Weiterbildungen und Schulungen im Betrieb

9% (41 von 444 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

a. Lukas, vor 2 Stunden
In den meisten Fällen ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, die Kosten für Weiterbildungen zu übernehmen, es sei denn, es steht explizit im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung. Es könnte sinnvoll sein, das Thema Finanzierung direkt mit deinem Chef zu besprechen.

b. Carla, vor 45 Minuten
Wenn Schulungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden, sollten sie als Überstunden angerechnet oder durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen werden. Es ist wichtig, dies im Vorfeld mit deinem Arbeitgeber zu klären, bevor du an der Schulung teilnimmst.

c. Thomas, vor 1 Stunde
Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, dass ein Arbeitgeber Fortbildungen in der Freizeit anordnet. Wenn die Fortbildung arbeitsbezogen ist, sollte sie während der regulären Arbeitszeit stattfinden. Du solltest das mit deinem Chef besprechen, um Klarheit zu schaffen.

d. Lea, vor 3 Stunden
Wenn dein Arbeitgeber eine Schulung als verpflichtend erklärt und sie während der Arbeitszeit stattfindet, muss er auch die Anreise und Teilnahme organisieren. Besprich mit deinem Chef, wie die Anreise geregelt werden kann, um Unklarheiten zu vermeiden.

e. Michael, vor 30 Minuten
Die Teilnahme an einer Schulung hängt oft von vertraglichen oder betrieblichen Regelungen ab. Manche Unternehmen verlangen, dass Mitarbeiter an bestimmten Fortbildungen teilnehmen, auch wenn sie außerhalb der Arbeitszeit stattfinden. Am besten klärst du dies direkt mit deinem Arbeitgeber.

f. Felix, vor 1 Stunde
Wenn die Schulung verpflichtend ist und während der Arbeitszeit stattfindet, sollte dein Arbeitgeber die Fahrtkosten übernehmen oder eine andere Lösung anbieten. Du kannst nicht gezwungen werden, diese Kosten selbst zu tragen. Besprich dies mit deinem Chef, um Unklarheiten zu beseitigen.

Sabine
Ich arbeite seit drei Jahren in meinem Unternehmen und möchte eine Weiterbildung im Bereich Führungskompetenzen machen. Mein Chef hat jedoch gesagt, dass die Kosten nicht übernommen werden. Muss ich die Weiterbildung wirklich selbst finanzieren?

Schließen

In Text a) erklärt Lukas, dass der Arbeitgeber nicht verpflichtet ist, die Kosten für Weiterbildungen zu übernehmen, es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder einer Betriebsvereinbarung festgelegt. Sabine sollte mit ihrem Chef über mögliche Finanzierungshilfen sprechen.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Jonas
Mein Unternehmen hat eine Schulung zur Einführung neuer Software organisiert, aber diese findet nach meiner regulären Arbeitszeit statt. Ich finde es unfair, dass die Stunden nicht als Überstunden gezählt werden. Habe ich ein Recht darauf?

Schließen

In Text b) erklärt Carla, dass Schulungen, die außerhalb der regulären Arbeitszeit stattfinden, entweder als Überstunden angerechnet oder durch Freizeit ausgeglichen werden sollten. Jonas sollte dies im Vorfeld mit seinem Arbeitgeber klären.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Laura
Ich habe von meinem Chef erfahren, dass er möchte, dass ich an einer externen Fortbildung teilnehme, die jedoch außerhalb meiner Arbeitszeit stattfindet. Kann er das von mir verlangen?

Schließen

In Text c) erklärt Thomas, dass es keine gesetzliche Pflicht gibt, eine Fortbildung in der Freizeit durchzuführen. Fortbildungen, die mit der Arbeit in Verbindung stehen, sollten normalerweise während der Arbeitszeit stattfinden.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Paul
Mein Chef verlangt, dass wir alle an einer verpflichtenden Schulung teilnehmen, die den ganzen Tag dauert und in einem anderen Stadtteil stattfindet. Ich bin besorgt, wie ich dort hinkomme. Kann ich die Teilnahme verweigern?

Schließen

Keiner der Texte gibt eine direkte Antwort darauf, ob Paul die Teilnahme verweigern kann, wenn er Schwierigkeiten mit der Anreise zur Schulung hat. Deshalb wird diese Frage mit x) markiert.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 


Um mit den Übungen fortzufahren, müssen Sie sich kostenlos registrieren oder sich bei Ihrem Konto einloggen.

Andere B2 Beruf Übungen auswählen