Reklamation bezüglich der Zustellung

Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken. Welche Lösung passt am besten?

13% (50 von 377 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich   möchtekannmuss mich über den Zustelldienst Ihrer Zeitung beschweren. Seit   demdesder März dieses Jahres habe ich ein Zeitungsabonnement, und ich musste leider bereits mehrfach feststellen, dass die Zeitung nicht wie erwartet geliefert   werdenwirdworden . Das ist sehr enttäuschend, da ich gerne die Zeitung vor dem Frühstück lese. Von einem zuverlässigen Zustelldienst erwarte ich,   dassobda die Zeitung spätestens um 7 Uhr morgens in meinem Briefkasten liegt. Leider   istwurdewird dies in letzter Zeit nicht regelmäßig der Fall.

Ich bitte   IhnenSieIhr, sich schnellstmöglich mit diesem Problem auseinanderzusetzen und dafür zu sorgen, dass die Zustellung künftig ohne Verzögerungen erfolgt.

Mit freundlichen Grüßen,
Sabine Müller
Kundennummer: 7654321

Schließen
  1. Das Wort „möchte“ ist hier korrekt, da es den Wunsch ausdrückt, eine Beschwerde vorzubringen.
  2. „dem“ ist hier das richtige Pronomen, um sich auf den Monat März zu beziehen („seit dem März“).
  3. „wird“ ist korrekt, da es sich auf die aktuelle Beobachtung („geliefert wird“) bezieht.
  4. „dass“ ist hier richtig, weil es einen Nebensatz einleitet, der die Erwartung beschreibt („ich erwarte, dass ...“).
  5. „ist“ passt, weil es sich auf den Zustand der letzten Zeit bezieht („leider ist dies nicht der Fall“).
  6. „Sie“ ist korrekt, da es in der formellen Ansprache verwendet wird („Ich bitte Sie“).

Andere B1 DTZ Übungen auswählen