Übung

Eine Kaffeemaschine kaufen

Situation:

Sie arbeiten beide in einer Firma. Ihr Chef hat Sie gebeten, eine neue Kaffeemaschine für das Büro zu kaufen.

Aufgabe:

Sprechen Sie mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner über den Kauf der Kaffeemaschine. Machen Sie Vorschläge und begründen Sie Ihre Vorschläge. Gehen Sie auf die Ideen Ihrer Partnerin oder Ihres Partners ein. Einigen Sie sich.

Die Stichpunkte helfen Ihnen:

  • Wo kaufen?
  • Wann kaufen?
  • Wer bezahlt?
  • Andere Kollegen fragen?

Beispiel

Person 1:
Hallo! Unser Chef hat gesagt, dass wir eine neue Kaffeemaschine für das Büro kaufen sollen. Ich finde das eine gute Idee, weil die alte Maschine schon sehr langsam ist. Hast du schon darüber nachgedacht, wo wir sie kaufen könnten?

Person 2:
Ja, ich denke, wir sollten in ein Elektrogeschäft gehen. Dort können wir uns die Maschinen direkt anschauen und vergleichen. Was denkst du?

Person 1:
Das klingt gut. Aber vielleicht könnten wir auch online nach Angeboten suchen. Oft sind die Preise im Internet günstiger.

Person 2:
Ja, das stimmt. Vielleicht sollten wir beides machen: online schauen und auch ins Geschäft gehen. So finden wir die beste Maschine zum besten Preis.

Person 1:
Genau! Und wann wollen wir die Kaffeemaschine kaufen? Ich denke, es wäre gut, das diese Woche zu machen, damit wir nicht zu lange warten müssen.

Person 2:
Ja, ich bin auch dafür, das bald zu erledigen. Vielleicht können wir am Freitag nach der Arbeit ins Geschäft gehen?

Person 1:
Freitag passt gut. Dann haben wir genug Zeit. Aber wie machen wir das mit der Bezahlung? Sollen wir den Chef fragen, ob die Firma die Kosten übernimmt?

Person 2:
Ja, das sollten wir auf jeden Fall klären. Es wäre besser, wenn die Firma die Kosten übernimmt. Eine Kaffeemaschine ist ja für alle Kollegen da.

Person 1:
Genau. Vielleicht könnten wir auch die Kollegen fragen, welche Art von Kaffeemaschine sie möchten. Manche mögen vielleicht Filterkaffee, andere lieber Espresso.

Person 2:
Das ist eine gute Idee! Wir könnten eine kurze Umfrage machen, um herauszufinden, welche Funktionen die Kaffeemaschine haben sollte.

Person 1:
Ja, das ist wichtig. Schließlich sollen alle Kollegen mit der neuen Maschine zufrieden sein. Sollen wir das per E-Mail machen oder persönlich fragen?

Person 2:
Ich denke, es ist schneller, wenn wir die Kollegen persönlich fragen. So bekommen wir direkt eine Rückmeldung.

Person 1:
Ja, das finde ich auch. Dann einigen wir uns so: Wir fragen die Kollegen nach ihren Wünschen, klären die Bezahlung mit dem Chef und gehen am Freitag ins Geschäft.

Person 2:
Perfekt! Und wenn wir eine gute Maschine finden, bestellen wir sie gleich oder nehmen sie direkt mit.

Person 1:
Ja, das wird sicher gut klappen. Ich freue mich schon darauf, wieder richtig guten Kaffee im Büro zu haben!

Person 2:
Ich auch! Dann bis Freitag!

Person 1:
Bis bald!