Модельний тест B1 з рішенням

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Frau Nasser soll

Закрити

Die richtige Antwort ist 1, da Frau Nasser gebeten wird, die Werbeagentur zu kontaktieren, um den Status der neuen Broschüren zu erfahren. Option 2 ist falsch, da sie nur die Kontaktdaten nutzen soll und keine Neuorganisation der Kontakte erwähnt wird. Option 3 ist ebenfalls falsch, da Herr Wrobel das Protokoll alleine übernimmt und Frau Nasser sich nicht darum kümmern muss.

a) aktuelle Informationen zum Werbematerial einholen. b) die Kontakte externer Dienstleister neu organisieren. c) im Teamgespräch mit Herrn Wrobel zusammen Protokoll schreiben.
0:00
0:00

2. Wann beginnt die schriftliche DTZ-Prüfung?

Закрити

In der Nachricht wird gesagt, dass die schriftliche DTZ-Prüfung am Montag um 9:00 Uhr beginnt. Deshalb ist Antwort 2 richtig. Antwort 1, Am Montag um 8:30 Uhr, ist falsch, weil 8:30 Uhr die Ankunftszeit ist, nicht der Prüfungsbeginn. Antwort 3, Am Montag um 14:00 Uhr, ist ebenfalls falsch, da 14:00 Uhr die Endzeit der Prüfung ist, nicht der Beginn.

a) Am Montag um 8:30 Uhr. b) Am Montag um 9: 00 Uhr. c) Am Montag um 14:00 Uhr.
0:00
0:00

3. Was ist zu tun, wenn Sie dringend einen Arzt aufsuchen müssen?

Закрити

In der Ansage wird gesagt, dass die Praxis von Dr. Krantz vom 3. bis 5. Mai geschlossen ist. In dringenden Fällen soll man zu Dr. Peppe gehen. Deshalb ist Antwort 3 richtig. Antwort 1 ist falsch, weil man nicht bis zum 6. Mai warten muss, wenn es dringend ist. Antwort 2 ist auch falsch, weil Dr. Krantz nicht da ist und man Dr. Peppe anrufen soll.

a) Bis zum 6. Mai warten. b) Dr. Krantz anrufen. c) Zu einem anderen Arzt gehen.
0:00
0:00

4. Bis wann müssen Sie Ihre Versicherung kündigen?

Закрити

Die richtige Antwort ist 1, da in der Ansage erklärt wird, dass der 30. November die Frist zur Kündigung der Kfz-Versicherung für das kommende Jahr ist. Option 2 ist falsch, weil die Frist einen Monat vor Jahresende liegt. Option 3 ist ebenfalls falsch, da es tatsächlich einen festen Termin gibt – den 30. November.

a) Bis Ende November. b) Bis zum Jahresende. c) Es gibt keinen festen Termin.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Worum geht es in der Radiosendung?

Закрити

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Nachhaltige Lebensmittelproduktion"), weil das Hauptthema der Radiosendung die nachhaltige Lebensmittelproduktion ist, insbesondere die Wahl von biologisch angebauten und regionalen Produkten. Option 1 ist zwar teilweise korrekt, da Bio-Lebensmittel erwähnt werden, aber das Thema umfasst auch andere Aspekte der nachhaltigen Lebensmittelproduktion. Option 3 ist falsch, da Modetrends nur kurz am Rande erwähnt werden und nicht das Hauptthema der Sendung darstellen.

a) Über Bio-Lebensmittel. b) Nachhaltige Lebensmittelproduktion. c) Die neuesten Modetrends.
0:00
0:00

6. Welche Nummer gilt speziell für den ärztlichen Bereitschaftsdienst?

Закрити

Die Durchsage nennt 141 als die Nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. 112 gilt für allgemeine Notfälle, und 144 ist speziell für Rettungsdienste in akuten medizinischen Situationen.

a) 141 b) 112 c) 144
0:00
0:00

7. Wie lange bleibt die Filiale in der Nachbarstraße geöffnet?

Закрити

In der Durchsage steht, dass die Filiale in der Nachbarstraße bis 22:00 Uhr geöffnet bleibt.

a) bis 16:00 Uhr b) bis 20:00 Uhr c) bis 22:00 Uhr
0:00
0:00

8. Welche Autobahn ist aufgrund eines Fahrzeugbrands stark betroffen?

Закрити

Die richtige Antwort ist Option 2 ("A7"), weil in der Ansage steht: "A7 in Richtung Süden, ein Fahrzeugbrand sorgt für massive Staus auf der A7." Option 1 ist falsch, da die A1 aufgrund eines Unfalls gesperrt ist, nicht aufgrund eines Fahrzeugbrands. Option 3 ist ebenfalls falsch, weil auf der A3 Baustellenverzögerungen erwartet werden, aber kein Fahrzeugbrand erwähnt wird.

a) A1. b) A7. c) A3.
0:00
0:00

9. Wie wird das Wetter im Osten?

Закрити

Die richtige Antwort ist Option 1 ("Es wird wärmer"), weil in der Ansage steht: "im Osten auf 20 bis 25 Grad" und somit eine Erwärmung erwartet wird. Option 2 ist falsch, weil das Wetter im Osten nicht kühl bleibt, sondern die Temperaturen steigen. Option 3 ist ebenfalls falsch, da in der Ansage kein Regen für den Osten genannt wird, sondern es trocken bleibt.

a) Es wird wärmer. b) Es wird kühl. c) Es regnet.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Lisa wird am Mathewettbewerb teilnehmen.

Закрити

Die Lehrerin sagt, dass Lisa außergewöhnliche Leistungen in Mathematik gezeigt hat, und Frau Fischer bestätigt, dass Lisa Mathe mag. Es ist daher logisch, dass Lisa am Wettbewerb teilnimmt.

a) Richtig b) Falsch

11. Was kostet der Museumsbesuch insgesamt?

Закрити

Der Eintritt ins Museum ist gratis, aber für die Busfahrt müssen 10 Euro bezahlt werden.

a) Kostenlos b) 10 Euro c) 5 Euro
0:00
0:00

12. Der Mann bekommt heute einen Termin beim Zahnarzt.

Закрити

Die Frau sagt, dass heute kein Termin mehr frei ist. Der Mann kann erst morgen kommen.

a) richtig b) falsch

13. Die Frau sagt dem Mann, dass

Закрити

b. → Falsch: Die Frau sagt nichts darüber, dass man die Versichertenkarte heute abgeben muss. Sie sagt nur: „Nur Ihre Versichertenkarte.“ → Das bedeutet: mitbringen zum Termin, nicht heute vorher abgeben. c. → Falsch: Der Termin um 15:30 Uhr ist morgen, nicht heute. Heute sagt sie: „Heute ist unser Kalender leider voll.“

a) er heute keinen Termin bekommt, aber morgen früh oder am Nachmittag kommen kann. b) er morgen Nachmittag nur dann kommen darf, wenn er seine Versichertenkarte schon heute abgibt. c) der einzige freie Termin heute um 15:30 Uhr stattfindet.
0:00
0:00

14. Das Schwimmbad ist am Wochenende früher geöffnet als unter der Woche.

Закрити

Der Mann sagt, dass das Schwimmbad am Wochenende später öffnet als unter der Woche.

a) richtig b) falsch

15. Die Frau erfährt, dass

Закрити

Der Mann sagt, dass Schwimmkurse für Kinder unter zehn Jahren kostenlos sind. Es wird nicht erwähnt, dass der Eintritt am Wochenende teurer ist.

a) Schwimmkurse für Kinder immer 5 Euro kosten b) Kinder unter zehn Jahren gratis schwimmen lernen können c) der Eintritt am Wochenende teurer ist
0:00
0:00

16. Frau Schmidt parkt ihr Auto direkt am Eingang.

Закрити

Frau Schmidt sagt ausdrücklich, dass sie ihr Auto auf dem zweiten Platz von der Ecke geparkt hat, nicht direkt am Eingang.

a) Richtig b) Falsch

17. Was möchte Herr Meier tun?

Закрити

Herr Meier schlägt vor, einen Zettel an die Windschutzscheibe des roten Autos zu kleben, damit der Besitzer die Blockade bemerkt.

a) Die Müllabfuhr informieren. b) Einen Zettel an das rote Auto hängen. c) Das Auto umparken.

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Закрити

a) Die Bedeutung von alternativen Ansätzen in der Kinderbetreuung und Ausbildung wird betont. b) Die Freude am eigenen Gemüseanbau und die Geschmacksqualität werden hervorgehoben. c) Die Verbundenheit mit der Gemeinschaft als entscheidender Aspekt des Wohnens wird betont. d) Die Vielfalt der Lehrmethoden sollte auf die Einzigartigkeit jedes Kindes abgestimmt sein. e) Die persönliche Verantwortung für die Pflege des eigenen Gartens wird betont. f) Wohnen ist nicht nur ein physisches Dach über dem Kopf, sondern auch eine emotionale Verbindung zur Umgebung.

19. Aussage 2

Закрити

a) Die Bedeutung von alternativen Ansätzen in der Kinderbetreuung und Ausbildung wird betont. b) Die Freude am eigenen Gemüseanbau und die Geschmacksqualität werden hervorgehoben. c) Die Verbundenheit mit der Gemeinschaft als entscheidender Aspekt des Wohnens wird betont. d) Die Vielfalt der Lehrmethoden sollte auf die Einzigartigkeit jedes Kindes abgestimmt sein. e) Die persönliche Verantwortung für die Pflege des eigenen Gartens wird betont. f) Wohnen ist nicht nur ein physisches Dach über dem Kopf, sondern auch eine emotionale Verbindung zur Umgebung.

20. Aussage 3

Закрити

a) Die Bedeutung von alternativen Ansätzen in der Kinderbetreuung und Ausbildung wird betont. b) Die Freude am eigenen Gemüseanbau und die Geschmacksqualität werden hervorgehoben. c) Die Verbundenheit mit der Gemeinschaft als entscheidender Aspekt des Wohnens wird betont. d) Die Vielfalt der Lehrmethoden sollte auf die Einzigartigkeit jedes Kindes abgestimmt sein. e) Die persönliche Verantwortung für die Pflege des eigenen Gartens wird betont. f) Wohnen ist nicht nur ein physisches Dach über dem Kopf, sondern auch eine emotionale Verbindung zur Umgebung.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie sind im Kaufhaus Galeries Lafayette in Berlin. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser.
In welches Stockwerk gehen Sie? (a, b oder c)
Kreuzen Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen an.

Wegweiser: Galeries Lafayette Berlin

  • 7. Etage – Maison & Lifestyle

    • Einrichtungsstücke vom Designer
    • Wohnaccessoires
    • Porzellan & Gläser
    • Küchengeräte
    • Heimtextilien
  • 6. Etage – Gourmet

    • Feinkost aus Frankreich
    • Käse & Wurst
    • Weine & Champagner
    • Macarons & Patisserie
    • Delikatessen-Geschenke
  • 5. Etage – Damenmode klassisch

    • Business-Mode für Frauen
    • Abendkleider
    • Schuhe & Taschen
    • Accessoires
    • Designer-Labels
  • 4. Etage – Herrenmode

    • Anzüge & Sakkos
    • Freizeitkleidung
    • Schuhe & Gürtel
    • Uhren & Schmuck für Herren
  • 3. Etage – Damenmode jung

    • Trendmode für junge Frauen
    • Sommerkleider
    • Jeans & Tops
    • Streetwear
  • 2. Etage – Parfümerie & Kosmetik

    • Parfüm für Damen und Herren
    • Luxus-Kosmetik
    • Make-up
    • Pflegeprodukte
  • 1. Etage – Accessoires & Beauty Basics

    • Handtaschen
    • Schmuck
    • Sonnenbrillen
    • Parfümproben & Kosmetiksets

21. Sie möchten eine neue Armbanduhr von einer bekannten Marke kaufen.

Закрити

  • Aufgabe 1: Hochwertige Uhren für Herren findet man in der 4. Etage ("Uhren & Schmuck für Herren").
  • a) 2. Etage b) 4. Etage c) anderes Stockwerk

    22. Sie suchen französische Spezialitäten wie Käse, Macarons und Wein.

    Закрити

  • Aufgabe 2: Französische Delikatessen sind im Gourmet-Bereich der 6. Etage.
  • a) 1. Etage b) 6. Etage c) anderes Stockwerk

    23. Ihre Tochter braucht ein Sommerkleid für eine Hochzeit.

    Закрити

  • Aufgabe 3: Sommerkleider für junge Frauen gibt es in der 3. Etage ("Damenmode jung").
  • a) 3. Etage b) 5. Etage c) anderes Stockwerk

    24. Sie möchten einen exklusiven Duft als Geschenk kaufen.

    Закрити

  • Aufgabe 4: Exklusive Duft = Parfüms finden Sie in der Parfümerie im 2. Stock.
  • a) 1. Etage b) 2. Etage c) anderes Stockwerk

    25. Ihr Freund interessiert sich für Designermöbel und Wohnaccessoires.

    Закрити

  • Aufgabe 5: Für Designermöbel=Einrichtungsstücke vom Designer und Wohnaccessoires gehen Sie in die 7. Etage.
  • a) 7. Etage b) 5. Etage c) anderes Stockwerk

    Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

    Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

    • a) Möbel aus zweiter Hand

      • Gebrauchte Sofas, Schränke, Couchtische und Küchengeräte günstig abzugeben
      • Nur Selbstabholung • Wir helfen beim Verladen
      • Telefon: 0691 / 45 96 82
    • b) Schnell-Kurier Frankfurt

      • 24-Stunden-Service für wichtige Dokumente und kleine Pakete
      • Fahrten auch ins Ausland • Keine Möbeltransporte
      • Tel.: 0178 / 32456788
    • c) Haushaltsauflösung Mainz

      • Große Auswahl an gebrauchten Möbeln: Sofas, Regale, Tische, Lampen
      • Preiswert • Barzahlung möglich
      • Selbstabholung • Kontakt: 06131 / 78 45 96
    • d) Kurzzeit-Wohnen Wiesbaden

      • Zimmer oder kleine Wohnungen für 1–6 Monate
      • Möbliert oder unmöbliert
      • Direkt buchbar unter: www.kurzzeitwohnen-wiesbaden.de
    • e) Wohntraum Immobilien

      • 3-Zimmer-Wohnung, 87 m² im 5. Stock mit Aufzug
      • Heller Balkon, ruhige Lage, 10 Minuten bis zur Innenstadt
      • Miete: 620 € • Kontakt: 0151 / 435 22 33
    • f) Nachmieter gesucht

      • 4-Zimmer-Wohnung, 82 m², ruhiges Wohngebiet außerhalb der Stadt
      • Balkon, Küche, Bad, Parkplätze verfügbar
      • Warmmiete: 750 € • Tel.: 069 / 322366
    • g) 4-Zimmer-Wohnung Stadtmitte

      • Großzügige Wohnung, 80 m² im 5. Stock
      • Renoviert, Laminatboden, kein Aufzug
      • Warmmiete: 800 € • Tel.: 069 / 995 32 336
    • h) Umzugsfirma Müller

      • Privat- und Firmenumzüge, auch am Wochenende
      • Transport, Aufbau von Möbeln, Küchenmontage
      • Tel.: 069 / 85 47 77

    26. Ihr Sohn zieht demnächst in seine erste eigene Wohnung. Er braucht günstige Möbel für das Wohnzimmer.

    Закрити

  • 1 → c) Haushaltsauflösung Mainz

    Ihr Sohn braucht günstige Möbel. In Anzeige c wird eine Haushaltsauflösung mit günstigen Sofas, Regalen und anderen Möbeln angeboten.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    27. Sie planen für nächstes Wochenende einen Umzug. Sie suchen ein Unternehmen, das Ihre Möbel transportiert.

    Закрити

  • 2 → h) Umzugsfirma Müller

    Sie suchen einen Möbeltransport. Anzeige h bietet Umzüge und Möbelaufbau, auch am Wochenende.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    28. Sie möchten eine ruhige, helle 3-Zimmer-Wohnung finden. Die Wohnung sollte nicht im Erdgeschoss liegen und gute Verbindungen in die Innenstadt haben.

    Закрити

  • 3 → e) Wohntraum Immobilien

    Sie suchen eine 3-Zimmer-Wohnung mit guten Verbindungen in die Stadt und ohne Erdgeschoss. Anzeige e bietet eine Wohnung im 5. Stock mit Aufzug und Balkon.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    29. Ihre Familie sucht eine große 4-Zimmer-Wohnung im Zentrum. Da Ihre Eltern nicht mehr gut Treppen steigen können, sollte die Wohnung einen Aufzug haben.

    Закрити

  • 4 → X

    Ihre Familie braucht eine 4-Zimmer-Wohnung im Zentrum mit Aufzug. In den Anzeigen gibt es zwar eine Wohnung im Zentrum (Anzeige g), aber kein Aufzug ist vorhanden. Deshalb ist X richtig.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    30. Ein Kollege aus dem Ausland kommt für drei Monate nach Deutschland. Sie suchen für ihn ein möbliertes Zimmer oder eine kleine Wohnung.

    Закрити

  • 5 → d) Kurzzeit-Wohnen Wiesbaden

    Ihr Kollege braucht für 3 Monate ein Zimmer. Anzeige d bietet möblierte Zimmer für 1–6 Monate an.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

    Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

    Zusätzliche Ausbildungsplätze – Projekt „Startklar 2025“

    Die Bildungsinitiative „Startklar 2025“ informiert darüber, dass Unternehmen in der Region in diesem Jahr noch 240 zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten.

    Laut dem Sprecher der Initiative, Thomas Berger, entstehen die meisten neuen Stellen im Bereich Handwerk – besonders gesucht werden junge Leute, die Friseur/in, Bäcker/in oder Maler/in werden möchten. Aber auch in anderen Bereichen gibt es neue Angebote.

    Wer noch einen Ausbildungsplatz sucht, kann sich auf der Webseite der Initiative www.startklar2025.de informieren. Dort ist auch die Suche nach Ausbildungsstellen in der eigenen Stadt oder Umgebung möglich.

    31. Es gibt in diesem Jahr noch freie Ausbildungsplätze.

    Закрити

    Aufgabe 1:
    Die Aussage „Es gibt in diesem Jahr noch freie Ausbildungsplätze“ ist richtig.

    Im Text steht: „… dass Unternehmen in der Region in diesem Jahr noch 240 zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten.“
    Das bedeutet: Ja, es gibt in diesem Jahr noch freie Plätze.

    a) richtig b) falsch

    32. Ausbildungsplätze in der Nähe …

    Закрити

    Aufgabe 2:
    Die richtige Antwort ist: c) werden im Internet angeboten.

    Im Text steht: „… kann sich auf der Webseite der Initiative informieren. Dort ist auch die Suche nach Ausbildungsstellen in der eigenen Stadt oder Umgebung möglich.“
    Das heißt: Man kann Ausbildungsplätze online suchen – auch in der Nähe.

    Warum sind die anderen Antworten falsch?

    • a) findet man nur im Handwerk ❌ – Im Text steht: „… aber auch in anderen Bereichen gibt es neue Angebote.“
    • b) gibt es erst nächstes Jahr ❌ – Im Text steht: „… in diesem Jahr noch 240 Ausbildungsplätze.“

    a) findet man nur im Handwerk. b) gibt es erst nächstes Jahr. c) werden im Internet angeboten.

    Interne Mitteilung an alle Beschäftigten

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    hiermit lade ich Sie sehr herzlich zu unserer jährlichen Mitarbeiterkonferenz ein.
    Die Veranstaltung findet am kommenden Donnerstag von 10 : 00 Uhr bis 16 : 00 Uhr im Konferenzsaal 3B statt.
    Für diesen Zeitraum besteht Anwesenheits­pflicht; die Zeit gilt komplett als Arbeitszeit.

    Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

    • Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr
    • Ausblick auf geplante Projekte und Strategien
    • Mittagspause (12 : 30 – 13 : 30 Uhr)
    • Präsentationen der internationalen Standorte
    • Workshop „Teamkommunikation“
    • Abschlussrede der Geschäftsführung (Ende 16 : 00 Uhr)

    Im Anschluss an die Konferenz laden wir Sie zu einem gemütlichen Abendempfang ein.
    Die Teilnahme am Empfang ist freiwillig; alle Kosten übernimmt selbstverständlich das Unternehmen.
    Den genauen Ort teilen wir noch mit.

    Mit freundlichen Grüßen
    Klara Hoffmann – Personalabteilung

    33. Die Beschäftigten bekommen für ihre Anwesenheit von 10 : 00 Uhr bis 16 : 00 Uhr kein Gehalt.

    Закрити

    Aufgabe 1:
    Die Aussage ist falsch.
    Im Text steht: „Diese Zeit gilt als Arbeitszeit.“
    Das heißt: Die Mitarbeiter/innen bekommen Geld für die Zeit von 9 bis 17 Uhr.
    Sie arbeiten – auch wenn sie in der Versammlung sind.

    a) richtig b) falsch

    34. Bei der Mitarbeiterkonferenz …

    Закрити

    Aufgabe 2:
    Richtige Antwort: a
    Im Text steht unter Punkt b: „Ein Blick in die Zukunft (Pläne, Projekte der Zukunft)“
    Das bedeutet: Man spricht über Zukunftspläne von der Firma.

    Antwort b ist falsch:
    Im Text steht: „Im Anschluss … sind Sie herzlich zu einem Abendessen eingeladen.“
    „Eingeladen“ heißt: Es ist freiwillig.

    Antwort c ist auch falsch:
    Im Text steht: „Adresse wird noch bekannt gegeben.“
    Es steht nichts, dass man selbst bezahlen muss.
    Die Firma lädt ein, also bezahlt die Firma.

    a) wird unter anderem über die Zukunftsprojekte der Firma gesprochen. b) müssen alle Mitarbeitenden am Abendempfang teilnehmen. c) bezahlen die Mitarbeitenden den Abendempfang selbst.

    Austauschprogramm – Information für Eltern

    Sehr geehrte Frau Kühn, sehr geehrter Herr Kühn,

    ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre Tochter Mara für das Austauschprogramm mit Kanada (Provinz Ontario) ausgewählt wurde. Darüber habe ich Mara bereits persönlich informiert.

    Das bedeutet, dass Mara von September 2025 bis Juni 2026 ein komplettes Schuljahr an unserer Partnerschule verbringen wird. Nach ihrer Rückkehr legt sie hier eine Vergleichsprüfung ab – danach entscheiden wir, ob sie ohne Wiederholung in die nächste Jahrgangsstufe wechseln kann.

    Mara wird bei einer engagierten Gastfamilie wohnen, in der zwei Kinder im gleichen Alter leben.

    Bitte unterschreiben Sie das beiliegende Formular; wir benötigen Ihre schriftliche Zustimmung zum Austausch.

    Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen
    Dr. Martin Seidel
    ( Schulleiter )

    35. Mara macht bald mit ihrer Familie Urlaub in Kanada.

    Закрити

    Aufgabe 1:
    Aussage: „Mara macht bald mit ihrer Familie Urlaub in Kanada.“
    Diese Aussage ist falsch.
    Im Brief steht: „… dass Ihre Tochter Mara für das Austauschprogramm mit Kanada ausgewählt wurde … Mara wird von September 2025 bis Juni 2026 ein komplettes Schuljahr an unserer Partnerschule verbringen.“
    ➔ Es handelt sich also um einen Schüleraustausch ohne ihre Familie, nicht um einen Familienurlaub.

    a) richtig b) falsch

    36. Der Schulleiter …

    Закрити

    • a) bittet die Eltern von Mara um Zustimmung
      ✅ Richtig. Der Brief enthält die Bitte: „Bitte unterschreiben Sie das beiliegende Formular; wir benötigen Ihre schriftliche Zustimmung.“
    • b) möchte, dass Mara ein Schuljahr wiederholt
      ❌ Falsch. Im Text heißt es lediglich, dass Mara nach ihrer Rückkehr eine Vergleichsprüfung ablegt – erst danach wird entschieden, ob sie wiederholen muss. Der Schulleiter verlangt keine Wiederholung.
    • c) will mit Mara persönlich sprechen
      ❌ Falsch. Der Schulleiter schreibt: „Darüber habe ich Mara bereits persönlich informiert.“ Ein weiteres Gespräch wird nicht gefordert.

    a) bittet die Eltern von Mara um Zustimmung. b) möchte, dass Mara ein Schuljahr wiederholt. c) will mit Mara persönlich sprechen.

    Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

    Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

    CityBike Flex – das flexible Mietrad für die Innenstadt

    Sie möchten morgens schnell zum Bahnhof oder in der Mittagspause an den See? Mit CityBike Flex leihen Sie Fahrräder rund um die Uhr über eine App aus. Nach einmaliger Online-Registrierung sowie einer Kaution von 10 Euro erhalten Sie ein Startguthaben von 15 Euro.

    Tarife

    • Standardpreis: 1 Euro je angefangene 30 Minuten.
    • Commuter-Pass: Für 5 Euro im Monat fahren Sie pro Ausleihe die ersten 60 Minuten kostenfrei. Jede weitere halbe Stunde kostet dann 50 Cent.

    Nutzung
    Alle Räder werden über einen QR-Code am Lenker entsperrt. Rückgabe ist an jeder beliebigen Station möglich. Bitte beachten Sie dabei folgende Regeln:

    • Zwischen 0 Uhr und 5 Uhr müssen alle Räder an eine Station angedockt sein.
    • Defekte Fahrräder melden Sie direkt in der App – der Service kümmert sich innerhalb von 24 Stunden.

    Extra-Service
    Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie jede Woche Routenvorschläge sowie Tipps zur Fahrradpflege. Wer möchte, kann sich im Premium-Bereich individuelle Trainingspläne und Ernährungsratschläge freischalten lassen.

    37. CityBike Flex ist eine neue kostenlose Fahrradzeitung.

    Закрити

  • 1. CityBike Flex ist eine neue kostenlose Fahrradzeitung. – falsch
    Begründung: Die Aussage ist falsch, denn es handelt sich bei CityBike Flex um einen Fahrradverleih-Service, nicht um eine Zeitung. Im Text steht, dass man Räder über eine App ausleihen kann – von einer Zeitung ist keine Rede.
    Falle: lexikalische Täuschung – der Name „Flex“ könnte wie ein Magazin klingen, aber das ist irreführend.
  • a) richtig b) falsch

    38. Ohne zusätzlichen Pass kann man jede Fahrt bis zu 60 Minuten gebührenfrei nutzen.

    Закрити

  • 2. Ohne zusätzlichen Pass kann man jede Fahrt bis zu 60 Minuten gebührenfrei nutzen. – falsch
    Begründung: Diese Aussage ist ebenfalls falsch. Im Text heißt es: „Nur mit dem Commuter-Pass für 5 Euro im Monat sind die ersten 60 Minuten kostenlos.“ Ohne diesen Pass zahlt man 1 € je 30 Minuten.
    Falle: logische Verkürzung – die Aussage lässt die Voraussetzung (den Pass) weg und macht ein spezielles Angebot zur allgemeinen Regel.
  • a) richtig b) falsch

    39. Zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens muss das Mietrad an einer Station stehen.

    Закрити

  • 3. Zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens muss das Mietrad an einer Station stehen. – richtig
    Begründung: Im Text steht ganz klar: „Zwischen 0 Uhr und 5 Uhr müssen alle Räder an eine Station angedockt sein.“ Das entspricht genau dem Inhalt der Aussage.
    Falle: keine – wer aufmerksam liest, erkennt die Vorschrift sofort.
  • a) richtig b) falsch

    Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

    Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

    Закрити

    ✅ 1. Richtig: „Sehr geehrter Herr“
    Satz:
    (1) Richter,
    → Sehr geehrter Herr Richter,
    Grammatisch korrekt, weil:
    Die formelle Anrede im Deutschen lautet: „Sehr geehrter Herr + Nachname“.
    „Herr“ steht im Nominativ, das Adjektiv wird schwach dekliniert: „geehrter“.
    a) Lieber:
    → Zu informell für geschäftliche Kommunikation.
    c) Sehr geehrter Herrn:
    → Falsch dekliniert: „Herrn“ ist Akkusativ/Dativ, hier braucht man den Nominativ „Herr“.

    ✅ 2. Richtig: „vielen Dank“
    Satz:
    (2) für Ihre Anmeldung.
    → Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
    Grammatisch korrekt, weil:
    „Vielen Dank für …“ ist eine feste Höflichkeitsformel mit Substantiv.
    → „Danke“ ist maskulin, daher: vielen Dank (Akkusativ).
    a) guten Dank:
    → Möglich, aber unüblich in dieser Form.
    b) herzlichen Gruß:
    → Gehört nicht in diesen Satz, da es sich um eine Abschiedsformel handelt.

    ✅ 3. Richtig: „unsere“
    Satz:
    Wir benötigen noch (3) Zahlungsdaten.
    → nsere Zahlungsdaten
    Grammatisch korrekt, weil:
    „unsere“ bezieht sich auf die Daten, die der Kunde bereitstellen soll, aber formal gehört zum Unternehmen.
    → Besitzanzeigendes Pronomen im Akkusativ Plural: „unsere“.
    a) Ihr oben genannte:
    → Falsch dekliniert, außerdem stilistisch sperrig.
    b) eine neue:
    → Inhaltlich unpassend – es geht um die eigenen Zahlungsdaten, nicht um „neue“.

    ✅ 4. Richtig: „kommenden“
    Satz:
    … dass Sie das Ticket erst im (4) Monat nutzen können.
    → … erst im kommenden Monat …
    Grammatisch korrekt, weil:
    „kommenden“ = Adjektiv im Dativ mit maskulinem Substantiv „Monat“ → „im“ = in dem → Dativ Maskulin = „kommenden“
    b) vergangenen:
    → Zeitlich falsch – es geht um die Zukunft.
    c) letzten:
    → Möglich, aber stilistisch eher unklar und mehrdeutig (letzten = vorherigen oder endgültigen Monat).

    ✅ 5. Richtig: „wenn“
    Satz:
    … nur dann ausstellen können, (5) Ihre Daten vollständig vorliegen.
    → … nur dann … wenn Ihre Daten vollständig vorliegen.
    Grammatisch korrekt, weil:
    „wenn“ leitet einen Bedingungssatz (Konditionalsatz) ein → Es gibt eine Voraussetzung.
    a) als:
    → Für einmalige Ereignisse in der Vergangenheit. Grammatikalisch unpassend.
    b) obwohl:
    → Leitet einen Gegensatz ein (Konzessivsatz) – passt inhaltlich nicht.

    ✅ 6. Richtig: „unserer“
    Satz:
    … mit (6) Monatskarte.
    → mit unserer Monatskarte
    Grammatisch korrekt, weil:
    „mit“ verlangt Dativ → die Monatskarte (feminin) → Dativ feminin: unserer.
    a) deiner:
    → Du-Form – unpassend in formellen Schreiben.
    b) seiner:
    → Bezieht sich auf „er“, unlogisch im Kontext (wessen?).

    Deutschlandticket

    Deutsche Bahn Abo-Service
    Kundenbetreuung
    Saarbrücker Straße 12
    10117 Berlin

    Stefan Richter
    Waldweg 3
    94032 Passau

    Berlin, den 28.02.2024

    Ihr Deutschlandticket

      LieberSehr geehrter HerrSehr geehrter Herrn Richter,

      guten Dankherzlichen Grußvielen Dank für Ihre Anmeldung. Ab dem 1. März erhalten Sie Ihr Deutschlandticket automatisch per E-Mail im PDF-Format. Für die Aktivierung benötigen wir noch   Ihr oben genannteeine neueunsere Zahlungsdaten.

    Wenn Sie uns diese bis zum 25.02. senden, erhalten Sie Ihr Ticket pünktlich zum Monatsbeginn. Andernfalls kann es sein, dass Sie das Ticket erst im   kommendenvergangenenletzten Monat nutzen können.

    Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Ticket nur dann ausstellen können,   alsobwohlwenn Ihre Daten vollständig vorliegen.

    Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit   deinerseinerunserer Monatskarte.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Abo-Service-Team
    Deutsche Bahn

    Німецький модельний тест B1 | Vorbereitung mit BO

    Переваги наших модельних тестів B1

    Іспит з німецької мови B1 є важливим кроком для всіх, хто хоче підтвердити свої мовні навички на середньому рівні. За допомогою нашого модельного тесту ви можете цілеспрямовано підготуватися до іспиту та покращити свої навички слухання і читання. Незалежно від того, здаєте ви іспит з g.a.s.t, telc чи DTZ, наші матеріали ідеально підходять для ваших потреб.

    Модельний тест дає вам можливість ознайомитися з форматом та типовими завданнями іспиту з німецької мови B1. Це допомагає зменшити стрес перед іспитом і підвищити ваші шанси на успіх. Наші модельні тести охоплюють всі важливі розділи іспиту, зокрема слухання, читання, письмо та говоріння.

    Модельний тест B1 - Слухання

    Частина модельного тесту B1 - Слухання допомагає вам тренувати навички сприйняття на слух. Ви будете слухати різні аудіофайли, що відповідають реальному рівню іспиту, і потім відповідати на запитання. Це вправи є обов'язковими для успішного проходження розділу "Слухання" іспиту.

    Модельний тест B1 - Читання

    У розділі модельного тесту B1 - Читання ви будете читати різні тексти та відповідати на запитання для перевірки вашого розуміння прочитаного. Ця вправа підготує вас до розділу "Читання" іспиту, навчаючи швидко та ефективно засвоювати важливу інформацію.

    Наші модельні тести спеціально створені для того, щоб найкраще підготувати вас до іспиту з німецької мови B1. Вони пропонують:

    • Реалістичні умови іспиту
    • Завдання для всіх частин іспиту
    • Докладні рішення та пояснення
    • Поради та стратегії для подолання труднощів на іспиті

    Підготуйтеся до іспиту з німецької мови з нашим модельним тестом B1 і збільшіть свої шанси на успіх на іспитах g.a.s.t, telc або DTZ. Використовуйте можливість покращити свої мовні навички та зменшити стрес перед іспитом. Почніть підготовку вже сьогодні!