Hilfe für eine Kollegin mit Kinderbetreuung

100% (1 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Schreiben Sie einen zusammenhängenden Text. Achten Sie auf Satzbau, Grammatik und höfliche Formulierungen. Zeigen Sie, was Sie können. Schreiben Sie möglichst viel.

Aufgabe:
Ihre Kollegin, Frau Belinski, möchte am kommenden Samstag an einem beruflichen Workshop teilnehmen. Leider hat sie niemanden, der sich in dieser Zeit um ihre kleine Tochter kümmern kann. Sie bittet Sie um Unterstützung. Schreiben Sie Frau Belinski eine Nachricht.

Schreiben Sie etwas zu folgenden Punkten:

  • Reaktion auf ihre Bitte
  • Ob und wie Sie helfen können
  • Fragen zum Kind (z. B. Alter, Vorlieben)
  • Wie lange die Betreuung dauert

Betreff: Unterstützung bei der Kinderbetreuung am Samstag

Liebe Frau Belinski,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich finde es gut,   wiedass Sie sich beruflich weiterbilden möchten. Natürlich möchte ich Ihnen gern helfen.

Ich kann am Samstag Ihre Tochter betreuen. Bitte sagen Sie mir noch,   wiedass alt Ihre Tochter ist und was sie gern spielt oder isst. Ich würde auch gern wissen, wie lange der Workshop dauert und ob ich sie bei Ihnen zu Hause betreuen soll oder ob Sie sie zu mir bringen.

Ich hoffe, ich kann Ihnen mit dieser Hilfe etwas zurückgeben.

Viele Grüße
Olena Bazalukova

Andere A2 DTZ Übungen auswählen