Модельний тест B1 з рішенням

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Was wird als vorübergehende Alternative empfohlen?

Закрити

Die richtige Antwort ist Option 1, weil in der Ansage steht: "Bitte nutzen Sie vorübergehend die Treppen oder den Nebeneingang." Option 2 ist falsch, weil kein Warten auf die Reparatur als Alternative erwähnt wird. Option 3 ist ebenfalls falsch, da ein Aufzug im Nebengebäude nicht als Option genannt wird.

a) Die Nutzung der Treppen oder des Nebeneingangs. b) Das Warten auf die Reparatur des Aufzugs. c) Die Verwendung des Aufzugs im Nebengebäude.
0:00
0:00

2. Warum ruft Anton Ptushkin an?

Закрити

In der Ansage erklärt Anton Ptushkin, dass die Heizung seit gestern ohne Pause läuft und nicht abgeschaltet werden kann. Es wird auch gesagt, dass das Leitungswasser zu heiß ist, aber der Hauptgrund für den Anruf ist, dass die Heizung nicht ausgeschaltet werden kann. Deshalb ist Antwort 2 richtig. Antwort 1 ist falsch, da das heiße Wasser nur ein zusätzliches Problem ist. Antwort 3 ist ebenfalls falsch, da nichts darüber gesagt wird, dass Anton sich die Finger verbrannt hat.

a) Weil das Leitungswasser sehr heiß ist. b) Weil die Heizung nicht abgeschaltet werden kann. c) Weil Anton sich die Finger verbrannt hat.
0:00
0:00

3. Welche Autobahnausfahrt ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt?

Закрити

In der Durchsage wird mitgeteilt, dass die Autobahnausfahrt 15 aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist. Es wird empfohlen, alternative Routen zu wählen, um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden. Die Ausfahrten 10 und 20 sind nicht gesperrt, jedoch kann die Zufahrt zur Ausfahrt 20 durch lokale Straßensperrungen beeinträchtigt sein.

a) Ausfahrt 10. b) Ausfahrt 15. c) Ausfahrt 20.
0:00
0:00

4. Was soll Herr Ahmed tun?

Закрити

Die richtige Antwort ist 1, weil in der Ansage Herr Ahmed gebeten wird, die Firma anzurufen, um zu bestätigen, ob ihm der Zeitraum von 17 bis 19 Uhr passt. Option 2 ist falsch, da die Firma zwischen 17 und 19 Uhr bei Herrn Ahmed vorbeikommen wird, und er nicht zur Firma gehen muss. Option 3 ist ebenfalls falsch, da Herr Ahmed den Gasherd nicht selbst anschließen soll – dies übernimmt die Firma Emma-Elektrik.

a) Die Firma Emma-Elektrik anrufen. b) Zwischen 17 und 19 Uhr bei der Firma Emma-Elektrik vorbeikommen, c) Den Gasherd anschließen.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Welche Probleme gibt es auf der A7?

Закрити

Die richtige Antwort ist Option 1 ("Bauarbeiten"), weil in der Ansage steht: "Der Grund dafür ist der Bau einer neuen Eisenbahnbrücke." Option 2 ist falsch, da in der Ansage kein Unfall erwähnt wird. Option 3 ist ebenfalls falsch, da keine Staus erwähnt werden, sondern lediglich eine Umleitung aufgrund von Bauarbeiten.

a) Bauarbeiten. b) Einen Unfall. c) Lange Staus.
0:00
0:00

6. Wie kommt man heute Nachmittag zum Hauptbahnhof?

Закрити

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Mit der U- und S-Bahn"), weil in der Ansage steht: "Falls Sie dennoch zum Bahnhof müssen, nutzen Sie bitte die U- und S-Bahnen." Option 1 ist falsch, weil aufgrund des Verkehrsunfalls der Autoverkehr zum Hauptbahnhof gesperrt ist. Option 3 ist ebenfalls falsch, da keine Straßenbahnen oder Busse zum Hauptbahnhof fahren.

a) Mit dem Auto. b) Mit der U- und S-Bahn. c) Mit der Straßenbahn oder dem Bus.
0:00
0:00

7. Was wird empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie es erhalten, wenn es wieder verfügbar ist?

Закрити

Die richtige Antwort ist: 3. Geben Sie eine Vorbestellung auf. Im Text wird empfohlen, eine Vorbestellung zu tätigen, um sicherzustellen, dass das gewünschte Produkt erhalten wird, sobald es wieder verfügbar ist. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: 1. Warten auf die nächste Lieferung ist keine sichere Methode, da keine Garantie besteht, dass das Produkt in der gewünschten Menge vorrätig ist. 2. An einer Verlosung teilnehmen wird nicht erwähnt und ist daher keine Option in diesem Fall.

a) Warten Sie auf die nächste Lieferung. b) Nehmen Sie an einer Verlosung teil. c) Geben Sie eine Vorbestellung auf.
0:00
0:00

8. Was ist auf der Strecke S1 zu beachten?

Закрити

Im Text wird ausdrücklich erwähnt, dass auf der Strecke S1 Bauarbeiten stattfinden, da eine neue Eisenbahnbrücke gebaut wird. Das ist der Grund für die Sperrung der Straße und die Umleitung des Verkehrs. Die anderen Optionen, wie ein Unfall oder Staus, sind nicht das Hauptproblem auf dieser Strecke, obwohl es in einem anderen Abschnitt (der B3) einen Unfall mit Stau gibt, aber das betrifft nicht direkt die S1.

a) Bauarbeiten. b) Einen Unfall. c) Lange Staus.
0:00
0:00

9. Warum sollten Besucher auf die Park-and-Ride-Plätze ausweichen?

Закрити

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Die Parkplätze rund um die Stadthalle sind schnell belegt"), weil in der Ansage steht: "Es wird mit einem großen Andrang gerechnet, sodass die Parkplätze rund um die Stadthalle bereits ab 17 Uhr stark ausgelastet sein werden." Das bedeutet, dass es schwierig sein wird, einen Parkplatz zu finden, und daher empfohlen wird, auf die Park-and-Ride-Plätze auszuweichen. Option 1 ist falsch, weil Sicherheitskontrollen erwähnt werden, aber nicht der Hauptgrund sind, warum man auf die Park-and-Ride-Plätze ausweichen sollte. Option 3 ist ebenfalls falsch, da das Konzertbeginn nicht als Grund genannt wird, warum Besucher auf die Park-and-Ride-Plätze ausweichen sollten. Es geht mehr um die Parkmöglichkeiten vor dem Konzert.

a) Es gibt Sicherheitskontrollen an der Stadthalle. b) Die Parkplätze rund um die Stadthalle sind schnell belegt. c) Das Konzert beginnt sehr spät.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Man kann Filme, Hörbücher und Spiele ausleihen.

Закрити

Man kann jetzt nicht nur Bücher ausleihen, sondern auch Filme, Hörbücher und Spiele.

a) richtig b) falsch

11. Die Bücherei bietet an,

Закрити

Die Frau erklärt, dass man E-Books von zu Hause aus online ausleihen kann.

a) Bücher nur vor Ort zu lesen. b) E-Books von zu Hause auszuleihen. c) Bücher für eine Woche kostenlos auszuleihen.
0:00
0:00

12. Die Kundin kauft eine Salbe gegen Rückenschmerzen.

Закрити

Die Kundin entscheidet sich für Tabletten, nicht für eine Salbe.

a) Richtig b) Falsch

13. Wie teuer ist das Medikament, das die Kundin kauft?

Закрити

Die Kundin wählt die teurere Variante, die 9,50 Euro kostet.

a) 6,90 Euro b) 9,50 Euro c) 8,90 Euro
0:00
0:00

14. Das Schwimmbad ist am Wochenende früher geöffnet als unter der Woche.

Закрити

Der Mann sagt, dass das Schwimmbad am Wochenende später öffnet als unter der Woche.

a) richtig b) falsch

15. Die Frau erfährt, dass

Закрити

Der Mann sagt, dass Schwimmkurse für Kinder unter zehn Jahren kostenlos sind. Es wird nicht erwähnt, dass der Eintritt am Wochenende teurer ist.

a) Schwimmkurse für Kinder immer 5 Euro kosten b) Kinder unter zehn Jahren gratis schwimmen lernen können c) der Eintritt am Wochenende teurer ist
0:00
0:00

16. Die neue Kaffeemaschine bietet kostenpflichtigen Kaffee an.

Закрити

Der Kollege sagt ausdrücklich, dass die neue Kaffeemaschine gratis Kaffee für alle Mitarbeiter bietet.

a) Richtig b) Falsch

17. Wo wird die neue Kaffeemaschine stehen?

Закрити

Der Kollege erklärt, dass eine Maschine in der Küche im Erdgeschoss und die andere im dritten Stock stehen wird.

a) Nur im Erdgeschoss b) Im Erdgeschoss und im dritten Stock c) Nur im dritten Stock

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Закрити

a) Digitale Technologien verbessern den Zugang zu Bildung. b) Die Digitalisierung verstärkt die Bildungsungleichheit. c) Traditioneller Unterricht hat seine Vorzüge. d) Schulen sollten in die neuesten Technologien investieren. e) Persönliche Interaktion ist unersetzlich für effektives Lernen. f) Die Digitalisierung sollte die traditionelle Form des Unterrichts ersetzen.

19. Aussage 2

Закрити

a) Digitale Technologien verbessern den Zugang zu Bildung. b) Die Digitalisierung verstärkt die Bildungsungleichheit. c) Traditioneller Unterricht hat seine Vorzüge. d) Schulen sollten in die neuesten Technologien investieren. e) Persönliche Interaktion ist unersetzlich für effektives Lernen. f) Die Digitalisierung sollte die traditionelle Form des Unterrichts ersetzen.

20. Aussage 3

Закрити

a) Digitale Technologien verbessern den Zugang zu Bildung. b) Die Digitalisierung verstärkt die Bildungsungleichheit. c) Traditioneller Unterricht hat seine Vorzüge. d) Schulen sollten in die neuesten Technologien investieren. e) Persönliche Interaktion ist unersetzlich für effektives Lernen. f) Die Digitalisierung sollte die traditionelle Form des Unterrichts ersetzen.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie sind in der Stadtbibliothek Solaris. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und die Orientierungstafel.
In welches Stockwerk gehen Sie? (a, b oder c)
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.

Orientierungstafel – Bibliothek Solaris

  • 4. Etage – Panorama & Pause

    • Dachterrasse mit Blick über die Stadt
    • Konditorei mit Kaffee und Kuchen
    • Ruhebereich mit Lesecafé
    • Sanitärbereich
  • 3. Etage – Weltliteratur & Sprachtraining

    • Sprachkurse mit Hörmaterialien
    • Fremdsprachige Literatur
    • Wörterbücher & Lernmaterialien
    • Hörbücher & Theatertexte
  • 2. Etage – Geschichte & Gesellschaft

    • Historische Werke
    • Politische Literatur
    • Soziologie & Psychologie
    • Medizin & Gesundheit
    • Religion & Ethik
  • 1. Etage – Medien für Kinder

    • Kinderromane & Jugendbücher
    • Bilderbücher & Comics
    • Hörspiele für Kinder
    • Sachbücher für junge Leser
    • CDs & DVDs für Kinder
  • Erdgeschoss – Bibliotheksservice

    • Buchausleihe & Rückgabe
    • Tageszeitungen & Zeitschriften lesen
    • Informationsschalter
    • Erste-Hilfe-Raum & WC
  • Untergeschoss – Wissen kompakt

    • Technologie & Computer
    • Berufliche Weiterbildung
    • Ökonomie & Unternehmensführung
    • Naturwissenschaften & Umwelt
    • Kunst & Kreativität

21. Sie suchen ein spannendes Kinderbuch für ein 9-jähriges Mädchen.

Закрити

Richtige Antwort: c – anderes Stockwerk

Warum?

Das klingt leicht: "Kinderbuch? Klar, das ist in der Kinderabteilung."

Aber: In den Antwortmöglichkeiten gibt es das 1. OG gar nicht! Nur:

  • UG
  • EG
  • anderes Stockwerk

Da bleibt also nur c. Der Kinderbereich ist im 1. OG, und das wird nicht angeboten.
Das ist eine klassische Prüfungsfalle, die genau prüft, ob Sie aufmerksam lesen!

a) Untergeschoss b) Erdgeschoss c) anderes Stockwerk

22. Sie möchten eine Fremdsprache lernen und brauchen dazu Materialien mit Audio.

Закрити

Richtige Antwort: b – 3. Etage

Warum?

Im 3. OG steht auf der Tafel:

  • Sprachkurse mit Hörmaterialien
  • Fremdsprachige Literatur
  • Wörterbücher & Lernmaterialien

Das passt perfekt! Also ist b richtig.

a) 1. Etage b) 3. Etage c) anderes Stockwerk

23. Sie interessieren sich für die Geschichte von Österreich im 18. Jahrhundert.

Закрити

  • Aufgabe 3: Geschichte findet man in der 2. Etage ("Historische Werke"). Deshalb ist a richtig.
  • a) 2. Etage b) Untergeschoss c) anderes Stockwerk

    24. Sie möchten ein Buch mitnehmen und gleichzeitig ein anderes zurückgeben.

    Закрити

    Richtige Antwort: b – Erdgeschoss

    Warum?

    Die Buchausleihe und Rückgabe ist ganz klar im Erdgeschoss. Auf der Tafel steht:

    • Buchausleihe & Rückgabe

    Deshalb ist hier b eindeutig richtig.


    a) 3. Etage b) Erdgeschoss c) anderes Stockwerk

    25. Sie suchen Bücher über Existenzgründung und den Aufbau eines Unternehmens.

    Закрити

    Richtige Antwort: c – anderes Stockwerk

    Warum?

    Das gehört zu Wirtschaft und Beruf, also ins Untergeschoss. Dort gibt es:

    • Ökonomie & Unternehmensführung
    • Berufliche Weiterbildung

    Aber das UG ist nicht als Antwortmöglichkeit dabei. Nur:

    • 3. OG
    • 1. OG
    • anderes Stockwerk

    Also bleibt nur c – anderes Stockwerk.


    Fazit:

    Diese Aufgaben zeigen: Nicht nur den Text richtig lesen, sondern auch die Antwortmöglichkeiten prüfen! Manchmal kennt man die Lösung, aber die Antwort ist nicht direkt da – dann braucht man den Mut, „anderes Stockwerk“ zu wählen.

    a) 3. Etage b) 1. Etage c) anderes Stockwerk

    Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

    Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

    • a) Vortragsreihe „Deutschland damals und heute“

      • Erleben Sie spannende Vorträge zur deutschen Geschichte
      • Experten berichten über Politik, Kultur und Gesellschaft im Wandel
      • Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Kulturhaus Bremen
      • Der Eintritt ist frei
    • b) Kursleiter:innen gesucht

      • Wir suchen Lehrkräfte für unsere Sprachkurse in Japanisch, Chinesisch und Spanisch
      • Voraussetzung: Sprachstudium, Unterrichtserfahrung
      • Wir bieten: faire Bezahlung, moderne Ausstattung, regelmäßige Fortbildung
      • Kontakt: [email protected]
    • c) Sprachschule GlobalTalk

      • Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
      • Wir bieten: kleine Gruppen, flexible Zeiten
      • Nur muttersprachliche Lehrkräfte
      • Kurse am Vormittag, Abend oder Wochenende
      • www.globaltalk-sprachen.de
    • d) Bildungszentrum Nordstadt

      • Beratung zu beruflicher Weiterbildung und Kursen
      • Infos zu Fördermöglichkeiten und Zuschüssen
      • Offene Sprechstunde täglich von 10–16 Uhr
      • Telefon: 0511 / 334455
    • e) Computerforum online

      • Für alle, die sich für Technik interessieren
      • Tipps zu neuer Software und Geräten
      • Forum für den Austausch mit anderen Nutzer:innen
      • Registrierung kostenlos auf www.computerforum.de
    • f) Zeitschrift „Bücherwelt“

      • Für alle, die gerne lesen: aktuelle Rezensionen und Leseproben
      • Abonnement für Mitglieder gratis, sonst 3 € pro Monat
      • www.buecherwelt.de
    • g) Nachhilfezentrum Lüneburg

      • Unsere Nachhilfekurse sind für Schüler:innen mit Lernproblemen
      • Wir bieten Hilfe in Mathematik, Physik und Biologie
      • Beratung Mo–Fr von 13–19 Uhr
    • h) EDV-Training für Anfänger

      • Praxisnaher Kurs für Einsteiger
      • Lernen Sie E-Mails zu schreiben, Anhänge zu verschicken und sicher im Internet zu surfen
      • Kurszeiten: Mo & Mi, 17–19 Uhr
      • Anmeldung unter: www.edvtraining.de

    26. Sie möchten Englisch lernen und suchen einen Kurs am Abend. Der Unterricht soll unbedingt von jemandem geleitet werden, der Englisch als Muttersprache spricht.

    Закрити

  • 1 → c) Sprachschule GlobalTalk

    Gesucht wird ein Abendkurs mit muttersprachlichem Lehrer. Anzeige c) bietet genau das an: Englischunterricht am Abend mit Muttersprachlern.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    27. Sie möchten lernen, wie man mit dem Computer umgeht, und suchen speziell einen Kurs über das Schreiben und Versenden von E-Mails.

    Закрити

  • 2 → h) EDV-Training für Anfänger

    Hier geht es um einen Kurs für Computerneulinge, speziell für E-Mails. In Anzeige h) steht: Lernen Sie E-Mails zu schreiben und Anhänge zu verschicken. Das passt perfekt.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    28. Ihre 18-jährige Tochter spricht sehr gut Englisch und Französisch. Sie möchte gern Nachhilfe für andere Schülerinnen und Schüler geben.

    Закрити

  • 3 → X

    Die Tochter möchte Nachhilfe in Sprachen geben. In den Anzeigen wird nur Nachhilfe für Mathematik und Naturwissenschaften angeboten, aber keine für Englisch oder Französisch. Deshalb ist die richtige Antwort hier: X.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    29. Sie möchten sich über berufliche Weiterbildung informieren. Außerdem möchten Sie wissen, wie man eine finanzielle Unterstützung dafür bekommen kann.

    Закрити

  • 4 → d) Bildungszentrum Nordstadt

    Gesucht sind Infos zur beruflichen Weiterbildung und über Finanzierungsmöglichkeiten. In Anzeige d) steht genau das: Beratung zu Kursen und Zuschüssen.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    30. Sie interessieren sich für deutsche Geschichte und möchten an einer kostenlosen Veranstaltung zu diesem Thema teilnehmen.

    Закрити

  • 5 → a) Vortragsreihe „Deutschland damals und heute“

    Hier möchte jemand etwas über die deutsche Geschichte erfahren und das kostenlos. Anzeige a) bietet Vorträge zu diesem Thema ohne Eintritt. Das passt genau.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

    Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

    Neue Busverbindungen in Stuttgart

    Sehr geehrte Fahrgäste,

    zum 1. November ändern sich die Fahrpläne im städtischen Busnetz. Die Verbindungen von U-Bahnen und Straßenbahnen bleiben jedoch unverändert.

    Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Linien 35 und 84:
    Die Linie 35 fährt künftig nicht mehr bis zum Messegelände, sondern vom Hauptbahnhof direkt zum Rosenplatz. Gleichzeitig wird die Taktung erhöht – ab sofort fährt die Linie 35 viermal pro Stunde.

    Die Linie 84 übernimmt künftig die Verbindung zum Messegelände. Sie fährt nun vom Hauptbahnhof zur Messe und verkehrt ab November alle 30 Minuten.

    Weitere Informationen finden Sie an allen Haltestellen sowie in unseren Servicezentren.

    Ihre Verkehrsverwaltung Stuttgart

    31. Die neuen Fahrpläne betreffen nur die Buslinien.

    Закрити

    Aufgabe 1: Die Aussage ist richtig, da im Text deutlich steht: „Die Verbindungen von U-Bahnen und Straßenbahnen bleiben jedoch unverändert.“ Änderungen gibt es also nur im Busverkehr.

    a) richtig b) falsch

    32. Vom Hauptbahnhof zur Messe fährt ab November die:

    Закрити

    Aufgabe 2: Richtige Antwort ist c). Im Text heißt es: „Die Linie 84 […] verkehrt ab November alle 30 Minuten“, also zweimal pro Stunde.

    • a) ist falsch: Die Linie 35 fährt jetzt nicht mehr zur Messe.
    • b) ist eine typische Falle – alle 30 Minuten bedeutet zweimal, nicht einmal pro Stunde.

    a) Linie 35 viermal pro Stunde. b) Linie 84 einmal pro Stunde. c) Linie 84 zweimal pro Stunde.

    Projektwoche an der Gesamtschule – Planung und Teilnahme

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    auch dieses Jahr wird es an unserer Schule wieder eine besondere Woche geben: Die Projektwoche ist geplant für Montag, den 03.06., bis Freitag, den 07.06.. In dieser Woche gibt es keinen regulären Unterricht, sondern ihr arbeitet in Teams an spannenden Projekten.

    Wichtig: Die Teilnahme an den Präsentationen am Ende der Woche ist für alle verpflichtend. Eure Eltern dürfen ebenfalls teilnehmen und sind herzlich eingeladen.

    Bis zum 07.05. sollt ihr in euren Kursen Projektideen sammeln und Konzepte vorbereiten. Diese werden in der Lehrerkonferenz am 09.05. besprochen, damit dann ein Zeitplan für die Projektwoche erstellt werden kann. Auch Fragen zur finanziellen Unterstützung einzelner Projekte werden dort geklärt.

    Wie im letzten Jahr bekommt ihr Zeit für die Vorbereitung während des Unterrichts.

    Viel Erfolg und Freude beim Planen!

    33. In der Schule findet im Mai eine Projektwoche statt.

    Закрити

    Aufgabe 1
    Aussage: „In der Schule findet im Mai eine Projektwoche statt.“
    Antwort: falsch

    Im Text steht: „Die Projektwoche ist geplant für Montag, den 03.06., bis Freitag, den 07.06..“
    Das Datum liegt also im Juni, nicht im Mai.
    Darum ist die Aussage falsch.

    a) richtig b) falsch

    34. Am 09.05. …

    Закрити

    Aufgabe 2
    Frage: „Am 09.05. …“
    Richtige Antwort: a) wird in der Schule eine Lehrerkonferenz durchgeführt.

    Im Text steht: „Diese [Projektideen] werden in der Lehrerkonferenz am 09.05. besprochen …“
    Deshalb findet an diesem Tag eine Lehrerkonferenz statt.

    Warum b) und c) nicht stimmen:

    • b) ist falsch, weil die Projektwoche erst am 03.06. beginnt, nicht am 09.05.
    • c) ist falsch, denn die Präsentationen sind erst am Ende der Projektwoche, also nach dem 07.06.

    a) wird in der Schule eine Lehrerkonferenz durchgeführt. b) beginnt die Projektwoche. c) müssen alle Schüler ihre Projekte präsentieren.

    Information der Stadtverwaltung – Mehr Betreuungsplätze in Sicht

    Liebe Familien in Falkenau,

    die Stadt Falkenau plant für das kommende Jahr mehr finanzielle Mittel für die frühkindliche Betreuung bereitzustellen. Bereits im April wird eine neue Kindertagesstätte eröffnet, die Platz für 50 Kinder bietet.

    Auch die bestehenden Einrichtungen sollen durch neue Stellen für pädagogische Fachkräfte unterstützt werden, damit insgesamt mehr Kinder betreut werden können.

    Eltern, die einen Platz benötigen, können sich in eine Vormerkliste der Stadt eintragen lassen. Sobald ein Platz verfügbar ist, werden sie informiert. Besonders wichtig: Melden Sie Ihr Kind möglichst frühzeitig an – idealerweise direkt nach der Geburt. So erhöhen Sie die Chance, einen Platz zu erhalten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Stadt Falkenau

    35. In Falkenau wird bald eine neue Kindertagesstätte eröffnet.

    Закрити

    Aufgabe 1:
    Aussage: „In Falkenau wird bald eine neue Kindertagesstätte eröffnet.“
    Richtig.
    Im Text steht: „Bereits im April wird eine neue Kindertagesstätte eröffnet …“ – Das bedeutet: Die Kita wird bald eröffnet, also ist die Aussage richtig.

    a) richtig b) falsch

    36. In Falkenau …

    Закрити

    • a) bekommen alle Kinder garantiert einen Betreuungsplatz.
      ❌ Falsch. Im Text steht nicht, dass alle Kinder sicher einen Platz bekommen. Es heißt: „Eltern […] können sich in eine Vormerkliste […] eintragen lassen.“ – Es gibt also keine Garantie.
    • b) sollte man sein Kind so früh wie möglich anmelden.
      ✅ Richtig. Der Text sagt klar: „Melden Sie Ihr Kind möglichst frühzeitig an – idealerweise direkt nach der Geburt.“
    • c) bewerben sich viele Eltern als Erzieherinnen.
      ❌ Falsch. Es steht im Text: „… neue Stellen für pädagogische Fachkräfte …“ – Das heißt: Die Stadt sucht mehr Personal, aber es steht nichts über Bewerbungen von Eltern.

    a) bekommen alle Kinder garantiert einen Betreuungsplatz. b) sollte man sein Kind so früh wie möglich anmelden. c) bewerben sich viele Eltern als Erzieherinnen.

    Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

    Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

    Gebrauchsinformation – INFUkid 4 % Schmerz- und Fiebersaft

    Wussten Sie schon? Laut einer Umfrage von 2024 bevorzugen über 70 % der Eltern flüssige Medikamente mit Fruchtgeschmack, weil sie besser angenommen werden.

    200 mg / 5 ml Suspension zum Einnehmen – Wirkstoff: Ibuprofen

    Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch. Dieses Arzneimittel ist ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich, aber die Anwendung muss genau nach Anleitung erfolgen.

    Was ist INFUkid 4 % und wann wird es angewendet?
    INFUkid 4 % enthält den Wirkstoff Ibuprofen. Es wird Kindern bei Fieber und bei leichten bis mäßig starken Schmerzen gegeben, z. B. bei Zahnschmerzen oder nach Impfreaktionen. Wenn die Beschwerden länger als vier Tage andauern oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder eine Ärztin kontaktieren.

    Wann darf INFUkid nicht verwendet werden?
    Geben Sie INFUkid nicht,
    – wenn Ihr Kind allergisch auf Ibuprofen reagiert,
    – wenn Leber-, Nieren- oder Herzprobleme bekannt sind,
    – wenn Ihr Kind jünger als ein Jahr ist.

    Wie ist INFUkid 4 % zu dosieren?
    Sofern Ihr Arzt oder Ihre Ärztin nichts anderes verordnet, gelten folgende Einzelmengen:
    – Kinder von 1 bis 5 Jahren (Körpergewicht ca. 10–19 kg): 2,5 ml
    – Kinder von 6 bis 12 Jahren (20–39 kg): 5 ml
    – Kinder über 12 Jahren (ab 40 kg): 5 bis 10 ml

    Wichtig: Zwischen den Gaben müssen mindestens sechs Stunden liegen.

    37. Dieses Medikament kann man frei in der Apotheke kaufen.

    Закрити

    1 Dieses Medikament kann man frei in der Apotheke kaufen. richtig Im Text steht: „… ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich“.
    Lexikalische Falle: Die Aussage nutzt das Wort „frei“, der Text „ohne Rezept“. Bedeutung identisch, aber andere Formulierung – wer nur auf das Wort achtet, könnte unsicher sein.

    a) richtig b) falsch

    38. Kinder unter zwölf Monaten dürfen dieses Mittel nicht bekommen.

    Закрити

    2. Kinder unter zwölf Monaten dürfen dieses Mittel nicht bekommen. → richtig

    Begründung: Im Text steht: „Geben Sie INFUkid nicht, wenn Ihr Kind jünger als ein Jahr ist.“ Das bedeutet: Babys unter 12 Monaten dürfen das Medikament nicht nehmen.

    • Logische Falle: Im Text steht „ein Jahr“, in der Aussage steht „zwölf Monate“. Das ist das Gleiche, aber viele denken, es ist anders.

    a) richtig b) falsch

    39. Man muss nach der Einnahme mindestens sechs Stunden warten.

    Закрити

    3. Man muss nach der Einnahme mindestens sechs Stunden warten. → richtig

    Begründung: Die Packungsbeilage sagt: „Zwischen den Gaben müssen mindestens sechs Stunden liegen.“ Das heißt: Man darf das Medikament frühestens nach sechs Stunden wieder geben.

    • Stilistische Falle: Im Text steht „zwischen den Gaben“, in der Aussage steht „nach der Einnahme“ – das klingt anders, aber meint das Gleiche.

    a) richtig b) falsch

    Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

    Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

    Закрити

    Lösungen mit einfacher Erklärung

    Hier findest du die richtigen Antworten für die Lücken 1–6 und eine kurze Erklärung – einfach und verständlich.

    • 1: a – Ihnen
      Nach dem Verb „bestellen“ und der Präposition „bei“ braucht man den Dativ. „Ihnen“ ist die höfliche Form im Dativ. Richtig heißt es: „bei Ihnen“.
    • 2: a – Als
      „Als“ benutzt man für etwas, das einmal in der Vergangenheit passiert ist. Das Paket kam gestern – also in der Vergangenheit. Deshalb: „Als das Paket ankam …“.
    • 3: c – wollte
      „wollte“ ist Präteritum von „wollen“. Man sagt: „Ich wollte … bestellen“, wenn man über einen Wunsch oder eine Absicht in der Vergangenheit spricht.
    • 4: a – aber
      „Aber“ zeigt einen Gegensatz: Ich wollte etwas, aber ich habe etwas anderes bekommen. Also: „Ich wollte …, aber …“.
    • 5: a – bis
      Man fragt: „Bis wann bekomme ich …?“. „Bis“ zeigt einen Zeitpunkt in der Zukunft, bis zu dem etwas passieren soll.
    • 6: a – antworten
      Man sagt: „Bitte antworten Sie mir.“ – Das Verb „antworten“ braucht den Dativ („mir“). Es ist höflich und korrekt im formellen Schreiben.

    Zusammenfassung: In diesem Brief geht es um eine falsche Lieferung. Es werden typische Strukturen benutzt: Dativ mit „bei“, Vergangenheitsform „wollte“, Konnektor „aber“ und die höfliche Bitte „antworten Sie mir“. Alle diese Wendungen sind wichtig für offizielle E-Mails oder Briefe.

    Reklamation wegen falscher Lieferung

    Sehr geehrte Frau Schickl,

    vor einigen Tagen habe ich bei   IhnenEuchSie einen Pullover bestellt.
      AlsObWenn das Paket gestern ankam, habe ich mich zunächst sehr gefreut.
    Doch leider wurde mir ein falscher Artikel geliefert.
    Ich   mochtesolltewollte einen blauen Pullover in Größe L zum Preis von 29,90 Euro bestellen,
      aberdennoder stattdessen habe ich ein rotes Modell erhalten.

    Was soll ich nun tun? Und   bisseitvon wann kann ich mit dem richtigen Pullover rechnen?
    Bitte   antwortengebensagen Sie mir so bald wie möglich!

    Mit freundlichen Grüßen
    Maria Gruber

    Німецький модельний тест B1 | Vorbereitung mit BO

    Переваги наших модельних тестів B1

    Іспит з німецької мови B1 є важливим кроком для всіх, хто хоче підтвердити свої мовні навички на середньому рівні. За допомогою нашого модельного тесту ви можете цілеспрямовано підготуватися до іспиту та покращити свої навички слухання і читання. Незалежно від того, здаєте ви іспит з g.a.s.t, telc чи DTZ, наші матеріали ідеально підходять для ваших потреб.

    Модельний тест дає вам можливість ознайомитися з форматом та типовими завданнями іспиту з німецької мови B1. Це допомагає зменшити стрес перед іспитом і підвищити ваші шанси на успіх. Наші модельні тести охоплюють всі важливі розділи іспиту, зокрема слухання, читання, письмо та говоріння.

    Модельний тест B1 - Слухання

    Частина модельного тесту B1 - Слухання допомагає вам тренувати навички сприйняття на слух. Ви будете слухати різні аудіофайли, що відповідають реальному рівню іспиту, і потім відповідати на запитання. Це вправи є обов'язковими для успішного проходження розділу "Слухання" іспиту.

    Модельний тест B1 - Читання

    У розділі модельного тесту B1 - Читання ви будете читати різні тексти та відповідати на запитання для перевірки вашого розуміння прочитаного. Ця вправа підготує вас до розділу "Читання" іспиту, навчаючи швидко та ефективно засвоювати важливу інформацію.

    Наші модельні тести спеціально створені для того, щоб найкраще підготувати вас до іспиту з німецької мови B1. Вони пропонують:

    • Реалістичні умови іспиту
    • Завдання для всіх частин іспиту
    • Докладні рішення та пояснення
    • Поради та стратегії для подолання труднощів на іспиті

    Підготуйтеся до іспиту з німецької мови з нашим модельним тестом B1 і збільшіть свої шанси на успіх на іспитах g.a.s.t, telc або DTZ. Використовуйте можливість покращити свої мовні навички та зменшити стрес перед іспитом. Почніть підготовку вже сьогодні!