Übung
wurde das Essen kalt geliefert
Situation:
Sie organisieren zusammen einen Firmen-Korporativ. Leider wurde das Essen kalt geliefert. Sie müssen jetzt eine Lösung finden.
Aufgabe:
Sprechen Sie mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner über die Organisation und die notwendigen Schritte. Machen Sie Vorschläge und begründen Sie Ihre Vorschläge. Gehen Sie auf die Ideen Ihrer Partnerin oder Ihres Partners ein. Einigen Sie sich.
Die Stichpunkte helfen Ihnen:
Lieferung/Dienstleister
Neuer Essensauftrag?
Essen aufwärmen?
Kosten/Bezahlung?
Beispiel
Person 1:
Hallo! Hast du gesehen? Das Essen für den Firmen-Korporativ ist schon angekommen, aber es ist komplett kalt! Das geht gar nicht. Wir müssen das schnell klären.Person 2:
Ja, ich habe es auch gesehen. Das ist wirklich ärgerlich. Die Kollegen erwarten warmes Essen. Wir müssen sofort den Catering-Service kontaktieren.Person 1:
Ja, ich rufe gleich dort an. Aber was machen wir, wenn sie nicht rechtzeitig ein neues Essen liefern können?Person 2:
Vielleicht sollten wir überlegen, das Essen hier aufzuwärmen. Gibt es in der Firma Mikrowellen oder einen Backofen, den wir benutzen könnten?Person 1:
Ja, in der Teeküche gibt es mehrere Mikrowellen. Das wäre eine Möglichkeit. Aber das dauert sicher lange, bis alles warm ist.Person 2:
Stimmt. Wir könnten auch einen Heizofen mieten oder jemanden fragen, ob er einen großen Backofen zu Hause hat.Person 1:
Das wäre eine Idee. Aber ich denke, wir sollten den Catering-Service trotzdem fragen, ob sie etwas tun können – vielleicht einen Preisnachlass anbieten oder schnell eine neue Lieferung schicken.Person 2:
Ja, das sollten wir unbedingt ansprechen. Wir haben für warmes Essen bezahlt, und das haben wir nicht bekommen.Person 1:
Ich werde das in dem Anruf direkt erwähnen. Und wie machen wir es mit der Bezahlung? Sollen wir das erst einmal komplett klären, bevor wir zahlen?Person 2:
Ja, auf jeden Fall. Wir sollten mit dem Catering-Service verhandeln. Wenn sie uns keine Lösung anbieten, zahlen wir weniger.Person 1:
Guter Plan. Und was machen wir, falls es keine schnelle Lösung gibt? Sollen wir spontan etwas Neues bestellen?Person 2:
Ja, das wäre eine Möglichkeit. Vielleicht können wir bei einem Restaurant in der Nähe etwas bestellen – Pizza oder etwas Schnelles.Person 1:
Ja, das ist eine gute Idee. Wir sollten auf jeden Fall vorbereitet sein, falls der Catering-Service nicht reagiert.Person 2:
Genau. Also einigen wir uns so: Du rufst beim Catering an und klärst die Situation. Falls sie nicht helfen können, bestelle ich etwas Neues. Gleichzeitig versuchen wir, das vorhandene Essen aufzuwärmen.Person 1:
Perfekt! So schaffen wir das gemeinsam. Ich hoffe, dass es trotzdem eine schöne Feier wird.Person 2:
Ja, das hoffe ich auch. Die Kollegen sollen eine gute Zeit haben.Person 1:
Genau! Dann legen wir los. Ich rufe jetzt sofort an.Person 2:
Gut, ich mache mich derweil bereit für den Plan B. Bis gleich!Person 1:
Bis gleich!