Die Wochen vor Weihnachten

Lesen Sie den Text und die Aufgaben. Sind die Aussagen richtig oder falsch?

22% (7 von 32 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Weihnachtliches Gebäck besteht meistens aus Teig mit Honig. Besonders viele Sorten von Lebkuchen werden aus diesen Teigen gemacht. Lebkuchen haben oft viele Gewürze und schmecken süß.

In den Wochen vor Weihnachten backen viele Familien zu Hause. Der Duft vom Gebäck erfüllt das ganze Haus, und die Kinder freuen sich, wenn sie mithelfen können. Oft werden alte Rezepte von der Oma verwendet, um den leckeren Geschmack aus der Kindheit wieder zu erleben. Honigteig spielt dabei eine wichtige Rolle, weil er viel Geschmack hat und gesund ist. Beim Backen muss man aber aufpassen, dass der Honig nicht zu heiß wird. Temperaturen über 60 Grad sind nicht gut für den Honig, weil dann die Vitamine verloren gehen.

Kinder helfen gerne beim Backen.

Schließen

Im Text steht, dass Kinder mit Freude beim Backen helfen. Daher ist die Antwort „Richtig“.

Richtig Falsch

 

Weihnachtsgebäck enthält Honig.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass Weihnachtsgebäck oft aus Honigteigen gemacht wird, wie zum Beispiel Lebkuchen.

Richtig Falsch

 

Es gibt die Geschenke für ganze Familie.

Schließen

Der Text handelt nur vom Backen und nicht von Geschenken für die Familie. Deswegen ist die Antwort „Falsch“ richtig.

Richtig Falsch

 

Es gibt die Weihnachtsgeschenke für Menschen ohne Zuhause

Schließen

Im Text steht nichts über Geschenke für Menschen ohne Zuhause. Es geht nur um das Backen in der Familie.

Richtig Falsch

 

Honig sollte beim Backen nicht zu heiß werden.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass der Honig nicht über 60 Grad erhitzt werden sollte, weil sonst die Vitamine verloren gehen.

Richtig Falsch

 


Andere A2 Allgemein Übungen auswählen