Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie möchten mit Freunden ein Kulturfestival besuchen. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Veranstaltungskalender. Wo (a, b oder c) finden Sie das passende Angebot? Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Interkulturelles Kulturfestival Solaris – Programmübersicht
Bühne am Rathaus
10:00 Uhr – Eröffnung durch den Oberbürgermeister
10:30 Uhr – Kinderchor International
16:30 Uhr – Tombola
17:15 Uhr – Griechischer Folklore-Tanzverein
18:00 Uhr – Bauchtanz-Show (Orientalischer Tanz)
Bühne an der Hauptschule
11:00 Uhr – Chor der Tinsberger Schule
14:00 Uhr – Musical Ensemble (Opern-Highlights)
15:00 Uhr – Kurdischer Jugend- und Kulturverein (Tanz)
Bühne auf dem Kulturhof
11:00 Uhr – Tanzverein Blau-Weiß
16:15 Uhr – Polnischer Folkloretanz Polonia Lüdenscheid
17:15 Uhr – Cheerleader-Show
20:00 Uhr – Internationale Modenschau
Bühne am Sternplatz
10:00 Uhr – Männergesangsverein Germania
11:15 Uhr – Frauenchor Harmonie
14:00 Uhr – Rockband „The Tin Cans“ (Rockabilly)
Bühne am Café Solaris
17:30 Uhr – Türkisch-Aserbaidschanischer Kulturverein (Folkloretanz)
20:30 Uhr – Tinas Band (Funk & Rock)
22:00 Uhr – Bluesgruppe „Dr. Mojo“ (Rhythm & Blues)
Bühne in der Seckgasse
15:00 Uhr – Kinderdisco (bis 14 Jahre)
18:00 Uhr – Workshop: Musikinstrumente kennenlernen und ausprobieren
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a) FitBox 24
Selbstverteidigung & Functional-Training
Abendkurse Mo–Fr 18-22 Uhr
Persönliche Trainer:innen
Info ☎ 089 / 54 21 88 90
b) Vortrag „Schlaf gut!“
Was hilft bei Ein- & Durchschlafproblemen?
Di, 15. Okt., 19 Uhr, VHS Potsdam
Eintritt frei – Kooperation mit Hausärzt:innen
c) Notdienst-Apothekenfinder
Sofort diensthabende Apotheke finden!
PLZ eingeben → Adresse & Öffnungszeit
Tel. Auskunft 0800 / 00 77 112 (24 h)
d) Digital-Bonus Ihrer Krankenkasse
Barmer & TK: neues Präventionsprogramm
Mehr Apps, Services & Telemedizin
Details im Magazin „Vorsorge 2024“
e) Hausarztpraxis Sonnenstraße
Allgemein- & Innere Medizin
eRezept direkt vor Ort
Mo–Fr 8-18 Uhr • ☎ 0711 / 333 99 11
f) OptikStudio „Klarblick“
Kostenloser Sehtest
Bildschirm- & Gleitsichtbrillen
Aktion: Computerbrille ab 89 €
Termin: klarblick-optik.ua
g) Praxis PhysioPlus
Orthopädie & Physiotherapie
Schwerpunkt Knie- & Rückenschmerzen
Termine nach Vereinbarung
U-Bahn „City Park“
h) Tierarztpraxis am Zoo
Kleintiere • Impfungen • Notfälle
Schweizerstraße 10 – täglich 8-20 Uhr
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Flohmarkt in der Grundschule
Liebe Eltern,
einen Flohmarkt mit gut erhaltener Kinderkleidung, Spielen, Büchern und vielen anderen Dingen veranstaltet die Clara-Schumann-Grundschule, Beethovenstraße 12.
Am Samstag, den 15. Mai können Eltern dort einkaufen, während ihre Kinder in der Kreativ-Ecke betreut werden.
Der Markt ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet und findet in der Turnhalle statt.
Wer selbst etwas verkaufen möchte und einen eigenen Klapptisch mitbringt, zahlt fünf Euro. Wer keinen Tisch hat, kann einen für drei Euro mieten. Reservierungen unter 040 – 66 77 88 99 (täglich von 14 bis 20 Uhr).
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie teilnehmen und ob Sie einen Tisch benötigen.
Mit freundlichen Grüßen Die Schulleitung
Interne Mitteilung an alle Beschäftigten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit lade ich Sie sehr herzlich zu unserer jährlichen Mitarbeiterkonferenz ein. Die Veranstaltung findet am kommenden Donnerstag von 10 : 00 Uhr bis 16 : 00 Uhr im Konferenzsaal 3B statt. Für diesen Zeitraum besteht Anwesenheitspflicht; die Zeit gilt komplett als Arbeitszeit.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr
Ausblick auf geplante Projekte und Strategien
Mittagspause (12 : 30 – 13 : 30 Uhr)
Präsentationen der internationalen Standorte
Workshop „Teamkommunikation“
Abschlussrede der Geschäftsführung (Ende 16 : 00 Uhr)
Im Anschluss an die Konferenz laden wir Sie zu einem gemütlichen Abendempfang ein. Die Teilnahme am Empfang ist freiwillig; alle Kosten übernimmt selbstverständlich das Unternehmen. Den genauen Ort teilen wir noch mit.
Mit freundlichen Grüßen Klara Hoffmann – Personalabteilung
Nachhaltig leben – Mitmachen und profitieren!
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
die Stadtverwaltung lädt Sie herzlich zur Woche der Nachhaltigkeit vom 12. bis 17. September ein. In dieser Woche gibt es viele Aktionen rund um umweltfreundliches Leben und sparsamen Umgang mit Ressourcen.
Besonders spannend: Beim Nachhaltigkeitsmarkt am 16. September ab 10 Uhr auf dem Marktplatz können Sie regionale Produkte probieren, Tipps zum Energiesparen bekommen und alte Elektrogeräte kostenlos abgeben.
Außerdem können alle Bürgerinnen und Bürger an einem Gewinnspiel teilnehmen – wer mindestens drei Nachhaltigkeitsstationen besucht und seinen Stempelpass vollständig ausfüllt, hat die Chance auf tolle Preise!
Bitte beachten Sie: Die Angebote gelten nur während der Aktionswoche. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite oder telefonisch unter 030 / 456789.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ihre Stadtverwaltung Grünheim
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Medikament „Schmerzfrei Komplex 350 mg“
Anleitung Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37–39 richtig oder falsch sind. Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 37–39 auf dem Antwortbogen.
Packungsbeilage (Auszug) SCHMERZFREI KOMPLEX 350 mg Filmtabletten – schmerzlindernd, entzündungshemmend, fiebersenkend –
Hinweise zur Einnahme Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder unmittelbar nach den Mahlzeiten ein. Eine Einnahme auf nüchternen Magen wird nicht empfohlen.
Wichtige Informationen Vor der ersten Anwendung informieren Sie bitte Ihre Ärztin / Ihren Arzt über bestehende Erkrankungen oder Überempfindlichkeiten, da es zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln kommen kann.
Während der Frühschwangerschaft, in der Stillzeit sowie bei Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sollte dieses Präparat nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Die aktive Teilnahme am Straßenverkehr und das Bedienen von Maschinen sind nach Einnahme uneingeschränkt möglich.
Gegenanzeigen
Schmerzfrei Komplex darf nicht angewendet werden
bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe,
bei ungeklärten Blutgerinnungsstörungen,
bei Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren,
im letzten Drittel der Schwangerschaft,
bei Kindern unter 14 Jahren.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Kündigung eines BahnCard-Abonnements
DB Kundenservice BahnCard-Abteilung Beispielallee 17 60329 Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, den 09.03.2025
Betreff: Kündigung
der des dem BahnCard Nr. 215762010
Meine Viel Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin
von bis seit Juli 2023 Inhaber einer BahnCard 25. Leider hatte ich bislang nur selten die Gelegenheit, diese zu nutzen. Aus diesem Grund
würde wünsche möchte ich mein BahnCard-Abonnement fristgerecht zum 01.07.2025 kündigen.
Bitte senden Sie mir
eine nicht keine neue BahnCard zu,
denn aber sondern bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich.
Falls Rückfragen bestehen, erreichen Sie mich telefonisch unter der Nummer 069 – 744 89 33.
Mit freundlichen Grüßen Hasan Özdemir