Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen.
b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio.
c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen.
d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden.
e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden.
f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.
19. Aussage 2
a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen.
b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio.
c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen.
d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden.
e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden.
f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.
20. Aussage 3
a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen.
b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio.
c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen.
d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden.
e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden.
f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.
Sie fliegen bald ins Ausland und möchten sich am Flughafen gut orientieren. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und das Inhaltsverzeichnis. Wo (a, b oder c) finden Sie die Information? Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Inhaltsverzeichnis – Orientierung am Flughafen
Kapitel 1 – Vor dem Abflug
Check-in am Schalter oder online
Gepäckbestimmungen und Gebühren
Sicherheitskontrolle: Was darf ins Handgepäck?
Tipps für Familien mit Kindern und Senioren
Hilfe für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Kapitel 2 – Am Gate und im Flugzeug
Boarding-Verfahren und Gatewechsel
Priority Boarding und Sitzplatzwahl
Verhalten während des Fluges
Snacks, Getränke und Service an Bord
WLAN und Unterhaltungssysteme
Kapitel 3 – Ankunft und Anschlussflüge
Pass- und Zollkontrolle
Gepäckrückgabe: Wo finde ich mein Gepäck?
Anschlussflüge finden und umsteigen
Hilfe bei verspätetem Gepäck
Reise mit Tieren im Flugzeug
Kapitel 4 – Flughafen-Services
Geldwechsel und Bankautomaten
Apotheke, Supermarkt und Drogerie
Fundbüro und Gepäckaufbewahrung
Lounges, Kinderspielecke, Raucherbereich
WLAN, Arbeitsbereiche und Druckservice
Kapitel 5 – Verkehr und Transport
Parkhäuser und Kurzzeitparkplätze
Mietwagen und Autovermietung
Taxi, Bus und Bahn zum und vom Flughafen
Informationen zu Fahrplänen und Tickets
Barrierefreie Verkehrsanbindung
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a) Kaufmännische Ausbildung
Start: September, 3 Jahre
Inhalte: Büroorganisation, Rechnungswesen, EDV
Bewerbung an: [email protected]
b) GastroSchule Rhein-Ruhr
Schulung für Servicekräfte in Restaurant & Café
Dauer: 3 Monate, mit Praxisübungen
Mo–Fr, 9–14 Uhr
www.gastroschule-rr.ua
c) LagerLogistik Training
Schulung für Lagerarbeit & Gabelstapler-Führerschein
Intensivkurs: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat & Fahrausweis
www.lagerlogistik-training.ua
d) PflegeKompass Akademie
Ausbildung in der Pflegeassistenz
Nur vormittags: Mo–Fr, 8–12 Uhr
Beginn: Oktober
www.pflegekompass.ua
e) Weiterbildungsberatung
Infos zu Bildungsgutscheinen & Finanzierung
Beratung vor Ort oder online
www.weiterbildung-beratung.ua
f) Sprachschule Global
Deutsch- und Englischkurse für den Beruf
Intensivkurse am Abend
www.global-sprachen.ua
g) Berufsschule Dortmund
Ausbildung zur Floristin
Aktuell alle Plätze vergeben
Warteliste möglich ab nächstem Jahr
h) IT-Training Online
Fernkurs: Excel, Word, PowerPoint
Flexibles Lernen von zu Hause
www.it-training-online.ua
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Start des Leseförder-Projekts „Lesefuchs“
Sehr geehrte Eltern,
unsere Grundschule nimmt am digitalen Leseförder-Programm „Lesefuchs“ teil. Die Kinder können online Fragen beantworten und Punkte sammeln, um so ihr Textverständnis zu trainieren. Das Programm stellt nur die Fragen bereit; die passenden Bücher können Ihre Kinder in der Stadtbibliothek ausleihen.
Wir beginnen mit dem Projekt in der 2. Klasse und führen es bis zur 4. Klasse fort. Für die Anmeldung erhalten die Schülerinnen und Schüler von der Klassenlehrkraft ein persönliches Passwort. Damit Ihr Kind teilnehmen darf, brauchen wir einmalig eine Einverständniserklärung mit Ihrer Unterschrift. Bitte geben Sie das Formular bis 30. September unterschrieben zurück.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lesefuchs.de.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Lehrerkollegium
Einladung zum Schul-Fest
Liebe Eltern,
am Freitag, den 12. September feiern wir an der Ludwig-Erhard-Schule ein fröhliches Fest zur Einweihung unserer neuen Sporthalle. Dazu laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich ein. Beginn: 14 Uhr
15.30 Uhr: Auftritt des Schulchors „Rainbow Voices“ und ein kurzes Theaterstück der Klassen 5c und 5d – bei gutem Wetter draußen vor der Sporthalle, bei Regen in der Turnhalle.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Um Müll zu vermeiden, bringen Sie bitte eigene Tassen, Becher und Teller mit. Snacks und Getränke finden Sie auf dem Pausenhof und in der neuen Mensa. Beim Fest können Sie außerdem unsere neuen Schul-Hoodies kaufen, die gerade geliefert wurden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Brief der Schulleitung
Liebe Eltern,
damit alle Schülerinnen und Schüler morgens sicher zur Schule kommen, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Zu Fuß: Wählen Sie für Ihr Kind nicht den schnellsten, sondern den verkehrssichersten Weg. Gehen Sie in den ersten Tagen gemeinsam mit Ihrem Kind und üben Sie an schwierigen Kreuzungen das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Mit dem Auto: Setzen Sie Ihr Kind in einen passenden Kindersitz und schnallen Sie es an. Fahren Sie im Umkreis von etwa 300 Metern um die Schule besonders langsam und vorsichtig, weil Kinder überraschend die Straße betreten können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihre Schulleitung
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
CityBike Flex – das flexible Mietrad für die Innenstadt
Sie möchten morgens schnell zum Bahnhof oder in der Mittagspause an den See? Mit CityBike Flex leihen Sie Fahrräder rund um die Uhr über eine App aus. Nach einmaliger Online-Registrierung sowie einer Kaution von 10 Euro erhalten Sie ein Startguthaben von 15 Euro.
Tarife
Standardpreis: 1 Euro je angefangene 30 Minuten.
Commuter-Pass: Für 5 Euro im Monat fahren Sie pro Ausleihe die ersten 60 Minuten kostenfrei. Jede weitere halbe Stunde kostet dann 50 Cent.
Nutzung Alle Räder werden über einen QR-Code am Lenker entsperrt. Rückgabe ist an jeder beliebigen Station möglich. Bitte beachten Sie dabei folgende Regeln:
Zwischen 0 Uhr und 5 Uhr müssen alle Räder an eine Station angedockt sein.
Defekte Fahrräder melden Sie direkt in der App – der Service kümmert sich innerhalb von 24 Stunden.
Extra-Service Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie jede Woche Routenvorschläge sowie Tipps zur Fahrradpflege. Wer möchte, kann sich im Premium-Bereich individuelle Trainingspläne und Ernährungsratschläge freischalten lassen.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Das neue Smartphone
MobilPlus GmbH Kundenservice Blumenweg 4 23761 Lindorf
Lindorf, den 15.03.2024
Sehr
geehrter lieber freundlicher Herr Peters,
im Februar haben wir Ihnen eine Rechnung für das neue Smartphone der Marke „NeoOne“ geschickt. Der günstige Preis von 139,90 Euro galt nur im Rahmen unserer Winteraktion,
da wenn weil Sie sich gleichzeitig für einen Mobilvertrag entschieden haben.
Bis heute ist leider keine Zahlung bei uns eingegangen. Auch im Kundenportal wurde kein Hinweis auf eine geplante Überweisung vermerkt.
Seit Ab Bis dem 20. Februar ist die Rechnung fällig.
Deshalb Damit Trotzdem möchten wir Sie an die offene Summe erinnern und bitten um Überweisung bis spätestens zum 22. März.
Bitte beachten Sie:
wenn obwohl weil wir bis dahin keinen Zahlungseingang feststellen, wird Ihr Anschluss laut AGB vorübergehend deaktiviert. Dies ist gängige Praxis bei Telekommunikationsanbietern in Deutschland – auch die Bundesnetzagentur bestätigt, dass bei Zahlungsverzug nach 30 Tagen eine Sperrung zulässig ist.
Falls Sie bereits gezahlt haben oder Fragen zu Ihrer Rechnung haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail
aber oder und rufen Sie uns werktags von 8 bis 18 Uhr an.
Mit freundlichen Grüßen S. Kroner MobilPlus GmbH – Kundenservice