ÖIF B1 Lesen Übungen mit Lösungen

Dein Fortschritt B1 Lesen Erfolgsquote 0%
0%

Übungen und Tests für ÖIF B1 Lesen Prüfung

 

Übungen in diesem Abschnitt werden in Krze erscheinen

 

Weitere Übungen B1 :

AllgemeinDTZBerufTelcGoethe

Andere ÖIF B1 Übungen auswählen

Mehr Klarheit rund um Ihre B1 Lesen Prüfung beim ÖIF

Wer in Österreich bleiben, arbeiten oder eingebürgert werden möchte, kommt an der Sprachprüfung des ÖIF nicht vorbei. Der Leseteil ist dabei ein zentraler Bestandteil. Er prüft, ob Sie wichtige Informationen aus typischen Alltagssituationen verstehen und gezielt zuordnen können – eine Fähigkeit, die für Integration und Beruf gleichermaßen notwendig ist.

Warum dieser Test für Sie wichtig sein kann

Mit dem erfolgreichen Abschluss des B1-Tests weisen Sie nach, dass Sie Deutsch im Alltag sicher anwenden können. Das ist zum Beispiel notwendig für:

  • den Daueraufenthalt in Österreich
  • die Beantragung der Staatsbürgerschaft
  • die Erfüllung des Integrationsvertrags
  • berufliche Qualifizierungen oder Umschulungen

Wer darf teilnehmen?

Alle Personen mit Grundkenntnissen auf dem B1-Niveau können sich zur Prüfung anmelden. Vorausgesetzt wird meist ein gültiger Ausweis und die Anmeldung über ein offiziell anerkanntes Prüfungszentrum des ÖIF.

Der Ablauf der Prüfung im Überblick

Die gesamte Sprachprüfung besteht aus vier Teilen: Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Der schriftliche Abschnitt dauert rund anderthalb Stunden, wobei der Leseteil etwa 45 Minuten umfasst. Im Anschluss findet die mündliche Prüfung statt.

Wie funktioniert der Lesebereich?

Im Leseabschnitt erhalten Sie unterschiedliche kurze Texte, wie man sie im Alltag oder im Berufsleben häufig sieht. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Wohnungs- und Jobanzeigen
  • Hinweise im öffentlichen Raum
  • E-Mails, Forenbeiträge oder Mitteilungen

Die Aufgaben bestehen darin, Aussagen richtig zuzuordnen, Details zu erkennen oder Lücken sinnvoll zu füllen. Dabei wird nicht nur das Verstehen, sondern auch das schnelle Erfassen von Inhalten getestet.

Welche Kompetenzen werden abgefragt?

Der Test zielt auf mehrere zentrale Lesefähigkeiten ab:

  • gezieltes Lesen nach bestimmten Informationen
  • Verständnis ganzer Textzusammenhänge
  • Erkennen konkreter Angaben und Bedeutungen
  • Umgang mit schriftlichen Alltagssituationen

Wie Sie sich optimal vorbereiten

Unsere Online-Plattform bietet Ihnen praxisnahe Übungen mit echten Beispielen. Zu jeder Aufgabe erhalten Sie Lösungen und gut nachvollziehbare Erklärungen. So können Sie Ihre Fortschritte selbst überprüfen und typische Fehlerquellen vermeiden.

  • Texte mit realistischer Aufgabenstellung
  • Online-Tests im passenden Format
  • Hilfreiche Erklärungen zu allen Antworten
  • Stetige Erweiterung des Übungsmaterials

Die Empfehlung unserer Expertin

Olena Bazalukova, Deutschlehrerin mit langjähriger Prüfungserfahrung, ist die Gründerin von deutsch-vorbereitung.com. Sie hat sämtliche Übungen selbst erarbeitet oder in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erstellt. Ihre Empfehlung: „Ein gutes Ergebnis hängt nicht nur vom Sprachniveau ab, sondern auch vom Verständnis der Prüfungslogik. Nehmen Sie sich Zeit für die Aufgaben – und lernen Sie aus jeder Lösung.“

Die Leseaufgaben der ÖIF B1 Prüfung bieten die Möglichkeit, Ihr Deutsch gezielt unter Beweis zu stellen. Wer sich regelmäßig mit passenden Übungen vorbereitet, hat einen klaren Vorteil. Auf unserer Plattform finden Sie dafür alle notwendigen Tools – von strukturierten Tests bis hin zu verständlichen Erklärungen.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

andrijana ristic: „Da ich leidenschaftlich gerne Deutsch unterrichte, kann ich mit Zuversicht sagen, dass diese Plattform meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen hat. Es ist sehr praktisch, um die Fähigkeiten in jedem Modul zu verbessern, unabhängig davon, ob die Schüler unabhängig oder in von Lehrern geleiteten Kursen oder in Gruppenkursen lernen. Was „Vorbereitung mit Bo“ auszeichnet, ist sein dynamischer und interaktiver Ansatz zum Spracherwerb, der es zu einem hervorragenden Qualitätswerkzeug für Schüler und Lehrer macht.“

Iren Zeibel: „Ich bin sehr froh, dass ich eine solche Seite gefunden habe, ich habe bald eine Prüfung und hoffe, dass sie erfolgreich sein wird. Ich werde es meinen Freunden empfehlen. Vielen Dank, dass Sie hier sind.“

Andrii: „Eine tolle Seite, auf der Sie sich auf die Deutschprüfung vorbereiten können. Ich habe online bei Olena gelernt, um die Prüfung zu bestehen, was mir sehr geholfen hat. In den Integrationskursen wurde auch die Grammatik klar gemacht, aber Olena erklärte mir, wie man die Prüfung besteht. Als Ergebnis erhielt ich ein B1-Zertifikat. Olena ist eine sehr gute Lehrerin, ich kann sie jedem empfehlen.“