An alle Bewohner

67% (161 von 242 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Es gibt seit einiger Zeit wiederholt Beschwerden über den Zustand des Fahrradkellers. Viele alte und ungenutzte Fahrräder blockieren den Platz, sodass es für Bewohner oft schwer ist, zu ihren eigenen Fahrrädern zu gelangen.

Daher bitten wir alle Bewohner, ihre Fahrräder mit einem Namensschild zu versehen und nicht genutzte Fahrräder bis zum 1. September aus dem Keller zu entfernen. Zusätzlich fordern wir Sie auf, auch andere Gegenstände, die nicht in den Fahrradkeller gehören, wie alte Möbel oder Kartons, ebenfalls bis zu diesem Datum zu beseitigen. Sollten diese Dinge bis zum 1. September nicht entfernt worden sein, werden wir ein Unternehmen beauftragen, Fahrräder ohne Namensschild und unerlaubte Gegenstände aus dem Keller zu entfernen. Die Kosten für diese Maßnahme werden anteilig auf alle Bewohner umgelegt.

Nach dieser Aktion gilt die neue Regelung, dass jeder Mieter nur noch ein Fahrrad im Keller abstellen darf, um zukünftige Platzprobleme zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Der Fahrradkeller ist zu voll und verursacht Probleme.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass der Keller aufgrund vieler ungenutzter Fahrräder überfüllt ist und den Zugang zu eigenen Fahrrädern erschwert. Daher ist die Aussage "Der Fahrradkeller ist zu voll" richtig.

Richtig Falsch

 

Ab dem 1. September

Schließen

Im Text wird erklärt, dass ab dem 1. September die Regelung gilt, dass jeder Bewohner nur noch ein Fahrrad im Keller abstellen darf. Daher ist die Aussage "darf jeder Bewohner im Keller nur noch ein Fahrrad abstellen" richtig.

dürfen Mieter keine Fahrräder mehr im Keller abstellen. müssen alle Bewohner ihre Fahrräder mit einem Schloss sichern. darf jeder Bewohner im Keller nur noch ein Fahrrad abstellen.

 


Andere B1 DTZ Übungen auswählen