Digitalisierung in der Bildung

0:00
0:00

5% (7 von 128 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Aussage 1

Schließen

Digitale Technologien verbessern den Zugang zu Bildung. Die Digitalisierung verstärkt die Bildungsungleichheit. Traditioneller Unterricht hat seine Vorzüge. Schulen sollten in die neuesten Technologien investieren. Persönliche Interaktion ist unersetzlich für effektives Lernen. Die Digitalisierung sollte die traditionelle Form des Unterrichts ersetzen.

 

Aussage 2

Schließen

Digitale Technologien verbessern den Zugang zu Bildung. Die Digitalisierung verstärkt die Bildungsungleichheit. Traditioneller Unterricht hat seine Vorzüge. Schulen sollten in die neuesten Technologien investieren. Persönliche Interaktion ist unersetzlich für effektives Lernen. Die Digitalisierung sollte die traditionelle Form des Unterrichts ersetzen.

 

Aussage 3

Schließen

Digitale Technologien verbessern den Zugang zu Bildung. Die Digitalisierung verstärkt die Bildungsungleichheit. Traditioneller Unterricht hat seine Vorzüge. Schulen sollten in die neuesten Technologien investieren. Persönliche Interaktion ist unersetzlich für effektives Lernen. Die Digitalisierung sollte die traditionelle Form des Unterrichts ersetzen.

 

Andere B1 DTZ Übungen auswählen