Anfrage zur Bestellung und Lieferung

Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken. Welche Lösung passt am besten?

6% (16 von 286 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sehr   geehrtegeehrtengeehrter Herr Bazalukov,

ich   wendemöchtewill mich an Sie, um nachzufragen, ob meine Bestellung mit der Nummer 456789 bereits verschickt wurde. Da ich die Artikel vor dem kommenden Wochenende für eine wichtige Veranstaltung benötige,   habewärebin ich dringend auf die rechtzeitige Lieferung angewiesen.

Könnten Sie mir bitte   denderdas aktuellen Stand meiner Bestellung mitteilen und mir sagen, wann ich die Lieferung erwarten kann? Es   istwürdewird äußerst wichtig, dass die Ware pünktlich eintrifft, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Außerdem   fragefragenfragt ich an, ob es möglich ist, die Lieferadresse zu ändern. Falls dies der Fall sein sollte, teilen Sie mir bitte die notwendigen Schritte mit.

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und hoffe, dass Sie meine Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten können.

Mit freundlichen Grüßen,
Olena Rudenko

Schließen
  1. „geehrter“ ist die richtige Form für die Anrede, wenn man sich an Herrn Bazalukov wendet.
  2. „wende“ drückt hier die Absicht aus, eine Anfrage zu stellen.
  3. „bin“ passt hier, um den aktuellen Zustand oder die Dringlichkeit der Lieferung zu verdeutlichen.
  4. „den aktuellen Stand“ ist grammatikalisch korrekt im Kontext der Anfrage.
  5. „ist“ drückt hier die aktuelle Wichtigkeit der rechtzeitigen Lieferung aus.
  6. „frage“ passt hier, um das Anliegen der Änderung der Lieferadresse zu betonen.

Andere B1 DTZ Übungen auswählen