Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren.
b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren.
c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten.
d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren.
e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.
19. Aussage 2
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren.
b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren.
c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten.
d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren.
e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.
20. Aussage 3
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren.
b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren.
c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten.
d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren.
e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.
Sie fliegen bald ins Ausland und möchten sich am Flughafen gut orientieren. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und das Inhaltsverzeichnis. Wo (a, b oder c) finden Sie die Information? Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Inhaltsverzeichnis – Orientierung am Flughafen
Kapitel 1 – Vor dem Abflug
Check-in am Schalter oder online
Gepäckbestimmungen und Gebühren
Sicherheitskontrolle: Was darf ins Handgepäck?
Tipps für Familien mit Kindern und Senioren
Hilfe für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Kapitel 2 – Am Gate und im Flugzeug
Boarding-Verfahren und Gatewechsel
Priority Boarding und Sitzplatzwahl
Verhalten während des Fluges
Snacks, Getränke und Service an Bord
WLAN und Unterhaltungssysteme
Kapitel 3 – Ankunft und Anschlussflüge
Pass- und Zollkontrolle
Gepäckrückgabe: Wo finde ich mein Gepäck?
Anschlussflüge finden und umsteigen
Hilfe bei verspätetem Gepäck
Reise mit Tieren im Flugzeug
Kapitel 4 – Flughafen-Services
Geldwechsel und Bankautomaten
Apotheke, Supermarkt und Drogerie
Fundbüro und Gepäckaufbewahrung
Lounges, Kinderspielecke, Raucherbereich
WLAN, Arbeitsbereiche und Druckservice
Kapitel 5 – Verkehr und Transport
Parkhäuser und Kurzzeitparkplätze
Mietwagen und Autovermietung
Taxi, Bus und Bahn zum und vom Flughafen
Informationen zu Fahrplänen und Tickets
Barrierefreie Verkehrsanbindung
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a) Ausbildungsplatz Küche
Ab sofort suchen wir Auszubildende für den Bereich Kochen
Sie sind mindestens 18 Jahre alt, haben einen Schulabschluss
Starttermin: 01.09. oder später möglich
Hotel Bellevue, Kontakt: [email protected]
b) Restaurant sucht Koch/Köchin
Wir suchen ab sofort Unterstützung für unser Küchenteam
Vollzeitstelle, auch Quereinsteiger willkommen
Bewerbung per E-Mail an: [email protected]
c) Haarstudio Berlin
Wir suchen eine Friseurin für flexible Arbeitszeiten
Teilzeit möglich, selbst gewählte Arbeitszeiten
Standort: Neukölln, Berlin
Tel.: 030 / 456 78 90
d) Nebenjob im Friseursalon
Wir bieten einen Minijob für Urlaubsvertretung
Arbeitszeit: nachmittags von 13–19 Uhr
Bewerbung mit Lebenslauf an Friseursalon Glanzpunkt
e) Sommerjob für Schüler:innen
Sie möchten in den Ferien Geld verdienen?
Wir bieten Ferienjobs in der Warenannahme und Verpackung
Monatlich bis 450 € möglich, Juli und August
Kontakt: [email protected]
f) Werkstatt-Team sucht Verstärkung
Gesucht werden Kfz-Mechatroniker:innen oder Autoelektriker:innen
Zusätzlich unterstützen Sie die Ausbildung von Lehrlingen
Ab sofort in Vollzeit
www.kfzteam-ruhr.de
g) Verkäufer im Autohaus
Sie haben Verkaufstalent und einen Führerschein?
Wir suchen Autoverkäufer für unser Team
Bewerbung an: [email protected]
h) Möbel & Umzugsservice
Wir suchen Tischler:innen, Möbelmonteur:innen und Umzugshelfer:innen
Arbeitsort: Cottbus & Region
Telefonische Bewerbung: 0355 / 44 99 88
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Wetterdienst warnt vor Hitze‐Woche
Der Regionale Wetterdienst MeteoNord meldet für die kommende Woche ungewöhnlich hohe Temperaturen. Am Montag werden bis zu 29 °C erwartet, ab dem Mittag weht schwacher Wind aus Südost. Am Dienstag bleibt es zunächst sonnig, ab 15 Uhr sind jedoch Gewitter mit Sturmböen möglich. Der Mittwoch bringt eine kurze Abkühlung auf etwa 22 °C und leichten Regen in den frühen Morgenstunden. Ab Donnerstag klettern die Werte wieder deutlich über 30 °C; erst am Sonntag rechnet MeteoNord mit einer stabilen Wetterlage unter 25 °C.
Der Wetterdienst rät allen Einwohnern:
- Rollläden und Vorhänge tagsüber geschlossen halten, - viel Wasser trinken, - körperliche Aktivitäten auf die frühen Morgenstunden verlegen.
Für Seniorinnen und Senioren hat die Stadtverwaltung eine telefonische Info-Hotline (040 / 55 66 77) eingerichtet. Außerdem bleiben die öffentlichen Brunnen am Marktplatz bis 21 Uhr geöffnet, damit sich Passanten abkühlen können.
Neues Angebot Ihrer Krankenkasse
Sehr geehrte Frau Neubert,
Sie sind nun schon seit 10 Jahren Mitglied unserer Gesundheitskasse – dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Als treue Kundin erhalten Sie ein exklusives Angebot: Wechseln Sie in unseren neuen Tarif „AktivPlus“. In diesem Tarif erstatten wir Ihnen Geld zurück, wenn Sie sich regelmäßig um Ihre Gesundheit kümmern. Zum Beispiel: Wenn Sie Mitglied in einem Sportverein sind, übernehmen wir einmal im Jahr bis zu 50 % Ihrer Beiträge. Oder Sie buchen einen zertifizierten Kurs im Bereich Bewegung oder Ernährung – auch hier erstatten wir Ihnen bis zur Hälfte der Kosten.
Zusätzlich nehmen alle neuen AktivPlus-Mitglieder automatisch an unserem Gewinnspiel teil. Der Hauptpreis: ein Wellness-Wochenende im Schwarzwald! Wir freuen uns auf Ihre Entscheidung.
Mit freundlichen Grüßen Ihre RheinVital Krankenkasse
Einladung zum Elternabend
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Klasse 8b,
hiermit lade ich Sie herzlich zum Elternabend
am Montag, den 15. 10., um 19:30 Uhr im Klassenraum der 8b ein.
Die Tagesordnungspunkte lauten:
Begrüßung
Vorstellung der neuen Englischlehrerin Frau Sommer
Aktuelle Situation der Klasse
Informationen zum Berufserkundungstag
Neues aus dem Elternbeirat
Bitte geben Sie Ihrem Kind den untenstehenden Abschnitt bis Donnerstag, den 11. 10. ausgefüllt zurück.
Mit freundlichen Grüßen F. Bauer (Klassenlehrerin)
(Name der Schülerin / des Schülers) _______________________________________
☐ Ich komme / Wir kommen zum Elternabend. ☐ Ich kann / Wir können leider nicht zum Elternabend kommen.
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Schuljahr im Ausland – mit GOinternational
Schule erleben – weltweit
Du möchtest neue Länder und Menschen kennenlernen? Mit dem Schüleraustauschprogramm von GOinternational kannst du ein halbes oder ganzes Schuljahr im Ausland verbringen – zum Beispiel in Kanada, Italien oder Japan. Du wohnst bei einer Gastfamilie und besuchst eine reguläre Schule vor Ort.
Wer kann mitmachen?
Du solltest zwischen 15 und 18 Jahre alt sein und zum Zeitpunkt der Abreise mindestens ein Jahr eine weiterführende Schule besuchen. Deine Noten müssen nicht perfekt sein – aber du solltest offen für Neues sein und gerne mit Menschen sprechen.
Vorbereitung und Betreuung
Vor dem Austausch bekommst du und deine Eltern alle wichtigen Informationen bei einem Vorbereitungstreffen. Während des Aufenthalts betreuen dich unsere Partner vor Ort – sie helfen bei Problemen in der Schule oder in der Gastfamilie.
Kosten
Die Kosten hängen vom Land ab. In Kanada ist der Austausch teurer als in Europa. Es gibt aber Stipendien für Familien mit geringem Einkommen.
Nach der Rückkehr
Viele Teilnehmer berichten, dass sie selbstständiger geworden sind und neue Freunde fürs Leben gefunden haben. Du kannst deine Erfahrungen auch bei unseren Info-Tagen mit neuen Interessierten teilen.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Vertragsverlängerung
Frau Paola Ariz Gartenweg 82 22049 Hamburg
Hamburg, den 1. März 20..
Betreff: Verlängerung Ihres Telefonvertrags Kundennummer: 8967A198, Vertragsnummer: 0345875/2000
Sehr geehrte Frau Ariz,
wir möchten Sie daran erinnern, dass die Kündigungsfrist für
deinen Ihren ihren bestehenden Telefonvertrag (Nr. 0345875/2000) zum 1. April dieses Jahres endet.
Falls Sie an einer Vertragsverlängerung nicht interessiert sein sollten,
dürfen möchten müssten wir Sie bitten, uns
bis für nach spätestens Ende März eine formelle Kündigung zukommen zu lassen. Bitte beachten Sie,
dass ob wie ohne eine fristgerechte Kündigung der Vertrag automatisch um 24 Monate verlängert wird.
Es freut uns,
dir euch Ihnen heute mitteilen zu dürfen, dass wir die aktuellen Gebühren im Laufe dieses Jahres nicht anpassen werden – vorausgesetzt,
als obwohl wenn Sie auch weiterhin unsere Kundin bleiben.
Mit freundlichen Grüßen Telephon8 AG