Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie sind im Bürgerbüro Ihrer Stadt. Lesen Sie die Aufgaben 1-5 und den Wegweiser. In welches Zimmer (a, b oder c) gehen Sie?
STADTBÜRO - RAUMÜBERSICHT
3. Etage: Abteilung für Gesundheit
Zimmer 301-302: Medizinischer Dienst, Gesundheitsbescheinigungen Zimmer 303: Impfangebote, Reisemedizinische Beratung
3. Etage: IHK-Servicestelle
Zimmer 304-306: Beratung zur Existenzgründung Zimmer 307-309: Gewerbeangelegenheiten, Gewerberegistrierung
2. Etage: Registeramt
Zimmer 201-203: Trauungen Zimmer 204-205: Geburtsurkunden, Sterbeurkunden
2. Etage: Sozialabteilung
Zimmer 206-208: Anträge auf Sozialleistungen, allgemeine Auskünfte Zimmer 209-210: Schuldnerberatungsstelle
2. Etage: Wohnungsberatung
Zimmer 211-213: Vermittlung von Wohnungen, sozialer Wohnraum Zimmer 214: Wohngeldberatung Zimmer 215: Mieterberatung
1. Etage: Erwachsenenbildung
Zimmer 101-105: Anmeldungen für Kurse Zimmer 106-107: Beratungen und Sprachtests Zimmer 108-115: Kursräume
Erdgeschoss: Bürgerservice
Zimmer 001-005: Anmeldungen, Abholung von Dokumenten Zimmer 006-007: Fundsachen Zimmer 008-015: Ordnungsangelegenheiten, Stadtpolizei
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a. Nachhilfe in Mathematik gesucht Wir suchen für unseren Sohn (15 Jahre) Nachhilfe in Mathematik. Unterricht sollte einmal pro Woche bei uns zu Hause stattfinden. Ort: Zentrum, Bezahlung: 15 €/Stunde.
b. Klavierunterricht für Anfänger Erfahrene Klavierlehrerin bietet Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Flexible Termine, Unterricht bei Ihnen zu Hause oder online möglich.
c. Haushaltsreinigung gesucht Familie sucht zuverlässige Unterstützung für die Haushaltsreinigung. Einmal wöchentlich, ca. 3 Stunden. Bezahlung: 18 €/Stunde.
d. Fahrrad zu verkaufen Herrenfahrrad, 28 Zoll, kaum benutzt, top Zustand. Preis: 120 €. Abholung im Stadtteil Süd.
e. Mitbewohner/in gesucht Helle 2-Zimmer-Wohnung, großes Wohnzimmer und Balkon. Suche nette/n Mitbewohner/in. Miete: 400 € warm.
f. Konzerttickets abzugeben Zwei Tickets für das Konzert von „Soundwave“ am 15. Dezember. Preis: 70 € pro Ticket. Abholung in der Innenstadt oder Versand möglich.
g. Suche Hundebetreuung Ich suche eine zuverlässige Person, die meinen Hund (Golden Retriever) tagsüber betreuen kann. Erfahrung mit Hunden erwünscht. Bezahlung nach Absprache.
h. Gartenmöbel zu verschenken Gartenmöbel-Set, bestehend aus Tisch und 4 Stühlen, kostenlos abzugeben. Selbstabholung im Stadtteil Nord.
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Kaiserstraße-Fest in Nordstadt
Wie jedes Jahr werden die Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag, den 24. Juni, zum traditionellen Fest in der Kaiserstraße geöffnet sein. Wegen der hohen Besucherzahlen wird die Buslinie 402 von 10 bis 19 Uhr häufiger fahren und statt alle 30 Minuten im 15-Minuten-Takt verkehren. Zusätzlich fahren Sonderbusse vom Bahnhof Nordstadt direkt zur Kaiserstraße.
Um die Parksituation zu verbessern, wird den Besuchern empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der VNN bietet dabei einen besonderen Vorteil: Besitzer eines Monatstickets dürfen den ganzen Sonntag über einen Erwachsenen und bis zu drei Kinder kostenlos mitnehmen.
Tickets für Familien und Menschen mit geringem Einkommen
Die Stadt Nordhausen führt ab dem 1. Februar einen neuen Ticketservice für kinderreiche Familien und Personen mit niedrigem Einkommen ein. Es werden insgesamt zwei Monatskarten für Einzelpersonen und zwei Familienmonatskarten für den Verkehrsverbund Nordhausen bereitgestellt. Die Einzeltickets sind vor allem für notwendige Fahrten zu Behörden, Ärzten oder Bewerbungsgesprächen gedacht, während das Familienticket genutzt werden kann, um kulturelle Veranstaltungen zu besuchen.
Für den Erhalt der Fahrkarten ist ein Ausweis erforderlich. Die Rückgabe kann entweder persönlich im Rathaus erfolgen oder durch Einwurf in den Briefkasten des Rathauses. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.nordhausen.de oder telefonisch unter 0234 123 456. Eine telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich.
Brief für Familie Meyer
Liebe Familie Meyer,
möglicherweise hat Ihr Sohn Lukas Ihnen bereits von unserem geplanten Schulfest im nächsten Monat erzählt. Als Klassenlehrerin möchte ich Sie und Ihre Familie herzlich dazu einladen.
Damit der Tag für alle ein schönes Erlebnis wird, benötigen wir die Unterstützung der Familien. Die Teilnahme am Fest ist kostenfrei, jedoch bitten wir alle, etwas zu Essen oder Trinken mitzubringen. Außerdem suchen wir Eltern, die bereit sind, Spiele für die Kinder zu organisieren. Es gibt sogar Preise für die Gewinner.
Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob Sie am Fest teilnehmen werden? Sie können mich täglich zwischen 15 und 19 Uhr telefonisch erreichen oder mir eine E-Mail schicken. Alternativ kann Lukas mir auch in der Schule Bescheid geben.
Mit freundlichen Grüßen, Frau Weber
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Nachhaltige Energie – Die Zukunft der Energieversorgung?
Einführung in nachhaltige Energie – Wichtige Informationen
Bevor Sie sich eingehender mit dem Thema nachhaltige Energie beschäftigen, sollten Sie sich mit einigen grundlegenden Aspekten vertraut machen. Der Begriff nachhaltige Energie umfasst alle Energiequellen, die wenig oder gar keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben und die natürlichen Ressourcen schonen.
Erneuerbare Energiequellen: Ein wesentlicher Bestandteil nachhaltiger Energie ist die Nutzung erneuerbarer Quellen wie Solarenergie, Windkraft und Wasserkraft. Diese Quellen sind umweltschonend, da sie keine fossilen Brennstoffe verwenden und den Ausstoß von Kohlendioxid deutlich reduzieren.
Ökonomische Vorteile: Nachhaltige Energie bringt nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile mit sich. Die Förderung erneuerbarer Energiequellen schafft neue Arbeitsplätze, unterstützt den technologischen Fortschritt und kann langfristig Kosten senken.
Herausforderungen und Probleme: Trotz der vielen positiven Effekte stehen erneuerbare Energien vor einigen Herausforderungen. Dazu gehört unter anderem die Abhängigkeit von Wetterbedingungen bei der Energieproduktion sowie die noch eingeschränkte Kapazität zur Speicherung von Energie, die weiter verbessert werden muss.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Hotelreservierung für eine Geschäftsreise
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich
schreibe schicke melde mich mit einer Anfrage zu einer Buchung in Ihrem Hotel. Meine Familie und ich möchten vom 15. bis 20. Juli einige erholsame Tage in Ihrem Haus verbringen. Besonders
gefällt gefällt sich lieben uns die Nähe zum Strand und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Könnten Sie mir bitte mitteilen,
falls jedoch ob in diesem Zeitraum noch ein Familienzimmer mit Meerblick verfügbar ist? Außerdem möchten wir wissen, ob Halbpension im Preis
enthalten ergänzt ausgeschlossen ist oder ob wir diese separat buchen müssen.
Falls alles passt,
dürfen möchten müssen wir die Reservierung so schnell wie möglich bestätigen. Über
diese eine unsere baldige Antwort würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen, Julia Wagner
Ergebnisse anzeigen