Letzte Aktualisierung: vor 1 Tag
Beruf
Deutsch
14% (31 von 216 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
Protokoll der Besprechung vom 10. Mai 2024, 14:00 – 15:30 Uhr
Ort: Konferenzraum A, Hauptgebäude, München
Teilnehmende:
Julia Fischer (JF, Projektleiterin)
Max Weber (MW, Leiter Entwicklung)
Katrin Bauer (KB, Leiterin Marketing)
Johannes Klein (JK, Finanzdirektor)
Laura Schmidt (LS, Personalabteilung)
Daniel Braun (DB, IT-Beauftragter)
Nina Schneider (NS, externe Beraterin)
Protokollführerin: Johannes Klein
JF begrüßt die Anwesenden und bedankt sich für ihre Teilnahme. Anschließend bittet sie jeden, sich kurz vorzustellen und seine Rolle im aktuellen Projekt darzulegen.
MW gibt einen umfassenden Überblick über den Projektstand. Er hebt die bisherigen Erfolge hervor, weist aber auch auf einige Verzögerungen hin, die aufgrund unerwarteter technischer Herausforderungen aufgetreten sind.
JF eröffnet die Diskussion zur Planung der nächsten Schritte im Projekt. Sie beschreibt die Ziele für die bevorstehende Phase und stellt den vorläufigen Zeitplan vor. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre Rückmeldungen und Vorschläge zu präsentieren.
KB stellt die geplante Marketingstrategie vor. Sie erläutert, welche Zielgruppen angesprochen werden sollen, welche Kanäle genutzt werden und welche Hauptbotschaften im Vordergrund stehen sollen, um das Projekt erfolgreich zu positionieren.
JK berichtet über den aktuellen Budgetstatus und die verfügbaren Ressourcen. Er erwähnt mögliche Kürzungen sowie zusätzliche Mittel, die für die Fortsetzung des Projekts erforderlich sein könnten.
JF informiert die Anwesenden, dass das nächste Team-Building-Event am 28. Mai stattfinden wird. Sie bittet die Teilnehmenden um Vorschläge für mögliche Aktivitäten und betont die Bedeutung des Teamgeists.
Ende des Protokolls: 15:30 Uhr