Модельный тест B1 с решением

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Was für eine Wohnung kann Familie Müller bekommen?

Закрыть

Im Text wird erwähnt, dass es sich um eine 3-Zimmer-Wohnung handelt, die für Familie Müller verfügbar ist. Diese Wohnung ist eine Alternative, da sie nicht die gewünschte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon ist. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: Eine 2-Zimmer-Wohnung: Diese Wohnung wird nicht angeboten, sondern es wird klar gesagt, dass es sich um eine 3-Zimmer-Wohnung handelt. Eine Wohnung mit Balkon: Es wird angegeben, dass die angebotene Wohnung kein Balkon hat. Daher entspricht diese Option nicht dem Angebot. Zusammenfassend kann Familie Müller eine 3-Zimmer-Wohnung bekommen.

a) Eine 2-Zimmer-Wohnung. b) Eine 3-Zimmer-Wohnung. c) Eine Wohnung mit Balkon.
0:00
0:00

2. Was sollen Sie erwarten?

Закрыть

In der Ansage wird gesagt, dass das Büro sich telefonisch melden wird, um einen neuen Termin zu vereinbaren. Deshalb ist Antwort 2 richtig. Antwort 1, Einen Brief erhalten, ist falsch, weil ein Brief nicht erwähnt wird. Antwort 3, Den Termin vereinen, ist ebenfalls falsch, da der Termin erst neu vereinbart werden muss.

a) Einen Brief erhalten. b) Einen Anruf bekommen. c) Den Termin vereinen.
0:00
0:00

3. Um wie viel Uhr gibt es den Film „Der Junge und der Reiher“?

Закрыть

Im Text steht, dass der Film „Der Junge und der Reiher“ um 16 Uhr gezeigt wird. Dies ist die genaue Uhrzeit für die Vorführung dieses Films. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: 18 Uhr: Um 18 Uhr wird der Film „Die wilden Kerle 5“ gezeigt, nicht „Der Junge und der Reiher“. 20 Uhr: Um 20 Uhr wird der Film „Unsere Erde“ gezeigt. Auch hier handelt es sich nicht um den Film, nach dem gefragt wird. Zusammenfassend gibt es den Film „Der Junge und der Reiher“ um 16 Uhr.

a) 16 Uhr. b) 18 Uhr. c) 20 Uhr.
0:00
0:00

4. Wann ist der nächste Deutschkurs?

Закрыть

In der Ansage wird gesagt, dass der Kurs am Mittwoch leider ausfällt, weil Herr Müller krank ist. Für Donnerstag gibt es aber eine Vertretung, und der Kurs findet an diesem Tag statt. Deshalb ist Antwort 2 richtig. Antwort 1, Am Mittwoch, ist falsch, weil der Kurs am Mittwoch abgesagt wurde. Antwort 3, Am Freitag, ist auch falsch, weil der nächste Kurs schon am Donnerstag ist.

a) Am Mittwoch. b) Am Donnerstag. c) Am Freitag.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Was müssen Sie beachten, bevor Sie die Ausstellung besuchen?

Закрыть

In der Mitteilung steht ausdrücklich, dass der Eintritt für die Sonderausstellung kostenpflichtig ist und nicht im regulären Eintrittspreis enthalten ist. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, da die Abteilung für zeitgenössische Kunst nicht geschlossen ist (sie ist nur vorübergehend verlegt) und der Eintritt nicht im regulären Preis enthalten ist.

a) Die Abteilung für zeitgenössische Kunst ist geschlossen. b) Der Eintritt für die Sonderausstellung ist kostenpflichtig. c) Der Eintritt für die Sonderausstellung ist im regulären Eintrittspreis enthalten.
0:00
0:00

6. Wie wird das Wetter im Norden?

Закрыть

Laut der Wettervorhersage steigen die Temperaturen im Norden auf 20 bis 25 Grad, was eine Erwärmung im Vergleich zum aktuellen Wetter bedeutet. Es wird nicht kühl oder regnerisch sein, sondern die Temperaturen steigen.

a) Es wird wärmer. b) Es wird kühl. c) Es regnet.
0:00
0:00

7. Was bleibt heute geöffnet?

Закрыть

In der Durchsage steht, dass der Wellness-Bereich weiterhin geöffnet ist, obwohl das Schwimmbad geschlossen bleibt.

a) der Wellness-Bereich b) das Kinderbecken c) das Schwimmbad
0:00
0:00

8. Wie lange bleibt die Filiale in der Nachbarstraße geöffnet?

Закрыть

In der Durchsage steht, dass die Filiale in der Nachbarstraße bis 22:00 Uhr geöffnet bleibt.

a) bis 16:00 Uhr b) bis 20:00 Uhr c) bis 22:00 Uhr
0:00
0:00

9. Welche Probleme gibt es auf der A7?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 1 ("Bauarbeiten"), weil in der Ansage steht: "Der Grund dafür ist der Bau einer neuen Eisenbahnbrücke." Option 2 ist falsch, da in der Ansage kein Unfall erwähnt wird. Option 3 ist ebenfalls falsch, da keine Staus erwähnt werden, sondern lediglich eine Umleitung aufgrund von Bauarbeiten.

a) Bauarbeiten. b) Einen Unfall. c) Lange Staus.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Das Probetraining ist gratis.

Закрыть

ein Probetraining ist jederzeit möglich. Sie können das kostenlos ausprobieren

a) richtig b) falsch

11. Die Frau erfährt, dass

Закрыть

Der Mann erklärt, dass die Mitgliedschaft bei einem Jahresvertrag 29 Euro im Monat kostet. Das Probetraining ist für alle kostenlos, nicht nur für Studierende.

a) die Mitgliedschaft für ein Jahr 29 Euro monatlich kostet. b) das Probetraining nur für Studierende kostenlos ist. c) die Mitgliedschaft für Studenten 29 Euro kostet.
0:00
0:00

12. Die Schläuche der Waschmaschine mussten repariert werden.

Закрыть

Die Frau sagt, dass die Schläuche geprüft wurden, aber in Ordnung sind. Die Reparatur betraf nur die Pumpe.

a) richtig b) falsch

13. Die Frau sagt dem Mann, dass

Закрыть

Die Frau sagt, dass die Reparatur spätestens morgen fertig ist. Sie erwähnt, dass die Reparatur 79 Euro kostet und die Schläuche nicht ausgetauscht wurden.

a) die Reparatur morgen fertig sein wird b) die Reparatur 90 Euro kostet c) die Schläuche ausgetauscht wurden
0:00
0:00

14. Die Frau möchte einen Kurs für Fortgeschrittene machen.

Закрыть

Die Frau sagt, dass sie Anfängerin ist und sich für die Anfängerkurse interessiert.

a) richtig b) falsch

15. Die Frau erfährt, dass

Закрыть

Der Mann sagt, dass ein Kurs 15 Euro pro Stunde kostet. Die Kurse finden montags und donnerstags abends statt.

a) die Kurse 15 Euro pro Stunde kosten. b) die Kurse donnerstags nicht stattfinden. c) die Kurse morgens um 10 Uhr sind.
0:00
0:00

16. Die Bremsen des Autos wurden überprüft.

Закрыть

Die Frau sagt, dass die Bremsen erneuert wurden, nicht nur überprüft.

a) richtig b) falsch

17. Der Mann erfährt, dass

Закрыть

Die Frau sagt, dass die Scheibenwischer bald gewechselt werden sollten. Die Reparatur kostet 345 Euro, und die Reifen sind in Ordnung.

a) die Reparatur 300 Euro kostet b) die Scheibenwischer bald gewechselt werden sollten c) die Reifen repariert werden müssen

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Закрыть

a) Digitale Fähigkeiten werden in der postpandemischen Arbeitswelt noch wichtiger sein. b) Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten wird in der zukünftigen Arbeitswelt einen höheren Stellenwert haben. c) Homeoffice bietet Flexibilität, aber es gibt Herausforderungen hinsichtlich sozialer Interaktion. d) Die Automatisierung wird einige Berufe verändern und neue Möglichkeiten schaffen. e) Die Weiterbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist entscheidend. f) Unternehmen sollten Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickeln.

19. Aussage 2

Закрыть

a) Digitale Fähigkeiten werden in der postpandemischen Arbeitswelt noch wichtiger sein. b) Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten wird in der zukünftigen Arbeitswelt einen höheren Stellenwert haben. c) Homeoffice bietet Flexibilität, aber es gibt Herausforderungen hinsichtlich sozialer Interaktion. d) Die Automatisierung wird einige Berufe verändern und neue Möglichkeiten schaffen. e) Die Weiterbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist entscheidend. f) Unternehmen sollten Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickeln.

20. Aussage 3

Закрыть

a) Digitale Fähigkeiten werden in der postpandemischen Arbeitswelt noch wichtiger sein. b) Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten wird in der zukünftigen Arbeitswelt einen höheren Stellenwert haben. c) Homeoffice bietet Flexibilität, aber es gibt Herausforderungen hinsichtlich sozialer Interaktion. d) Die Automatisierung wird einige Berufe verändern und neue Möglichkeiten schaffen. e) Die Weiterbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist entscheidend. f) Unternehmen sollten Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickeln.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie fliegen bald ins Ausland und möchten sich am Flughafen gut orientieren. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und das Inhaltsverzeichnis. Wo (a, b oder c) finden Sie die Information?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.

Inhaltsverzeichnis – Orientierung am Flughafen

  • Kapitel 1 – Vor dem Abflug

    • Check-in am Schalter oder online
    • Gepäckbestimmungen und Gebühren
    • Sicherheitskontrolle: Was darf ins Handgepäck?
    • Tipps für Familien mit Kindern und Senioren
    • Hilfe für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
  • Kapitel 2 – Am Gate und im Flugzeug

    • Boarding-Verfahren und Gatewechsel
    • Priority Boarding und Sitzplatzwahl
    • Verhalten während des Fluges
    • Snacks, Getränke und Service an Bord
    • WLAN und Unterhaltungssysteme
  • Kapitel 3 – Ankunft und Anschlussflüge

    • Pass- und Zollkontrolle
    • Gepäckrückgabe: Wo finde ich mein Gepäck?
    • Anschlussflüge finden und umsteigen
    • Hilfe bei verspätetem Gepäck
    • Reise mit Tieren im Flugzeug
  • Kapitel 4 – Flughafen-Services

    • Geldwechsel und Bankautomaten
    • Apotheke, Supermarkt und Drogerie
    • Fundbüro und Gepäckaufbewahrung
    • Lounges, Kinderspielecke, Raucherbereich
    • WLAN, Arbeitsbereiche und Druckservice
  • Kapitel 5 – Verkehr und Transport

    • Parkhäuser und Kurzzeitparkplätze
    • Mietwagen und Autovermietung
    • Taxi, Bus und Bahn zum und vom Flughafen
    • Informationen zu Fahrplänen und Tickets
    • Barrierefreie Verkehrsanbindung

21. Sie möchten wissen, wie viel Gepäck Sie mitnehmen dürfen.

Закрыть

  • 1. Sie möchten wissen, wie viel Gepäck Sie mitnehmen dürfen.

    Richtige Antwort: a – Kapitel 1

    Im Kapitel 1 – Vor dem Abflug geht es um Gepäckbestimmungen und Gebühren. Dort steht, wie viel Gepäck erlaubt ist und was es kostet.

    Kapitel 3 ist falsch, denn dort geht es um die Ankunft und Umsteigen, nicht um das Gepäck vor dem Flug.

  • a) Kapitel 1 b) Kapitel 3 c) anderes Kapitel

    22. Ihr Flug hat Verspätung und Sie brauchen Informationen zu Ihrem Anschlussflug.

    Закрыть

  • 2. Ihr Flug hat Verspätung und Sie brauchen Informationen zu Ihrem Anschlussflug.

    Richtige Antwort: b – Kapitel 3

    Im Kapitel 3 – Ankunft und Anschlussflüge steht: „Anschlussflüge finden und umsteigen“. Auch bei Verspätung bekommt man hier Hilfe.

    Kapitel 2 ist falsch, dort geht es um das Boarding und den Flug selbst, aber nicht um Anschlussflüge.

  • a) Kapitel 2 b) Kapitel 3 c) anderes Kapitel

    23. Sie haben Ihre Sonnenbrille im Terminal verloren.

    Закрыть

  • 3. Sie haben Ihre Sonnenbrille im Terminal verloren.

    Richtige Antwort: a – Kapitel 4

    Im Kapitel 4 – Flughafen-Services findet man das Fundbüro. Dort kann man verlorene Dinge wie Sonnenbrillen abgeben oder abholen.

    Kapitel 2 passt nicht, weil es um den Flug geht, nicht um verlorene Gegenstände.

  • a) Kapitel 4 b) Kapitel 2 c) anderes Kapitel

    24. Sie möchten vom Flughafen mit der Bahn in die Innenstadt fahren.

    Закрыть

  • 4. Sie möchten vom Flughafen mit der Bahn in die Innenstadt fahren.

    Richtige Antwort: a – Kapitel 5

    Im Kapitel 5 – Verkehr und Transport steht: „Taxi, Bus und Bahn zum und vom Flughafen“. Dort findet man Informationen zur Bahnverbindung.

    Kapitel 1 ist falsch, da es nur um den Abflug geht, nicht um Verkehrsmittel.

  • a) Kapitel 5 b) Kapitel 1 c) anderes Kapitel

    25. Sie reisen mit einem Kleinkind und möchten wissen, was es beim Check-in zu beachten gibt.

    Закрыть

  • 5. Sie reisen mit einem Kleinkind und möchten wissen, was es beim Check-in zu beachten gibt.

    Richtige Antwort: a – Kapitel 1

    Im Kapitel 1 – Vor dem Abflug gibt es den Punkt: „Tipps für Familien mit Kindern und Senioren“. Dort steht, wie der Check-in mit Kindern funktioniert.

    Kapitel 4 enthält allgemeine Services, aber nicht speziell Infos für Familien beim Check-in.

  • a) Kapitel 1 b) Kapitel 4 c) anderes Kapitel

    Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

    Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

    • a) Motorroller günstig abzugeben

      Ich verkaufe meinen roten Peugeot-Roller, Baujahr 2019, in gutem Zustand.
      Er fährt zuverlässig, hat neue Reifen und eine frische Inspektion. TÜV noch bis 2026.
      Preis: 1150 € VB.
      Kontakt: 0178 / 6543219 ab 18:00 Uhr

    • b) Flohmarkt am Sonntag – Musik für Sammler

      Großer Plattenmarkt auf dem Stadtplatz in Bremerhaven.
      Hier finden Sie alte und neue Schallplatten – auch deutsche Schlager, Raritäten und Sonderpressungen.
      Wir verkaufen und kaufen auch selbst Platten an.
      Wann? Sonntag, 5. Mai, von 10:00 bis 16:00 Uhr
      Kontakt: 0421 / 987654

    • c) Ferienjob bei Frucht & Fit GmbH

      Für den Sommer suchen wir Schüler und Studenten für unsere Obstsortierung und Lagerarbeit.
      Zeitraum: Juli bis Ende September
      Stundenlohn: 10–15 € je nach Schicht
      Arbeitszeiten: flexibel, auch am Wochenende
      Tel.: 06151 / 445566

    • d) Praktikum im Bereich Hotel & Gastronomie

      Wir bieten Praktikumsplätze in unserem Hotelrestaurant in Mainz.
      Aufgaben: Service, Küche, Gästeempfang.
      Zeitraum: mind. 6 Monate.
      Erfahrungen in der Gastronomie sind wünschenswert, aber keine Bedingung.
      Bewerbung bitte an: [email protected]

    • e) Sonderverkauf bei „Zweirad-Meister“

      Vom 15.04. bis 30.04. gibt es bei uns bis zu 25% Rabatt auf alle neuen Roller, Mofas und Motorräder.
      Nur für Führerschein A1 oder höher.
      Marken: Yamaha, Peugeot, Vespa
      Adresse: Hauptstraße 22, 70173 Stuttgart
      Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–19 Uhr

    • f) Aushilfe in der Bank gesucht

      Wir suchen engagierte Schüler/Studenten für einen Ferienjob in der Kundenbetreuung.
      Zeitraum: Juli bis August
      Voraussetzungen: mindestens 18 Jahre alt, freundlich und zuverlässig
      Bewerbung an: [email protected]

    • g) Musikbörse am Rhein – Schallplatten & CDs

      Am 04.05. findet am Rheinufer in Koblenz eine große Musikbörse statt.
      Hier finden Sie Vinyl-Schallplatten aller Musikrichtungen: Rock, Pop, Schlager, Jazz.
      Standgebühr für Verkäufer: 25 €
      Für Käufer: Eintritt frei
      Infos unter: 0261 / 789456

    • h) Suche gebrauchtes Mofa

      Ich suche ein Mofa oder Motorroller bis 800 €, egal welche Marke.
      Wichtig ist, dass es gut fährt.
      Kontakt: 030 / 4567890

    26. Sie haben den Motorradführerschein gemacht und suchen einen gebrauchten Motorroller für maximal 1200 €.

    Закрыть

  • 1 – a
    Sie suchen einen Motorroller für bis zu 1200 €. Anzeige a passt perfekt: Hier wird ein gebrauchter Peugeot-Roller für 1150 € angeboten. Der Roller ist in gutem Zustand, der Preis ist verhandelbar.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    27. Ihre Oma liebt deutsche Schlagermusik, hat aber keinen CD-Player. Sie möchten ihr eine passende Schallplatte kaufen.

    Закрыть

  • 2 – g
    Die Großmutter mag deutsche Schlager, hat aber keinen CD-Player. Anzeige g ist richtig, denn hier werden auf der Musikbörse auch Schallplatten verkauft – genau das Richtige für Sammler und Liebhaber von alten Musikformaten wie Vinyl.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    28. Sie studieren und suchen für die Semesterferien ab Juli einen Ferienjob, um Geld zu verdienen.

    Закрыть

  • 3 – c
    Sie sind Student und suchen in den Semesterferien ab Juli einen Job. Anzeige c bietet genau das an: Ferienjob in der Obstsortierung von Juli bis Ende September. Die Arbeitszeiten sind flexibel – ideal für Studierende.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    29. Sie haben die Schule abgeschlossen und suchen einen Praktikumsplatz in der Gastronomie. Sie möchten in den Ferien praktische Erfahrung sammeln.

    Закрыть

  • 4 – x
    Sie suchen einen Praktikumsplatz in der Gastronomie für die Zeit nach dem Schulabschluss. Anzeige d bietet zwar ein Praktikum im Hotelrestaurant an, aber nur für mindestens 6 Monate – das ist für Sie zu lang. Deshalb gibt es hier keine passende Anzeige und die richtige Antwort ist X.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    30. Sie haben gerade den Autoführerschein gemacht und möchten Ihr altes Mofa verkaufen.

    Закрыть

  • 5 – h
    Sie möchten Ihr altes Mofa verkaufen. Anzeige h passt zwar auf den ersten Blick, denn jemand sucht ein gebrauchtes Mofa. Aber die Person möchte maximal 800 € zahlen. Da Ihr Mofa wahrscheinlich teurer ist (kein Preis genannt), könnte das eine Hürde sein. Trotzdem ist dies die passendste Anzeige, wenn Sie Ihr Mofa verkaufen wollen.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

    Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

    Information der Stadtverwaltung – Mehr Betreuungsplätze in Sicht

    Liebe Familien in Falkenau,

    die Stadt Falkenau plant für das kommende Jahr mehr finanzielle Mittel für die frühkindliche Betreuung bereitzustellen. Bereits im April wird eine neue Kindertagesstätte eröffnet, die Platz für 50 Kinder bietet.

    Auch die bestehenden Einrichtungen sollen durch neue Stellen für pädagogische Fachkräfte unterstützt werden, damit insgesamt mehr Kinder betreut werden können.

    Eltern, die einen Platz benötigen, können sich in eine Vormerkliste der Stadt eintragen lassen. Sobald ein Platz verfügbar ist, werden sie informiert. Besonders wichtig: Melden Sie Ihr Kind möglichst frühzeitig an – idealerweise direkt nach der Geburt. So erhöhen Sie die Chance, einen Platz zu erhalten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Stadt Falkenau

    31. In Falkenau wird bald eine neue Kindertagesstätte eröffnet.

    Закрыть

    Aufgabe 1:
    Aussage: „In Falkenau wird bald eine neue Kindertagesstätte eröffnet.“
    Richtig.
    Im Text steht: „Bereits im April wird eine neue Kindertagesstätte eröffnet …“ – Das bedeutet: Die Kita wird bald eröffnet, also ist die Aussage richtig.

    a) richtig b) falsch

    32. In Falkenau …

    Закрыть

    • a) bekommen alle Kinder garantiert einen Betreuungsplatz.
      ❌ Falsch. Im Text steht nicht, dass alle Kinder sicher einen Platz bekommen. Es heißt: „Eltern […] können sich in eine Vormerkliste […] eintragen lassen.“ – Es gibt also keine Garantie.
    • b) sollte man sein Kind so früh wie möglich anmelden.
      ✅ Richtig. Der Text sagt klar: „Melden Sie Ihr Kind möglichst frühzeitig an – idealerweise direkt nach der Geburt.“
    • c) bewerben sich viele Eltern als Erzieherinnen.
      ❌ Falsch. Es steht im Text: „… neue Stellen für pädagogische Fachkräfte …“ – Das heißt: Die Stadt sucht mehr Personal, aber es steht nichts über Bewerbungen von Eltern.

    a) bekommen alle Kinder garantiert einen Betreuungsplatz. b) sollte man sein Kind so früh wie möglich anmelden. c) bewerben sich viele Eltern als Erzieherinnen.

    Begleitetes Fahren ab 17 – Informationen für Fahranfänger

    Mit 17 ans Steuer – aber nicht allein!

    Seit dem 1. Oktober 2007 ist das begleitete Fahren mit 17 Jahren in mehreren Bundesländern erlaubt. Jugendliche, die mindestens 16 Jahre und 6 Monate alt sind, dürfen sich bei einer Fahrschule anmelden und eine reguläre Fahrausbildung beginnen.

    Nach bestandener Prüfung erhalten sie eine vorläufige Fahrberechtigung. Damit dürfen sie bereits mit 17 Auto fahren – jedoch nur in Begleitung einer eingetragenen, erfahrenen Person über 30 Jahren. Diese Begleitperson muss stets im Auto sitzen. Der Name muss offiziell dokumentiert sein.

    Ziel dieser Regelung ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Laut Studien verursachen Fahranfänger mit Begleitung deutlich weniger Unfälle. Sie profitieren von der Erfahrung und den Tipps der Erwachsenen.

    33. Das begleitete Fahren mit 17 ist überall in Deutschland erlaubt.

    Закрыть

    Aufgabe 1:
    Aussage: „Das begleitete Fahren mit 17 ist überall in Deutschland erlaubt.“
    Diese Aussage ist falsch.
    Im Text steht: „Seit dem 1. Oktober 2007 ist das begleitete Fahren mit 17 Jahren in mehreren Bundesländern erlaubt.“
    Das bedeutet: Es ist nicht in ganz Deutschland erlaubt, sondern nur in mehreren Bundesländern. Deshalb ist diese Aussage falsch.

    a) richtig b) falsch

    34. Jugendliche mit 17 …

    Закрыть

    • a) dürfen sich ohne Fahrschule anmelden.
      ❌ Falsch. Es steht ganz deutlich im Text: „dürfen sich bei einer Fahrschule anmelden“. Eine Fahrschule ist also nötig.
    • b) dürfen nur fahren, wenn eine erfahrene Begleitperson dabei ist.
      ✅ Richtig. Im Text steht: „jedoch nur in Begleitung einer eingetragenen, erfahrenen Person über 30 Jahren.“ Und: „Diese Begleitperson muss stets im Auto sitzen.“
    • c) müssen eine medizinische Untersuchung machen, bevor sie fahren.
      ❌ Falsch. Eine solche Untersuchung wird im Text nicht erwähnt.

    a) dürfen sich ohne Fahrschule anmelden. b) dürfen nur fahren, wenn eine erfahrene Begleitperson dabei ist. c) müssen eine medizinische Untersuchung machen, bevor sie fahren.

    Haustiere willkommen – aber mit Regeln

    Immer mehr Menschen in der Stadt Lindenthal halten Haustiere – besonders Hunde, Katzen und Meerschweinchen.
    Die Stadtverwaltung hat deshalb neue Hinweise zur Tierhaltung veröffentlicht.

    Wer einen Hund besitzt, muss ihn an öffentlichen Plätzen anleinen, besonders in Parks und Grünanlagen.
    Außerdem müssen Hundehalterinnen und -halter stets eine Tüte zum Aufsammeln der Hinterlassenschaften dabeihaben.
    Die Stadt stellt an vielen Stellen Spender für kostenlose Hundekotbeutel bereit.

    Katzen dürfen weiterhin frei herumlaufen. Jedoch bittet die Stadt, sie nachts im Haus zu halten, um Singvögel zu schützen.
    Kleintiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen dürfen nicht auf Balkonen gehalten werden – auch nicht in geschlossenen Käfigen.
    Dafür stellt die Stadt nun Fördermittel für sichere Außengehege im Garten bereit.

    35. Katzenbesitzer in Lindenthal sollen ihre Tiere tagsüber drinnen halten.

    Закрыть

    Im Text steht: „Katzen dürfen weiterhin frei herumlaufen. Jedoch bittet die Stadt, sie nachts im Haus zu halten.“

    Das bedeutet: Am Tag dürfen Katzen draußen sein. Die Stadt sagt nur: bitte nachts drinnen lassen, damit die Vögel geschützt sind.

    ✅ Lösung: falsch

    a) richtig b) falsch

    36. Wer einen Hund besitzt, …

    Закрыть

    Wer einen Hund besitzt, …

    Im Text steht: „… muss ihn an öffentlichen Plätzen anleinen, besonders in Parks …“

    Das bedeutet: In Parks ist eine Leine für Hunde Pflicht.

    • a) bekommt Futter von der Stadt → ❌ Steht nicht im Text.
    • c) soll den Hund nachts draußen lassen → ❌ Gilt nur für Katzen und auch dort umgekehrt (drinnen lassen).
    • b) muss in Parks eine Leine benutzen → ✅ Steht genau so im Text.

    ✅ Lösung: b

    a) bekommt regelmäßig Futter von der Stadt. b) muss in Parks eine Leine benutzen. c) soll das Tier nachts draußen lassen.

    Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

    Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

    EnergyGo Drink 250 ml

    Verbraucherinformation: EnergyGo Drink 250 ml

    1. Was ist EnergyGo?
    EnergyGo ist ein koffeinhaltiges Getränk zur kurzfristigen Steigerung der Konzentration und Wachheit. Es wird oft bei Müdigkeit oder bei starker körperlicher und geistiger Belastung getrunken.

    2. Wer sollte EnergyGo nicht konsumieren?
    Nicht empfohlen für:

    • Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
    • schwangere oder stillende Personen
    • Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Personen mit einer bekannten Empfindlichkeit gegenüber Koffein oder Taurin

    3. Verzehrmenge und Einnahmezeitpunkt
    Die empfohlene Höchstmenge beträgt 1 Dose (250 ml) pro Tag.
    EnergyGo sollte nicht auf nüchternen Magen und nicht direkt vor dem Schlafengehen getrunken werden.
    Das Getränk sollte nicht mit Alkohol kombiniert werden.

    4. Lagerung und Hinweise
    Nicht über 25 °C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
    Nach dem Öffnen innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.

    37. Jugendliche unter 16 Jahren sollten EnergyGo lieber nicht trinken.

    Закрыть

    Aussage 1: Jugendliche unter 16 Jahren sollten EnergyGo lieber nicht trinken.

    ✅ Richtig

    Warum? Im Text steht: „Nicht empfohlen für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren.“
    Das bedeutet: Personen unter 16 Jahren sollten es nicht trinken.

    Falle (stilistisch): Die Aussage verwendet das Wort „lieber nicht“, das nicht direkt im Text steht.
    Aber der Sinn ist gleich: „nicht empfohlen“ = „lieber nicht“ → Die Aussage ist trotzdem richtig.

    a) richtig b) falsch

    38. Eine Person darf auch zwei Dosen EnergyGo an einem Tag trinken.

    Закрыть

    Aussage 2: Eine Person darf auch zwei Dosen EnergyGo an einem Tag trinken.

    ❌ Falsch

    Warum? Im Text steht: „Die empfohlene Höchstmenge beträgt 1 Dose (250 ml) pro Tag.“
    Das bedeutet: Mehr als 1 Dose pro Tag ist nicht erlaubt.

    Falle (logisch): Die Aussage klingt normal und realistisch – „auch zwei Dosen“ klingt harmlos.
    Aber laut Text ist das nicht erlaubt. Deshalb ist die Aussage falsch.

    a) richtig b) falsch

    39. Es ist empfehlenswert, EnergyGo direkt morgens auf leeren Magen zu trinken.

    Закрыть

    Aussage 3: Es ist empfehlenswert, EnergyGo direkt morgens auf leeren Magen zu trinken.

    ❌ Falsch

    Warum? Im Text steht: „… sollte nicht auf nüchternen Magen getrunken werden.“
    „Auf leeren Magen“ bedeutet das gleiche wie „nüchterner Magen“. Also: nicht empfohlen!

    Falle (lexikalisch): Die Aussage benutzt das Wort „empfehlenswert“ – das ist das Gegenteil von dem, was im Text steht!
    Außerdem wird „morgens auf leeren Magen“ als gesunder Start suggeriert – aber laut Text ist das nicht gut.

    a) richtig b) falsch

    Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

    Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

    Закрыть

    Erklärung zur Aufgabe: Bitte um Informationsmaterial

    In diesem formellen Brief geht es um eine Anfrage für Nachhilfeunterricht. Es ist wichtig, die grammatikalisch und stilistisch passenden Wörter auszuwählen. Hier findest du eine Erklärung zu jedem Lückentext:

    1. 1: der (b)
      Richtig ist „der Schule“, weil das Wort „Schule“ feminin ist und nach der Präposition „in“ im Dativ steht.
      „in der Schule“ ist die richtige Form.
    2. 2: deshalb (a)
      Hier brauchen wir ein Konjunktionaladverb, das einen logischen Grund angibt.
      „Deshalb suche ich...“ erklärt, warum der Vater Nachhilfe sucht.
      „weil“ wäre eine Subjunktion und würde den Satzbau komplett ändern (Verb am Ende). „trotzdem“ passt inhaltlich nicht.
    3. 3: Ihre (a)
      Der Brief ist formell. Daher muss man das Possessivpronomen mit großem I schreiben.
      „Ich habe Ihre Anzeige gelesen.“
      „ihre“ wäre informell oder würde sich auf eine andere weibliche Person beziehen. „seine“ passt inhaltlich nicht.
    4. 4: könnte (c)
      Es geht um eine höfliche Möglichkeit in der Gegenwart.
      „könnte“ ist Konjunktiv II und wird für höfliche Fragen oder Vorschläge verwendet.
      „müsste“ oder „sollte“ drücken Notwendigkeit oder Ratschläge aus – das passt hier nicht.
    5. 5: am (c)
      Für Wochentage wie Samstag verwendet man die Präposition am.
      „am Samstag“ ist korrekt.
      „im“ und „um“ sind falsch: „im Samstag“ gibt es nicht, „um Samstag“ passt nicht zur Zeitangabe.
    6. 6: freundliche Grüße (c)
      Am Ende eines formellen Briefs schreibt man immer: „Mit freundlichen Grüßen“.
      → Deshalb ist „freundliche Grüße“ richtig.
      „liebe Grüße“ ist zu informell. „freundlichen Grüßen“ ist grammatikalisch falsch, weil der bestimmte Artikel davor fehlt.

    Fazit: Alle ausgewählten Antworten passen sowohl grammatikalisch als auch stilistisch perfekt in den formellen Kontext des Briefes.

    Bitte um Informationsmaterial

    Nachhilfeinstitut Felix
    Bernbachstr. 3
    65189 Wiesbaden

    Wiesbaden, 23.09.09

    Bitte um Informationsmaterial

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    mein Sohn Daniel hat in   diederden Schule Probleme in Mathematik,   deshalbweiltrotzdem suche ich für ihn Nachhilfeunterricht in Mathematik. Ich habe   Ihreihreseine  Anzeige in der Zeitung gelesen und finde sie sehr interessant.

    Ich hätte gern noch ein paar Informationen: Bieten Sie nur Gruppenunterricht an oder   müsstesolltekönnte mein Sohn auch Einzelstunden nehmen? Könnte er auch   imumam  Samstag kommen und wie viel kostet der Unterricht pro Stunde?

    Ich hoffe, dass Sie bald antworten und sende Ihnen   liebe Grüßefreundlichen Grüßenfreundliche Grüße.

    Немецкий модельный тест B1 | Vorbereitung mit BO

    Преимущества наших модельных тестов B1

    Экзамен по немецкому языку B1 – важный шаг для всех, кто хочет продемонстрировать свои языковые навыки на среднем уровне. С нашим модельным тестом вы можете целенаправленно подготовиться к экзамену и улучшить свои навыки в восприятии на слух и чтении. Независимо от того, сдаете ли вы экзамен с g.a.s.t, telc или DTZ, наши материалы идеально соответствуют вашим потребностям.

    Модельный тест дает вам возможность познакомиться с форматом и типичными заданиями экзамена по немецкому языку B1. Это помогает снизить тревогу перед экзаменом и повысить ваши шансы на успех. Наши модельные тесты охватывают все важные разделы экзамена, включая слушание, чтение, письмо и разговорную часть.

    Модельный тест B1 - Слушание

    Часть модельного теста B1 - Слушание помогает вам тренировать навыки восприятия на слух. Вы будете слушать различные аудиофайлы, соответствующие реальному уровню экзамена, и затем отвечать на вопросы. Это упражнение необходимо для успешного прохождения раздела "Слушание" на экзамене.

    Модельный тест B1 - Чтение

    В разделе модельного теста B1 - Чтение вы будете читать различные тексты и отвечать на вопросы, чтобы проверить ваше понимание прочитанного. Это упражнение подготовит вас к разделу "Чтение" экзамена, научив быстро и эффективно усваивать важную информацию.

    Наши модельные тесты специально предназначены для того, чтобы подготовить вас к экзамену по немецкому языку B1 наилучшим образом. Они предлагают:

    • Реалистичные условия экзамена
    • Задачи для всех частей экзамена
    • Подробные решения и объяснения
    • Советы и стратегии для преодоления экзаменационных трудностей

    Подготовьтесь к экзамену по немецкому языку с нашим модельным тестом B1 и увеличьте свои шансы на успех на экзаменах g.a.s.t, telc или DTZ. Используйте возможность улучшить свои языковые навыки и снизить тревогу перед экзаменом. Начните подготовку уже сегодня!