Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie wollen die Stadtbibliothek besuchen und bestimmte Angebote nutzen. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und die Informationen zu den Bereichen der Bibliothek.
Wo (a, b oder c) finden Sie etwas Passendes?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
-
1. Bereich – Eingangszone
Information / Ausleihe und Rückgabe / Benutzerkonto / Garderobe / Flyer
-
2. Bereich – Kinderabteilung
Bilderbücher / Vorleseecke / Mal- und Spieltische / Hörspiele / Eltern-Kind-Zone
-
3. Bereich – Lesesaal
Ruhezone / Fachliteratur / Nachschlagewerke / Zeitungen und Magazine / Einzeltische
-
4. Bereich – Medienzentrum
Computerplätze / Internetzugang / Filme / Musik-CDs / Lernsoftware
-
5. Bereich – Veranstaltungsraum
Lesungen / Workshops / Buchvorstellungen / Kulturabende / Diskussionen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) MatheProfi Intensiv
- Begleitung für Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten
- Förderung in kleinen Gruppen
- Montag–Freitag 15–17 Uhr während der Schulferien
- www.matheprofi.de
-
b) SprachCafé Kids
- Sprachenlernen mit Spaß in der Gruppe
- Englisch & Französisch für Schüler ab 9 Jahren
- Jeden Dienstag und Donnerstag, 16 Uhr
- www.sprachcafe-kids.de
-
c) Lernzentrum Fokus
- Individuelle Förderung für alle Schulfächer
- Einzelunterricht möglich – persönlich oder online
- Flexible Zeiten nach Vereinbarung
- Tel: 040 / 123 45 67
-
d) VHS LernTreff
- Nachmittagsbetreuung mit Lerneinheiten
- Ergänzender Unterricht an der Schule
- Für Schüler aller Altersstufen
- Infos über die Schulverwaltung
-
e) Deutsch für den Alltag
- Für Erwachsene mit Grundkenntnissen
- Schwerpunkt: Kommunikation und Alltagssprache
- Mi & Fr abends in der VHS
- www.alltagsdeutsch.de
-
f) Prüfungscamp Intensivferien
- Ferienkurse für Mathe, Deutsch, Englisch
- Gruppenunterricht in den Ferien
- Für Schüler ab Klasse 6
- www.pruefungscamp.de
-
g) Nachhilfe-Express
- Hilfe bei Hausaufgaben & Prüfungsvorbereitung
- Gruppenunterricht für Mathe, Deutsch, Englisch
- Mo–Fr ab 15 Uhr
- www.nachhilfe-express.de
-
h) OnlineSprachCoach
- Fremdsprachen trainieren am PC
- Selbstständig mit App und Videos üben
- Englisch, Spanisch, Französisch
- www.sprachcoach-online.de
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Zahlungserinnerung
Sehr geehrter Herr Weber,
wir beziehen uns auf unsere Rechnung Nr. 5821 vom 10. März über € 298,40. Sie hatten damals über unseren Online-Shop Hemden, Jacken und Hosen bestellt. Der Rechnungsbetrag war am 05. April fällig, doch bisher konnten wir keinen Zahlungseingang verzeichnen. Wir bitten Sie daher, den offenen Betrag von
Rechnung |
€ 298,40 |
Mahngebühr |
€ 18,00 |
Gesamt |
€ 316,40 |
spätestens bis zum 25. April auf das unten angegebene Konto zu überweisen. Sollte die Zahlung inzwischen erfolgt sein, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Modehaus Trendline GmbH
Einladung zum Schul-Fest
Liebe Eltern,
am Freitag, den 12. September feiern wir an der Ludwig-Erhard-Schule ein fröhliches Fest zur Einweihung unserer neuen Sporthalle. Dazu laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich ein. Beginn: 14 Uhr
15.30 Uhr: Auftritt des Schulchors „Rainbow Voices“ und ein kurzes Theaterstück der Klassen 5c und 5d – bei gutem Wetter draußen vor der Sporthalle, bei Regen in der Turnhalle.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Um Müll zu vermeiden, bringen Sie bitte eigene Tassen, Becher und Teller mit. Snacks und Getränke finden Sie auf dem Pausenhof und in der neuen Mensa. Beim Fest können Sie außerdem unsere neuen Schul-Hoodies kaufen, die gerade geliefert wurden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Projektwoche an der Gesamtschule – Planung und Teilnahme
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch dieses Jahr wird es an unserer Schule wieder eine besondere Woche geben: Die Projektwoche ist geplant für Montag, den 03.06., bis Freitag, den 07.06.. In dieser Woche gibt es keinen regulären Unterricht, sondern ihr arbeitet in Teams an spannenden Projekten.
Wichtig: Die Teilnahme an den Präsentationen am Ende der Woche ist für alle verpflichtend. Eure Eltern dürfen ebenfalls teilnehmen und sind herzlich eingeladen.
Bis zum 07.05. sollt ihr in euren Kursen Projektideen sammeln und Konzepte vorbereiten. Diese werden in der Lehrerkonferenz am 09.05. besprochen, damit dann ein Zeitplan für die Projektwoche erstellt werden kann. Auch Fragen zur finanziellen Unterstützung einzelner Projekte werden dort geklärt.
Wie im letzten Jahr bekommt ihr Zeit für die Vorbereitung während des Unterrichts.
Viel Erfolg und Freude beim Planen!
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Gebrauchsinformation – SomnoCalm 25 mg Schlaftabletten
Wirkstoff: Doxylamin – beruhigend und schlaffördernd
Darreichungsform: überzogene Tabletten zur einmaligen Anwendung vor dem Schlafengehen
Wichtig: Dieses Arzneimittel wird zur kurzfristigen Behandlung von Einschlafproblemen bei Erwachsenen verwendet.
Die Wirkung setzt etwa 30 Minuten nach der Einnahme ein.
Wie ist SomnoCalm anzuwenden?
– Erwachsene ab 18 Jahren nehmen 1 Tablette etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafen ein.
– Die Tablette sollte mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut geschluckt werden.
– Die Anwendung sollte nicht länger als 5 Tage ohne ärztliche Rücksprache erfolgen.
Wer darf SomnoCalm nicht einnehmen?
Nehmen Sie dieses Medikament nicht ein,
– wenn Sie allergisch auf Doxylamin reagieren,
– wenn Sie unter schweren Atemstörungen oder grünem Star leiden,
– wenn Sie jünger als 18 Jahre sind.
Besondere Hinweise:
Während der Einnahme sollten Sie kein Auto fahren oder Maschinen bedienen, da das Medikament die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt.
SomnoCalm ist rezeptfrei erhältlich, aber nicht für die dauerhafte Selbstbehandlung geeignet.