Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien aufzuklären.
b) Digitale Medien haben das Potenzial, Bildung und Lernen zu verbessern.
c) Sonntage sollten als medienfreie Tage genutzt werden, um soziale Interaktionen zu fördern.
d) Die Nutzung digitaler Medien sollte sonntags eingeschränkt werden, um die Menschen zum Entspannen zu ermutigen.
e) Digitale Medien haben einen großen Einfluss auf die Werbeindustrie und bieten neue Möglichkeiten der Vermarktung.
f) Sonntage sollten als Tage der kreativen Nutzung digitaler Medien genutzt werden.
19. Aussage 2
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien aufzuklären.
b) Digitale Medien haben das Potenzial, Bildung und Lernen zu verbessern.
c) Sonntage sollten als medienfreie Tage genutzt werden, um soziale Interaktionen zu fördern.
d) Die Nutzung digitaler Medien sollte sonntags eingeschränkt werden, um die Menschen zum Entspannen zu ermutigen.
e) Digitale Medien haben einen großen Einfluss auf die Werbeindustrie und bieten neue Möglichkeiten der Vermarktung.
f) Sonntage sollten als Tage der kreativen Nutzung digitaler Medien genutzt werden.
20. Aussage 3
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien aufzuklären.
b) Digitale Medien haben das Potenzial, Bildung und Lernen zu verbessern.
c) Sonntage sollten als medienfreie Tage genutzt werden, um soziale Interaktionen zu fördern.
d) Die Nutzung digitaler Medien sollte sonntags eingeschränkt werden, um die Menschen zum Entspannen zu ermutigen.
e) Digitale Medien haben einen großen Einfluss auf die Werbeindustrie und bieten neue Möglichkeiten der Vermarktung.
f) Sonntage sollten als Tage der kreativen Nutzung digitaler Medien genutzt werden.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie lesen verschiedene Stellenanzeigen und möchten herausfinden, welche der Beschreibungen zu Ihren Anforderungen passt. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und wählen Sie die richtige Stelle (a, b oder c).
Anzeige A:
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d): Wir suchen Verstärkung im Bereich Verkauf und Kundenbetreuung. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, haben direkten Kundenkontakt und übernehmen die Pflege unserer Kundendatenbank. Erfahrungen im Verkauf sowie gute Kommunikationsfähigkeiten werden vorausgesetzt. Arbeitszeit: Mo-Fr, 9-17 Uhr. Arbeitsort: Innenstadt. Vollzeit.
Anzeige B:
Technischer Support (m/w/d): Wir suchen eine Person mit technischem Verständnis zur Unterstützung unseres Kundenservices. Ihre Aufgaben umfassen die Fehlerbehebung per Telefon und E-Mail sowie die Dokumentation von Störungen. Erfahrungen in der IT-Branche sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Arbeitszeit: Schichtdienst. Arbeitsort: Homeoffice möglich. Teilzeit oder Vollzeit.
Anzeige C:
Marketing-Assistent (m/w/d): Kreative Köpfe gesucht! Sie unterstützen unser Team bei der Planung und Durchführung von Marketingkampagnen, betreuen Social-Media-Kanäle und erstellen Inhalte für unsere Webseite. Erste Erfahrungen im Bereich Marketing sind von Vorteil. Arbeitszeit: Gleitzeit. Arbeitsort: Zentrale in der Nähe des Hauptbahnhofs. Teilzeit oder Vollzeit möglich.
Anzeige D:
Bürokraft (m/w/d): Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben wie die Bearbeitung von Dokumenten, die Organisation von Terminen und die Kommunikation mit Kunden. Erfahrungen im Büroalltag sind von Vorteil. Arbeitszeit: 10-16 Uhr, Mo-Fr. Arbeitsort: Stadtrand. Teilzeit.
Anzeige E:
Projektmanager (m/w/d): Wir suchen eine strukturierte und organisierte Persönlichkeit zur Leitung von Projekten. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Teams, die Erstellung von Zeitplänen und die Überwachung von Budgets. Erfahrungen im Projektmanagement sind erforderlich. Arbeitszeit: 8-18 Uhr. Arbeitsort: City-Büro mit guter Verkehrsanbindung. Vollzeit.
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a. Inspiration für kreative Köpfe Diese Plattform bietet Anleitungen und Tutorials für DIY-Projekte, Kunst und Design. Ideal für alle, die gerne kreativ arbeiten oder neue Techniken lernen möchten.
b. Fit und gesund bleiben Hier finden Sie Online-Kurse für Fitness, Yoga und Ernährungstipps. Mit einem persönlichen Trainingsplan können Sie Ihre Fitnessziele bequem von zu Hause aus erreichen.
c. Karriere planen und starten Eine Webseite, die Ihnen hilft, Ihre Karriere zu optimieren: Tipps für Bewerbungen, Lebenslaufgestaltung und Karriereplanung. Plus: Stellenangebote und Bewerbungsvorlagen.
d. Entdecken Sie die Welt Diese Reiseplattform bietet Inspirationen für Urlaubsziele, Hotelbewertungen und günstige Flugangebote. Buchen Sie Ihre nächste Reise einfach und schnell.
e. Lesevergnügen online Diese Plattform bietet E-Books, Hörbücher und Buchrezensionen. Perfekt für Literaturfans, die ständig neue Lektüre suchen.
f. Nachhaltig leben Hier lernen Sie, wie Sie Ihren Alltag nachhaltiger gestalten können. Themen wie Recycling, umweltfreundliche Produkte und nachhaltige Ernährung stehen im Mittelpunkt.
g. Alles rund ums Haustier Diese Webseite bietet Tipps zur Pflege von Haustieren, Produktbewertungen und Foren, um sich mit anderen Tierbesitzern auszutauschen.
h. Bildung und Weiterbildung Eine Plattform mit Online-Kursen in verschiedenen Bereichen: Sprachen, Technik, Management und mehr. Ideal für alle, die sich beruflich oder privat weiterentwickeln möchten.
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Unfall
Hallo Anna,
ich hoffe, dir geht es gut. Es tut mir leid, dass ich es gestern nicht zu unserem Treffen geschafft habe. Mein Auto hatte einen Reifenschaden, und ich musste es in die Werkstatt bringen. Die Reparatur hat leider länger gedauert, als ich erwartet hatte. Es war wirklich ärgerlich, dass ich nicht dabei sein konnte. Ich hoffe, das Treffen war trotzdem nett. Wir sollten bald wieder etwas planen!
Übrigens habe ich gerade einen neuen Job angefangen, der echt spannend ist, aber auch ziemlich anstrengend. In den ersten Wochen musste ich mich in viele neue Dinge einarbeiten, und ich hatte täglich Meetings. Es wird noch ein bisschen dauern, bis ich mich komplett eingelebt habe, aber ich freue mich auf die kommenden Aufgaben.
Wie läuft es bei dir? Hast du schon Pläne fürs Wochenende? Vielleicht könnten wir uns am Samstag auf einen Kaffee treffen, falls du Zeit hast. Ich würde mich freuen, dich zu sehen und mehr über das gestrige Treffen zu erfahren.
Liebe Grüße, Peter
Busse für das Frühlingsfest
Zum Frühlingsfest am Sonntag in Neustadt
Am Sonntag, den 15. April, findet in Neustadt das jährliche Frühlingsfest statt. Die Geschäfte sind an diesem besonderen Tag geöffnet. Die Buslinie 111 fährt zwischen 10:00 und 16:00 Uhr alle 20 Minuten, um die vielen Besucher zu transportieren. Zusätzlich fährt die Linie 777 von Neustadt-Süd direkt bis zur Blumenstraße. Ein wichtiger Hinweis: Mit dem Ticket 5000 oder 6000 können sonntags ein Erwachsener und bis zu vier Kinder kostenlos mitfahren.
Alle Autofahrer werden gebeten, das Auto stehen zu lassen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Flohmarkt der Käthe-Kollwitz Grundschule
Sehr geehrte Eltern,
am Samstag, den 1. April, veranstaltet die Käthe-Kollwitz Grundschule einen Flohmarkt auf dem Schulhof in der Kaiserstraße 1. An den verschiedenen Ständen werden gut erhaltene Kinder- und Jugendbekleidung, Spielzeuge, Bücher und viele weitere Artikel angeboten. Während Sie in Ruhe stöbern und einkaufen, können Ihre Kinder betreut werden.
Der Flohmarkt ist von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Falls Sie selbst etwas verkaufen möchten, können Sie entweder einen eigenen Tapeziertisch mitbringen und zahlen dafür eine Standgebühr von sechs Euro, oder Sie nutzen einen Leihtisch für vier Euro. Die Reservierung eines Tisches ist unter der Telefonnummer 11 22 33 zwischen 16:00 und 20:00 Uhr möglich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – es werden Getränke und Snacks angeboten.
Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie teilnehmen möchten und ob Sie einen Leihtisch benötigen.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulleitung
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Exoplaneten
Die Entdeckung von Exoplaneten – Ein Blick über die Grenzen unseres Sonnensystems
Die Identifizierung von Planeten, die außerhalb unseres Sonnensystems existieren, hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Diese sogenannten Exoplaneten werden durch verschiedene Techniken aufgespürt. Dazu gehört die Beobachtung der Helligkeit eines Sterns, die abnimmt, wenn ein Planet vor ihm vorbeizieht, sowie die Messung der Radialgeschwindigkeit eines Sterns, die durch die Gravitationswirkung eines Planeten beeinflusst wird.
Bewohnbare Zone: Die Suche nach Exoplaneten, die der Erde ähneln, konzentriert sich häufig auf die sogenannte „bewohnbare Zone“. In dieser Zone sind die Bedingungen für flüssiges Wasser auf der Planetenoberfläche am wahrscheinlichsten, was als entscheidend für die Möglichkeit von Leben angesehen wird.
Die Entdeckung und Erforschung dieser fernen Welten bietet faszinierende Einblicke in die Vielfalt und das Potenzial des Universums, Leben zu beherbergen.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Vor kurzem in Stadt gezogen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe, dass Sie diese Nachricht bei bester Gesundheit erreicht. Mein Name ist Herr Schmidt, und ich
wurde habe bin vor kurzer Zeit in Ihre Stadt umgezogen. Über einen Bekannten habe ich von Ihrer Veranstaltung gehört und bin sehr interessiert, daran
teilnehmen zu teilnehmen teilzunehmen .
Bereits früher habe ich einige Kenntnisse in
diesem dieses diesen Bereich gesammelt und bin der Meinung, dass ich einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Projekt leisten könnte. Gerne
konnte würde wollte ich mehr Informationen zu den genauen Voraussetzungen und dem zeitlichen Ablauf erhalten.
Ebenso interessiere ich mich
für auf von künftige Veranstaltungen, die Sie in der nächsten Zeit planen. Können Sie mir diesbezüglich nähere Informationen zukommen lassen?
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen und freue mich
darauf dafür davon , bald von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen,
Kathy Krocker
Show results