viel Spaß und der Film war gut. Wir sollten uns auf jeden Fall bald wiedersehen, um das nachzuholen. Vielleicht können wir zusammen in einen anderen Film gehen oder uns auf einen Kaffee treffen. Ich freue mich, bald wieder von dir zu hören!
Liebe Grüße, Lea
Wichtige Information zu Ihrem Internetvertrag
Sehr geehrter Herr Meier,
wir möchten Sie an einige wichtige Details zu Ihrem aktuellen Internetvertrag erinnern. Ihr Vertrag läuft am 20. März aus, und bis heute haben wir keine Kündigung von Ihnen erhalten.
Falls Sie Ihren Vertrag nicht verlängern möchten, bitten wir Sie, uns dies schriftlich bis spätestens 5. März mitzuteilen. Andernfalls verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. Die monatliche Gebühr für das neue Vertragsjahr beträgt 29,90 € und wird am 10. März von Ihrem Bankkonto abgebucht.
Wir freuen uns, wenn Sie weiterhin auf unseren Internetdienst vertrauen. Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0123-4567890.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Anbieter "NetConnect"
Wichtige Benachrichtigung zum Streamingdienst-Abo
Sehr geehrte Frau Weber,
wir möchten Sie über wichtige Informationen zu Ihrem Abonnement des Streamingdienstes "StreamNow" informieren. Ihr derzeitiger Vertrag läuft am 14. September aus, und bisher haben wir keine Rückmeldung von Ihnen bezüglich einer Verlängerung erhalten.
Falls Sie das Abo nicht fortsetzen möchten, bitten wir Sie, uns bis spätestens 1. September eine schriftliche Kündigung zukommen zu lassen. Andernfalls verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. Die monatliche Gebühr für das kommende Jahr beträgt 9,99 € und wird am 5. September von Ihrem Bankkonto abgebucht.
Wir hoffen, dass Sie auch im nächsten Jahr unser Streamingangebot genießen werden. Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter 0123-4567890.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Streamingdienst "StreamNow"
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Innovationen in der Mobilität: Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren
Neue Trends in der Mobilitätsbranche – Fortschritt durch Innovation
Die Mobilitätsbranche befindet sich im Wandel und wird zunehmend durch technologische Innovationen wie Elektroautos und autonomes Fahren geprägt. Diese neuen Ansätze zielen darauf ab, umweltfreundlichere und effizientere Fortbewegungsmittel zu schaffen und die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen.
Reichweite von Elektroautos: Aktuelle Elektrofahrzeuge haben oft eine begrenzte Reichweite, wodurch sie sich weniger für Langstreckenreisen eignen. Doch dank kontinuierlicher Weiterentwicklung der Batterietechnologie werden höhere Reichweiten und eine bessere Ladeinfrastruktur bald möglich sein.
Sicherheitsaspekte autonomer Fahrzeuge: Autonomes Fahren soll die Sicherheit auf den Straßen verbessern, da moderne Sensoren und Künstliche Intelligenz potenzielle Gefahren früher erkennen können. Dennoch bleiben einige Herausforderungen bei der Integration in den Straßenverkehr und bei der Haftungsregelung im Falle von Unfällen bestehen.
Anschaffungskosten von Elektrofahrzeugen: Der Preis für Elektrofahrzeuge liegt momentan oft über dem von traditionellen Verbrennungsfahrzeugen. Da die Kosten für Batterien und Technologien jedoch stetig sinken, wird erwartet, dass Elektrofahrzeuge in naher Zukunft wettbewerbsfähiger werden.
Diese Innovationen sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität, erfordern jedoch Anpassungen der bestehenden Infrastrukturen und rechtlichen Regelungen.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Anfrage zur Wohnungsbewerbung
Sehr geehrter Herr Schmidt,
ich
interessiere interessieren interessiert mich für die von Ihnen angebotene Wohnung in der Gartenstraße 45 und möchte gern weitere Informationen dazu erhalten. Zurzeit
suche würde befinde ich mich auf Wohnungssuche und bin auf Ihr Angebot im Internet gestoßen.
Wären Sie so freundlich, mir die Verfügbarkeit der Wohnung mitzuteilen und mir
die der des Mietkonditionen zu erläutern? Des Weiteren
frage interessiert interessiere ich, ob Haustiere in der Wohnung gestattet sind.
Ich
freue freuen freut mich auf Ihre Rückmeldung und stehe Ihnen gerne für einen Besichtigungstermin zur Verfügung.
Teilen Teilt Teilte Sie mir bitte mit, ob dies in den kommenden Tagen möglich ist und welche Unterlagen Sie für die Bewerbung benötigen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Mühe.
Mit freundlichen Grüßen, Olena Meier
Ergebnisse anzeigen