Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie sind im Bürgerbüro Ihrer Stadt. Lesen Sie die Aufgaben 1- 5 und den Wegweiser. In welches Zimmer (a, b oder c) gehen Sie?
Abteilung
Zimmer
Gesundheitsabteilung
Medizinische Beratung, Gesundheitsbescheinigungen Impfungen, Reiseinformationen
301 - 302 303
Wirtschaftsberatung
Unterstützung bei Existenzgründung Behördengänge, Gewerbeanmeldung, Handelsregister
304 - 306 307 - 309
Standesamt
Heiraten Geburtsurkunden, Sterbeurkunden
201 - 203 204 - 205
Soziale Abteilung
Sozialhilfe, Beratung und Anträge Schuldenberatung
206 - 208 209 - 210
Wohnabteilung
Wohnungsvermittlung, günstige Mietwohnungen Unterstützung bei Mietkosten Mietrechtliche Beratung
211 - 213 214 215
Bildungszentrum
Anmeldung für Kurse Beratung und Prüfungen Kursräume
101 - 105 106 - 107 108 - 115
Bürgerbüro
Anmeldung, Ausgabe von Personaldokumenten Fundbüro Ordnungsangelegenheiten, Stadtpolizei
001 - 005 006 - 007 008 - 015
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a. Express-Kurier- und Transportdienst
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Schneller und zuverlässiger Transport von Dokumenten, kleinen Paketen und allen wichtigen Unterlagen.
Kurierdienste auch international
Tel.: 123 654 987
b. Alla Immobilien
Gemütliche Dreizimmerwohnung am Rande der Stadt, ausgestattet mit Küche und Bad, 75 Quadratmeter groß, im Erdgeschoss gelegen, Miete 560 € plus Nebenkosten. Die Wohnung wurde kürzlich renoviert und ist nur 10 Minuten vom Einkaufszentrum entfernt. Gute Anbindung an die Innenstadt von Frankfurt. Bei Interesse bitte unter der Nummer 0150 445566 melden.
c. Haushaltsauflösung und Second Hand
Angebot an Möbeln aus Haushaltsauflösung und Second Hand:
Verschiedene Tische und Stühle
Schränke
Küchengeräte
Schlafsofas Alles zu erschwinglichen Preisen. Selbstabholung erforderlich.
Tel.: 123 654 789
d. Mitwohnzentrale Wohnraumvermittlung
Wohnen Sie auf der Suche nach einem zeitweisen Zimmer oder einer Wohnung - möbliert oder unmöbliert? Haben Sie Interesse daran, Ihre Wohnung zu untervermieten? Entdecken Sie täglich neue Angebote bei unserer Wohnraumvermittlung. Kontaktieren Sie uns unter 098 123 456, Kaiserstraße 100, Dortmund.
e. Olena - Immobilien präsentiert:
Attraktive Dreizimmerwohnung in einem Neubau, gelegen im 5. Stock mit einer Fläche von 87 m². Die Wohnung verfügt über einen kleinen Balkon und einen Aufzug und befindet sich in einer ruhigen Wohngegend, nur 10 km außerhalb von Dortmund. Sie liegt direkt an der S- und U-Bahnhaltestelle, die eine direkte Anbindung nach Dortmund und Wiesbaden bietet. Die Miete beträgt € 620 zuzüglich Nebenkosten und Kaution. Sofort verfügbar! Des Weiteren haben wir mehrere Ein- bis Zweizimmerwohnungen, auch im Zentrum, ab dem 1. Januar verfügbar. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter der Nummer 0167 888999.
f. Gesucht: Neuer Mieter für:
Vierzimmerwohnung mit einer Fläche von 82 m², gelegen außerhalb der Stadt in einer ruhigen Wohngegend.
Ausgestattet mit Küche, Bad, Balkon und Kabel-TV.
Vollständig renoviert.
Optional kann ein Parkplatz angemietet werden.
Die Warmmiete beträgt 750 €, mit einer Kaution in Höhe von 3 Monatsmieten.
Die Wohnung befindet sich in einem Hochhaus mit Aufzug.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0167/888997.
g. Sofort verfügbar!
Zentrale Lage Geräumige, renovierte Vierzimmerwohnung mit Küche und Bad, 80 m² groß, kleiner Balkon, alle Zimmer mit Laminatboden, im fünften Stock ohne Aufzug. Die Warmmiete beträgt 800 € zuzüglich Nebenkosten. Weitere Informationen erhalten Sie unter 069/99532336.
h. Spedition Koch bietet folgende Dienstleistungen an:
Günstig und zuverlässig
Umzüge für Privatpersonen und Unternehmen
Montage von Schränken und Küchen
Handwerksservice
Transporte innerhalb der Stadt, der Region und überregional
Tel.: 078/123 987
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Entdecken Sie das Marienstraßen-Fest in Neustadt
Am Sonntag, den 24. Juni, öffnen die Läden in der Innenstadt von Neustadt ihre Türen für das jährliche Marienstraßen-Fest. Wegen der hohen Besucherzahl wird die Buslinie 712 an diesem Tag häufiger fahren. Statt alle 30 Minuten verkehrt der Bus zwischen 10:00 und 19:00 Uhr im 15-Minuten-Takt. Darüber hinaus werden Sonderbusse vom Bahnhof Neustadt direkt zur Marienstraße eingesetzt. Um das Parken in der Innenstadt zu erleichtern, wird empfohlen, nicht mit dem Auto anzureisen. Besitzer eines Monatstickets dürfen am Sonntag eine weitere erwachsene Person und bis zu drei Kinder kostenlos mitnehmen.
Veranstaltungsort: Marienstraße, Neustadt
Erste Mahnung
Sehr geehrter Herr Müller,
am 5. September haben Sie auf unserer Website ein Probeabonnement für das Fitnessmagazin „Fit & Vital“ abgeschlossen. Da wir von Ihnen keine schriftliche Kündigung erhalten haben, wurde das Abonnement automatisch am 10. Oktober um ein weiteres Jahr verlängert. Es läuft nun bis zum 9. Oktober des kommenden Jahres. Am 12. Oktober haben wir Ihnen die Rechnung für das Jahresabo per E-Mail zugesandt. Leider haben wir bis heute noch keine Zahlung erhalten.
Wir bitten Sie, den Betrag von 89,50 € (64,50 € für das Abo plus 25 € Mahngebühren) innerhalb der nächsten fünf Werktage auf unser Konto zu überweisen. Bei Fragen zur Rechnung oder zur Bezahlung stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0221-567890 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Kundenservice
Bürgerbüro in Langenfeld nach der Renovierung
In der nächsten Woche wird das Bürgerbüro in Langenfeld wiedereröffnet. Ab diesem Zeitpunkt können Ausweise und Pässe dort beantragt und abgeholt werden.
Es gibt jedoch einige Änderungen: Die An- und Abmeldung von Fahrzeugen ist nicht mehr im Bürgerbüro möglich. Stattdessen müssen die Bürger das Straßenverkehrsamt in der Nachbarstadt Weiden aufsuchen. Auch Führerscheine können nur dort beantragt werden. Neu ist allerdings, dass im Bürgerbüro künftig auch Rechtsberatung angeboten wird. Eine kostenlose Beratung durch einen Rechtsanwalt wird vor allem bei Problemen mit Arbeits- oder Mietverträgen zur Verfügung stehen.
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Genmanipulation – Chancen und Risiken in der Landwirtschaft
Einführung in die Genmanipulation in der Landwirtschaft – Wichtige Fakten
Bevor Sie sich intensiv mit dem Thema Genmanipulation bei Pflanzen auseinandersetzen, sollten Sie die folgenden Informationen berücksichtigen. Unter Genmanipulation versteht man die gezielte Veränderung des Erbguts von Pflanzen, um bestimmte Eigenschaften zu verstärken oder neue zu schaffen.
Potenzielle Vorteile: Der Einsatz von genetischen Modifikationen in der Landwirtschaft kann dazu beitragen, dass Pflanzen robuster gegenüber Krankheiten und extremen Wetterbedingungen werden. Dies könnte zu höheren Erträgen führen und die Notwendigkeit des Einsatzes von Pestiziden verringern, was positive ökologische Effekte haben könnte.
Mögliche Nachteile: Trotz der Vorteile bestehen auch Bedenken hinsichtlich genetisch veränderter Pflanzen. Kritiker weisen darauf hin, dass die langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt schwer abzuschätzen sind und dass genetisch veränderte Organismen möglicherweise negative Einflüsse auf die Gesundheit des Menschen haben könnten.
Regulative Rahmenbedingungen: Die Gesetzgebung zu genetisch veränderten Pflanzen unterscheidet sich stark von Land zu Land. In manchen Ländern gibt es strikte Regelungen, während in anderen Ländern genetisch veränderte Pflanzen weitgehend zugelassen sind. Die Debatte über eine globale einheitliche Regelung ist weiterhin im Gange.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Genmanipulation – Chancen und Risiken in der Landwirtschaft
Einführung in die Genmanipulation in der Landwirtschaft – Wichtige Fakten
Bevor Sie sich intensiv mit dem Thema Genmanipulation bei Pflanzen auseinandersetzen, sollten Sie die folgenden Informationen berücksichtigen. Unter Genmanipulation versteht man die gezielte Veränderung des Erbguts von Pflanzen, um bestimmte Eigenschaften zu verstärken oder neue zu schaffen.
Potenzielle Vorteile: Der Einsatz von genetischen Modifikationen in der Landwirtschaft kann dazu beitragen, dass Pflanzen robuster gegenüber Krankheiten und extremen Wetterbedingungen werden. Dies könnte zu höheren Erträgen führen und die Notwendigkeit des Einsatzes von Pestiziden verringern, was positive ökologische Effekte haben könnte.
Mögliche Nachteile: Trotz der Vorteile bestehen auch Bedenken hinsichtlich genetisch veränderter Pflanzen. Kritiker weisen darauf hin, dass die langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt schwer abzuschätzen sind und dass genetisch veränderte Organismen möglicherweise negative Einflüsse auf die Gesundheit des Menschen haben könnten.
Regulative Rahmenbedingungen: Die Gesetzgebung zu genetisch veränderten Pflanzen unterscheidet sich stark von Land zu Land. In manchen Ländern gibt es strikte Regelungen, während in anderen Ländern genetisch veränderte Pflanzen weitgehend zugelassen sind. Die Debatte über eine globale einheitliche Regelung ist weiterhin im Gange.
Показать результаты