НОВОЕ! Наши вебинары »

Модельный тест B1 с решением

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Welcher Bereich des Einkaufszentrums ist betroffen?

Закрыть

Im Text steht, dass der Aufzug im Westflügel des Einkaufszentrums aufgrund von Wartungsarbeiten außer Betrieb ist. Daher ist der Westflügel der betroffene Bereich. Die anderen Optionen sind nicht richtig, weil: Der Nordflügel: Diese Option wird im Text nicht erwähnt. Es gibt keine Informationen über Wartungsarbeiten im Nordflügel. Der Südflügel: Auch diese Option wird nicht im Text genannt. Es wird nur auf den Westflügel hingewiesen, sodass der Südflügel nicht betroffen ist. Zusammenfassend ist nur der Westflügel der Bereich, der aufgrund der Wartungsarbeiten betroffen ist.

a) Der Nordflügel. b) Der Südflügel. c) Der Westflügel.
0:00
0:00

2. Sie planen, zum Flughafen zu gelangen. Welches Gleis müssen Sie benutzen?

Закрыть

In der Ansage wird gesagt, dass die S-Bahn Linie S8 zum Flughafen heute nicht von Gleis 10, sondern von Gleis 12 abfährt. Deshalb ist Antwort 3 richtig. Antwort 1, Von Gleis 8, ist falsch, weil Gleis 8 nicht erwähnt wird. Antwort 2, Von Gleis 10, ist ebenfalls falsch, da die Ansage deutlich macht, что die S8 heute von Gleis 12 abfährt.

a) Von Gleis 8. b) Von Gleis 10. c) Von Gleis 12.
0:00
0:00

3. Warum gibt es Verspätungen und Zugausfälle?

Закрыть

In der Ansage wird gesagt, dass es wegen eines Polizeieinsatzes am Dortmunder Bahnhof Verspätungen und Zugausfälle gibt. Deshalb ist Antwort 2 richtig. Antwort 1 ist falsch, weil der Streik erst ab Montag geplant ist und nicht die Ursache für die aktuellen Verspätungen ist. Antwort 3 ist auch falsch, weil es keinen Hinweis auf einen technischen Defekt gibt.

a) Wegen eines Streiks. b) Wegen eines Polizeieinsatzes. c) Wegen eines technischen Defekts.
0:00
0:00

4. Wo wohnt Karl?

Закрыть

Im Text sagt Karl, dass sich seine Wohnung direkt gegenüber von der großen Schule, der Käthe-Kollwitzschule, befindet. Das bedeutet, dass er in der Nähe der Schule wohnt. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: An einem Park: Im Text wird kein Park erwähnt. Der Weg führt zwar in Richtung WestPark, aber es wird nicht gesagt, dass Karl in der Nähe eines Parks wohnt. Neben dem Busbahnhof: Der Busbahnhof wird zwar erwähnt, aber Karl sagt, dass sein Zuhause gegenüber der Schule ist, nicht neben dem Busbahnhof. Zusammenfassend wohnt Karl bei einer Schule.

a) An einem Park. b) Bei einer Schule. c) Neben dem Busbahnhof.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Wo gibt es einen Stau?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Auf der A8"), weil in der Ansage steht: "Auf der A 8 von München in Richtung Baden-Baden: Zwischen Bernau am Chiemsee und Frasdorf gibt es aufgrund eines Unfalls einen 10 Kilometer langen Stau." Option 1 ist falsch, weil der Stau auf der A7 aufgelöst wurde und die Fahrbahn nun frei ist. Option 3 ist ebenfalls falsch, da auf der A9 keine Stauinfo gegeben wird, sondern nur von einer Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn die Rede ist.

a) Auf der A7. b) Auf der A8. c) Auf der A9.
0:00
0:00

6. Was ist auf der Strecke S1 zu beachten?

Закрыть

Im Text wird ausdrücklich erwähnt, dass auf der Strecke S1 Bauarbeiten stattfinden, da eine neue Eisenbahnbrücke gebaut wird. Das ist der Grund für die Sperrung der Straße und die Umleitung des Verkehrs. Die anderen Optionen, wie ein Unfall oder Staus, sind nicht das Hauptproblem auf dieser Strecke, obwohl es in einem anderen Abschnitt (der B3) einen Unfall mit Stau gibt, aber das betrifft nicht direkt die S1.

a) Bauarbeiten. b) Einen Unfall. c) Lange Staus.
0:00
0:00

7. Was hören Sie?

Закрыть

Der Text erwähnt verschiedene Informationen, wie die Sperrung des Flughafens in Köln und den Klimagipfel in Kopenhagen. Diese Themen sind Teil der aktuellen Nachrichten, daher ist die richtige Antwort "Die Nachrichten". Die anderen Optionen (Wetterbericht und Verkehrsmeldung) passen nicht, da es im Text keine spezifische Wettervorhersage oder eine reine Verkehrsmeldung gibt.

a) Den Wetterbericht. b) Die Nachrichten. c) Eine Verkehrsmeldung.
0:00
0:00

8. Wer darf die Tropfen „Berliner“ nehmen?

Закрыть

Antwort 2 ist richtig, weil im Text steht, dass die Tropfen für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet sind. Antwort 1 ist falsch, weil die Tropfen nicht für Babys sind. Antwort 3 ist auch falsch, weil sie nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind.

a) Auch Babys. b) Auch Kinder ab 6 Jahren. c) Nur Erwachsene.
0:00
0:00

9. Welche Maßnahmen werden vorgeschlagen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu verhindern?

Закрыть

Die richtige Antwort ist „Frühzeitig am Theater sein, um den Sitzplatz rechtzeitig einzunehmen“. Die Meldung empfiehlt, aufgrund der Verzögerung frühzeitig anzukommen, um den Sitzplatz rechtzeitig einzunehmen und mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Die anderen Optionen sind nicht sinnvoll, da sie entweder nicht erwähnt werden oder im Text nicht empfohlen werden.

a) Die Ankunft am Theater vernachlässigen. b) Frühzeitig am Theater sein, um den Sitzplatz rechtzeitig einzunehmen. c) Den Theaterbesuch auf einen anderen Tag verschieben.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Man kann Filme, Hörbücher und Spiele ausleihen.

Закрыть

Man kann jetzt nicht nur Bücher ausleihen, sondern auch Filme, Hörbücher und Spiele.

a) richtig b) falsch

11. Die Bücherei bietet an,

Закрыть

Die Frau erklärt, dass man E-Books von zu Hause aus online ausleihen kann.

a) Bücher nur vor Ort zu lesen. b) E-Books von zu Hause auszuleihen. c) Bücher für eine Woche kostenlos auszuleihen.
0:00
0:00

12. Der Mann hat schon Tabletten ausprobiert.

Закрыть

Der Mann sagt, dass er gestern Tabletten genommen hat, die nicht geholfen haben.

a) richtig b) falsch

13. Die Frau sagt dem Mann, dass

Закрыть

Die Frau erklärt, dass die Tabletten lange wirken. Sie sagt auch, dass er maximal drei Tabletten nehmen darf und nicht unbedingt einen Arzt besuchen muss.

a) die Tabletten lange wirken b) er mindestens drei Tabletten nehmen soll c) er einen Arzt besuchen muss
0:00
0:00

14. Die Müllabfuhr kommt diese Woche wie üblich am Mittwochabend.

Закрыть

Frau Meyer geht davon aus, dass die Müllabfuhr wie gewohnt am Mittwoch stattfinden wird. Trotz der Unsicherheit aufgrund des Feiertags wurden keine Änderungen bestätigt. Aber normalerweise wird es herausgenommen, bevor sie zur Arbeit geht, also morgens.

a) Richtig b) Falsch

15. Wann wird der Müll normalerweise abgeholt?

Закрыть

Frau Meier erwähnt, dass die Müllabfuhr sehr früh kommt, bevor sie zur Arbeit geht, was auf "Frühmorgens" hinweist. Andere Zeiten (Nachmittags oder Abends) werden nicht erwähnt.

a) Frühmorgens b) Nachmittags c) Abends
0:00
0:00

16. Die Waschmaschine des Mannes ist brandneu.

Закрыть

Der Mann sagt, dass die Waschmaschine etwa fünf Jahre alt ist.

a) richtig b) falsch

17. Die Frau sagt, dass

Закрыть

Die Frau erklärt, dass die Anfahrt kostenlos ist. Sie erwähnt, dass die Reparaturkosten variieren und dass die Pumpe eventuell defekt ist.

a) die Reparatur immer bis 100 Euro kostet. b) definitiv die Pumpe das Problem sein könnte. c) die Anfahrt kostenfrei ist

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Закрыть

a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien aufzuklären. b) Digitale Medien haben das Potenzial, Bildung und Lernen zu verbessern. c) Sonntage sollten als medienfreie Tage genutzt werden, um soziale Interaktionen zu fördern. d) Die Nutzung digitaler Medien sollte sonntags eingeschränkt werden, um die Menschen zum Entspannen zu ermutigen. e) Digitale Medien haben einen großen Einfluss auf die Werbeindustrie und bieten neue Möglichkeiten der Vermarktung. f) Sonntage sollten als Tage der kreativen Nutzung digitaler Medien genutzt werden.

19. Aussage 2

Закрыть

a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien aufzuklären. b) Digitale Medien haben das Potenzial, Bildung und Lernen zu verbessern. c) Sonntage sollten als medienfreie Tage genutzt werden, um soziale Interaktionen zu fördern. d) Die Nutzung digitaler Medien sollte sonntags eingeschränkt werden, um die Menschen zum Entspannen zu ermutigen. e) Digitale Medien haben einen großen Einfluss auf die Werbeindustrie und bieten neue Möglichkeiten der Vermarktung. f) Sonntage sollten als Tage der kreativen Nutzung digitaler Medien genutzt werden.

20. Aussage 3

Закрыть

a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien aufzuklären. b) Digitale Medien haben das Potenzial, Bildung und Lernen zu verbessern. c) Sonntage sollten als medienfreie Tage genutzt werden, um soziale Interaktionen zu fördern. d) Die Nutzung digitaler Medien sollte sonntags eingeschränkt werden, um die Menschen zum Entspannen zu ermutigen. e) Digitale Medien haben einen großen Einfluss auf die Werbeindustrie und bieten neue Möglichkeiten der Vermarktung. f) Sonntage sollten als Tage der kreativen Nutzung digitaler Medien genutzt werden.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie möchten in einer Spielothek Informationen über verschiedene Angebote erhalten.
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. Welche Abteilung (a, b oder c) passt?

4. Abteilung

Brettspiele: Ausleihe von Brettspielen, Beratung zu Familienspielen, Verkauf von Zubehör

Veranstaltungen: Organisation von Spieletagen, Turnieren und thematischen Abenden

3. Abteilung

Videospiele: Ausleihe von Konsolen- und Computerspielen, technische Unterstützung bei Problemen

Technikservice: Reparatur von Spielkonsolen, Verkauf von Ersatzteilen

2. Abteilung

Kinderbereich: Spiele für Kinder unter 12 Jahren, Betreuung während der Öffnungszeiten

Bastelraum: Kreativworkshops und Material für Spiele selbst gestalten

1. Abteilung

Kundenservice: Registrierung für Mitgliedschaften, Bezahlung von Gebühren, allgemeine Anfragen

Cafébereich: Getränke und Snacks, kleine Spiele für Zwischendurch

21. Sie möchten einen Spieleabend mit Ihrer Familie planen und suchen Familienspiele.

Закрыть

Die Brettspielabteilung in der 4. Abteilung bietet eine große Auswahl an Familienspielen sowie Beratung dazu.

a) 2. Abteilung b) 4. Abteilung c) Andere Abteilung

22. Ihr Kind möchte an einem Kreativworkshop teilnehmen, um ein eigenes Spiel zu basteln.

Закрыть

Im Bastelraum der 2. Abteilung werden Workshops angeboten, bei denen Kinder eigene Spiele gestalten können.

a) 1. Abteilung b) 4. Abteilung c) Andere Abteilung

23. Ein Freund sucht Hilfe bei der Reparatur seiner Spielkonsole.

Закрыть

Der Technikservice in der 3. Abteilung ist für Reparaturen von Konsolen und Verkauf von Ersatzteilen zuständig.

a) 3. Abteilung b) 4. Abteilung c) Andere Abteilung

24. Sie möchten sich als Mitglied registrieren, um Spiele ausleihen zu können.

Закрыть

Im Kundenservice der 1. Abteilung können Sie sich für eine Mitgliedschaft registrieren lassen.

a) 1. Abteilung b) 2. Abteilung c) Andere Abteilung

25. Ein Kollege interessiert sich für die Teilnahme an einem Turnierabend.

Закрыть

In der 4. Abteilung werden Spieletage, Turniere und thematische Abende organisiert.

a) 2. Abteilung b) 3. Abteilung c) Andere Abteilung

Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

a. Abenteuerland – Nervenkitzel garantiert
Dieser Freizeitpark bietet atemberaubende Achterbahnen, Freefall-Tower und spannende Simulatoren für Adrenalinjunkies. Ideal für Besucher, die den Nervenkitzel lieben.

b. Tierwelt-Safari – Ein Tag mit wilden Tieren
Erleben Sie exotische Tiere hautnah! In diesem Park können Sie auf einer Safari-Geländefahrt Löwen, Elefanten und Giraffen beobachten oder eine geführte Tour durch das Tropenhaus machen.

c. Familienparadies – Spaß für Groß und Klein
Ein Freizeitpark mit familienfreundlichen Attraktionen, Karussells und interaktiven Spielplätzen. Perfekt für einen Ausflug mit kleinen Kindern.

d. Wasserwelt – Rutschen, Wellen und mehr
Ein großes Erlebnisbad mit spektakulären Wasserrutschen, Strömungskanälen und einem Wellenbecken. Hier kommen Wasserratten und Badefreunde voll auf ihre Kosten.

e. Zeitreise-Museum – Geschichte hautnah erleben
Tauchen Sie ein in verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte. Historische Nachbauten, interaktive Ausstellungen und VR-Technologie machen das Lernen zum Erlebnis.

f. Märchenpark – Magische Welten entdecken
Betreten Sie eine Welt voller Fantasie! In diesem Park können Besucher in märchenhaften Kulissen spazieren gehen, Schauspielern begegnen und interaktive Geschichten erleben.

g. Kletter- & Outdoor-Park – Sportliche Herausforderung
Hier können sich Besucher auf Kletterwänden, Hochseilgärten und Seilbrücken ausprobieren. Ideal für alle, die Action mit Naturerlebnis verbinden möchten.

h. Weltraum-Planetarium – Sterne zum Greifen nah
Erleben Sie eine beeindruckende Reise durch das Universum! Mit modernster 3D-Technologie und Live-Vorträgen erfahren Sie alles über Planeten, Sterne und das Weltall.

 

26. Sie interessieren sich für eine Attraktion, bei der Sie nicht nur etwas über das Leben früherer Generationen erfahren

Закрыть

Anzeige e) beschreibt ein Museum mit interaktiven Elementen und Nachbildungen historischer Zeiten, die das Eintauchen in vergangene Epochen ermöglichen.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

27. Sie möchten mit Ihrer Familie einen Tagesausflug machen, aber das Ziel sollte sowohl für Erwachsene als auch für kleine Kinder viele Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.

Закрыть

Anzeige c) beschreibt einen Park mit Attraktionen für alle Altersgruppen, darunter Karussells und Spielplätze, was ihn besonders familienfreundlich macht.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

28. Sie interessieren sich für eine Attraktion, die sich mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen beschäftigt und eine eindrucksvolle Darstellung physikalischer Phänomene bietet.

Закрыть

Keines der Angebote befasst sich mit modernen wissenschaftlichen Themen oder Experimenten. Das Planetarium (h) behandelt Astronomie, ist aber keine allgemeine Wissenschaftsausstellung.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

29. Sie möchten eine Freizeitattraktion besuchen, die eine perfekte Mischung aus sportlicher Betätigung und Naturerlebnis bietet.

Закрыть

Anzeige g) beschreibt einen Outdoor-Park mit Kletterwänden und Hochseilgärten, was sowohl Bewegung als auch ein Naturerlebnis ermöglicht.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

30. Sie möchten eine Freizeitaktivität erleben, bei der Sie selbst nicht aktiv werden müssen.

Закрыть

Anzeige h beschreibt ein Planetarium mit 3D-Technologie und Live-Präsentationen, bei dem die Besucher nicht selbst aktiv teilnehmen müssen, sondern ein audiovisuelles Erlebnis genießen können.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) keine Lösung

Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

Geburtstagsessen

Hallo Lisa,

es tut mir wirklich leid, dass ich gestern nicht zu deinem Geburtstagsessen kommen konnte. Kurzfristig hatte ich einen wichtigen beruflichen Termin, der unerwartet reingekommen ist. Ich habe versucht, alles umzuplanen, aber es war leider nicht möglich, den Termin zu verschieben. Ich hoffe, du hattest trotzdem eine schöne Feier und hast viele tolle Geschenke bekommen!

Wie war dein Geburtstag? Konnten alle anderen kommen, die zugesagt haben? Wir sollten uns unbedingt bald treffen, damit ich dir alles in Ruhe erzählen kann und mich persönlich entschuldigen kann. Vielleicht können wir am Wochenende einen Kaffee trinken gehen oder einen Spaziergang machen?

Übrigens, bei mir auf der Arbeit läuft gerade alles drunter und drüber. Viele Projekte wurden gleichzeitig gestartet, und mein Team und ich haben momentan alle Hände voll zu tun. Es ist ziemlich stressig, aber auch spannend, weil es viele neue Herausforderungen gibt. Wie sieht es bei dir aus? Hast du momentan auch so viel um die Ohren?

Ich freue mich darauf, bald wieder von dir zu hören und hoffe, dass wir uns bald sehen!

Liebe Grüße,
Paul

31. Paul hatte gestern einen freien Tag.

Закрыть

Im Text steht, dass Paul aufgrund eines wichtigen beruflichen Termins nicht zum Geburtstagsessen kommen konnte. Dies deutet darauf hin, dass er gestern nicht frei hatte. Daher ist die Aussage "Falsch" korrekt.

a) Richtig b) Falsch

32. Warum konnte Paul gestern nicht zum Geburtstagsessen kommen?

Закрыть

Im Text wird deutlich gesagt, dass Paul wegen eines beruflichen Termins verhindert war. Daher ist die Antwort "Er hatte einen wichtigen beruflichen Termin" richtig.

a) Er hatte einen Arzttermin. b) Er hatte einen privaten Termin. c) Er hatte einen wichtigen beruflichen Termin.

Wichtige Information zur Mitgliedschaft im Buchclub

Sehr geehrter Herr Müller,

wir möchten Sie an einige wichtige Informationen zu Ihrer Mitgliedschaft im Buchclub "Lesefreude" erinnern. Ihr aktueller Vertrag läuft am 5. November aus, und bis heute haben wir keine Rückmeldung von Ihnen bezüglich einer Verlängerung erhalten.

Sollten Sie Ihre Mitgliedschaft beenden wollen, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 20. Oktober schriftlich mitzuteilen. Andernfalls verlängert sich Ihre Mitgliedschaft automatisch um ein weiteres Jahr. Die Jahresgebühr für das kommende Jahr beträgt 49,99 € und wird am 1. November von Ihrem Bankkonto abgebucht.

Wir hoffen, dass Sie weiterhin Freude an unserer Buchauswahl haben. Falls Sie Fragen haben, können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 0123-4567890 erreichen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buchclub "Lesefreude"

33. Herr Müller muss 49,99 Euro zahlen.

Закрыть

Im Text steht: „Die Jahresgebühr für das kommende Jahr beträgt 49,99 € und wird am 1. November von Ihrem Bankkonto abgebucht.“ Dies geschieht jedoch nur dann, wenn Herr Müller nicht rechtzeitig kündigt. Da der Text nicht angibt, ob Herr Müller bereits gekündigt hat oder nicht, kann man nicht mit Sicherheit sagen, dass er definitiv zahlen muss.

a) Richtig b) Falsch

34. Bis wann muss Herr Müller kündigen, wenn er seine Mitgliedschaft im Buchclub nicht verlängern möchte?

Закрыть

Im Text wird angegeben, dass die Kündigung bis spätestens 20. Oktober erfolgen muss, falls Herr Müller die Mitgliedschaft nicht verlängern möchte.

a) Bis zum 1. November b) Bis zum 5. November c) Bis zum 20. Oktober

Wichtige Ankündigung zum Energievertrag

Sehr geehrte Frau Weber,

wir möchten Sie über anstehende Änderungen in Ihrem Energieversorgungsvertrag informieren. Ihr derzeitiger Vertrag endet am 15. Juni, und bis jetzt haben wir keine Mitteilung von Ihnen erhalten, ob Sie ihn verlängern möchten.

Falls Sie den Vertrag beenden wollen, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 1. Juni schriftlich mitzuteilen. Andernfalls wird Ihr Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.

Wir würden uns freuen, weiterhin Ihr bevorzugter Energieversorger zu sein. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0123-789456 gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Energieversorger "GreenPower"

35. Frau Weber muss 75,50 Euro zahlen.

Закрыть

Im Text steht: „Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.“ Die Abbuchung erfolgt jedoch nur, wenn Frau Weber den Vertrag nicht bis zum 1. Juni kündigt. Es ist nicht angegeben, ob sie bereits gekündigt hat oder nicht.

a) Richtig b) Falsch

36. Bis wann muss Frau Weber kündigen, wenn sie ihren Energievertrag nicht verlängern möchte?

Закрыть

Im Text wird erklärt, dass die Kündigung bis spätestens 1. Juni eingereicht werden muss, wenn Frau Weber den Vertrag nicht verlängern möchte. Daher ist die richtige Antwort "Bis zum 1. Juni".

a) Bis zum 15. Juni b) Bis zum 1. Juni c) Bis zum 5. Juni

Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

Mittagsbetreuung an der Grundschule – Elterninformation

Nachmittagsbetreuung für Grundschüler – Informationen und Gebühren

Die Nachmittagsbetreuung ist eine kommunale Einrichtung, die Kindern der ersten bis vierten Klasse von Montag bis Freitag in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr zur Verfügung steht. Dieses Angebot dient nicht nur der Betreuung, sondern soll auch das soziale Miteinander der Kinder fördern.

Beitragskosten:
Die monatlichen Beiträge richten sich nach der Anzahl der Besuchstage pro Woche: Für 5 Tage zahlen Sie 57 €, für 4 Tage 45,60 €, für 3 Tage 34,20 €, für 2 Tage 22,80 € und für 1 Tag 11,40 €. Es gibt auch Rabatte: 15 % Ermäßigung für Familien mit zwei Kindern, 50 % bei drei Kindern, und ab dem vierten Kind ist die Teilnahme kostenlos.

Fehlzeiten:
Die monatliche Gebühr bleibt auch bei unregelmäßiger Teilnahme oder krankheitsbedingter Abwesenheit bestehen. Es erfolgt keine Rückerstattung für versäumte Tage.

Freizeitangebote:
Das Programm der Nachmittagsbetreuung umfasst verschiedene Aktivitäten wie Basteln, Spielen oder freies Spiel sowohl drinnen als auch draußen. Es wird besonderer Wert auf soziale Interaktion und das Miteinander gelegt. Die Kinder können Gruppenregeln erarbeiten und das Gemeinschaftsgefühl durch verschiedene Feste und saisonale Veranstaltungen stärken.

Hausaufgaben:
Die Betreuung konzentriert sich nicht auf die Hilfe bei den Hausaufgaben, sondern bietet den Kindern lediglich die Möglichkeit, ihre Aufgaben eigenständig zu bearbeiten.

37. Die Nachmittagsbetreuung ist auch am Wochenende für die Kinder geöffnet.

Закрыть

Im Text wird deutlich gesagt, dass die Betreuung von Montag bis Freitag stattfindet. An Wochenenden wird keine Betreuung angeboten. Daher ist die Aussage falsch.

a) Richtig b) Falsch

38. Für Familien mit drei Kindern gibt es keine Ermäßigung auf die Gebühren.

Закрыть

Im Text steht, dass Familien mit drei Kindern einen Rabatt von 50 % auf die Gebühren erhalten. Daher ist die Aussage, dass es keine Ermäßigung gibt, falsch.

a) Richtig b) Falsch

39. Die Nachmittagsbetreuung unterstützt die Kinder aktiv bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben.

Закрыть

Im Text wird erwähnt, dass die Kinder ihre Hausaufgaben selbstständig erledigen können, aber es wird keine explizite Unterstützung angeboten. Daher ist die Aussage falsch.

a) Richtig b) Falsch

Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

Закрыть

  1. In diesem Satz beschreibt das Verb „interessiere“ das Interesse der schreibenden Person an der Wohnung. Es wird in der ersten Person Singular („ich interessiere mich“) verwendet, daher ist „interessiere“ die richtige Form.
  2. „Sich befinden“ beschreibt hier den aktuellen Zustand der Person. Sie befindet sich auf der Suche nach einer Wohnung. Deshalb wird „befinde“ als Reflexivverb korrekt in der Form „ich befinde mich“ verwendet.
  3. „Die Mietkonditionen“ ist der richtige Ausdruck im Nominativ Plural. Daher wird „die“ vor „Mietkonditionen“ verwendet, um den Artikel anzupassen.
  4. Das Verb „frage“ wird hier korrekt eingesetzt, weil es sich um eine direkte Frage handelt: „Ich frage, ob...“. Andere Optionen wie „interessiere“ oder „interessiert“ sind hier unpassend.
  5. Das Reflexivverb „sich freuen“ wird in der ersten Person Singular als „ich freue mich“ konjugiert. Somit ist „freue“ die richtige Wahl.
  6. „Teilen“ wird hier als Infinitiv verwendet, um die Bitte zu formulieren: „Teilen Sie mir bitte mit...“. Die anderen Formen wären konjugierte Versionen, die in diesem Zusammenhang nicht passen.

Anfrage zur Wohnungsbewerbung

Sehr geehrter Herr Schmidt,

ich   interessiereinteressiereninteressiert mich für die von Ihnen angebotene Wohnung in der Gartenstraße 45 und möchte gern weitere Informationen dazu erhalten. Zurzeit   suchewürdebefinde ich mich auf Wohnungssuche und bin auf Ihr Angebot im Internet gestoßen.

Wären Sie so freundlich, mir die Verfügbarkeit der Wohnung mitzuteilen und mir   diederdes Mietkonditionen zu erläutern? Des Weiteren   frageinteressiertinteressiere ich, ob Haustiere in der Wohnung gestattet sind.

Ich   freuefreuenfreut mich auf Ihre Rückmeldung und stehe Ihnen gerne für einen Besichtigungstermin zur Verfügung.   TeilenTeiltTeilte Sie mir bitte mit, ob dies in den kommenden Tagen möglich ist und welche Unterlagen Sie für die Bewerbung benötigen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Mühe.

Mit freundlichen Grüßen,
Olena Meier

Немецкий модельный тест B1 | Vorbereitung mit BO

Преимущества наших модельных тестов B1

Экзамен по немецкому языку B1 – важный шаг для всех, кто хочет продемонстрировать свои языковые навыки на среднем уровне. С нашим модельным тестом вы можете целенаправленно подготовиться к экзамену и улучшить свои навыки в восприятии на слух и чтении. Независимо от того, сдаете ли вы экзамен с g.a.s.t, telc или DTZ, наши материалы идеально соответствуют вашим потребностям.

Модельный тест дает вам возможность познакомиться с форматом и типичными заданиями экзамена по немецкому языку B1. Это помогает снизить тревогу перед экзаменом и повысить ваши шансы на успех. Наши модельные тесты охватывают все важные разделы экзамена, включая слушание, чтение, письмо и разговорную часть.

Модельный тест B1 - Слушание

Часть модельного теста B1 - Слушание помогает вам тренировать навыки восприятия на слух. Вы будете слушать различные аудиофайлы, соответствующие реальному уровню экзамена, и затем отвечать на вопросы. Это упражнение необходимо для успешного прохождения раздела "Слушание" на экзамене.

Модельный тест B1 - Чтение

В разделе модельного теста B1 - Чтение вы будете читать различные тексты и отвечать на вопросы, чтобы проверить ваше понимание прочитанного. Это упражнение подготовит вас к разделу "Чтение" экзамена, научив быстро и эффективно усваивать важную информацию.

Наши модельные тесты специально предназначены для того, чтобы подготовить вас к экзамену по немецкому языку B1 наилучшим образом. Они предлагают:

  • Реалистичные условия экзамена
  • Задачи для всех частей экзамена
  • Подробные решения и объяснения
  • Советы и стратегии для преодоления экзаменационных трудностей

Подготовьтесь к экзамену по немецкому языку с нашим модельным тестом B1 и увеличьте свои шансы на успех на экзаменах g.a.s.t, telc или DTZ. Используйте возможность улучшить свои языковые навыки и снизить тревогу перед экзаменом. Начните подготовку уже сегодня!