Der Auftrag wird nun vom Kunden sehr kurzfristig und ohne Begründung storniert.

Sie arbeiten bei einem Catering-Service. Eine große Firma (ihr langjähriger Kunde) hat bei Ihnen Speisen und Getränke für eine Veranstaltung bestellt. Der Auftrag wird nun vom Kunden sehr kurzfristig und ohne Begründung storniert.

Beispiel

0:00
0:00

Person A: Wir haben gerade erfahren, dass ein großer Kunde unsere Catering-Bestellung für eine Veranstaltung sehr kurzfristig storniert hat. Was machen wir jetzt?

Person B: Das ist wirklich ärgerlich. Was genau wurde bestellt und welche Kosten sind damit verbunden?

Person A: Der Kunde hatte ein umfangreiches Menü für 100 Personen bestellt, einschließlich Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und Getränke. Die Kosten waren ziemlich hoch, da es eine große Veranstaltung sein sollte.

Person B: Das sind erhebliche Kosten. Wir sollten sofort den Kunden kontaktieren, um mehr Informationen über die Stornierung zu erhalten. Vielleicht hat sich etwas geändert, und sie müssen die Veranstaltung verschieben.

Person A: Ja, das ist eine gute Idee. Wir sollten herausfinden, warum der Auftrag storniert wurde und ob wir ihnen bei einem neuen Termin helfen können.

Person B: Genau. Wenn wir wissen, warum der Kunde storniert hat, können wir besser darauf reagieren. Vielleicht können wir auch Alternativen anbieten, z.B. einen Rabatt für eine zukünftige Veranstaltung.

Person A: Das könnte den Kunden zufriedenstellen und die Beziehung zu ihnen stärken. Wir sollten auch über langfristige Lösungen nachdenken, um solche kurzfristigen Stornierungen in Zukunft zu vermeiden.

Person B: Ja, vielleicht könnten wir in unseren Verträgen eine Stornogebühr festlegen, um solche Verluste zu minimieren.

Person A: Das wäre sinnvoll. So könnten wir die Risiken besser absichern und den Kunden trotzdem Flexibilität bieten.

Person B: Absolut. Ich werde den Kunden jetzt anrufen, um mehr Informationen zu erhalten und unsere Optionen zu besprechen.

Person A: Gut, lass uns das tun. Wir sollten auch daran denken, den Kunden höflich und verständnisvoll zu behandeln, um die Beziehung zu ihnen nicht zu gefährden.

Person B: Genau, das ist wichtig. Mal sehen, wie wir ihnen am besten entgegenkommen können.

Person A: Ich hoffe, dass wir eine Lösung finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.

Person B: Ich auch. Lass uns das Gespräch führen und dann über unsere nächsten Schritte entscheiden.

Um mit den Übungen fortzufahren, müssen Sie sich kostenlos registrieren oder sich bei Ihrem Konto einloggen.

Andere B2 Beruf Übungen auswählen