Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Anzeige A: Schwimmhalle „Aquaris“ – Perfekt für Sportler! Unsere moderne Schwimmhalle bietet ein 50-Meter-Becken für sportliche Schwimmer. Es gibt spezielle Bahnen für schnelles und langsames Schwimmen. Zusätzlich gibt es ein Sprungbecken mit 3-Meter- und 5-Meter-Turm. Geöffnet täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr.
Anzeige B: Freibad „Wellenpark“ – Sommer, Sonne, Spaß! Genießen Sie sonnige Tage im großen Freibad mit einem Wellenbecken und einer 20 Meter langen Wasserrutsche. Für Familien gibt es spezielle Familientarife. Das Freibad hat von Mai bis September geöffnet.
Anzeige C: Therme „RelaxOase“ – Entspannung pur! Unsere Wellness-Therme bietet verschiedene Thermalbecken mit warmem Wasser, eine große Saunalandschaft und einen Whirlpool. Perfekt für alle, die sich entspannen möchten. Zutritt ab 16 Jahren.
Anzeige D: Tauchschule „BlueOcean“ – Abenteuer unter Wasser! Lernen Sie das Tauchen mit professionellen Trainern. Wir bieten Anfängerkurse sowie Fortgeschrittenen-Workshops an. Die Ausrüstung kann ausgeliehen werden. Kurse finden am Wochenende im Seepark statt.
Anzeige E: Wassersportzentrum „AquaFun“ – Action auf dem Wasser! Probieren Sie verschiedene Wassersportarten aus! Ob Stand-Up-Paddling, Kajak oder Windsurfen – hier gibt es für jeden etwas. Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene buchbar. Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr.
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a. Hausärztliche Praxis – Ihr erster Ansprechpartner bei Beschwerden Hier erhalten Sie umfassende medizinische Beratung und Untersuchungen zu allgemeinen Gesundheitsproblemen. Bei Bedarf werden Sie an Spezialisten weitergeleitet.
b. Physiotherapie-Zentrum – Bewegung ohne Schmerzen Gezielte Behandlungen und Übungen helfen bei Rückenbeschwerden, Gelenkproblemen oder nach Operationen. Unsere Spezialisten entwickeln individuelle Therapiepläne.
c. Zahnarztpraxis „Lächeln & Co.“ – Gesunde Zähne ein Leben lang Von der professionellen Zahnreinigung über Füllungen bis hin zu Implantaten – wir kümmern uns um Ihre Zahngesundheit. Angstpatienten erhalten eine besonders einfühlsame Behandlung.
d. Notaufnahme – Schnelle Hilfe im Ernstfall Bei schweren Verletzungen, plötzlichen Erkrankungen oder akuten Schmerzen stehen Ihnen unsere Notfallmediziner rund um die Uhr zur Verfügung.
e. Ernährungsberatung – Gesund essen, gesund leben Individuelle Beratung für Menschen, die ihre Ernährung umstellen möchten – sei es zur Gewichtsreduktion, aus gesundheitlichen Gründen oder für mehr Wohlbefinden.
f. Psychologische Beratung – Unterstützung in schwierigen Zeiten Ob Stressbewältigung, Ängste oder Depressionen – unsere Experten helfen Ihnen dabei, psychische Herausforderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu finden.
g. Augenklinik – Klare Sicht für Ihre Gesundheit Von Sehtests über Laserbehandlungen bis hin zu komplexen Operationen – wir kümmern uns um Ihre Augen und Ihr Sehvermögen.
h. Apotheken-Notdienst – Medikamente jederzeit verfügbar Brauchen Sie dringend ein Arzneimittel außerhalb der regulären Öffnungszeiten? Unser Notdienst versorgt Sie mit den benötigten Medikamenten – auch nachts und an Feiertagen.
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Unvorhergesehene Situation
Sehr geehrte Frau Wagner,
es tut mir wirklich leid, dass ich gestern nicht an der geplanten Besprechung teilnehmen konnte. Unerwartet sind persönliche Verpflichtungen aufgetreten, die meine volle Aufmerksamkeit erforderten. Ich habe mich sehr auf das Treffen gefreut, aber manchmal können persönliche Angelegenheiten unvorhersehbar sein.
Ich weiß, wie bedeutend dieses Treffen für Sie war, und es tut mir sehr leid, dass ich nicht dabei sein konnte. Zusätzlich kam auch noch beruflicher Druck dazu, der mir kaum Spielraum ließ, um eine passende Lösung zu finden. Es war eine äußerst schwierige und herausfordernde Situation für mich, und ich hoffe, Sie können verstehen, warum ich nicht teilnehmen konnte.
Lassen Sie uns bald einen neuen Termin vereinbaren, damit wir die wichtigsten Punkte des gestrigen Treffens besprechen können. Ich stehe Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung, um die versäumte Besprechung nachzuholen.
Mit freundlichen Grüßen, Max Mustermann
Wichtige Ankündigung zum Energievertrag
Sehr geehrte Frau Weber,
wir möchten Sie über anstehende Änderungen in Ihrem Energieversorgungsvertrag informieren. Ihr derzeitiger Vertrag endet am 15. Juni, und bis jetzt haben wir keine Mitteilung von Ihnen erhalten, ob Sie ihn verlängern möchten.
Falls Sie den Vertrag beenden wollen, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 1. Juni schriftlich mitzuteilen. Andernfalls wird Ihr Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.
Wir würden uns freuen, weiterhin Ihr bevorzugter Energieversorger zu sein. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0123-789456 gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Energieversorger "GreenPower"
Wiedereröffnung des Buchladens nach Modernisierung
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wird der Buchladen "Bücherwelt" in der nächsten Woche feierlich wieder eröffnet. Bücherliebhaber können sich auf eine noch größere Auswahl freuen, die von zeitlosen Klassikern bis hin zu den neuesten Bestsellern reicht. Aber es gibt auch einige Änderungen:
Ab sofort werden keine Schecks mehr als Zahlungsmittel akzeptiert. Kunden können jedoch weiterhin bar, mit Kreditkarte oder über kontaktloses Bezahlen ihre Einkäufe tätigen.
Eine spannende Neuheit ist die neu eingerichtete Leseecke. Hier können Besucher vor dem Kauf in Büchern stöbern und sich gemütlich niederlassen, um ein paar Seiten zu lesen.
Zudem bietet der Buchladen jetzt einen praktischen Lieferservice an, damit Bücher bequem nach Hause geliefert werden können. Diese Service-Erweiterung zielt darauf ab, den Buchladen noch kundenfreundlicher zu gestalten.
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Umweltschutzprojekt in der Schule
Umweltschutz in der Schule – Ein Projekt für eine grünere Zukunft
Die Schule hat ein innovatives Projekt gestartet, um das Umweltbewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Ziel des Projekts ist es, das Interesse für nachhaltiges Handeln zu wecken und zu fördern. Eine zentrale Maßnahme ist die Einführung eines umfangreichen Recyclingprogramms, bei dem die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt werden, aktiv mitzumachen.
Recycling-Initiative: Im gesamten Schulgebäude wurden Sammelstellen für Papier, Plastik und Glas aufgestellt. Die Schülerschaft wird dazu angehalten, Abfälle zu trennen und ordnungsgemäß zu entsorgen, um so die Umweltbelastung der Schule zu minimieren.
Aufklärung und Weiterbildung: Neben dem Recyclingprogramm werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, die den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für Umweltthemen vermitteln. Exkursionen in die Natur und Besuche von Umweltschutzorganisationen gehören ebenfalls zum Programm.
Durch diese Maßnahmen möchte die Schule ihre Schüler dazu ermutigen, selbst aktiv zu werden und ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Umfrage über Arbeitsbedingungen
Sehr geehrter Herr Zoll,
ich habe in Ihrem Unternehmen eine Befragung zu den Arbeitsbedingungen durchgeführt und möchte Ihnen die daraus gewonnenen Erkenntnisse mitteilen. Herzlichen Dank an alle Angestellten,
weshalb warum welche an der Befragung teilgenommen haben.
Laut den Rückmeldungen gibt es einige positive Punkte,
die der das die Angestellten besonders loben. Dazu zählen sowohl die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten als auch die
moderne modernen moderneste zur Verfügung gestellten Arbeitsgeräte.
Es wurden jedoch auch einige Aspekte genannt,
warum dass weshalb weiterer Handlungsbedarf besteht. Viele Teilnehmende äußerten,
dass wie wer die interne Kommunikation zwischen den Teams verbessert werden könnte. Zudem wurde vorgeschlagen,
dass die um regelmäßigen Schulungen für die Belegschaft zu organisieren.
Abschließend möchte ich anregen, dass wir in einem Workshop die wichtigsten Punkte erörtern und gemeinsam nach Lösungen suchen. Dafür stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen, Oleh
Show results