Останнє оновлення 4 години тому

Eine Sportaktivität organisieren

Sprechen Sie über die Punkte unten, machen Sie Vorschläge und reagieren Sie auf die Vorschläge Ihres Gesprächspartners.
Planen und entscheiden Sie gemeinsam, was Sie tun möchten.

Situation:

Ihr möchtet zusammen eine Sportaktivität organisieren. Ihr sollt gemeinsam alle Details besprechen und eine Entscheidung treffen.

Punkte, die ihr besprechen sollt:

  • Welche Sportart wollen wir machen? (Fußball, Volleyball, Joggen, Schwimmen …)
  • Wo soll die Aktivität stattfinden? (Sporthalle, Park, Schwimmbad …)
  • Wann treffen wir uns? (Datum, Uhrzeit)
  • Wer soll mitmachen? (Freunde, Familie, Kollegen …)
  • Was müssen wir mitbringen? (Sportkleidung, Wasser, Ausrüstung …)

Beispiel

0:00
0:00

A: Hey! Wir wollen doch eine Sportaktivität organisieren. Hast du eine Idee, welche Sportart wir machen könnten?

B: Ja! Ich dachte an Volleyball, weil es draußen Spaß macht und viele mitspielen können. Was meinst du dazu?

A: Volleyball ist eine gute Idee! Aber ich frage mich, ob alle gut genug darin sind. Wie siehst du das?

B: Hm, das stimmt. Vielleicht wäre Fußball besser, weil jeder mitmachen kann. Hast du eine Meinung dazu?

A: Fußball ist auch eine gute Option! Aber was würdest du dazu sagen, wenn wir einfach Joggen gehen? Das wäre für alle machbar.

B: Ich bin mir nicht sicher. Joggen ist gut, aber nicht jeder mag es. Stimmst du mir zu, dass ein Teamsport mehr Spaß macht?

A: Ja, du hast recht. Dann entscheiden wir uns für Fußball. Wo sollen wir spielen?

B: Vielleicht im Park? Dort gibt es genug Platz. Wie findest du das?

A: Der Park ist super! Aber was denkst du über einen Fußballplatz? Da gibt es Tore.

B: Hm, das wäre eine gute Idee, aber man muss den Platz reservieren. Wie wäre es deiner Meinung nach, wenn wir es im Park machen?

A: Ja, du hast recht. Dann spielen wir im Park. Wann treffen wir uns?

B: Ich würde Samstag vorschlagen, weil dann die meisten Zeit haben. Was ist deine Meinung dazu?

A: Samstag klingt gut! Um welche Uhrzeit sollen wir starten?

B: Vielleicht um 15 Uhr? Dann ist es nicht zu heiß. Was würdest du dazu sagen?

A: Perfekt! Und wer soll mitmachen? Freunde oder Kollegen?

B: Ich denke, wir könnten unsere Freunde einladen. Vielleicht auch ein paar Kollegen. Was denkst du?

A: Ja, gute Idee! Dann haben wir genug Leute für zwei Teams. Was müssen wir mitbringen?

B: Auf jeden Fall Wasser, Sportschuhe und ein Fußball. Stimmst du mir zu?

A: Ja! Und vielleicht Sonnencreme, falls es sonnig ist. Klingt das gut?

B: Perfekt! Dann fassen wir zusammen: Wir spielen am Samstag um 15 Uhr im Park Fußball, bringen Wasser, einen Ball und Sportsachen mit. Alles klar?

A: Ja, super! Dann schreibe ich allen eine Nachricht. Ich freue mich schon!

B: Ich auch! Das wird bestimmt ein tolles Spiel!

Вибрати інші B1 Goethe вправи