Im Labor

55% (250 von 456 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Im Laborbetrieb ist das Tragen geeigneter Kleidung von großer Bedeutung, um sowohl den eigenen Schutz als auch den Schutz empfindlicher Materialien zu gewährleisten. Hierzu zählt ein sauberer, geschlossener weißer Laborkittel aus Baumwolle. Dieser sollte stets getragen werden, jedoch bietet er nicht den vollständigen Schutz für den Körper. Daher ist es wichtig, zusätzlich festes, geschlossenes Schuhwerk zu tragen – hohe Absätze oder offene Sandalen sind in diesem Kontext nicht erlaubt. Robuste, flache Schuhe sind zudem essenziell, um im Notfall schnell und sicher das Labor verlassen zu können.

Hygiene hat im Labor oberste Priorität, weshalb die Haare mit einer Haube bedeckt werden müssen. Lange Haare sollten darüber hinaus in einem Zopf zusammengebunden werden, um zu vermeiden, dass sie mit Chemikalien in Kontakt kommen. Schutzbrillen sind ebenfalls häufig erforderlich, um die Augen zu schützen. Besonders beim Umgang mit gefährlichen oder empfindlichen Stoffen ist das Tragen von Handschuhen unerlässlich, um die Hände vor Verunreinigungen zu bewahren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Handschuhe nicht während des gesamten Arbeitstags getragen werden sollten. Diese sollten unmittelbar nach der Arbeit mit chemischen Substanzen abgelegt werden, da sie kontaminiert sein könnten. Das Tragen von Handschuhen während anderer Tätigkeiten im Labor ist untersagt, und das Labor darf unter keinen Umständen mit Handschuhen verlassen werden.

Ein konsequentes Einhalten dieser Vorschriften ist nicht nur aus Sicherheitsgründen erforderlich, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Im Labor sind das Tragen von kurzen Hosen und das offene Tragen von langen Haaren nicht erlaubt.

Schließen

Der Text besagt, dass im Labor geeignete Kleidung getragen werden muss, wozu auch lange Hosen gehören und lange Haare müssen zusammengebunden oder unter einer Haube versteckt sein.

a) Richtig b) Falsch

 

Bei der Arbeit im Labor sollten Handschuhe

Schließen

Im Text steht, dass Handschuhe nach Beendigung der Arbeit abgenommen werden sollten, um zu vermeiden, dass kontaminierte Handschuhe bei anderen Tätigkeiten im Labor getragen werden. Es wird betont, dass die Handschuhe nicht den ganzen Tag über getragen werden sollten, wenn sie durch chemische Substanzen verunreinigt sein könnten.

a) während aller Tätigkeiten verwendet werden. b) sofort zu Beginn des Arbeitstags angelegt werden. c) nach dem Kontakt mit Chemikalien abgenommen werden.

 


Andere B2 Beruf Übungen auswählen