Модельный тест B1 с решением

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Was ist das Problem?

Закрыть

Im Text wird erklärt, dass die BKK-Versicherung die Beiträge für die Kfz-Versicherung nicht von Herrn Müllers Bankkonto abbuchen kann, weil eine falsche Kontonummer vorliegt. Dies ist das Hauptproblem. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: Eine falsche Telefonnummer: Im Text wird keine falsche Telefonnummer erwähnt. Das Problem bezieht sich ausschließlich auf die Kontonummer. Eine falsche Versicherung: Es wird nicht gesagt, dass die Versicherung falsch ist. Das Problem betrifft nur die Kontonummer für die Beitragszahlung. Zusammenfassend liegt das Problem in einer falschen Kontonummer.

a) Eine falsche Telefonnummer. b) Eine falsche Kontonummer. c) Eine falsche Versicherung.
0:00
0:00

2. Warum wird die Theateraufführung abgesagt?

Закрыть

Im Text steht: „Die Hauptdarstellerin hat sich verletzt.“ Deshalb findet das Theaterstück nicht statt. Der Streik und der Feiertag sind im Text, aber nicht der Grund für die Absage. Die Verletzung ist der wahre Grund. Deshalb ist Antwort c richtig.

a) Wegen eines Streiks. b) Wegen eines Feiertags. c) Wegen einer Verletzung.
0:00
0:00

3. Worum geht es in der Ansage?

Закрыть

Die richtige Antwort ist B, weil die Hauptbotschaft des Ansagers ist, dass Zugreisende den Fahrplan überprüfen sollen, da einige Verbindungen früher enden. Option A ist falsch, da das Festival nicht abgesagt wird; es gibt nur eine Empfehlung, sich wärmer anzuziehen. Option C ist ebenfalls falsch, da das Wetter zwar erwähnt wird, aber die Hauptinformation die Änderung der Zugverbindungen ist.

a) Ein Musikfestival wird abgesagt. b) Zugreisende sollen den Fahrplan überprüfen. c) Das Wetter wird heute Abend kühler.
0:00
0:00

4. Was sollen Mitglieder tun, wenn der Zugang zum Fitnessraum eingeschränkt ist?

Закрыть

In der Ansage wird gesagt, dass Mitglieder während der eingeschränkten Zugänglichkeit des Fitnessraums an Gruppenkursen im Park teilnehmen können. Deshalb ist Antwort 3 richtig. Antwort 1, Den Zugang zum Fitnessraum abwarten, ist falsch, weil eine Alternative im Park angeboten wird. Antwort 2, Sich an die Mitarbeiter im Café wenden, ist ebenfalls falsch, da keine Information über das Café gegeben wird; Mitglieder können sich bei den Mitarbeitern im Gesundheitszentrum informieren.

a) Den Zugang zum Fitnessraum abwarten. b) Sich an die Mitarbeiter im Café wenden. c) An den Gruppenkursen im Park teilnehmen.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Wo gibt es einen Stau?

Закрыть

Auf der A8 von Salzburg nach München gibt es aufgrund eines Unfalls einen 10 km langen Stau. Der Stau auf der A3 wurde bereits aufgelöst, und auf der A9 gibt es keine Meldung über einen Stau, sondern nur eine Warnung vor Gegenständen auf der Fahrbahn.

a) Auf der A3. b) Auf der A8. c) Auf der A9.
0:00
0:00

6. Weshalb ist es ratsam, dass Autofahrer auf der Bundesstraße achtsam sind?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 3 ("Es gibt Tiere auf der Straße"), da in der Ansage steht: "Bitte beachten Sie auf der Bundesstraße 54 zwischen Burg Hohenstein und Aarbergen Kühe auf der Fahrbahn." Option 1 ist falsch, da es in der Ansage um Tiere auf der Straße geht, nicht um einen Autounfall. Option 2 ist ebenfalls falsch, da der Stau aufgrund eines defekten Lastwagens auf der A3 beschrieben wird, aber nicht auf der Bundesstraße 54.

a) Ein Autounfall ist passiert. b) Ein kaputter LKW steht auf der Straße. c) Es gibt Tiere auf der Straße.
0:00
0:00

7. Was wird empfohlen, um die besten Plätze zu sichern?

Закрыть

Die richtige Antwort ist: 3. Frühzeitig zum Kino kommen. Laut der Mitteilung wird empfohlen, frühzeitig ins Kino zu kommen, um die besten verfügbaren Plätze zu sichern, da die Sitzplatzreservierungen aufgrund der technischen Störung nicht verfügbar sind. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: 1. Spontan am Tag des Films ins Kino gehen könnte zu einer schlechten Platzwahl führen, da die besten Plätze möglicherweise schon besetzt sind. 2. Die Sitzplatzreservierungen ignorieren macht keinen Sinn, da die Reservierungen aufgrund der technischen Störung nicht möglich sind.

a) Spontan am Tag des Films ins Kino gehen. b) Die Sitzplatzreservierungen ignorieren. c) Frühzeitig zum Kino kommen.
0:00
0:00

8. Was wird empfohlen, um dennoch zum Bahnhof zu gelangen?

Закрыть

Der richtige Antwort ist: 3. Am Supermarkt parken und den Umleitungen folgen. Im Text steht, dass wegen Baumaßnahmen die Straße vor dem Bahnhof gesperrt ist. Reisende sollen am Supermarkt parken und den Umleitungen folgen, um zum Bahnhof zu gelangen. Das macht diese Antwort korrekt. Die anderen Antworten sind nicht richtig, weil: 1. Den Besuch des Bahnhofs verschieben ist falsch, weil es keine Information gibt, dass der Bahnhof nicht besucht werden kann. 2. Die gesperrte Straße passieren ist auch falsch, weil im Text steht, dass die Straße gesperrt ist, und man soll den Umleitungen folgen, nicht die gesperrte Straße benutzen.

a) Den Besuch des Bahnhofs verschieben. b) Die gesperrte Straße passieren. c) Am Supermarkt parken und den Umleitungen folgen.
0:00
0:00

9. Wie soll man zum Hauptbahnhof fahren?

Закрыть

Im Text wird erklärt, dass die Innenstadt im Bereich des Hauptbahnhofs wegen eines schweren Unfalls gesperrt ist und dass der Betrieb von Straßenbahnen und Bussen vorübergehend eingestellt wurde. Daher sind die U- und S-Bahnen die empfohlenen Verkehrsmittel, um zum Hauptbahnhof zu gelangen.

a) Mit der U-oder S-Bahn. b) Mit dem Auto. c) Mit der Straßenbahn oder dem Bus.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Die Kundin kauft eine Salbe gegen Rückenschmerzen.

Закрыть

Die Kundin entscheidet sich für Tabletten, nicht für eine Salbe.

a) Richtig b) Falsch

11. Wie teuer ist das Medikament, das die Kundin kauft?

Закрыть

Die Kundin wählt die teurere Variante, die 9,50 Euro kostet.

a) 6,90 Euro b) 9,50 Euro c) 8,90 Euro
0:00
0:00

12. Die Waschmaschine des Mannes ist brandneu.

Закрыть

Der Mann sagt, dass die Waschmaschine etwa fünf Jahre alt ist.

a) richtig b) falsch

13. Die Frau sagt, dass

Закрыть

Die Frau erklärt, dass die Anfahrt kostenlos ist. Sie erwähnt, dass die Reparaturkosten variieren und dass die Pumpe eventuell defekt ist.

a) die Reparatur immer bis 100 Euro kostet. b) definitiv die Pumpe das Problem sein könnte. c) die Anfahrt kostenfrei ist
0:00
0:00

14. Die Müllabfuhr kommt diese Woche wie üblich am Mittwochabend.

Закрыть

Frau Meyer geht davon aus, dass die Müllabfuhr wie gewohnt am Mittwoch stattfinden wird. Trotz der Unsicherheit aufgrund des Feiertags wurden keine Änderungen bestätigt. Aber normalerweise wird es herausgenommen, bevor sie zur Arbeit geht, also morgens.

a) Richtig b) Falsch

15. Wann wird der Müll normalerweise abgeholt?

Закрыть

Frau Meier erwähnt, dass die Müllabfuhr sehr früh kommt, bevor sie zur Arbeit geht, was auf "Frühmorgens" hinweist. Andere Zeiten (Nachmittags oder Abends) werden nicht erwähnt.

a) Frühmorgens b) Nachmittags c) Abends
0:00
0:00

16. Herr Müller hat Kopfschmerzen immer am Abend.

Закрыть

Der Patient erwähnt, dass seine Kopfschmerzen manchmal abends auftreten, nicht immer.

a) Richtig b) Falsch

17. Welche Ursachen nennt der Arzt für die Kopfschmerzen?

Закрыть

Der Arzt nennt Stress und schlechte Haltung als Hauptursachen für die Kopfschmerzen. Flüssigkeitsmangel wird ausgeschlossen, da der Blutdruck normal ist.

a) Stress und schlechte Haltung b) Flüssigkeitsmangel und Blutdruckprobleme c) Stress und Dehydration

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Закрыть

Richtig: f. Soziale Medien sind eine gute Möglichkeit, Neuigkeiten auszutauschen und Bilder zu teilen.
Diese Aussage beschreibt genau, was die Person sagt – sie nutzt soziale Medien, um Neuigkeiten auszutauschen und Bilder zu teilen.

Falsch: b. Ich nutze soziale Medien hauptsächlich, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.
Diese Aussage ist zwar korrekt, erfasst aber nicht die spezifische Nutzung zum Austausch von Neuigkeiten und Bildern, die in der Aussage betont wird.

a) Soziale Medien sind für meine Arbeit im Marketing unverzichtbar. b) Ich nutze soziale Medien hauptsächlich, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. c) Ich schütze meine Privatsphäre, indem ich wenig über mich selbst teile. d) Plattformen wie Instagram und Facebook helfen mir, eine große Zielgruppe zu erreichen. e) Ich verwende soziale Medien, um mich über aktuelle Ereignisse zu informieren. f) Soziale Medien sind eine gute Möglichkeit, Neuigkeiten auszutauschen und Bilder zu teilen.

19. Aussage 2

Закрыть

Richtig: a. Soziale Medien sind für meine Arbeit im Marketing unverzichtbar.
Diese Aussage erfasst genau, was die Person sagt – sie nutzt soziale Medien für ihre Arbeit im Marketing.

Falsch: d. Plattformen wie Instagram und Facebook helfen mir, eine große Zielgruppe zu erreichen.
Diese Aussage ist zwar korrekt, erfasst aber nicht die Notwendigkeit sozialer Medien für die Arbeit im Marketing, die in der Aussage betont wird.

a) Soziale Medien sind für meine Arbeit im Marketing unverzichtbar. b) Ich nutze soziale Medien hauptsächlich, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. c) Ich schütze meine Privatsphäre, indem ich wenig über mich selbst teile. d) Plattformen wie Instagram und Facebook helfen mir, eine große Zielgruppe zu erreichen. e) Ich verwende soziale Medien, um mich über aktuelle Ereignisse zu informieren. f) Soziale Medien sind eine gute Möglichkeit, Neuigkeiten auszutauschen und Bilder zu teilen.

20. Aussage 3

Закрыть

Richtig: c. Ich schütze meine Privatsphäre, indem ich wenig über mich selbst teile.
Diese Aussage erfasst genau, was die Person sagt – sie teilt nur sehr wenig über sich selbst, um ihre Privatsphäre zu schützen.

Falsch: e. Ich verwende soziale Medien, um mich über aktuelle Ereignisse zu informieren.
Diese Aussage ist zwar korrekt, erfasst aber nicht den Fokus auf den Schutz der Privatsphäre, der in der Aussage betont wird.

a) Soziale Medien sind für meine Arbeit im Marketing unverzichtbar. b) Ich nutze soziale Medien hauptsächlich, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. c) Ich schütze meine Privatsphäre, indem ich wenig über mich selbst teile. d) Plattformen wie Instagram und Facebook helfen mir, eine große Zielgruppe zu erreichen. e) Ich verwende soziale Medien, um mich über aktuelle Ereignisse zu informieren. f) Soziale Medien sind eine gute Möglichkeit, Neuigkeiten auszutauschen und Bilder zu teilen.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie sind in einem Seniorenheim und möchten wissen, wann welche Sendung im Gemeinschaftsraum läuft. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Aushang mit dem Fernsehprogramm. Zu welcher Uhrzeit (a, b oder c) läuft die gewünschte Sendung?
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen.

Fernsehprogramm – Gemeinschaftsraum Seniorenheim, Dienstag

  • 08:00 Uhr

    • Musik zum Tagesbeginn – beliebte Melodien aus alten Zeiten
  • 09:00 Uhr

    • Sanfte Bewegungen mit Musik – Anleitung zur Aktivierung am Vormittag
  • 10:00 Uhr

    • Gesprächsrunde: „Wie war es damals?“ – Bewohner erzählen Geschichten
  • 11:30 Uhr

    • Entdeckungsreise durch ferne Landschaften und wilde Lebensräume
  • 12:30 Uhr

    • Kurznachrichten mit Bildern, Interviews und Wetterinformationen
  • 14:00 Uhr

    • Fragerunde mit bekannten Gesichtern – wer kennt die Antwort zuerst?
  • 15:30 Uhr

    • Erinnerungen mit Musik – Melodien zur Kaffeezeit
  • 16:30 Uhr

    • Tipps für grüne Ecken auf Balkon und Fensterbank
  • 18:00 Uhr

    • Tagesrückblick mit Berichten und aktuellen Themen
  • 20:15 Uhr

    • Kinoabend: Eine Geschichte über Gefühle und Entscheidungen
  • 21:45 Uhr

    • Abendfilm – spannende Ermittlungen in ruhiger Kleinstadt

21. Sie möchten eine Nachrichtensendung über das aktuelle Weltgeschehen sehen.

Закрыть

  • Aufgabe 1

    Richtige Antwort: b – 18:00 Uhr

    Um 18:00 Uhr gibt es den Tagesrückblick mit Berichten und aktuellen Themen. Diese Sendung enthält aktuelle Informationen aus Politik und Gesellschaft – das ist eine typische Nachrichtensendung. Bei 12:30 Uhr (Kurznachrichten) geht es um kurze Infos, aber weniger tief. Daher ist b die beste Wahl.

  • a) 12:30 Uhr b) 18:00 Uhr c) andere Uhrzeit

    22. Sie möchten ein Quiz mit bekannten deutschen Persönlichkeiten schauen.

    Закрыть

  • Aufgabe 2

    Richtige Antwort: b – 14:00 Uhr

    Die Sendung um 14:00 Uhr heißt Fragerunde mit bekannten Gesichtern – wer kennt die Antwort zuerst?. „Fragerunde“ ist ein Hinweis auf ein Quiz, und „bekannte Gesichter“ meint bekannte Persönlichkeiten. Um 10:00 Uhr gibt es nur eine Gesprächsrunde mit Bewohnern – also kein Quiz und keine Prominenten.

  • a) 10:00 Uhr b) 14:00 Uhr c) andere Uhrzeit

    23. Sie interessieren sich für eine Tiersendung aus Afrika.

    Закрыть

  • Aufgabe 3

    Richtige Antwort: a – 11:30 Uhr

    Die Sendung um 11:30 Uhr heißt Entdeckungsreise durch ferne Landschaften und wilde Lebensräume. Hier sind Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum gemeint, z. B. Afrika. Das Wort „Tier“ wird vermieden, aber es ist eindeutig gemeint. Um 16:30 Uhr geht es nur um Pflanzen.

  • a) 11:30 Uhr b) 16:30 Uhr c) andere Uhrzeit

    24. Sie möchten gemeinsam mit anderen einen alten Liebesfilm aus den 60er-Jahren schauen.

    Закрыть

  • Aufgabe 4

    Richtige Antwort: a – 20:15 Uhr

    Um 20:15 Uhr läuft der Kinoabend: Eine Geschichte über Gefühle und Entscheidungen. Das ist eine typische Beschreibung für einen Liebesfilm. Um 21:45 Uhr läuft ein Krimi – das ist etwas ganz anderes. Deswegen passt a perfekt.

  • a) 20:15 Uhr b) 21:45 Uhr c) andere Uhrzeit

    25. Sie wollen eine Musiksendung mit volkstümlichen Liedern sehen.

    Закрыть

  • Aufgabe 5

    Richtige Antwort: b – 15:30 Uhr

    Die Sendung Erinnerungen mit Musik – Melodien zur Kaffeezeit um 15:30 Uhr spielt bewusst Lieder, die bei älteren Menschen Erinnerungen wecken – das sind meist volkstümliche oder traditionelle Melodien. Um 08:00 Uhr heißt es zwar beliebte Melodien aus alten Zeiten, aber das ist allgemeiner gehalten und weniger eindeutig auf volkstümliche Musik bezogen. Deshalb ist b die klarere und passendere Wahl.

  • a) 08:00 Uhr b) 15:30 Uhr c) andere Uhrzeit

    Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

    Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

    • a) Sprachschule International

      • Englisch für den Alltag – Kurse nur vormittags: Mo–Do, 9–12 Uhr
      • Alle Niveaus, kleine Gruppen
      • Muttersprache Englisch garantiert
      • www.sprachschule-international.de
    • b) Gesund & Fit – Rückentraining

      • Spezielle Kurse für Rücken- und Nackenschmerzen
      • Individuelle Betreuung durch Physiotherapeut:innen
      • Fitnessstudio mit extra Rücken-Bereich
      • www.gesund-fit-hamburg.de
    • c) Fahrradzentrum Radprofi

      • Fahrradreparaturen & Werkstatt-Service
      • Zubehörshop: Helme, Lichter, Reifen
      • Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–18 Uhr
    • d) MobilFit Personaltraining

      • Sie möchten Sport machen? Wir kommen zu Ihnen nach Hause!
      • Individuelle Trainingspläne & Gesundheitsberatung
      • Kein Fitnessstudio notwendig
    • e) Augen & Ohren Plus

      • Sehhilfen & Hörgeräte mit Krankenkassen-Zuschuss
      • Wir beraten Sie zu Versicherungen und Zusatzleistungen
      • www.augen-ohren-plus.de
    • f) Möbelaufbau & Montage-Team

      • Wir bauen Ihre Möbel auf – schnell & zuverlässig
      • Schränke, Betten, Regale – kein Problem
      • Kontakt: 089 / 44 55 66
    • g) Versicherung Aktiv

      • Private Unfallversicherung, Zahnzusatz & Auslandsreiseversicherung
      • Infos unter: www.versicherung-aktiv.de
    • h) Bücherwelt – Online-Shop

      • Große Auswahl an Sport- und Gesundheitsbüchern
      • Bücher über Laufen, Ernährung und Fitness
      • Lieferung innerhalb von 3 Tagen
      • www.buecherwelt-shop.de

    26. Sie möchten Ihr Englisch verbessern. Wichtig ist Ihnen, dass der Kurs nur am Wochenende vormittags stattfindet.

    Закрыть

  • Anzeige a bietet zwar nur vormittags Unterricht an, aber der Kurs findet von Montag bis Donnerstag statt. Das Wochenende ist hier nicht dabei.
  • Ein Kurs am Samstag oder Sonntag wird in den Anzeigen nicht angeboten. Deshalb gibt es für diese Aufgabe keine passende Lösung.
  • Richtige Antwort: X

    a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    27. Sie haben Rückenschmerzen und suchen ein Fitnessstudio, in dem es spezielle Kurse für den Rücken gibt.

    Закрыть

  • 2 → b) Gesund & Fit – Rückentraining

    Sie suchen ein Fitnessstudio mit Rückenkursen. Anzeige b) bietet spezielle Trainings für Rücken- und Nackenprobleme.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    28. Sie sind auf der Suche nach einer Versicherung, die Ihnen bei einer Brille oder einem Hörgerät die Kosten übernimmt.

    Закрыть

  • 3 → e) Augen & Ohren Plus

    Sie möchten eine Versicherung für Brillen oder Hörgeräte. In Anzeige e) wird genau das angeboten: Sehhilfen & Hörgeräte mit Krankenkassen-Zuschuss.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    29. Sie möchten Ihr Fahrrad zur Reparatur bringen, aber der Laden soll auch Zubehör verkaufen.

    Закрыть

  • 4 → c) Fahrradzentrum Radprofi

    Sie brauchen eine Fahrradreparatur und wollen Zubehör kaufen. Anzeige c) bietet beides: Werkstatt und Shop.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    30. Sie suchen eine Firma, die Ihnen beim Aufbauen Ihrer neuen Möbel hilft.

    Закрыть

  • 5 → f) Möbelaufbau & Montage-Team

    Sie suchen Hilfe beim Möbelaufbau. Anzeige f) bietet genau diesen Service an.

  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

    Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

    Mitteilung der Hausverwaltung

    Sehr geehrte Familie Becker,

    wir haben die Nebenkosten für den Zeitraum vom 1. 1. bis 31. 12. des vergangenen Jahres abgerechnet.
    Die Abrechnung schließt mit einem Guthaben in Höhe von 180 Euro ab.

    Dadurch verringert sich Ihre monatliche Nebenkostenvorauszahlung künftig um 15 Euro,
    sodass die Gesamtmiete ab 1. März nur noch 740,00 Euro beträgt.

    Die genaue Aufstellung der Nebenkostenabrechnung finden Sie auf den folgenden Seiten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Hausverwaltung

    31. Ab 1. März muss Familie Becker mehr Miete zahlen.

    Закрыть

    Im Brief steht: „… die Gesamtmiete ab 1. März nur noch 740,00 Euro beträgt.“

    ➡️ „nur noch“ heißt: Die Miete wird kleiner, nicht größer.

    ✅ Antwort: falsch

    a) richtig b) falsch

    32. Familie Becker …

    Закрыть

    • a) muss ab März gar nichts mehr für Nebenkosten ausgeben.
      – Falsch: Sie zahlen weiter, aber 15 Euro weniger.
    • b) hat zu viel Nebenkosten bezahlt.
      – Im Brief: „… Guthaben in Höhe von 180 Euro.“
      Guthaben bedeutet: Geld zurück, also vorher zu viel gezahlt.
    • c) muss im kommenden Jahr 180 Euro Nebenkosten bezahlen.
      – 180 Euro ist das Guthaben, nicht die neue Zahlung.

    ✅ Antwort: b

    a) muss ab März gar nichts mehr für Nebenkosten ausgeben. b) hat zu viel Nebenkosten bezahlt. c) muss im kommenden Jahr 180 Euro Nebenkosten bezahlen.

    Einladung zum Sommerfest der Bildungseinrichtung – Mitmachaktion

    Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

    am 22. August findet von 17:30 bis 22:00 Uhr das jährliche Sommerfest unserer Weiterbildungseinrichtung statt. In diesem Jahr feiern wir im Kulturpark in der Innenstadt. Ab 19:30 Uhr sorgt die Gruppe „Rhythmus & Klang“ für musikalische Unterhaltung.

    Wie jedes Jahr laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv am Fest zu beteiligen – vor allem bei der Vorbereitung. Wir benötigen helfende Hände, die Snacks vorbereiten, Getränke ausschenken oder beim Auf- und Abbau der Tische und Stände helfen. Auch Beiträge auf der Bühne sind willkommen: Musik, kleine Theaterstücke oder etwas Humorvolles!

    Wenn Sie Zeit und Lust haben, melden Sie sich bitte bis spätestens 12. August im Sekretariat.

    Vielen Dank und auf ein schönes Fest!

    Mit freundlichen Grüßen
    Team der Weiterbildungseinrichtung LernForum

    33. Die Bildungseinrichtung befindet sich im Kulturpark.

    Закрыть

    Aufgabe 1:
    Aussage: „Die Bildungseinrichtung befindet sich im Kulturpark.“
    Diese Aussage ist falsch.
    Im Text steht nur: „… feiern wir im Kulturpark in der Innenstadt.“
    Das bedeutet: Das Fest findet im Kulturpark statt, aber nicht die Schule selbst. Darum ist die Behauptung falsch.

    a) richtig b) falsch

    34. Die Kursteilnehmer …

    Закрыть

    ul>

  • a) sollen beim Sommerfest organisatorisch helfen.
    ✅ Richtig. Im Text steht klar: „Wir benötigen helfende Hände … beim Auf- und Abbau … Getränke ausschenken …“
  • b) müssen sich vor Ort persönlich für einen Kurs anmelden.
    ❌ Falsch. Vom Anmelden für einen Kurs ist im Text keine Rede – nur vom Melden im Sekretariat, wenn man helfen will.
  • c) dürfen das Fest nur besuchen, wenn sie auf der Bühne etwas zeigen.
    ❌ Falsch. Beiträge auf der Bühne sind willkommen, aber keine Pflicht.
  • a) sollen beim Sommerfest organisatorisch helfen. b) müssen sich vor Ort persönlich für einen Kurs anmelden. c) dürfen das Fest nur besuchen, wenn sie auf der Bühne etwas zeigen.

    Wartung der Wasserleitungen – Mitteilung der Hausverwaltung

    Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser im Eichenweg 4–10,

    am Montag, den 7. Oktober, führen wir zwischen 8:00 und 16:00 Uhr wichtige Wartungsarbeiten an den Wasserleitungen durch. In dieser Zeit bitten wir Sie, sämtliche Wasserhähne geschlossen zu halten und kein Wasser zu verwenden.

    Bitte informieren Sie auch andere Personen im Haushalt darüber. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, geben unsere Techniker Bescheid, wann die Wassernutzung wieder möglich ist.

    Wichtig: Während der Arbeiten benötigen die Handwerker Zugang zu den Küchen und Badezimmern. Zwischen 8:00 und 16:00 Uhr sollte daher jemand aus Ihrer Wohnung erreichbar sein. Falls das nicht möglich ist, bitten wir Sie, den Wohnungsschlüssel vorher bei einer Nachbarin oder einem Nachbarn zu hinterlegen.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
    Ihre Hausverwaltung Klarwasser

    35. Im Eichenweg funktioniert das Wasser zurzeit nicht.

    Закрыть

    Aufgabe 1:
    Aussage: „Im Eichenweg funktioniert das Wasser zurzeit nicht.“
    Diese Aussage ist falsch.
    Im Text steht: „Am Montag, den 7. Oktober, führen wir zwischen 8:00 und 16:00 Uhr wichtige Wartungsarbeiten an den Wasserleitungen durch.“
    Das bedeutet: Die Wartung ist erst am Montag – also später. Zurzeit funktioniert das Wasser noch.

    a) richtig b) falsch

    36. Was sollen die Mieter laut Mitteilung tun?

    Закрыть

    • a) Sie müssen den ganzen Tag in der Küche bleiben.
      ❌ Falsch. Es steht nur, dass jemand in der Wohnung erreichbar sein soll, nicht in der Küche.
    • b) Sie können ihren Wohnungsschlüssel bei Nachbarn abgeben.
      ❌ Nicht ganz korrekt. Das ist nur eine Option, wenn niemand zu Hause bleiben kann. Die Frage verlangt aber die Hauptregel für alle.
    • c) Sie dürfen während der Wartung kein Wasser benutzen.
      ✅ Richtig. Im Text steht ganz klar: „In dieser Zeit bitten wir Sie, sämtliche Wasserhähne geschlossen zu halten und kein Wasser zu verwenden.“

    a) Sie müssen den ganzen Tag in der Küche bleiben. b) Sie können ihren Wohnungsschlüssel bei Nachbarn abgeben. c) Sie dürfen während der Wartung kein Wasser benutzen.

    Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

    Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

    Beruhigungstabletten mit Baldrian (z. B. Valeriana forte)

    Gebrauchsinformation – Valerina N Beruhigungstabletten

    Wirkstoff: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel (Valeriana officinalis)
    Darreichungsform: Tabletten zum Einnehmen
    Erhältlich: Rezeptfrei in Apotheken

    Wofür wird das Arzneimittel angewendet?
    Valerina N wird zur Linderung von nervöser Unruhe, Einschlafproblemen und innerer Anspannung eingesetzt. Die Wirkung tritt nicht sofort ein, sondern entwickelt sich bei regelmäßiger Einnahme über mehrere Tage. Bei anhaltenden Beschwerden über zwei Wochen hinaus, sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Was müssen Sie vor der Einnahme beachten?
    Valerina N darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich auf Baldrian oder andere Bestandteile reagieren.
    Kinder unter 12 Jahren sollten dieses Mittel nur auf ärztliche Empfehlung erhalten.
    Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin halten.
    Bitte kombinieren Sie dieses Präparat nicht mit anderen beruhigenden Medikamenten ohne Rücksprache mit Fachpersonal. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
    In seltenen Fällen kann es zu Magenbeschwerden, leichtem Schwindel oder Benommenheit kommen. Bei ungewöhnlichen Reaktionen sollten Sie das Präparat absetzen und einen Arzt oder eine Ärztin kontaktieren. Wie wird Valerina N eingenommen?
    Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1–2 Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen. Es wird empfohlen, die Tabletten regelmäßig über mehrere Tage einzunehmen, um die volle Wirkung zu erzielen. Wussten Sie schon? Mehr als 60 % der Erwachsenen in Deutschland bevorzugen pflanzliche Mittel wie Baldrian bei Einschlafproblemen.

    37. Dieses Mittel hilft sofort nach der ersten Einnahme beim Einschlafen.

    Закрыть

  • 1. Dieses Mittel hilft sofort nach der ersten Einnahme beim Einschlafen. – falsch
    Erklärung: Im Text steht: „Die Wirkung tritt nicht sofort ein, sondern entwickelt sich bei regelmäßiger Einnahme über mehrere Tage.“ Das bedeutet, dass man Geduld braucht. Die Aussage ist falsch, weil sie die Wirkung zu schnell beschreibt.
    Typische Falle: Logische Vereinfachung – die Aussage lässt die Bedingung der regelmäßigen Einnahme aus.
  • a) richtig b) falsch

    38. Man darf dieses Arzneimittel nicht nehmen, wenn man bereits Medikamente gegen Unruhe einnimmt.

    Закрыть

  • 2. Man darf dieses Arzneimittel nicht nehmen, wenn man bereits Medikamente gegen Unruhe einnimmt. – falsch
    Erklärung: Es steht im Text: „Bitte kombinieren Sie dieses Präparat nicht mit anderen beruhigenden Medikamenten ohne Rücksprache mit Fachpersonal.“ Das heißt: Man darf es einnehmen, aber nur nach Absprache. Die Aussage ist falsch, weil sie ein generelles Verbot behauptet.
    Typische Falle: Lexikalische Täuschung – „nicht nehmen“ wirkt wie ein absolutes Verbot, das aber so im Text nicht steht.
  • a) richtig b) falsch

    39. Die Einnahme wird besonders kurz vor dem Schlafengehen empfohlen.

    Закрыть

  • 3. Die Einnahme wird besonders kurz vor dem Schlafengehen empfohlen. – richtig
    Erklärung: Im Abschnitt „Wie wird Valerina N eingenommen?“ heißt es: „… vorzugsweise eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen“. Das ist ein klarer Hinweis darauf, wann man die Tabletten nehmen soll. Die Aussage ist richtig.
    Typische Falle: Stilistische Umformulierung – im Text steht „eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen“, in der Aussage „besonders kurz vor dem Schlafengehen“. Gemeint ist aber das Gleiche.
  • a) richtig b) falsch

    Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

    Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

    Закрыть

    Lösungen und grammatische Erklärungen zur Aufgabe

    Hier finden Sie die richtigen Antworten für die Lücken 1–6 sowie eine grammatische Begründung zu jeder Auswahl.

    • 1: b – meines
      Nach dem Nomen „Kündigung“ folgt der Genitiv. Das passende Possessivpronomen im Genitiv Singular maskulin oder neutral lautet „meines“. Richtig heißt es also: „Kündigung meines Probeabonnements“.
    • 2: a – Sehr geehrte
      Die Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“ ist eine feste Höflichkeitsformel in der formellen Korrespondenz. Die Endung „-e“ steht hier im Nominativ Plural, passend zum Subjekt „Damen und Herren“.
    • 3: b – mich
      Die Präposition „für“ verlangt den Akkusativ. Das passende Personalpronomen für die erste Person Singular im Akkusativ ist „mich“. Die korrekte Wendung lautet: „endet für mich“. Die Alternativen „mein“ (Possessiv) und „mir“ (Dativ) sind hier ungrammatisch.
    • 4: b – möchte
      Das Modalverb „möchte“ (Konjunktiv II von „mögen“) wird im Deutschen häufig für höfliche Absichten oder Bitten verwendet. In formellen Schreiben ist „Hiermit möchte ich …“ eine übliche und stilistisch passende Formulierung.
    • 5: c – dass
      Der Nebensatz „dass mir aktuell die Zeit fehlt …“ wird durch die Konjunktion „dass“ eingeleitet. Sie signalisiert einen Inhaltssatz nach Verben wie „feststellen“. „Weil“ würde einen Kausalzusammenhang ausdrücken, „dann“ ist ein temporales Adverb und grammatisch hier unpassend.
    • 6: c – freundlichen
      Die Schlussformel „Mit freundlichen Grüßen“ ist eine feststehende Wendung in der Geschäftskommunikation. Das Adjektiv „freundlich“ steht im Dativ Plural mit der Endung „-en“ wegen der Präposition „mit“ und dem bestimmten Artikel im Plural.

    Kündigung eines Probeabonnements

    Leserservice
    Verlagsgruppe Nordmedia
    Beispielstraße 12
    12345 Musterstadt

    Musterstadt, den 20.05.2025

    Betreff: Kündigung   meinemeinesmeiner Probeabonnements
    Kundennummer: 785432190

      Sehr geehrteSehr geehrtenViele geehrte Damen und Herren,

    die zweiwöchige Testphase Ihrer Zeitung endet für   meinmichmir am 22.05.2025.
    Hiermit   kannmöchtesoll ich mein Probeabonnement fristgerecht kündigen und bitte um eine schriftliche Bestätigung.

    Leider habe ich festgestellt,   dannweildass mir aktuell die Zeit fehlt, regelmäßig Zeitung zu lesen.
    Aus diesem Grund sehe ich von einer Verlängerung der Belieferung ab.

    Ich danke Ihnen für die Möglichkeit, Ihr Angebot unverbindlich kennenzulernen.

    Mit   vielenliebenfreundlichen Grüßen
    Max Mustermann

    Немецкий модельный тест B1 | Vorbereitung mit BO

    Преимущества наших модельных тестов B1

    Экзамен по немецкому языку B1 – важный шаг для всех, кто хочет продемонстрировать свои языковые навыки на среднем уровне. С нашим модельным тестом вы можете целенаправленно подготовиться к экзамену и улучшить свои навыки в восприятии на слух и чтении. Независимо от того, сдаете ли вы экзамен с g.a.s.t, telc или DTZ, наши материалы идеально соответствуют вашим потребностям.

    Модельный тест дает вам возможность познакомиться с форматом и типичными заданиями экзамена по немецкому языку B1. Это помогает снизить тревогу перед экзаменом и повысить ваши шансы на успех. Наши модельные тесты охватывают все важные разделы экзамена, включая слушание, чтение, письмо и разговорную часть.

    Модельный тест B1 - Слушание

    Часть модельного теста B1 - Слушание помогает вам тренировать навыки восприятия на слух. Вы будете слушать различные аудиофайлы, соответствующие реальному уровню экзамена, и затем отвечать на вопросы. Это упражнение необходимо для успешного прохождения раздела "Слушание" на экзамене.

    Модельный тест B1 - Чтение

    В разделе модельного теста B1 - Чтение вы будете читать различные тексты и отвечать на вопросы, чтобы проверить ваше понимание прочитанного. Это упражнение подготовит вас к разделу "Чтение" экзамена, научив быстро и эффективно усваивать важную информацию.

    Наши модельные тесты специально предназначены для того, чтобы подготовить вас к экзамену по немецкому языку B1 наилучшим образом. Они предлагают:

    • Реалистичные условия экзамена
    • Задачи для всех частей экзамена
    • Подробные решения и объяснения
    • Советы и стратегии для преодоления экзаменационных трудностей

    Подготовьтесь к экзамену по немецкому языку с нашим модельным тестом B1 и увеличьте свои шансы на успех на экзаменах g.a.s.t, telc или DTZ. Используйте возможность улучшить свои языковые навыки и снизить тревогу перед экзаменом. Начните подготовку уже сегодня!