Test modelowy B1 Egzamin z rozwiązaniem

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Wann können die Gäste das Hauptbecken wieder nutzen?

Zamknij

Die richtige Antwort ist B, weil in der Ansage deutlich erwähnt wird, dass das Hauptbecken wegen einer Veranstaltung von 15 bis 18 Uhr geschlossen ist. Ab 18 Uhr steht das Becken wieder zur Verfügung. Option A ist falsch, weil das Becken erst ab 18 Uhr geöffnet ist, nicht nach 15 Uhr. Option C ist ebenfalls falsch, weil 20 Uhr die allgemeine Schließzeit des Schwimmbads ist und sich nicht auf die Wiederöffnung des Hauptbeckens bezieht.

a) Nach 15 Uhr b) Ab 18 Uhr c) Bis 20 Uhr
0:00
0:00

2. Warum sollte Herr Demir die SSG-Versicherung kontaktieren?

Zamknij

Die richtige Antwort ist C, weil die Ansage ausdrücklich darauf hinweist, dass Herr Demir die richtige Kontonummer mitteilen soll, damit die Beiträge abgebucht werden können und der Versicherungsschutz besteht. Option A ist falsch, da es nicht um eine Bestätigung der Kontonummer, sondern um eine Korrektur geht. Option B ist ebenfalls falsch, weil Herr Demir die Versicherung bereits abgeschlossen hat und keine neue benötigt.

a) Um seine Kontonummer zu bestätigen. b) Um eine neue Versicherung abzuschließen. c) Um die richtige Kontonummer mitzuteilen.
0:00
0:00

3. Wann kann Herr Becker seinen neuen Führerschein abholen?

Zamknij

Im Text wird gesagt, dass Herr Becker seinen neuen Führerschein „ab sofort“ abholen kann und dass das Büro heute bis 16 Uhr geöffnet ist. Deshalb ist Antwort 1 richtig, da Herr Becker ihn heute bis 16 Uhr abholen kann. Antwort 2 und 3 sind falsch, da es keine Information darüber gibt, dass der Führerschein morgen Vormittag oder nächste Woche abgeholt werden kann.

a) Heute bis 16 Uhr. b) Morgen Vormittag. c) Nächste Woche.
0:00
0:00

4. Sie planen, zum Flughafen zu gelangen. Welches Gleis müssen Sie benutzen?

Zamknij

In der Ansage wird gesagt, dass die S-Bahn Linie S8 zum Flughafen heute nicht von Gleis 10, sondern von Gleis 12 abfährt. Deshalb ist Antwort 3 richtig. Antwort 1, Von Gleis 8, ist falsch, weil Gleis 8 nicht erwähnt wird. Antwort 2, Von Gleis 10, ist ebenfalls falsch, da die Ansage deutlich macht, что die S8 heute von Gleis 12 abfährt.

a) Von Gleis 8. b) Von Gleis 10. c) Von Gleis 12.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Was wird am Sonntag angeboten?

Zamknij

In der Ankündigung wird speziell erwähnt, dass am Sonntag für die Kinder "besondere Aktions- und Programmpunkte" wie Puppentheater, Zauberer, eine Hüpfburg und Spielgeräte angeboten werden. Dies weist darauf hin, dass am Sonntag ein Programm für Kinder zur Verfügung steht. Die anderen Optionen beziehen sich auf das Musikprogramm und die Kurzfilme, die am Samstag gezeigt werden, nicht am Sonntag.

a) Ein Musikprogramm. b) Ein Programm für Kinder. c) Internationale Kurzfilme.
0:00
0:00

6. Was kosten die Karten für das ganze Programm?

Zamknij

Im Text wird direkt angegeben, dass die Karten für das gesamte Programm der französischen Filmtage 40 Euro kosten. Die Option mit 15 Euro bezieht sich auf die Tageskarten und nicht auf das gesamte Programm. Die 18 Euro sind nicht erwähnt und daher nicht korrekt.

a) 15 Euro. b) 18 Euro. c) 40 Euro.
0:00
0:00

7. Warum sollten Besucher auf die Park-and-Ride-Plätze ausweichen?

Zamknij

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Die Parkplätze rund um die Stadthalle sind schnell belegt"), weil in der Ansage steht: "Es wird mit einem großen Andrang gerechnet, sodass die Parkplätze rund um die Stadthalle bereits ab 17 Uhr stark ausgelastet sein werden." Das bedeutet, dass es schwierig sein wird, einen Parkplatz zu finden, und daher empfohlen wird, auf die Park-and-Ride-Plätze auszuweichen. Option 1 ist falsch, weil Sicherheitskontrollen erwähnt werden, aber nicht der Hauptgrund sind, warum man auf die Park-and-Ride-Plätze ausweichen sollte. Option 3 ist ebenfalls falsch, da das Konzertbeginn nicht als Grund genannt wird, warum Besucher auf die Park-and-Ride-Plätze ausweichen sollten. Es geht mehr um die Parkmöglichkeiten vor dem Konzert.

a) Es gibt Sicherheitskontrollen an der Stadthalle. b) Die Parkplätze rund um die Stadthalle sind schnell belegt. c) Das Konzert beginnt sehr spät.
0:00
0:00

8. Welche Maßnahme wird vorgeschlagen, um die Bezahlung abzuschließen?

Zamknij

Die richtige Antwort ist: 2. Barzahlungen und Kreditkarten in den Filialen verwenden. In der Mitteilung wird empfohlen, Barzahlungen oder Kreditkarten in den Filialen zu verwenden, da die Online-Zahlungen aufgrund technischer Probleme vorübergehend nicht möglich sind. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: 1. Die Zahlung über die Online-Plattform mehrmals versuchen ist keine Lösung, da die Online-Plattform momentan nicht funktioniert. 3. Warten Sie auf die Problembehebung und nutzen Sie keine anderen Zahlungsmethoden wird nicht empfohlen, da alternative Zahlungsmethoden bereits angeboten werden.

a) Die Zahlung über die Online-Plattform mehrmals versuchen. b) Barzahlungen und Kreditkarten in den Filialen verwenden. c) Warten Sie auf die Problembehebung und nutzen Sie keine anderen Zahlungsmethoden.
0:00
0:00

9. Wann fliegt der nächste Flug nach Frankfurt?

Zamknij

In der Durchsage wird gesagt, dass der Flug nach Frankfurt auf 18:00 Uhr verschoben wurde.

a) um 16:45 Uhr b) um 18:00 Uhr c) um 19:15 Uhr

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Die Schläuche der Waschmaschine mussten repariert werden.

Zamknij

Die Frau sagt, dass die Schläuche geprüft wurden, aber in Ordnung sind. Die Reparatur betraf nur die Pumpe.

a) richtig b) falsch

11. Die Frau sagt dem Mann, dass

Zamknij

Die Frau sagt, dass die Reparatur spätestens morgen fertig ist. Sie erwähnt, dass die Reparatur 79 Euro kostet und die Schläuche nicht ausgetauscht wurden.

a) die Reparatur morgen fertig sein wird b) die Reparatur 90 Euro kostet c) die Schläuche ausgetauscht wurden
0:00
0:00

12. Lisa wird am Mathewettbewerb teilnehmen.

Zamknij

Die Lehrerin sagt, dass Lisa außergewöhnliche Leistungen in Mathematik gezeigt hat, und Frau Fischer bestätigt, dass Lisa Mathe mag. Es ist daher logisch, dass Lisa am Wettbewerb teilnimmt.

a) Richtig b) Falsch

13. Was kostet der Museumsbesuch insgesamt?

Zamknij

Der Eintritt ins Museum ist gratis, aber für die Busfahrt müssen 10 Euro bezahlt werden.

a) Kostenlos b) 10 Euro c) 5 Euro
0:00
0:00

14. Der Mann bekommt heute einen Termin beim Zahnarzt.

Zamknij

Die Frau sagt, dass heute kein Termin mehr frei ist. Der Mann kann erst morgen kommen.

a) richtig b) falsch

15. Die Frau sagt dem Mann, dass

Zamknij

b. → Falsch: Die Frau sagt nichts darüber, dass man die Versichertenkarte heute abgeben muss. Sie sagt nur: „Nur Ihre Versichertenkarte.“ → Das bedeutet: mitbringen zum Termin, nicht heute vorher abgeben. c. → Falsch: Der Termin um 15:30 Uhr ist morgen, nicht heute. Heute sagt sie: „Heute ist unser Kalender leider voll.“

a) er heute keinen Termin bekommt, aber morgen früh oder am Nachmittag kommen kann. b) er morgen Nachmittag nur dann kommen darf, wenn er seine Versichertenkarte schon heute abgibt. c) der einzige freie Termin heute um 15:30 Uhr stattfindet.
0:00
0:00

16. Herr Meier war bereits beim Arzt wegen seines Knies.

Zamknij

Herr Meier sagt, dass er noch nicht beim Arzt war, aber gehen möchte, wenn es nicht besser wird.

a) Richtig b) Falsch

17. Wo findet der Dialog statt?

Zamknij

Obwohl das Thema Gesundheit besprochen wird, geht es anschließend um einen Haarschnitt. Das zeigt, dass der Dialog im Friseursalon stattfindet.

a) In einer Klinik b) Im Wartezimmer eines Orthopäden c) Beim Friseur

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Zamknij

Ich versuche, meinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Zum Beispiel fahre ich nur noch mit dem Fahrrad oder benutze öffentliche Verkehrsmittel. Außerdem kaufe ich hauptsächlich regionale und saisonale Produkte. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen.

a) Recycling ist ein wesentlicher Bestandteil meines Alltags. b) Alle meine Haushaltsgeräte sind energieeffizient. c) Ich kaufe hauptsächlich regionale und saisonale Produkte. d) Ich nutze hauptsächlich LED-Lampen. e) Ich engagiere mich ehrenamtlich in Recycling-Initiativen. f) Ich fahre nur noch mit dem Fahrrad oder benutze öffentliche Verkehrsmittel.

19. Aussage 2

Zamknij

Für mich ist Recycling ein wesentlicher Bestandteil meines Alltags. Ich trenne meinen Müll sorgfältig und versuche, so wenig Plastik wie möglich zu verwenden. In meiner Stadt gibt es viele Initiativen, die das Recycling unterstützen, und ich engagiere mich dort auch ehrenamtlich.

a) Recycling ist ein wesentlicher Bestandteil meines Alltags. b) Alle meine Haushaltsgeräte sind energieeffizient. c) Ich kaufe hauptsächlich regionale und saisonale Produkte. d) Ich nutze hauptsächlich LED-Lampen. e) Ich engagiere mich ehrenamtlich in Recycling-Initiativen. f) Ich fahre nur noch mit dem Fahrrad oder benutze öffentliche Verkehrsmittel.

20. Aussage 3

Zamknij

Ich achte sehr darauf, Energie zu sparen. Alle meine Haushaltsgeräte sind energieeffizient und ich nutze hauptsächlich LED-Lampen. Außerdem habe ich Solarpaneele auf dem Dach installiert, um meinen eigenen Strom zu erzeugen. So kann ich nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schonen.

a) Recycling ist ein wesentlicher Bestandteil meines Alltags. b) Alle meine Haushaltsgeräte sind energieeffizient. c) Ich kaufe hauptsächlich regionale und saisonale Produkte. d) Ich nutze hauptsächlich LED-Lampen. e) Ich engagiere mich ehrenamtlich in Recycling-Initiativen. f) Ich fahre nur noch mit dem Fahrrad oder benutze öffentliche Verkehrsmittel.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie möchten einen Tanzkurs auswählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und entscheiden Sie, welches Angebot (a, b oder c) am besten passt.

Angebot A:
Tanzkurs "Grundlagen des Tanzens": Ein Kurs speziell für Anfänger, die die Grundlagen erlernen möchten. Jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Angebot B:
Tanzkurs "Latein Basic": Ein Kurs für Einsteiger mit Fokus auf lateinamerikanische Tänze. Samstags von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Angebot C:
Tanzkurs "Latein Pro": Für Fortgeschrittene, die ihre Technik verbessern möchten. Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr.

Angebot D:
Tanzkurs "Jazz Moves": Jazz-Tanz für Kreative. Materialien wie Tanzschuhe und Handouts werden gestellt. Kurszeit: Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr.

Angebot E:
Tanzkurs "Fit für alle": Für Anfänger und Fortgeschrittene, die am Wochenende Jazz tanzen möchten. Jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr.

21. Sie suchen einen Tanzkurs, der am Samstag stattfindet und speziell für Anfänger gedacht ist.

Zamknij

Angebot A ist speziell für Anfänger gedacht und findet samstags statt. Angebot B ist ebenfalls am Samstag, aber für Einsteiger in lateinamerikanische Tänze.

a) Angebot B b) Angebot E c) anderes Angebot

22. Sie möchten einen Kurs, der Lateinamerikanische Tänze im Programm hat und am Nachmittag beginnt.

Zamknij

Angebot B bietet lateinamerikanische Tänze und beginnt am Nachmittag (14:00 Uhr). Angebot A ist vormittags, Angebot C richtet sich an Fortgeschrittene.

a) Angebot B b) Angebot C c) anderes Angebot

23. Sie möchten einen Tanzkurs besuchen, der Jazz-Tanz unterrichtet. Vormittags während der Arbeitswoche wäre Ihnen am liebsten.

Zamknij

Angebot D ist ein Jazz-Tanzkurs mit Materialien, der vormittags stattfindet. Angebot C und E entsprechen nicht diesen Anforderungen.

a) Angebot D b) Angebot E c) anderes Angebot

24. Sie interessieren sich für einen Tanzkurs, der in der Woche abends stattfindet und für Fortgeschrittene geeignet ist.

Zamknij

Angebot C ist die richtige Antwort, da es ein Abendkurs unter der Woche ist und speziell für Fortgeschrittene. Angebot B findet am Wochenende statt, und Angebot D ist nur vormittags.

a) Angebot B b) Angebot D c) anderes Angebot

25. Sie suchen einen Tanzkurs, der sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene aufnimmt und am Wochenende stattfindet.

Zamknij

Angebot E ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und findet am Wochenende statt. Angebot A ist nur für Anfänger, Angebot B nur für Einsteiger in Lateinamerikanische Tänze.

a) Angebot A b) Angebot E c) anderes Angebot

Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

a. Elektroauto mit Schnellladestation
Fahren Sie emissionsfrei! Unser Elektroauto-Modell bietet eine Reichweite von 400 Kilometern und lässt sich an Schnellladestationen innerhalb von 30 Minuten aufladen.

b. Wochenendmiete für Cabrio
Genießen Sie Freiheit und Fahrspaß! Unser Cabrio-Angebot ist ideal für Wochenendausflüge. Preis: 100 Euro für zwei Tage.

c. Fahrtraining bei Glätte
Verbessern Sie Ihre Fahrkünste auf glatten Straßen. Unser Training findet unter realistischen Bedingungen statt und wird von erfahrenen Fahrlehrern geleitet.

d. Werkstattangebot: Reifenwechsel
Nutzen Sie unseren Service für den saisonalen Reifenwechsel. Wir garantieren schnelle und zuverlässige Arbeit. Öffnungszeiten: Mo-Fr, 9 bis 18 Uhr.

e. Luxus-SUV für lange Strecken
Komfort trifft Funktionalität: Unser Luxus-SUV ist perfekt für lange Fahrten geeignet und verfügt über großzügigen Stauraum sowie ein modernes Unterhaltungssystem.

f. Gebrauchtwagenbörse online
Finden Sie Ihren neuen Gebrauchtwagen! Unsere Plattform bietet eine große Auswahl an geprüften Fahrzeugen verschiedener Preisklassen.

g. Wochenkarte für Stadtverkehr
Sparen Sie Zeit und Geld! Mit unserer Wochenkarte für den öffentlichen Nahverkehr sind Sie flexibel in Ihrer Stadt unterwegs.

h. Fahrzeugreinigung am Wochenende
Bringen Sie Ihr Auto auf Hochglanz! Unsere professionelle Fahrzeugreinigung steht Ihnen auch samstags und sonntags zur Verfügung.

26. Sie suchen ein Angebot, bei dem Sie ein emissionsfreies Fahrzeug nutzen können, das sich schnell wieder aufladen lässt.

Zamknij

Das Elektroauto mit Schnellladestation erfüllt Ihren Wunsch nach einem emissionsfreien Fahrzeug, das in kurzer Zeit aufgeladen werden kann.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

27. Sie möchten lernen, sicher auf vereisten Straßen zu fahren.

Zamknij

Das Fahrtraining bei Glätte bietet gezielte Übungen für das sichere Fahren unter schwierigen Straßenverhältnissen.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

28. Sie möchten Ihr Auto professionell reinigen lassen, haben aber nur am Wochenende Zeit.

Zamknij

Die Fahrzeugreinigung am Wochenende ermöglicht eine professionelle Reinigung auch an freien Tagen, was Ihrem Zeitplan entspricht.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

29. Sie benötigen am Sonntag dringend einen Reifenwechsel.

Zamknij

Das Werkstattangebot für Reifenwechsel ist nur an Werktagen verfügbar, daher gibt es keine Lösung für sonntags.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

30. Sie suchen eine Möglichkeit, Ihr Fahrzeug ohne großen Aufwand an einen Käufer zu vermitteln.

Zamknij

Die Gebrauchtwagenbörse online bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, Fahrzeuge zu kaufen oder zu verkaufen.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

An alle Bewohner

Es gibt seit einiger Zeit wiederholt Beschwerden über den Zustand des Fahrradkellers. Viele alte und ungenutzte Fahrräder blockieren den Platz, sodass es für Bewohner oft schwer ist, zu ihren eigenen Fahrrädern zu gelangen.

Daher bitten wir alle Bewohner, ihre Fahrräder mit einem Namensschild zu versehen und nicht genutzte Fahrräder bis zum 1. September aus dem Keller zu entfernen. Zusätzlich fordern wir Sie auf, auch andere Gegenstände, die nicht in den Fahrradkeller gehören, wie alte Möbel oder Kartons, ebenfalls bis zu diesem Datum zu beseitigen. Sollten diese Dinge bis zum 1. September nicht entfernt worden sein, werden wir ein Unternehmen beauftragen, Fahrräder ohne Namensschild und unerlaubte Gegenstände aus dem Keller zu entfernen. Die Kosten für diese Maßnahme werden anteilig auf alle Bewohner umgelegt.

Nach dieser Aktion gilt die neue Regelung, dass jeder Mieter nur noch ein Fahrrad im Keller abstellen darf, um zukünftige Platzprobleme zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

31. Der Fahrradkeller ist zu voll und verursacht Probleme.

Zamknij

Im Text wird erwähnt, dass der Keller aufgrund vieler ungenutzter Fahrräder überfüllt ist und den Zugang zu eigenen Fahrrädern erschwert. Daher ist die Aussage "Der Fahrradkeller ist zu voll" richtig.

a) Richtig b) Falsch

32. Ab dem 1. September

Zamknij

Im Text wird erklärt, dass ab dem 1. September die Regelung gilt, dass jeder Bewohner nur noch ein Fahrrad im Keller abstellen darf. Daher ist die Aussage "darf jeder Bewohner im Keller nur noch ein Fahrrad abstellen" richtig.

a) dürfen Mieter keine Fahrräder mehr im Keller abstellen. b) müssen alle Bewohner ihre Fahrräder mit einem Schloss sichern. c) darf jeder Bewohner im Keller nur noch ein Fahrrad abstellen.

Unfall

Hallo Anna,

ich hoffe, dir geht es gut. Es tut mir leid, dass ich es gestern nicht zu unserem Treffen geschafft habe. Mein Auto hatte einen Reifenschaden, und ich musste es in die Werkstatt bringen. Die Reparatur hat leider länger gedauert, als ich erwartet hatte. Es war wirklich ärgerlich, dass ich nicht dabei sein konnte. Ich hoffe, das Treffen war trotzdem nett. Wir sollten bald wieder etwas planen!

Übrigens habe ich gerade einen neuen Job angefangen, der echt spannend ist, aber auch ziemlich anstrengend. In den ersten Wochen musste ich mich in viele neue Dinge einarbeiten, und ich hatte täglich Meetings. Es wird noch ein bisschen dauern, bis ich mich komplett eingelebt habe, aber ich freue mich auf die kommenden Aufgaben.

Wie läuft es bei dir? Hast du schon Pläne fürs Wochenende? Vielleicht könnten wir uns am Samstag auf einen Kaffee treffen, falls du Zeit hast. Ich würde mich freuen, dich zu sehen und mehr über das gestrige Treffen zu erfahren.

Liebe Grüße,
Peter

33. Peter hatte gestern einen Autounfall.

Zamknij

Im Text steht, dass Peter nicht kommen konnte, weil sein Auto einen Reifenschaden hatte, aber es war kein Unfall. Daher ist die Aussage "Falsch".

a) Richtig b) Falsch

34. Warum konnte Peter gestern nicht zum Treffen kommen?

Zamknij

Im Text wird erklärt, dass Peter wegen eines Reifenschadens nicht am Treffen teilnehmen konnte, weil die Reparatur länger dauerte als erwartet.

a) Er hatte einen Autounfall. b) Sein Auto hatte einen Reifenschaden. c) Er hatte berufliche Verpflichtungen.

Kinoabend

Hallo Anna,

es tut mir wirklich leid, dass ich gestern nicht zum Kinoabend kommen konnte. Leider gab es unerwartete Ereignisse, die mich dazu zwangen, einige persönliche Dinge zu regeln. Du weißt ja, wie sehr ich mich auf den Abend gefreut hatte, aber manchmal kommt einfach etwas dazwischen, womit man nicht rechnet.

Zusätzlich hatte ich gestern auch noch berufliche Verpflichtungen, die kurzfristig aufkamen und meine Anwesenheit erforderten. Es war wirklich eine stressige und komplizierte Situation. Ich hoffe, du verstehst, dass es mir nicht leichtgefallen ist, abzusagen, und ich mich noch mal ganz herzlich entschuldigen möchte.

Wie war der Kinoabend? Ich hoffe, ihr hattet trotzdem viel Spaß und der Film war gut. Wir sollten uns auf jeden Fall bald wiedersehen, um das nachzuholen. Vielleicht können wir zusammen in einen anderen Film gehen oder uns auf einen Kaffee treffen. Ich freue mich, bald wieder von dir zu hören!

Liebe Grüße,
Lea

35. Lea hatte gestern berufliche Verpflichtungen.

Zamknij

Im Text wird erwähnt, dass Lea aufgrund von beruflichen Verpflichtungen und persönlichen Angelegenheiten nicht am Kinoabend teilnehmen konnte. Daher ist die Aussage "Richtig" korrekt.

a) Richtig b) Falsch

36. Warum konnte Lea gestern nicht am Kinoabend teilnehmen?

Zamknij

Der Text beschreibt, dass Lea persönliche Angelegenheiten klären musste. Daher ist die Aussage "Sie musste sich um private Angelegenheiten kümmern" richtig.

a) Sie hatte gesundheitliche Probleme. b) Sie hatte einen wichtigen Termin. c) Sie musste sich um private Angelegenheiten kümmern.

Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

Effizientes Zeitmanagement am Arbeitsplatz

Ein gut strukturiertes Zeitmanagement ist der Schlüssel, um berufliche Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Nachfolgend einige Ratschläge, wie Sie Ihre Zeit effektiv nutzen können:

  1. Wichtige Aufgaben priorisieren: Definieren Sie die Aufgaben, die einen bedeutenden Einfluss auf Ihre beruflichen Ziele haben. Dies hilft Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Ihre Energie sinnvoll einzusetzen.
  2. Tagesplanung vornehmen: Planen Sie Ihren nächsten Arbeitstag bereits am Ende des aktuellen Tages. Eine Übersicht der bevorstehenden Aufgaben sorgt für einen klaren Kopf und vermeidet unnötigen Stress.
  3. Verantwortlichkeiten abgeben: Aufgaben, die andere im Team übernehmen können, sollten delegiert werden. Dies optimiert nicht nur Ihren Arbeitsablauf, sondern ermöglicht auch eine faire Verteilung der Verantwortung.

37. Ein strukturiertes Zeitmanagement ist entscheidend für beruflichen Erfolg.

Zamknij

Im Text wird betont, dass ein gutes Zeitmanagement eine wichtige Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist. Deshalb ist die Aussage richtig.

a) Richtig b) Falsch

38. Die Tagesplanung sollte bereits am Ende des aktuellen Arbeitstages erfolgen.

Zamknij

Der Text erwähnt, dass es ratsam ist, den kommenden Arbeitstag schon am Abend vorher zu planen. Daher ist die Aussage richtig.

a) Richtig b) Falsch

39. Das Abgeben von Verantwortlichkeiten ist keine geeignete Methode zur Optimierung des Arbeitsablaufs.

Zamknij

Der Text beschreibt das Delegieren von Aufgaben als eine sinnvolle Zeitmanagement-Strategie, die den Arbeitsablauf verbessert. Folglich ist die Aussage falsch.

a) Richtig b) Falsch

Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

Zamknij

  1. "bei Ihnen" wird verwendet, um auszudrücken, dass der Kauf an einem bestimmten Ort oder bei einer bestimmten Firma erfolgt ist. Es betont den Bezug zur Firma, bei der das Bett bestellt wurde. "von euch" wäre zu informell, und "von Ihnen" wäre in diesem Kontext nicht präzise genug.
  2. Der Konnektor "dass" leitet den Nebensatz ein, der beschreibt, was bestätigt wurde. Es verdeutlicht, dass die Lieferzeit zugesichert wurde. "damit" und "ob" würden die Bedeutung im Satz verändern und sind daher nicht korrekt.
  3. Das Partizip "angekommen" ist hier korrekt, um den Zustand auszudrücken, dass das Bett noch nicht geliefert wurde. "ankommen" ist der Infinitiv und würde nicht passen, während "bekommen" eine andere Bedeutung hat.
  4. "haben uns" drückt aus, dass das Subjekt (wir) eine Emotion empfindet (gefreut). Es handelt sich um eine reflexive Konstruktion, die hier richtig ist. "sind uns" und "haben sich" sind in diesem Zusammenhang nicht korrekt.
  5. "ist" wird hier verwendet, um den Perfektzustand des Verbs "ankommen" zu bilden. "hat" und "wird" passen nicht in die grammatikalische Struktur des Satzes und würden den Sinn verändern.
  6. Das Verb "mitzuteilen" wird im Infinitiv mit "zu" verwendet, um einen Wunsch oder eine Aufforderung auszudrücken. Es zeigt an, dass der Empfänger gebeten wird, eine Information weiterzugeben.

Möbelhaus Centro

Möbelhaus Centro
**Hauptstr. 987 **
44335 Dortmund

Dortmund, den 20.06.2023

Betreff: Lieferung verzögert – Bett Modell "Luna"

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 10. Mai 2023 haben wir   von euchvon Ihnenbei Ihnen ein Bett, Modell "Luna", mit der Bestellnummer 987654321 bestellt. Sie hatten uns damals bestätigt,   damitobdass die Lieferzeit vier Wochen beträgt. Wir sollten das Bett daher am 10. Juni 2023 erhalten.

Bedauerlicherweise ist das Bett bis heute, dem 20. Juni 2023, nicht   ankommenangekommenbekommen .

Wir   haben sichsind unshaben uns sehr auf die Lieferung gefreut und sind nun sehr enttäuscht, dass es noch nicht angekommen   wirdhatist . Da wir dringend ein neues Bett benötigen, bitten wir Sie, uns   mitteilenzu mitteilenmitzuteilen, wann Sie das Bett liefern können.

Falls wir das Bett nicht bis zum 27. Juni 2023 erhalten, sehen wir uns gezwungen, vom Kaufvertrag zurückzutreten und uns den Betrag zurückerstatten zu lassen.

Wir bitten Sie um eine rasche Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

AB

Niemiecki test modelowy B1 | Vorbereitung mit BO

Zalety naszych testów modelowych B1

Egzamin z języka niemieckiego na poziomie B1 to kluczowy krok dla wszystkich, którzy chcą udowodnić swoje umiejętności językowe na poziomie średniozaawansowanym. Dzięki naszemu testowi modelowemu możesz skutecznie przygotować się do egzaminu i doskonalić swoje umiejętności w zakresie słuchania i czytania. Niezależnie od tego, czy zdajesz egzamin g.a.s.t, telc czy DTZ, nasze materiały są idealnie dopasowane do Twoich potrzeb.

Test modelowy pozwala zapoznać się ze strukturą i typowymi zadaniami egzaminu B1 z języka niemieckiego. Pomaga to zmniejszyć stres egzaminacyjny i zwiększyć szanse na sukces. Nasze testy modelowe obejmują wszystkie istotne części egzaminu, w tym słuchanie, czytanie, pisanie i mówienie.

Test modelowy B1 – Słuchanie

Część Test modelowy B1 – Słuchanie pomaga ćwiczyć umiejętność rozumienia ze słuchu. Słuchasz różnych nagrań audio odpowiadających poziomowi egzaminacyjnemu, a następnie odpowiadasz na pytania. To ćwiczenie jest niezbędne do osiągnięcia sukcesu w części egzaminu dotyczącej słuchania.

Test modelowy B1 – Czytanie

W sekcji Test modelowy B1 – Czytanie czytasz różne teksty i odpowiadasz na pytania, aby sprawdzić swoje umiejętności rozumienia tekstu pisanego. To ćwiczenie przygotuje Cię idealnie do części egzaminu dotyczącej czytania, ucząc szybkiego i efektywnego wyszukiwania ważnych informacji.

Nasze testy modelowe są specjalnie zaprojektowane, aby jak najlepiej przygotować Cię do egzaminu B1 z języka niemieckiego. Oferują one:

  • Realistyczne warunki egzaminacyjne
  • Zadania ćwiczeniowe do wszystkich części egzaminu
  • Szczegółowe rozwiązania i wyjaśnienia
  • Wskazówki i strategie zdawania egzaminu

Przygotuj się już teraz do egzaminu B1 z języka niemieckiego dzięki naszemu testowi modelowemu i zwiększ swoje szanse na sukces w g.a.s.t, telc lub DTZ. Skorzystaj z okazji, aby poprawić swoje umiejętności językowe i zmniejszyć stres egzaminacyjny. Rozpocznij przygotowania już dziś!