Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie blättern durch den neuen Online-Katalog von „Haus & Lifestyle“. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und das Inhaltsverzeichnis. In welchem Bereich (a, b oder c) finden Sie die gewünschten Produkte oder Informationen? Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen.
Haus & Lifestyle Solaris – Katalogübersicht
Wohnideen & Einrichtung
Möbel fürs Wohnzimmer
Lampen für gemütliches Licht
Teppiche & Dekoartikel Seiten 12–55
Küche & Genusswelt
Geräte & Zubehör für die moderne Küche
Von Kaffeemaschinen bis Grillgeräte Seiten 56–85
Kinder & Familie
Möbel für Kinderzimmer
Sichere Hochbetten
Praktische Aufbewahrungslösungen Seiten 86–98
Badezimmer & Wellness
Duschkabinen & Badewannen
Bunte Fliesen & Accessoires Seiten 99–115
Outdoor & Garten
Gartenmöbel & Grillgeräte
Campingartikel & Pflanzen
Lichterketten für den Außenbereich Seiten 120–130
Renovieren & Gestalten
Farben & Lacke für Innenräume
Tapeten
Werkzeuge für Heimwerker Seiten 135–150
Bauen & Heimwerken
Materialien für Bauprojekte
Holzbretter
Türen & Bauteile Seiten 161–170
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a) Lieferfahrer/in für Gastronomie gesucht
Wir liefern täglich frische Speisen an unsere Kunden.
Voraussetzung: PKW-Führerschein & eigenes Auto.
Arbeitszeit: Mo–Sa, flexibel einteilbar.
Bewerbung an: [email protected]
b) Küchenhilfe oder Koch (m/w/d)
Das Restaurant „Sonnenhof“ sucht Verstärkung für die Küche.
Arbeitszeit: täglich von 8–14 Uhr
Teilzeit oder Minijob möglich.
Tel.: 089 / 45 32 78 22
c) Fahrer/in für Spedition
Internationaler Möbel- und Geräte-Transport
Voraussetzung: LKW-Führerschein
Vollzeitstelle mit Festanstellung
Kontakt: Spedition Moser, Tel. 089 / 47 11 38
d) Essensservice für Senioren
Wir liefern Mittag- und Abendessen an ältere Menschen.
Fahrer/innen mit PKW-Führerschein gesucht.
Fahrzeug wird gestellt. Bezahlung nach Stunden.
Kontakt: Frau Reimann, Tel. 089 / 45 99 230
e) Reinigungsjob in Restaurantküche
Für unser Restaurant „Seeperle“ suchen wir Reinigungskräfte.
20 Stunden pro Woche – flexible Arbeitszeiten
Erfahrungen als Reinigungskraft sind hilfreich, aber nicht notwendig.
Bewerbung unter Tel.: 089 / 77 22 41
f) Frühzusteller/in gesucht
Zeitungsausträger/in in Ihrem Wohngebiet gesucht
Lieferzeit: zwischen 4 und 6 Uhr morgens
Kein Führerschein erforderlich – auch für Schüler geeignet
Kontakt: FrühExpress GmbH, Tel. 089 / 31 22 88
g) Servicekraft für Wochenenddienst
Wir suchen Verstärkung für unser Restaurant „La Cantina“.
Arbeitstage: nur Samstag & Sonntag
Gepflegtes Erscheinungsbild erwünscht
Bewerbung direkt vor Ort, Adresse: Hauptstraße 44
h) Aushilfe für den Frühdienst
Verdienen Sie etwas dazu als Prospektverteiler:in.
Arbeitszeit: zwischen 5 und 7 Uhr morgens
Kein Führerschein erforderlich
Kontakt: 089 / 44 22 55 88
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Zahlungserinnerung
Sehr geehrter Herr Weber,
wir beziehen uns auf unsere Rechnung Nr. 5821 vom 10. März über € 298,40. Sie hatten damals über unseren Online-Shop Hemden, Jacken und Hosen bestellt. Der Rechnungsbetrag war am 05. April fällig, doch bisher konnten wir keinen Zahlungseingang verzeichnen. Wir bitten Sie daher, den offenen Betrag von
Rechnung
€ 298,40
Mahngebühr
€ 18,00
Gesamt
€ 316,40
spätestens bis zum 25. April auf das unten angegebene Konto zu überweisen. Sollte die Zahlung inzwischen erfolgt sein, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Modehaus Trendline GmbH
Einladung zum Elternabend vor der Klassenfahrt
Liebe Eltern,
zur Vorbereitung unserer Klassenfahrt im Frühjahr lade ich Sie herzlich zu einem Elternabend am 15. Oktober um 19 Uhr in Raum A-102 ein.
An diesem Abend sprechen wir über Reiseziel, Reisedauer und Kosten. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, den Teilnehmerbeitrag zu finanzieren, melden Sie sich bitte spätestens drei Tage vor dem Elternabend telefonisch bei mir – wir finden sicher eine Lösung.
Wichtig: Alle Beschlüsse, die wir während des Elternabends fassen, gelten für alle Schülerinnen und Schüler, auch wenn von manchen Kindern kein Elternteil anwesend war. Darum bitten wir, dass mindestens ein Elternteil pro Kind teilnimmt.
Mit freundlichen Grüßen Sabine Krause (Klassenlehrerin)
Rückruf der Tomatina-Pastasauce (180 ml-Dose)
Die Firma Tomatina Feinkost GmbH ruft die Pastasauce „Tomate-Basilikum“ in der 180-ml-Dose mit der Chargennummer T-932 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.11.2026 zurück. Diese Angaben stehen auf dem Dosenboden.
Grund des Rückrufs: In einigen Gläsern wurden kleine Metallsplitter entdeckt. Tomatina hat die betroffene Charge bereits aus den Supermärkten entfernen lassen und sich öffentlich bei den Kundinnen und Kunden entschuldigt. Alle anderen Chargen und Sorten des Unternehmens sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht betroffen.
Fragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 94 95 600 oder per E-Mail: [email protected]
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Patienteninformation – Flexible Zahnarztrechnung in Raten
Was tun, wenn eine Zahnbehandlung teuer ist? Nutzen Sie die Möglichkeit der Teilzahlung! Damit können Sie hohe Zahnarztrechnungen ganz entspannt in monatlichen Beträgen begleichen. Sie bestimmen selbst die Höhe Ihrer monatlichen Rate und den Tag, an dem das Geld eingezogen wird.
Modell 1: Zahlung in 6 gleichen Monatsraten Wenn Sie Ihre Rechnung innerhalb von sechs Monaten in gleichen Beträgen begleichen und Ihre erste Rate innerhalb von 20 Tagen nach dem Rechnungsdatum gezahlt wird, zahlen Sie keinerlei zusätzliche Gebühren. Es entstehen keine Zinsen oder Bearbeitungskosten.
Achten Sie bitte darauf, dass beide Bedingungen erfüllt sind: Die erste Rate muss rechtzeitig eingehen und die Laufzeit darf sechs Monate nicht überschreiten.
Modell 2: Laufzeit länger als sechs Monate Wenn Sie sich für eine längere Laufzeit entscheiden, berechnen wir 0,5 % Zinsen pro Monat sowie eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 % des Rechnungsbetrags, mindestens jedoch 10 €.
Zusätzlich praktisch: Sie entscheiden selbst, an welchem Tag im Monat der Betrag abgebucht wird – zum Beispiel passend zum Gehaltseingang.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Familienurlaub auf dem Ferienhof
Sehr geerte Frau Pelykh, Ich habe Ihre Anzeige in der Zeitschrift „Land & Leben“ gesehen und interessiere mich sehr für Ihr Ferienprogramm für Eltern und Kinder auf Ihrem Hof. Gern würde ich einen Aufenthalt für meine Familie reservieren,
obwohl doch weil meinem Mann und mir gerade das bunte Kinderangebot so gut gefällt.
Wir möchten unsere Ferien gern dort verbringen,
weil denn wo Familien mit Kindern ausdrücklich willkommen sind. Unsere beiden Töchter freuen sich
erst schon wie darauf,
wann als dass sie die Tiere streicheln und beim Füttern helfen dürfen.
Daher
möchten müssen sollen wir für die Zeit vom 1. bis 10. August bei Ihnen buchen.
Bitte teilen Sie mir mit,
obwohl ob als Sie in diesem Zeitraum zwei Doppelzimmer mit Frühstück zur Verfügung stellen können.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen Eli Bass
Показать результаты