Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Ich liebe es, am Strand zu liegen und das Rauschen der Wellen zu hören.
b) Wandern ist meine große Leidenschaft, und ich verbringe meine Ferien am liebsten damit, neue Wanderwege zu entdecken.
c) In meinen Ferien besuche ich oft Museen und kulturelle Veranstaltungen.
d) Die frische Luft und die atemberaubenden Ausblicke in den Bergen sind unbeschreiblich.
e) Es gibt nichts Schöneres, als den ganzen Tag in der Sonne zu verbringen.
f) Ich genieße die Atmosphäre der Stadt und probiere gerne die lokale Küche aus.
19. Aussage 2
a) Ich liebe es, am Strand zu liegen und das Rauschen der Wellen zu hören.
b) Wandern ist meine große Leidenschaft, und ich verbringe meine Ferien am liebsten damit, neue Wanderwege zu entdecken.
c) In meinen Ferien besuche ich oft Museen und kulturelle Veranstaltungen.
d) Die frische Luft und die atemberaubenden Ausblicke in den Bergen sind unbeschreiblich.
e) Es gibt nichts Schöneres, als den ganzen Tag in der Sonne zu verbringen.
f) Ich genieße die Atmosphäre der Stadt und probiere gerne die lokale Küche aus.
20. Aussage 3
a) Ich liebe es, am Strand zu liegen und das Rauschen der Wellen zu hören.
b) Wandern ist meine große Leidenschaft, und ich verbringe meine Ferien am liebsten damit, neue Wanderwege zu entdecken.
c) In meinen Ferien besuche ich oft Museen und kulturelle Veranstaltungen.
d) Die frische Luft und die atemberaubenden Ausblicke in den Bergen sind unbeschreiblich.
e) Es gibt nichts Schöneres, als den ganzen Tag in der Sonne zu verbringen.
f) Ich genieße die Atmosphäre der Stadt und probiere gerne die lokale Küche aus.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie sind im Bürgeramt Neustadt und suchen Informationen. Lesen Sie die Aufgaben 1-6 und den Wegweiser. In welches Stockwerk (a, b oder c) gehen Sie?
BÜRGERAMT NEUSTADT
5. Stockwerk
Bewohnerbeteiligung - Mieterberatung - Stadtteilmanagement - Wohngeldabteilung - städtische Wohnungsbaugesellschaft
4. Stockwerk
Flüchtlingsbetreuung - Kinder und Jugendliche (Kitas, Kindergärten, Jugendzentren) - Frauen (Gleichstellungsbüro) - Senioren (Seniorenheime, Tagespflege, häusliche Betreuung) - Menschen mit Migrationshintergrund - Antidiskriminierungsstelle
3. Stockwerk
Anmeldeamt - Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle - Kraftfahrzeugstelle (Fahrzeugzulassungen, Führerscheine) - Steuern und Gebühren - Personalausweise - Reisepässe
2. Stockwerk
Beratung zu Energiefragen - Grünflächenpflege - Abfallwirtschaft (Müllentsorgung, Sperrmüll, Recycling) - Stadtplanung und Verkehrsordnung - Umweltamt - Spielplatzplanung
1. Stockwerk
Versorgung (Wasser, Gas, Strom) - Parkgenehmigungen - Gewerbeamt (Gewerbeerlaubnisse für Unternehmen) - Bauaufsichtsamt
Erdgeschoss
Information - Gesundheitsbehörde (Beratung für Schwangere, Eltern von Kleinkindern, Personen mit körperlichen Einschränkungen, Impfungen, schulärztliche Untersuchungen, Atteste)
Untergeschoss
Garderobe - Getränkeautomat - Fotoautomat - Fundbüro - Schließfächer - Toiletten - Wickelraum
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a. Günstige Flüge nach Rom Entdecken Sie unsere unschlagbaren Angebote für Flüge nach Rom! Buchen Sie jetzt und erleben Sie die Schönheit der ewigen Stadt.
b. Campingausrüstung SuperSale Sparen Sie bis zu 50% auf unsere hochwertige Campingausrüstung! Alles, was Sie für einen gelungenen Campingurlaub brauchen, zu unschlagbaren Preisen.
c. Hotel Les Touristes - Zentral in Paris Verbringen Sie eine angenehme Zeit in Paris, mitten im Herzen der Stadt! Unser Hotel bietet gemütliche Zimmer zu fairen Preisen. Buchen Sie jetzt und profitieren Sie!
d. Mittelmeer-Kreuzfahrten - Jetzt buchen! Erleben Sie unvergessliche Momente auf einer Kreuzfahrt im Mittelmeer! Wählen Sie aus verschiedenen Routen und genießen Sie Luxus an Bord.
e. Reiseversicherung PremiumProtect Sorgen Sie mit unserer Reiseversicherung für einen unbeschwerten Urlaub! Wir bieten umfassenden Schutz zu fairen Preisen. Jetzt abschließen und beruhigt reisen.
f. Italienischer Kochkurs in Rom Entdecken Sie die Geheimnisse der italienischen Küche bei unserem Kochkurs in Rom! Lernen Sie von einem erfahrenen Koch und genießen Sie die kulinarischen Highlights Italiens.
g. Outdoor Adventure Tours - Wandern in den Alpen Erleben Sie die Schönheit der Alpen auf einer unserer geführten Wandertouren! Entdecken Sie atemberaubende Landschaften und unberührte Natur.
h. Budget-Hotel in Paris Übernachten Sie günstig in Paris! Unser Hotel bietet komfortable Zimmer zu erschwinglichen Preisen. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und sparen Sie!
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Bestellbestätigung von ComNet
Von: NetConnect Gesendet: Mittwoch, 22. Mai, 12:20 An: [email protected] Betreff: Bestellbestätigung
Sehr geehrte Frau Müller,
vielen Dank für Ihre Bestellung! Wir freuen uns, dass Sie sich für NetConnect entschieden haben. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Details Ihrer Bestellung finden Sie im Anhang dieser E-Mail.
In den kommenden Tagen wird Ihnen eine schriftliche Auftragsbestätigung per Post zugesendet. Diese enthält alle notwendigen Informationen zu Ihrem Vertrag, dem Internetanschluss sowie die Zugangsdaten für unseren Online-Service.
Bitte beachten Sie, dass technische Arbeiten an Ihrem Hausanschluss erforderlich sind. Unser Techniker wird am 27.07. zwischen 10:00 und 13:00 Uhr bei Ihnen vor Ort sein.
Falls Ihnen der Termin zusagt, klicken Sie bitte auf folgenden Link: www.example.com/Termin-Zusage
Mit freundlichen Grüßen, Ihr NetConnect-Team
Auftragsbestätigung
Sehr geehrte Frau Meier,
wir bedanken uns herzlich für Ihre Bestellung bei der Firma Netconnect und freuen uns, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen entschieden haben. Im Anhang dieser E-Mail finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Informationen zu Ihrer Bestellung.
In den nächsten Tagen erhalten Sie die Bestätigung Ihres Auftrags per Post. Diese enthält alle notwendigen Details zu Ihrem Vertrag und zu Ihrem neuen Internetanschluss, inklusive Ihrer Zugangsdaten für unseren Online-Service.
Für die Einrichtung des Anschlusses sind Arbeiten an Ihrem Hausanschluss nötig. Unser Techniker wird am 27.07. in der Zeit zwischen 10:30 und 13:30 Uhr zu Ihnen kommen.
Passt Ihnen dieser Termin? Falls ja, bestätigen Sie ihn bitte, indem Sie auf folgenden Link klicken: Terminbestätigung .
Mit freundlichen Grüßen, Netconnect GmbH
Gesundheitszentrum
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsprogramme freuen wir uns, Ihnen eine neue Kursreihe mit Fokus auf Entspannungstechniken anzubieten, die speziell entwickelt wurde, um typische Beschwerden durch langes Sitzen am Arbeitsplatz zu lindern.
Was wird angeboten?
Der Kurs umfasst Übungen zur gezielten Entspannung von Rücken, Nacken und Kopf. Dazu zählen einfache Yogaübungen, spezielle Rückenstärkungen sowie Atemübungen. Unsere qualifizierten Trainerinnen und Trainer zeigen Ihnen, wie Sie diese Techniken leicht erlernen können. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie problemlos am Schreibtisch ausgeführt werden können. Um die besten Resultate zu erzielen, empfehlen wir, die Übungen auch regelmäßig zu Hause und in Ihrer Freizeit durchzuführen. Nach etwa vier Wochen werden Sie bereits positive Auswirkungen spüren.
Wann?
Die Kursreihe umfasst 10 Einheiten, jeweils 60 Minuten lang, und startet am 1. April. Die Sitzungen finden jeden Dienstag von 12:00 bis 13:00 Uhr statt. Nach Ihrer Anmeldung tragen Sie sich bitte bei jedem Termin in die Anwesenheitsliste ein.
Anmeldung und Kosten
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail bei Nora Zendrowski aus der Personalabteilung. Die Kursgebühr von 60 Euro ist spätestens bis zum vorletzten Kurstermin zu bezahlen. Falls Sie noch unsicher sind, können Sie an einem der ersten drei Termine unverbindlich und kostenlos teilnehmen. Danach entscheiden Sie, ob Sie den gesamten Kurs mitmachen möchten.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Gesundheitszentrum
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Verhaltensregeln für Fahrgäste
Fahrräder
Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Straßenbahnen und U-Bahnen zu folgenden Zeiten gestattet:
Montag bis Freitag (werktags): von 9 bis 16 Uhr und ab 19 Uhr
Samstag: ab 8 Uhr
Sonn- und Feiertags: ganztägig
Wenn Sie ein Fahrrad mitnehmen möchten, müssen Sie zusätzlich eine Fahrkarte zum halben Preis (Fahrradticket) lösen. Weitere Informationen finden Sie auf der Info-Tafel „Mit dem Fahrrad in den öffentlichen Verkehrsmitteln“!
Kinderwagen
Wir heißen auch unsere jüngsten Fahrgäste willkommen. Beim Einsteigen mit einem Kinderwagen benutzen Sie bitte die Wagen, die mit dem Kinderwagen-Zeichen markiert sind. Aus Sicherheitsgründen muss immer eine erwachsene Person dabei sein, und es dürfen maximal zwei Kinderwagen pro Abteil mitgenommen werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gepäck
Die Mitnahme von Gepäck in U-Bahn, Straßenbahn und Bus ist erlaubt. Bitte stellen Sie Ihre Koffer und Taschen so ab, dass andere Fahrgäste nicht behindert werden. Wenn die Fahrzeuge voll sind, nehmen Sie bitte Ihre Rucksäcke vor dem Einsteigen ab.
Tiere
Kleine Haustiere, wie Kaninchen oder Vögel, dürfen in geschlossenen Transportboxen mitfahren. Hunde sind erlaubt, dürfen jedoch nicht auf den Sitzplätzen liegen und müssen immer an der Leine geführt werden.
Wer nicht mitfahren darf
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Personen nicht mitnehmen können, wenn sie:
andere Fahrgäste belästigen,
die Fahrzeuge verschmutzen,
oder gefährliche Tiere mit sich führen.
Kinder unter 7 Jahren dürfen nicht ohne Begleitung eines Erwachsenen mitfahren.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Verhaltensregeln für Fahrgäste
Fahrräder
Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Straßenbahnen und U-Bahnen zu folgenden Zeiten gestattet:
Montag bis Freitag (werktags): von 9 bis 16 Uhr und ab 19 Uhr
Samstag: ab 8 Uhr
Sonn- und Feiertags: ganztägig
Wenn Sie ein Fahrrad mitnehmen möchten, müssen Sie zusätzlich eine Fahrkarte zum halben Preis (Fahrradticket) lösen. Weitere Informationen finden Sie auf der Info-Tafel „Mit dem Fahrrad in den öffentlichen Verkehrsmitteln“!
Kinderwagen
Wir heißen auch unsere jüngsten Fahrgäste willkommen. Beim Einsteigen mit einem Kinderwagen benutzen Sie bitte die Wagen, die mit dem Kinderwagen-Zeichen markiert sind. Aus Sicherheitsgründen muss immer eine erwachsene Person dabei sein, und es dürfen maximal zwei Kinderwagen pro Abteil mitgenommen werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gepäck
Die Mitnahme von Gepäck in U-Bahn, Straßenbahn und Bus ist erlaubt. Bitte stellen Sie Ihre Koffer und Taschen so ab, dass andere Fahrgäste nicht behindert werden. Wenn die Fahrzeuge voll sind, nehmen Sie bitte Ihre Rucksäcke vor dem Einsteigen ab.
Tiere
Kleine Haustiere, wie Kaninchen oder Vögel, dürfen in geschlossenen Transportboxen mitfahren. Hunde sind erlaubt, dürfen jedoch nicht auf den Sitzplätzen liegen und müssen immer an der Leine geführt werden.
Wer nicht mitfahren darf
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Personen nicht mitnehmen können, wenn sie:
andere Fahrgäste belästigen,
die Fahrzeuge verschmutzen,
oder gefährliche Tiere mit sich führen.
Kinder unter 7 Jahren dürfen nicht ohne Begleitung eines Erwachsenen mitfahren.
Pokaż wyniki