Модельный тест B1 с решением

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Welche Straßenbahnen sind während der Sommerferien ebenfalls in Betrieb?

Закрыть

Die richtige Antwort ist 3, da in der Ansage erwähnt wird, dass während der Sommerferien nur die Straßenbahnen 4 und 5 verkehren. Option 1 und Option 2 sind beide falsch, da die Linien 1, 2 und 3 in dieser Zeit nicht in Betrieb sind.

a) 1 und 2. b) 2 und 3. c) 4 und 5.
0:00
0:00

2. Warum sollte Herr Demir die SSG-Versicherung kontaktieren?

Закрыть

Die richtige Antwort ist C, weil die Ansage ausdrücklich darauf hinweist, dass Herr Demir die richtige Kontonummer mitteilen soll, damit die Beiträge abgebucht werden können und der Versicherungsschutz besteht. Option A ist falsch, da es nicht um eine Bestätigung der Kontonummer, sondern um eine Korrektur geht. Option B ist ebenfalls falsch, weil Herr Demir die Versicherung bereits abgeschlossen hat und keine neue benötigt.

a) Um seine Kontonummer zu bestätigen. b) Um eine neue Versicherung abzuschließen. c) Um die richtige Kontonummer mitzuteilen.
0:00
0:00

3. Sommerschlussverkauf gültig bis

Закрыть

Im Text steht, dass der Sommerschlussverkauf im Möbelhaus Müller noch bis zum Ende des Herbstes läuft. Das bedeutet, dass die Angebote bis zu diesem Zeitpunkt gültig sind. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: Zum Ende des Sommers: Der Sommerschlussverkauf endet nicht mit dem Sommer, sondern mit dem Herbst. Daher ist diese Option falsch. Bis zum Weihnachten: Es wird zwar erwähnt, dass die Kunden die perfekten Weihnachtsgeschenke finden können, aber der Verkauf selbst endet nicht zu Weihnachten, sondern bereits zum Ende des Herbstes. Zusammenfassend gilt der Sommerschlussverkauf bis zum Ende des Herbstes.

a) zum Ende des Sommers. b) zum Ende des Herbstes. c) bis zum Weihnachten.
0:00
0:00

4. Wie gelangen Sie dorthin?

Закрыть

Die richtige Antwort ist 2, da in der Ansage steht, dass der Eintritt zur Abteilung für zeitgenössische Kunst über einen separaten Eingang im Erdgeschoss erfolgt. Option 1 ist falsch, da der Hauptausgang nicht als Zugang genannt wird. Option 3 ist ebenfalls falsch, da die Abteilung für klassische Kunst nicht als Durchgang zur zeitgenössischen Abteilung angegeben ist.

a) Über den Hauptausgang. b) Über einen separaten Eingang im Erdgeschoss. c) Durch die Abteilung für klassische Kunst.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Wie gelangt man zur Galerie?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Über die Kreuzstraße"), da im Text ausdrücklich gesagt wird: "Der Zugang zur Galerie erfolgt nun über die Kreuzstraße." Option 1 ist falsch, weil die Kaiserstraße aufgrund eines Unfalls gesperrt ist. Option 3 ist ebenfalls falsch, weil im Text erwähnt wird, dass es im Hinterhof keine Parkmöglichkeiten mehr gibt, was darauf hinweist, dass der Hinterhof nicht der Zugang zur Galerie ist.

a) Über die Kaiserstraße. b) Über die Kreuzstraße. c) Über den Hinterhof.
0:00
0:00

6. In der Sendung „Ratschläge für Patienten"

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 2 ("werden Details zum Bonusheft bereitgestellt"), weil in der Ansage explizit gesagt wird: "Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, die im Bonusheft dokumentiert sind, erhalten Sie höhere Zuschüsse für zahnärztliche Behandlungen." Option 1 ist falsch, weil es nicht um Krankenkassenbeiträge allgemein geht, sondern um das Bonusheft und dessen Vorteile. Option 3 ist ebenfalls falsch, weil die Sendung keine aktuellen Zahnbehandlungen präsentiert, sondern sich auf das Bonusheft und die Kostenminimierung bei Zahnarztbesuchen konzentriert.

a) dreht sich um kostengünstige Krankenkassenbeiträge. b) werden Details zum Bonusheft bereitgestellt. c) werden aktuelle Zahnbehandlungen präsentiert.
0:00
0:00

7. Wie wird das Wetter in Westdeutschland?

Закрыть

Die richtige Antwort ist Option 2 ("Es gibt Regen"), weil in der Ansage erwähnt wird, dass "im Laufe des Nachmittags Regenwolken aufziehen" und "teilweise starke Niederschläge" erwartet werden. Schnee wird nur in höheren Lagen und in den höheren Gebirgen erwähnt, aber der Regen ist die dominierende Wetterbedingung für Westdeutschland. Option 1 ist falsch, weil zwar Sonne in den ersten Stunden erwartet wird, aber das Wetter schnell umschlägt und der Regen die Hauptrolle spielt. Option 3 ist ebenfalls falsch, da Schnee nur in höheren Lagen und nicht im flachen Westdeutschland erwartet wird.

a) Es wird sonnig. b) Es gibt Regen. c) Es gibt Schnee.
0:00
0:00

8. Wer darf die Tropfen „Berliner“ nehmen?

Закрыть

Antwort 2 ist richtig, weil im Text steht, dass die Tropfen für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet sind. Antwort 1 ist falsch, weil die Tropfen nicht für Babys sind. Antwort 3 ist auch falsch, weil sie nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind.

a) Auch Babys. b) Auch Kinder ab 6 Jahren. c) Nur Erwachsene.
0:00
0:00

9. Welche Maßnahmen werden vorgeschlagen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu verhindern?

Закрыть

Die richtige Antwort ist „Frühzeitig am Theater sein, um den Sitzplatz rechtzeitig einzunehmen“. Die Meldung empfiehlt, aufgrund der Verzögerung frühzeitig anzukommen, um den Sitzplatz rechtzeitig einzunehmen und mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Die anderen Optionen sind nicht sinnvoll, da sie entweder nicht erwähnt werden oder im Text nicht empfohlen werden.

a) Die Ankunft am Theater vernachlässigen. b) Frühzeitig am Theater sein, um den Sitzplatz rechtzeitig einzunehmen. c) Den Theaterbesuch auf einen anderen Tag verschieben.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Die Frau möchte das Kleid umtauschen.

Закрыть

Die Frau sagt, dass sie das Geld zurückhaben möchte, nicht dass sie das Kleid umtauschen will.

a) richtig b) falsch

11. Die Frau erfährt, dass

Закрыть

Der Mann bietet an, das Geld zurückzuerstatten oder ein neues Kleid zu bestellen. Das Kleid wurde vor sechs Tagen gekauft, und die Reparatur wird nicht erwähnt.

a) sie das Kleid vor sieben Tagen gekauft hat b) der Reißverschluss repariert werden kann c) sie eine Rückerstattung oder ein neues Kleid bekommen kann
0:00
0:00

12. Hassan und John sind beide krank.

Закрыть

Hassan ist krank, er hat Fieber. John war nicht krank, sondern er war im Urlaub in der Türkei und ist jetzt fit.

a) richtig b) falsch

13. Warum ruft John an?

Закрыть

John ruft an, weil er eine Frage zu den Hausaufgaben hatte. Obwohl er erwähnt, dass er am Freitag wieder im Kurs ist, ist das nicht der Grund seines Anrufs. Außerdem erzählt er von seinem Urlaub in der Türkei, aber er plant keinen neuen Urlaub.

a) Er fragt nach den Hausaufgaben b) Er kann am Freitag nicht in den Kurs kommen c) Er will Urlaub in der Türkei machen
0:00
0:00

14. Die Kundin kauft eine Salbe gegen Rückenschmerzen.

Закрыть

Die Kundin entscheidet sich für Tabletten, nicht für eine Salbe.

a) Richtig b) Falsch

15. Wie teuer ist das Medikament, das die Kundin kauft?

Закрыть

Die Kundin wählt die teurere Variante, die 9,50 Euro kostet.

a) 6,90 Euro b) 9,50 Euro c) 8,90 Euro
0:00
0:00

16. Die Müllabfuhr kommt diese Woche wie üblich am Mittwochabend.

Закрыть

Frau Meyer geht davon aus, dass die Müllabfuhr wie gewohnt am Mittwoch stattfinden wird. Trotz der Unsicherheit aufgrund des Feiertags wurden keine Änderungen bestätigt. Aber normalerweise wird es herausgenommen, bevor sie zur Arbeit geht, also morgens.

a) Richtig b) Falsch

17. Wann wird der Müll normalerweise abgeholt?

Закрыть

Frau Meier erwähnt, dass die Müllabfuhr sehr früh kommt, bevor sie zur Arbeit geht, was auf "Frühmorgens" hinweist. Andere Zeiten (Nachmittags oder Abends) werden nicht erwähnt.

a) Frühmorgens b) Nachmittags c) Abends

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Закрыть

a) Remote Work sollte in der Zukunft weiterhin eine zentrale Rolle spielen. b) Das Büro ist der beste Ort, um effektiv zu arbeiten. c) Hybride Arbeitsmodelle sind die Zukunft der Arbeit. d) Die informellen Gespräche im Büro sind für die Zusammenarbeit wichtig. e) Flexibilität ist entscheidend für talentierte Fachkräfte. f) Remote Work verringert die Produktivität.

19. Aussage 2

Закрыть

a) Remote Work sollte in der Zukunft weiterhin eine zentrale Rolle spielen. b) Das Büro ist der beste Ort, um effektiv zu arbeiten. c) Hybride Arbeitsmodelle sind die Zukunft der Arbeit. d) Die informellen Gespräche im Büro sind für die Zusammenarbeit wichtig. e) Flexibilität ist entscheidend für talentierte Fachkräfte. f) Remote Work verringert die Produktivität.

20. Aussage 3

Закрыть

a) Remote Work sollte in der Zukunft weiterhin eine zentrale Rolle spielen. b) Das Büro ist der beste Ort, um effektiv zu arbeiten. c) Hybride Arbeitsmodelle sind die Zukunft der Arbeit. d) Die informellen Gespräche im Büro sind für die Zusammenarbeit wichtig. e) Flexibilität ist entscheidend für talentierte Fachkräfte. f) Remote Work verringert die Produktivität.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie blättern durch den neuen Online-Katalog von „Haus & Lifestyle“. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und das Inhaltsverzeichnis.
In welchem Bereich (a, b oder c) finden Sie die gewünschten Produkte oder Informationen?
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen.

Haus & Lifestyle Solaris – Katalogübersicht

  • Wohnideen & Einrichtung

    • Möbel fürs Wohnzimmer
    • Lampen für gemütliches Licht
    • Teppiche & Dekoartikel
      Seiten 12–55
  • Küche & Genusswelt

    • Geräte & Zubehör für die moderne Küche
    • Von Kaffeemaschinen bis Grillgeräte
      Seiten 56–85
  • Kinder & Familie

    • Möbel für Kinderzimmer
    • Sichere Hochbetten
    • Praktische Aufbewahrungslösungen
      Seiten 86–98
  • Badezimmer & Wellness

    • Duschkabinen & Badewannen
    • Bunte Fliesen & Accessoires
      Seiten 99–115
  • Outdoor & Garten

    • Gartenmöbel & Grillgeräte
    • Campingartikel & Pflanzen
    • Lichterketten für den Außenbereich
      Seiten 120–130
  • Renovieren & Gestalten

    • Farben & Lacke für Innenräume
    • Tapeten
    • Werkzeuge für Heimwerker
      Seiten 135–150
  • Bauen & Heimwerken

    • Materialien für Bauprojekte
    • Holzbretter
    • Türen & Bauteile
      Seiten 161–170

21. Sie planen, im Kinderzimmer die Wände neu zu gestalten und benötigen spezielle Farben und Tapeten.

Закрыть

  • Aufgabe 1 – Richtige Antwort: b (ab Seite 135)

    Sie möchten das Kinderzimmer renovieren und suchen Farben oder Tapeten? Im Katalog finden Sie solche Produkte im Bereich Renovieren & Gestalten ab Seite 135. Hier gibt es alles für Wände, von Farbe bis Tapete.

  • a) ab Seite 12 b) ab Seite 135 c) andere Rubrik

    22. Sie möchten eine Lampe, die man nicht an die Decke hängen muss, sondern auf den Boden stellen kann.

    Закрыть

  • Aufgabe 2 – Richtige Antwort: a (ab Seite 12)

    Für eine Stehlampe müssen Sie im Bereich Wohnideen & Einrichtung schauen. Dort gibt es Lampen und Beleuchtungsideen für verschiedene Räume – inklusive Bodenlampen. Dieser Bereich beginnt auf Seite 12.

  • a) ab Seite 12 b) ab Seite 135 c) andere Rubrik

    23. Sie suchen einen kompakten Gasgrill, den man auf dem Balkon oder im Garten verwenden kann.

    Закрыть

  • Aufgabe 3 – Richtige Antwort: b (ab Seite 120)

    Ein Grillgerät für den Garten oder Balkon gehört zum Bereich Outdoor & Garten. Dort finden Sie ab Seite 120 alles rund ums Grillen, Camping und Gartenmöbel.

  • a) ab Seite 56 b) ab Seite 120 c) andere Rubrik

    24. Sie möchten mit Ihrem Sohn ein Baumhaus bauen und brauchen günstiges Bauholz.

    Закрыть

  • Aufgabe 4 – Richtige Antwort: c (andere Rubrik)

    Sie suchen günstiges Bauholz für ein Baumhaus? Das ist kein typischer Artikel für den Bereich Renovieren & Gestalten (ab Seite 135), sondern gehört in den Bereich Bauen & Heimwerken ab Seite 161. Da das nicht zur Auswahl steht, ist Antwort c korrekt.

  • a) ab Seite 86 b) ab Seite 135 c) andere Rubrik

    25. Sie brauchen ein neues Bett für Ihr Kind, das mitwächst und verstellbar ist.

    Закрыть

  • Aufgabe 5 – Richtige Antwort: b (ab Seite 86)

    Ein verstellbares Kinderbett finden Sie im Abschnitt Kinder & Familie ab Seite 86. Diese Möbel wachsen mit und sind auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten.

  • a) ab Seite 12 b) ab Seite 86 c) andere Rubrik

    Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

    Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

    • a) Lieferfahrer/in für Gastronomie gesucht

      • Wir liefern täglich frische Speisen an unsere Kunden.
      • Voraussetzung: PKW-Führerschein & eigenes Auto.
      • Arbeitszeit: Mo–Sa, flexibel einteilbar.
      • Bewerbung an: [email protected]
    • b) Küchenhilfe oder Koch (m/w/d)

      • Das Restaurant „Sonnenhof“ sucht Verstärkung für die Küche.
      • Arbeitszeit: täglich von 8–14 Uhr
      • Teilzeit oder Minijob möglich.
      • Tel.: 089 / 45 32 78 22
    • c) Fahrer/in für Spedition

      • Internationaler Möbel- und Geräte-Transport
      • Voraussetzung: LKW-Führerschein
      • Vollzeitstelle mit Festanstellung
      • Kontakt: Spedition Moser, Tel. 089 / 47 11 38
    • d) Essensservice für Senioren

      • Wir liefern Mittag- und Abendessen an ältere Menschen.
      • Fahrer/innen mit PKW-Führerschein gesucht.
      • Fahrzeug wird gestellt. Bezahlung nach Stunden.
      • Kontakt: Frau Reimann, Tel. 089 / 45 99 230
    • e) Reinigungsjob in Restaurantküche

      • Für unser Restaurant „Seeperle“ suchen wir Reinigungskräfte.
      • 20 Stunden pro Woche – flexible Arbeitszeiten
      • Erfahrungen als Reinigungskraft sind hilfreich, aber nicht notwendig.
      • Bewerbung unter Tel.: 089 / 77 22 41
    • f) Frühzusteller/in gesucht

      • Zeitungsausträger/in in Ihrem Wohngebiet gesucht
      • Lieferzeit: zwischen 4 und 6 Uhr morgens
      • Kein Führerschein erforderlich – auch für Schüler geeignet
      • Kontakt: FrühExpress GmbH, Tel. 089 / 31 22 88
    • g) Servicekraft für Wochenenddienst

      • Wir suchen Verstärkung für unser Restaurant „La Cantina“.
      • Arbeitstage: nur Samstag & Sonntag
      • Gepflegtes Erscheinungsbild erwünscht
      • Bewerbung direkt vor Ort, Adresse: Hauptstraße 44
    • h) Aushilfe für den Frühdienst

      • Verdienen Sie etwas dazu als Prospektverteiler:in.
      • Arbeitszeit: zwischen 5 und 7 Uhr morgens
      • Kein Führerschein erforderlich
      • Kontakt: 089 / 44 22 55 88

    26. Sie suchen einen Nebenjob und sind gern morgens unterwegs. Ein Führerschein ist nicht vorhanden.

    Закрыть

  • 1 – Antwort: h
    Die Person sucht einen Nebenjob am Morgen und hat keinen Führerschein. Anzeige h passt, weil dort ein Frühjob als Prospektverteiler ohne Führerschein angeboten wird.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    27. Sie möchten als Fahrer arbeiten. Sie besitzen den Führerschein für PKW, aber kein eigenes Auto.

    Закрыть

  • 2 – Antwort: d
    Hier wird eine Fahrertätigkeit gesucht, allerdings ohne eigenes Auto. Anzeige d bietet genau das: Der Essensservice stellt ein Fahrzeug zur Verfügung, Führerschein reicht aus.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    28. Sie suchen für das Wochenende einen Job in einem Restaurant.

    Закрыть

  • 3 – Antwort: g
    Die Person sucht einen Job im Restaurant nur am Wochenende. Das passt genau zu Anzeige g, weil die Arbeit nur samstags und sonntags stattfindet.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    29. Sie sind gelernte/r Koch/Köchin und suchen eine Abendstelle. Es wäre gut, wenn der Job nur unter der Woche wäre.

    Закрыть

  • 4 – Antwort: x
    Die Person ist Koch/Köchin und möchte abends arbeiten. Es gibt aber kein passendes Angebot, denn alle Küchenjobs in den Anzeigen sind entweder tagsüber oder für Servicekräfte gedacht.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    30. Sie möchten als Reinigungskraft arbeiten. Ihre Arbeitszeiten sind flexibel, aber Sie möchten nur 20 Stunden pro Woche arbeiten.

    Закрыть

  • 5 – Antwort: e
    In Anzeige e wird ein Reinigungsjob mit genau 20 Stunden pro Woche und flexiblen Zeiten angeboten. Das entspricht den Wünschen der Person.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

    Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

    Zahlungserinnerung

    Sehr geehrter Herr Weber,

    wir beziehen uns auf unsere Rechnung Nr. 5821 vom 10. März über € 298,40. Sie hatten damals über unseren Online-Shop Hemden, Jacken und Hosen bestellt. Der Rechnungsbetrag war am 05. April fällig, doch bisher konnten wir keinen Zahlungseingang verzeichnen. Wir bitten Sie daher, den offenen Betrag von

    Rechnung € 298,40
    Mahngebühr € 18,00
    Gesamt € 316,40

    spätestens bis zum 25. April auf das unten angegebene Konto zu überweisen. Sollte die Zahlung inzwischen erfolgt sein, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.

    Vielen Dank für Ihre Mühe!

    Mit freundlichen Grüßen

    Modehaus Trendline GmbH

    31. Herr Weber hat seine Rechnung noch nicht bezahlt.

    Закрыть

    Im Text steht: „… konnten wir keinen Zahlungseingang verzeichnen.“

    ➡️ Das heißt: Herr Weber hat noch nicht bezahlt.

    ✅ Antwort: richtig

    a) richtig b) falsch

    32. Herr Weber …

    Закрыть

    • a) muss keine Mahngebühr zahlen.
      → Im Text steht: Mahngebühr: € 18,00. Also: doch, er muss zahlen.
    • b) hat den Betrag bereits überwiesen.
      → Im Text: keinen Zahlungseingang → Das Geld ist noch nicht angekommen.
    • c) soll bis zum 25. April mehr zahlen als ursprünglich.
      → Im Text steht: „Rechnung: € 298,40 + Mahngebühr: € 18,00 → Gesamt: € 316,40.

    ✅ Antwort: c

    a) muss keine Mahngebühr zahlen. b) hat den Betrag bereits überwiesen. c) soll bis zum 25. April mehr zahlen als ursprünglich.

    Einladung zum Elternabend vor der Klassenfahrt

    Liebe Eltern,

    zur Vorbereitung unserer Klassenfahrt im Frühjahr lade ich Sie herzlich zu einem Elternabend am 15. Oktober um 19 Uhr in Raum A-102 ein.

    An diesem Abend sprechen wir über Reiseziel, Reisedauer und Kosten. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, den Teilnehmerbeitrag zu finanzieren, melden Sie sich bitte spätestens drei Tage vor dem Elternabend telefonisch bei mir – wir finden sicher eine Lösung.

    Wichtig:
    Alle Beschlüsse, die wir während des Elternabends fassen, gelten für alle Schülerinnen und Schüler, auch wenn von manchen Kindern kein Elternteil anwesend war.
    Darum bitten wir, dass mindestens ein Elternteil pro Kind teilnimmt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sabine Krause
    (Klassenlehrerin)

    33. Es ist wichtig, dass Eltern aller Schülerinnen und Schüler zum Elternabend kommen.

    Закрыть

    Erklärung – Aufgabe 1

    Frage: Es ist wichtig, dass Eltern aller Schülerinnen und Schüler zum Elternabend kommen.

    Richtige Antwort: richtig

    Warum?
    Im Text steht: „Darum bitten wir, dass mindestens ein Elternteil pro Kind teilnimmt.“
    Das bedeutet: Die Lehrerin möchte, dass alle Kinder durch ihre Eltern vertreten sind.

    Auch wenn ein Kind kein Elternteil beim Elternabend hat, gelten die Entscheidungen trotzdem.

    Deshalb ist es sehr wichtig, dass Eltern kommen.

    a) richtig b) falsch

    34. Wenn Eltern nicht teilnehmen können, …

    Закрыть

    Erklärung – Aufgabe 2

    Frage: Wenn Eltern nicht teilnehmen können, …

    Richtige Antwort: b) müssen sie akzeptieren, was an diesem Abend besprochen wurde.


    Warum ist b richtig?

    Im Text steht: „Alle Entscheidungen, die wir am Elternabend treffen, gelten für alle Schülerinnen und Schüler, auch wenn einzelne Eltern nicht anwesend sind.“

    Das bedeutet: Auch wenn Eltern nicht zum Elternabend kommen, gelten die Entscheidungen trotzdem. Sie müssen also akzeptieren, was beim Elternabend besprochen wurde.


    Warum ist a falsch?

    In Antwort a steht: „müssen sie die Klassenlehrkraft vor dem Elterngespräch informieren“.
    Aber im Text steht das nur für Eltern, die ein Zahlungsproblem haben.
    Wenn Eltern einfach nicht kommen können, müssen sie nicht anrufen.


    Warum ist c falsch?

    In Antwort c steht: „dürfen ihre Kinder nicht an der Klassenfahrt teilnehmen“.
    Aber im Text steht genau das Gegenteil:
    „… gelten auch, wenn einzelne Eltern nicht anwesend sind.“
    Das heißt: Die Kinder dürfen trotzdem mitfahren, auch wenn die Eltern nicht da waren.


    Zusammenfassung:
    Nur b passt genau zum Text. Die Eltern müssen die Entscheidungen akzeptieren, auch wenn sie nicht beim Elternabend waren.

    a) sollen sie die Klassenlehrerin vor dem Elternabend informieren. b) müssen sie akzeptieren, was an diesem Abend besprochen wurde. c) dürfen ihre Kinder nicht an der Klassenfahrt teilnehmen.

    Rückruf der Tomatina-Pastasauce (180 ml-Dose)

    Die Firma Tomatina Feinkost GmbH ruft die Pastasauce „Tomate-Basilikum“ in der 180-ml-Dose
    mit der Chargennummer T-932 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.11.2026 zurück.
    Diese Angaben stehen auf dem Dosenboden.

    Grund des Rückrufs: In einigen Gläsern wurden kleine Metallsplitter entdeckt.
    Tomatina hat die betroffene Charge bereits aus den Supermärkten entfernen lassen und sich öffentlich bei den Kundinnen und Kunden entschuldigt.
    Alle anderen Chargen und Sorten des Unternehmens sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht betroffen.

    Fragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 94 95 600
    oder per E-Mail: [email protected]

    35. Die Firma Tomatina nimmt alle Pastasaucen zurück.

    Закрыть

    Aufgabe 1

    Aussage: „Die Firma Tomatina nimmt alle Pastasaucen zurück.“

    Richtige Antwort: falsch ✗

    Im Text steht: „… ruft die Pastasauce ‘Tomate-Basilikum’ in der 180-ml-Dose mit der Chargennummer T-932 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.11.2026 zurück.“
    Nur diese eine Charge wird zurückgerufen.
    Andere Chargen und Sorten sind nicht betroffen.
    Darum ist die Aussage falsch.

    a) richtig b) falsch

    36. Die Saucen, in denen Metallsplitter gefunden wurden, …

    Закрыть

    Aufgabe 2

    Frage: „Die Saucen, in denen Metallsplitter gefunden wurden, …“

    Richtige Antwort: c) sind bereits nicht mehr im Verkauf ✓

    Begründung:

    • Im Text steht: „Tomatina hat die betroffene Charge bereits aus den Supermärkten entfernen lassen …“
      → Die Gläser mit Metallsplittern sind also nicht mehr im Regal.

    Warum sind a) und b) falsch?

    • a) nennt die Sorte „Arrabbiata“.
      Im Text wird aber die Sorte „Tomate-Basilikum“ zurückgerufen – nicht „Arrabbiata“.
    • b) sagt, das Mindesthaltbarkeitsdatum stehe oben auf dem Deckel.
      Im Text steht jedoch: „Diese Angaben stehen auf dem Dosenboden.“

    a) heißen „Arrabbiata“ und tragen die Nummer T-932. b) haben das Mindesthaltbarkeitsdatum oben auf dem Deckel. c) sind bereits nicht mehr im Verkauf.

    Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

    Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

    Patienteninformation – Flexible Zahnarztrechnung in Raten

    Was tun, wenn eine Zahnbehandlung teuer ist?
    Nutzen Sie die Möglichkeit der Teilzahlung! Damit können Sie hohe Zahnarztrechnungen ganz entspannt in monatlichen Beträgen begleichen. Sie bestimmen selbst die Höhe Ihrer monatlichen Rate und den Tag, an dem das Geld eingezogen wird.

    Modell 1: Zahlung in 6 gleichen Monatsraten
    Wenn Sie Ihre Rechnung innerhalb von sechs Monaten in gleichen Beträgen begleichen und Ihre erste Rate innerhalb von 20 Tagen nach dem Rechnungsdatum gezahlt wird, zahlen Sie keinerlei zusätzliche Gebühren. Es entstehen keine Zinsen oder Bearbeitungskosten.

    Achten Sie bitte darauf, dass beide Bedingungen erfüllt sind: Die erste Rate muss rechtzeitig eingehen und die Laufzeit darf sechs Monate nicht überschreiten.

    Modell 2: Laufzeit länger als sechs Monate
    Wenn Sie sich für eine längere Laufzeit entscheiden, berechnen wir 0,5 % Zinsen pro Monat sowie eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 % des Rechnungsbetrags, mindestens jedoch 10 €.

    Zusätzlich praktisch: Sie entscheiden selbst, an welchem Tag im Monat der Betrag abgebucht wird – zum Beispiel passend zum Gehaltseingang.

    37. Die Teilzahlung ist nur dann kostenfrei, wenn man die Rechnung innerhalb von sechs Monaten begleicht.

    Закрыть

    ✅ Aussage 1: Die Teilzahlung ist nur dann kostenfrei, wenn man die Rechnung innerhalb von sechs Monaten begleicht.

    Richtige Lösung: falsch

    Erklärung: Im Text steht deutlich, dass zwei Bedingungen erfüllt sein müssen:

    • Die Zahlung muss innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein
    • Die erste Zahlung muss innerhalb von 20 Tagen nach Rechnungsdatum eingehen

    In der Aussage wird nur eine Bedingung genannt – „wenn man die Rechnung innerhalb von sechs Monaten begleicht“. Das ist eine logische Verkürzung: eine wichtige Voraussetzung wurde weggelassen. Deshalb ist die Aussage falsch.

    Falle: Viele denken, „kostenfrei“ gilt automatisch bei kurzer Laufzeit. Doch es fehlt der zweite Teil der Bedingung (erste Zahlung innerhalb von 20 Tagen)!

    a) richtig b) falsch

    38. Wer sich für eine Laufzeit über sechs Monate entscheidet, zahlt neben Zinsen auch eine extra Gebühr.

    Закрыть

    ✅ Aussage 2: Wer sich für eine Laufzeit über sechs Monate entscheidet, zahlt neben Zinsen auch eine extra Gebühr.

    Richtige Lösung: richtig

    Erklärung: Im Text steht:

    • Zinsen von 0,5 % monatlich
    • Bearbeitungsgebühr von 1 % der Summe (mind. 10 €)

    Beide Kosten fallen an, wenn man länger als sechs Monate braucht. Die Aussage gibt diese Information korrekt wieder.

    Falle: Manche Leser überlesen die Bearbeitungsgebühr oder sehen nur „Zinsen“. Es ist wichtig, genau hinzuschauen.

    a) richtig b) falsch

    39. Es ist möglich, selbst den Abbuchungstag für die monatliche Rate zu bestimmen.

    Закрыть

    ✅ Aussage 3: Es ist möglich, selbst den Abbuchungstag für die monatliche Rate zu bestimmen.

    Richtige Lösung: richtig

    Erklärung: Der Text sagt:

    „Sie entscheiden selbst, an welchem Tag im Monat der Betrag abgebucht wird.“

    Das bedeutet: Man kann den Tag frei wählen – zum Beispiel den 1., den 15. oder den 25. eines Monats.

    Falle: Viele Aussagen mit „selbst bestimmen“ oder „frei entscheiden“ wirken übertrieben oder falsch – aber hier stimmt sie!

    a) richtig b) falsch

    Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

    Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

    Закрыть

    Lösungen und Erklärungen – Ferien auf dem Hof

    Hier findest du die richtigen Antworten für die Lücken 1–6 mit einfachen Erklärungen zur Grammatik.

    • 1: c – weil
      „weil“ ist eine Konjunktion für einen Grund. Warum will die Familie dort Urlaub machen? → Weil das Kinderangebot ihnen gefällt.
    • 2: c – wo
      „wo“ ist ein Relativadverb für einen Ort. Es passt hier, weil es um einen Ort geht: „... dort verbringen, wo Familien willkommen sind“.
    • 3: b – schon
      „sich schon freuen auf“ ist eine feste Wendung. „schon“ betont, dass die Kinder sich jetzt freuen, obwohl der Urlaub erst später ist.
    • 4: c – dass
      „dass“ leitet einen Nebensatz ein. Hier sagt man, worauf sich die Kinder freuen: „dass sie die Tiere streicheln dürfen“.
    • 5: a – möchten
      „möchten“ ist ein höfliches Modalverb. Es zeigt einen Wunsch: „Wir möchten buchen“ ist höflicher als „wollen“.
    • 6: b – ob
      „ob“ benutzt man bei indirekten Ja/Nein-Fragen. Hier ist die Frage: Können Sie zwei Zimmer anbieten? → indirekt: „ob Sie ... anbieten können“.

    Zusammenfassung: In diesem Brief gibt es viele wichtige Strukturen aus dem Alltag: Nebensätze mit „weil“ und „dass“, Relativsätze mit „wo“, indirekte Fragen mit „ob“ und höfliche Bitten mit „möchten“. Diese Grammatik ist typisch für Briefe auf dem Niveau B1.

    Familienurlaub auf dem Ferienhof

    Sehr geerte Frau Pelykh,
    Ich habe Ihre Anzeige in der Zeitschrift „Land & Leben“ gesehen und interessiere mich sehr für Ihr Ferien­programm für Eltern und Kinder auf Ihrem Hof.
    Gern würde ich einen Aufenthalt für meine Familie reservieren,   obwohldochweil meinem Mann und mir gerade das bunte Kinderangebot so gut gefällt.

    Wir möchten unsere Ferien gern dort verbringen,   weildennwo Familien mit Kindern ausdrücklich willkommen sind.
    Unsere beiden Töchter freuen sich   erstschonwie darauf,   wannalsdass sie die Tiere streicheln und beim Füttern helfen dürfen.

    Daher   möchtenmüssensollen wir für die Zeit vom 1. bis 10. August bei Ihnen buchen.

    Bitte teilen Sie mir mit,   obwohlobals Sie in diesem Zeitraum zwei Doppelzimmer mit Frühstück zur Verfügung stellen können.

    Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Eli Bass

    Немецкий модельный тест B1 | Vorbereitung mit BO

    Преимущества наших модельных тестов B1

    Экзамен по немецкому языку B1 – важный шаг для всех, кто хочет продемонстрировать свои языковые навыки на среднем уровне. С нашим модельным тестом вы можете целенаправленно подготовиться к экзамену и улучшить свои навыки в восприятии на слух и чтении. Независимо от того, сдаете ли вы экзамен с g.a.s.t, telc или DTZ, наши материалы идеально соответствуют вашим потребностям.

    Модельный тест дает вам возможность познакомиться с форматом и типичными заданиями экзамена по немецкому языку B1. Это помогает снизить тревогу перед экзаменом и повысить ваши шансы на успех. Наши модельные тесты охватывают все важные разделы экзамена, включая слушание, чтение, письмо и разговорную часть.

    Модельный тест B1 - Слушание

    Часть модельного теста B1 - Слушание помогает вам тренировать навыки восприятия на слух. Вы будете слушать различные аудиофайлы, соответствующие реальному уровню экзамена, и затем отвечать на вопросы. Это упражнение необходимо для успешного прохождения раздела "Слушание" на экзамене.

    Модельный тест B1 - Чтение

    В разделе модельного теста B1 - Чтение вы будете читать различные тексты и отвечать на вопросы, чтобы проверить ваше понимание прочитанного. Это упражнение подготовит вас к разделу "Чтение" экзамена, научив быстро и эффективно усваивать важную информацию.

    Наши модельные тесты специально предназначены для того, чтобы подготовить вас к экзамену по немецкому языку B1 наилучшим образом. Они предлагают:

    • Реалистичные условия экзамена
    • Задачи для всех частей экзамена
    • Подробные решения и объяснения
    • Советы и стратегии для преодоления экзаменационных трудностей

    Подготовьтесь к экзамену по немецкому языку с нашим модельным тестом B1 и увеличьте свои шансы на успех на экзаменах g.a.s.t, telc или DTZ. Используйте возможность улучшить свои языковые навыки и снизить тревогу перед экзаменом. Начните подготовку уже сегодня!