Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie wollen die Stadtbibliothek besuchen und bestimmte Angebote nutzen. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und die Informationen zu den Bereichen der Bibliothek. Wo (a, b oder c) finden Sie etwas Passendes? Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
1. Bereich – Eingangszone
Information / Ausleihe und Rückgabe / Benutzerkonto / Garderobe / Flyer
2. Bereich – Kinderabteilung
Bilderbücher / Vorleseecke / Mal- und Spieltische / Hörspiele / Eltern-Kind-Zone
3. Bereich – Lesesaal
Ruhezone / Fachliteratur / Nachschlagewerke / Zeitungen und Magazine / Einzeltische
4. Bereich – Medienzentrum
Computerplätze / Internetzugang / Filme / Musik-CDs / Lernsoftware
5. Bereich – Veranstaltungsraum
Lesungen / Workshops / Buchvorstellungen / Kulturabende / Diskussionen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a) MatheProfi Intensiv
Begleitung für Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten
Förderung in kleinen Gruppen
Montag–Freitag 15–17 Uhr während der Schulferien
www.matheprofi.de
b) SprachCafé Kids
Sprachenlernen mit Spaß in der Gruppe
Englisch & Französisch für Schüler ab 9 Jahren
Jeden Dienstag und Donnerstag, 16 Uhr
www.sprachcafe-kids.de
c) Lernzentrum Fokus
Individuelle Förderung für alle Schulfächer
Einzelunterricht möglich – persönlich oder online
Flexible Zeiten nach Vereinbarung
Tel: 040 / 123 45 67
d) VHS LernTreff
Nachmittagsbetreuung mit Lerneinheiten
Ergänzender Unterricht an der Schule
Für Schüler aller Altersstufen
Infos über die Schulverwaltung
e) Deutsch für den Alltag
Für Erwachsene mit Grundkenntnissen
Schwerpunkt: Kommunikation und Alltagssprache
Mi & Fr abends in der VHS
www.alltagsdeutsch.de
f) Prüfungscamp Intensivferien
Ferienkurse für Mathe, Deutsch, Englisch
Gruppenunterricht in den Ferien
Für Schüler ab Klasse 6
www.pruefungscamp.de
g) Nachhilfe-Express
Hilfe bei Hausaufgaben & Prüfungsvorbereitung
Gruppenunterricht für Mathe, Deutsch, Englisch
Mo–Fr ab 15 Uhr
www.nachhilfe-express.de
h) OnlineSprachCoach
Fremdsprachen trainieren am PC
Selbstständig mit App und Videos üben
Englisch, Spanisch, Französisch
www.sprachcoach-online.de
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sommerfest & Abschied unserer Schulleiterin
Liebe Eltern,
die Sommerferien stehen vor der Tür, und wie jedes Jahr feiern wir dazu unser großes Schulfest. Dieses Mal ist das Fest jedoch etwas Besonderes: Unsere langjährige Schulleiterin, Frau Dr. Hansen, geht mit Ende dieses Schuljahres in den Ruhestand.
Wir möchten ihr daher ein gemeinsames Abschiedsgeschenk machen: ein Foto mit allen Kindern und Eltern. Das Foto soll am nächsten Samstag um 15 Uhr vor dem Schulgebäude entstehen. Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie zu diesem Zeitpunkt kommen können.
Für das Fest selbst suchen wir noch Unterstützung: Wer einen Salat oder Kuchen mitbringen möchte, meldet sich bitte bei Frau Meier im Sekretariat – sie koordiniert das Essen und die Getränke.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Mit freundlichen Grüßen A. Keller – Schulassistentin
Zusätzliche Ausbildungsplätze – Projekt „Startklar 2025“
Die Bildungsinitiative „Startklar 2025“ informiert darüber, dass Unternehmen in der Region in diesem Jahr noch 240 zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten.
Laut dem Sprecher der Initiative, Thomas Berger, entstehen die meisten neuen Stellen im Bereich Handwerk – besonders gesucht werden junge Leute, die Friseur/in, Bäcker/in oder Maler/in werden möchten. Aber auch in anderen Bereichen gibt es neue Angebote.
Wer noch einen Ausbildungsplatz sucht, kann sich auf der Webseite der Initiative www.startklar2025.de informieren. Dort ist auch die Suche nach Ausbildungsstellen in der eigenen Stadt oder Umgebung möglich.
Projektwoche an der Gesamtschule – Planung und Teilnahme
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch dieses Jahr wird es an unserer Schule wieder eine besondere Woche geben: Die Projektwoche ist geplant für Montag, den 03.06., bis Freitag, den 07.06.. In dieser Woche gibt es keinen regulären Unterricht, sondern ihr arbeitet in Teams an spannenden Projekten.
Wichtig: Die Teilnahme an den Präsentationen am Ende der Woche ist für alle verpflichtend. Eure Eltern dürfen ebenfalls teilnehmen und sind herzlich eingeladen.
Bis zum 07.05. sollt ihr in euren Kursen Projektideen sammeln und Konzepte vorbereiten. Diese werden in der Lehrerkonferenz am 09.05. besprochen, damit dann ein Zeitplan für die Projektwoche erstellt werden kann. Auch Fragen zur finanziellen Unterstützung einzelner Projekte werden dort geklärt.
Wie im letzten Jahr bekommt ihr Zeit für die Vorbereitung während des Unterrichts.
Viel Erfolg und Freude beim Planen!
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
InfoHub-Region – das neue Online-Portal
Im Internet gibt es unzählige Angebote – doch wie finden Sie schnell heraus, was direkt vor Ihrer Haustür passiert? Genau dafür haben wir InfoHub-Region entwickelt.
Mit nur wenigen Klicks können Sie auf unserer Pinnwand kaufen oder verkaufen, nach passenden Jobs suchen und die neuesten Lokalnachrichten lesen. Außerdem erfahren Sie, wann spannende Ausstellungen, Konzerte oder Stadtfeste stattfinden – alles übersichtlich an einem Ort.
Besuchen Sie uns unter www.infohub-region.de. Nachdem Sie sich einmal registriert haben, erhalten Sie kostenfrei unseren aktuellen Newsletter und bleiben immer auf dem Laufenden.
Möchten Sie noch mehr? Im Abo-Bereich stellen Sie sich Ihr persönliches Informationspaket zusammen. Schon ab 8 Euro im Monat senden wir Ihnen die neuesten Stellenanzeigen aus Ihrer Branche direkt per E-Mail. So verpassen Sie kein Angebot in Ihrer Nähe.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Rückmeldung zum Kindergeldantrag
Ihr
Betrag Beitrag Antrag auf Kindergeld
Sehr geehrter Herr Usta,
wir bestätigen den Eingang Ihres Antrags auf Kindergeld. Allerdings fehlen noch einige notwendige
Aufgaben Angaben Ansagen im Formular. Außerdem wurde das Dokument bislang nicht
beschreiben verschreiben unterschrieben .
Wir
möchten können sollen Sie daher bitten, in den kommenden Tagen zwischen 8:00 und 12:00 Uhr persönlich in unserer Familienkasse (Zimmer 311) vorbeizukommen. Sollten einzelne Punkte im Formular unverständlich sein, unterstützen wir
Sie Ihnen euch selbstverständlich gern.
Mit
lieben fröhlichen freundlichen Grüßen Familienkasse der Agentur für Arbeit