Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie fliegen bald ins Ausland und möchten sich am Flughafen gut orientieren. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und das Inhaltsverzeichnis. Wo (a, b oder c) finden Sie die Information? Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Inhaltsverzeichnis – Orientierung am Flughafen
Kapitel 1 – Vor dem Abflug
Check-in am Schalter oder online
Gepäckbestimmungen und Gebühren
Sicherheitskontrolle: Was darf ins Handgepäck?
Tipps für Familien mit Kindern und Senioren
Hilfe für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Kapitel 2 – Am Gate und im Flugzeug
Boarding-Verfahren und Gatewechsel
Priority Boarding und Sitzplatzwahl
Verhalten während des Fluges
Snacks, Getränke und Service an Bord
WLAN und Unterhaltungssysteme
Kapitel 3 – Ankunft und Anschlussflüge
Pass- und Zollkontrolle
Gepäckrückgabe: Wo finde ich mein Gepäck?
Anschlussflüge finden und umsteigen
Hilfe bei verspätetem Gepäck
Reise mit Tieren im Flugzeug
Kapitel 4 – Flughafen-Services
Geldwechsel und Bankautomaten
Apotheke, Supermarkt und Drogerie
Fundbüro und Gepäckaufbewahrung
Lounges, Kinderspielecke, Raucherbereich
WLAN, Arbeitsbereiche und Druckservice
Kapitel 5 – Verkehr und Transport
Parkhäuser und Kurzzeitparkplätze
Mietwagen und Autovermietung
Taxi, Bus und Bahn zum und vom Flughafen
Informationen zu Fahrplänen und Tickets
Barrierefreie Verkehrsanbindung
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a) Motorroller günstig abzugeben
Ich verkaufe meinen roten Peugeot-Roller, Baujahr 2019, in gutem Zustand. Er fährt zuverlässig, hat neue Reifen und eine frische Inspektion. TÜV noch bis 2026.Preis: 1150 € VB.Kontakt: 0178 / 6543219 ab 18:00 Uhr
b) Flohmarkt am Sonntag – Musik für Sammler
Großer Plattenmarkt auf dem Stadtplatz in Bremerhaven. Hier finden Sie alte und neue Schallplatten – auch deutsche Schlager, Raritäten und Sonderpressungen. Wir verkaufen und kaufen auch selbst Platten an.Wann? Sonntag, 5. Mai, von 10:00 bis 16:00 UhrKontakt: 0421 / 987654
c) Ferienjob bei Frucht & Fit GmbH
Für den Sommer suchen wir Schüler und Studenten für unsere Obstsortierung und Lagerarbeit.Zeitraum: Juli bis Ende SeptemberStundenlohn: 10–15 € je nach SchichtArbeitszeiten: flexibel, auch am WochenendeTel.: 06151 / 445566
d) Praktikum im Bereich Hotel & Gastronomie
Wir bieten Praktikumsplätze in unserem Hotelrestaurant in Mainz.Aufgaben: Service, Küche, Gästeempfang.Zeitraum: mind. 6 Monate. Erfahrungen in der Gastronomie sind wünschenswert, aber keine Bedingung.Bewerbung bitte an: [email protected]
e) Sonderverkauf bei „Zweirad-Meister“
Vom 15.04. bis 30.04. gibt es bei uns bis zu 25% Rabatt auf alle neuen Roller, Mofas und Motorräder.Nur für Führerschein A1 oder höher. Marken: Yamaha, Peugeot, VespaAdresse: Hauptstraße 22, 70173 StuttgartÖffnungszeiten: Mo–Sa 10–19 Uhr
f) Aushilfe in der Bank gesucht
Wir suchen engagierte Schüler/Studenten für einen Ferienjob in der Kundenbetreuung.Zeitraum: Juli bis AugustVoraussetzungen: mindestens 18 Jahre alt, freundlich und zuverlässigBewerbung an: [email protected]
g) Musikbörse am Rhein – Schallplatten & CDs
Am 04.05. findet am Rheinufer in Koblenz eine große Musikbörse statt. Hier finden Sie Vinyl-Schallplatten aller Musikrichtungen: Rock, Pop, Schlager, Jazz.Standgebühr für Verkäufer: 25 €Für Käufer: Eintritt freiInfos unter: 0261 / 789456
h) Suche gebrauchtes Mofa
Ich suche ein Mofa oder Motorroller bis 800 €, egal welche Marke. Wichtig ist, dass es gut fährt.Kontakt: 030 / 4567890
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Information der Stadtverwaltung – Mehr Betreuungsplätze in Sicht
Liebe Familien in Falkenau,
die Stadt Falkenau plant für das kommende Jahr mehr finanzielle Mittel für die frühkindliche Betreuung bereitzustellen. Bereits im April wird eine neue Kindertagesstätte eröffnet, die Platz für 50 Kinder bietet.
Auch die bestehenden Einrichtungen sollen durch neue Stellen für pädagogische Fachkräfte unterstützt werden, damit insgesamt mehr Kinder betreut werden können.
Eltern, die einen Platz benötigen, können sich in eine Vormerkliste der Stadt eintragen lassen. Sobald ein Platz verfügbar ist, werden sie informiert. Besonders wichtig: Melden Sie Ihr Kind möglichst frühzeitig an – idealerweise direkt nach der Geburt. So erhöhen Sie die Chance, einen Platz zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Falkenau
Begleitetes Fahren ab 17 – Informationen für Fahranfänger
Mit 17 ans Steuer – aber nicht allein!
Seit dem 1. Oktober 2007 ist das begleitete Fahren mit 17 Jahren in mehreren Bundesländern erlaubt. Jugendliche, die mindestens 16 Jahre und 6 Monate alt sind, dürfen sich bei einer Fahrschule anmelden und eine reguläre Fahrausbildung beginnen.
Nach bestandener Prüfung erhalten sie eine vorläufige Fahrberechtigung. Damit dürfen sie bereits mit 17 Auto fahren – jedoch nur in Begleitung einer eingetragenen, erfahrenen Person über 30 Jahren. Diese Begleitperson muss stets im Auto sitzen. Der Name muss offiziell dokumentiert sein.
Ziel dieser Regelung ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Laut Studien verursachen Fahranfänger mit Begleitung deutlich weniger Unfälle. Sie profitieren von der Erfahrung und den Tipps der Erwachsenen.
Haustiere willkommen – aber mit Regeln
Immer mehr Menschen in der Stadt Lindenthal halten Haustiere – besonders Hunde, Katzen und Meerschweinchen. Die Stadtverwaltung hat deshalb neue Hinweise zur Tierhaltung veröffentlicht.
Wer einen Hund besitzt, muss ihn an öffentlichen Plätzen anleinen, besonders in Parks und Grünanlagen. Außerdem müssen Hundehalterinnen und -halter stets eine Tüte zum Aufsammeln der Hinterlassenschaften dabeihaben. Die Stadt stellt an vielen Stellen Spender für kostenlose Hundekotbeutel bereit.
Katzen dürfen weiterhin frei herumlaufen. Jedoch bittet die Stadt, sie nachts im Haus zu halten, um Singvögel zu schützen. Kleintiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen dürfen nicht auf Balkonen gehalten werden – auch nicht in geschlossenen Käfigen. Dafür stellt die Stadt nun Fördermittel für sichere Außengehege im Garten bereit.
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
EnergyGo Drink 250 ml
Verbraucherinformation: EnergyGo Drink 250 ml
1. Was ist EnergyGo? EnergyGo ist ein koffeinhaltiges Getränk zur kurzfristigen Steigerung der Konzentration und Wachheit. Es wird oft bei Müdigkeit oder bei starker körperlicher und geistiger Belastung getrunken.
2. Wer sollte EnergyGo nicht konsumieren? Nicht empfohlen für:
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
schwangere oder stillende Personen
Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Personen mit einer bekannten Empfindlichkeit gegenüber Koffein oder Taurin
3. Verzehrmenge und Einnahmezeitpunkt Die empfohlene Höchstmenge beträgt 1 Dose (250 ml) pro Tag. EnergyGo sollte nicht auf nüchternen Magen und nicht direkt vor dem Schlafengehen getrunken werden. Das Getränk sollte nicht mit Alkohol kombiniert werden.
4. Lagerung und Hinweise Nicht über 25 °C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nach dem Öffnen innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Bitte um Informationsmaterial
Nachhilfeinstitut Felix Bernbachstr. 3 65189 Wiesbaden
Wiesbaden, 23.09.09
Bitte um Informationsmaterial
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Sohn Daniel hat in
die der den Schule Probleme in Mathematik,
deshalb weil trotzdem suche ich für ihn Nachhilfeunterricht in Mathematik. Ich habe
Ihre ihre seine Anzeige in der Zeitung gelesen und finde sie sehr interessant.
Ich hätte gern noch ein paar Informationen: Bieten Sie nur Gruppenunterricht an oder
müsste sollte könnte mein Sohn auch Einzelstunden nehmen? Könnte er auch
im um am Samstag kommen und wie viel kostet der Unterricht pro Stunde?
Ich hoffe, dass Sie bald antworten und sende Ihnen
liebe Grüße freundlichen Grüßen freundliche Grüße .